Netzwerktest
Hallo zusammen,
Ist es möglich, ein Netzwerk zu testen ob alles einwandfrei läuft?
Folgende Fragen würden sich unter anderem stellen:
- Bringen unsere Switch die optimale Leistung
- Zu wieviel Prozent ist das LAN ausgelastet (würde ein reines GBit LAN etwas verbessern)
- Gibt es im LAN irgendwo das berühmte „Nadelöhr“
Kann mir da jemand ein Programm empfehlen?
Danke im voraus!
Ist es möglich, ein Netzwerk zu testen ob alles einwandfrei läuft?
Folgende Fragen würden sich unter anderem stellen:
- Bringen unsere Switch die optimale Leistung
- Zu wieviel Prozent ist das LAN ausgelastet (würde ein reines GBit LAN etwas verbessern)
- Gibt es im LAN irgendwo das berühmte „Nadelöhr“
Kann mir da jemand ein Programm empfehlen?
Danke im voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 110700
Url: https://administrator.de/forum/netzwerktest-110700.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 20:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Ein Programm? Wohl eher nicht - denn wo ist der Flaschenhals? Am Switch oder an der lokalen Netzwerkkarte? Es gibt z.B. von Fluke einige LAN-Tester - allerdings: Bevor du nach nem Preis guckst setz dich besser hin ;)
Du kannst versuchen mit nem Traffic-Generator auf einigen PCs da mal ordentlich Last zu erzeugen - aber ob das so ein brauchbares Ergebnis liefert?
Du kannst auf Managebaren Switch auch mal gucken - der sollte dir anzeigen was auf welchem Port los ist... Aber ich sag mal so - einfach mal auf einigen Rechnern Last erzeugen und dann gucken was passiert is ein wenig wie raten ;)
Du kannst versuchen mit nem Traffic-Generator auf einigen PCs da mal ordentlich Last zu erzeugen - aber ob das so ein brauchbares Ergebnis liefert?
Du kannst auf Managebaren Switch auch mal gucken - der sollte dir anzeigen was auf welchem Port los ist... Aber ich sag mal so - einfach mal auf einigen Rechnern Last erzeugen und dann gucken was passiert is ein wenig wie raten ;)
Machbar ist alles.
Die Frage ist nur mit welchem Aufwand und Kosten?
zunächst muss du mal dein Netzwerk analysieren:
Was ist wo vorhanden?
Wer erzeugt mit wem Traffic?
Wie sieht die Verkabelung aus?
Wenn du alle diese Daten hast kannst du dich nach geeigneten Tools umschauen um dich gezielt an den einzelnen Netzwerkkomponenten einzuklinken und den Traffic an genau dieser Stelle zu analysieren.
Viel spaß, bei dem nicht gerade kleinen Projekt (abhängig vom Netz).
Die Frage ist nur mit welchem Aufwand und Kosten?
zunächst muss du mal dein Netzwerk analysieren:
Was ist wo vorhanden?
Wer erzeugt mit wem Traffic?
Wie sieht die Verkabelung aus?
Wenn du alle diese Daten hast kannst du dich nach geeigneten Tools umschauen um dich gezielt an den einzelnen Netzwerkkomponenten einzuklinken und den Traffic an genau dieser Stelle zu analysieren.
Viel spaß, bei dem nicht gerade kleinen Projekt (abhängig vom Netz).
Ähm - sorry, aber was bringt der Test mit Wireshark? Du möchtest doch nicht wissen was IN den Paketen ist - sondern ob irgendwo die Pakete zu langsam sind...
Was die Meldung bedeutet kann man dir ggf. leichter sagen wenn du die gesamte Meldung mal postest - iirc. gab es bei WS auch noch einige weitere Informationen (z.B. den Port auf dem das Paket laufen sollte usw.). Denn es kann ein Fehler sein - es kann aber auch irgendwas sein was von einer Anwendung absichtlich gemacht wird...
Was die Meldung bedeutet kann man dir ggf. leichter sagen wenn du die gesamte Meldung mal postest - iirc. gab es bei WS auch noch einige weitere Informationen (z.B. den Port auf dem das Paket laufen sollte usw.). Denn es kann ein Fehler sein - es kann aber auch irgendwas sein was von einer Anwendung absichtlich gemacht wird...