
Kleines Firmennetzwerk neu aufbauen
Erstellt am 25.08.2009
Hi, alles klar. @ maretz genau das war auch mein Gedanke bei der Sache. Meiner Meinung nach gehört da bisschen mehr dazu als einfach ...
8
KommentareKleines Firmennetzwerk neu aufbauen
Erstellt am 25.08.2009
Hi, ist der Server ein Windows Server 2003 Standard oder Small Buiseness? Welches Windows XP? Home oder Professional? Da du einige Anwendungen immer zur ...
8
KommentareThin-Clients automatisch herunterfahren zu einer bestimmten Zeit (Server 2008, Terminal-Server über Hyper-V)
Erstellt am 18.08.2009
Hi, ich weiß zwar nicht was es für einen Sinn hat aber ich denke mal das du wohl eher die Einstellungen an den Thin ...
6
KommentareWindows Server 2003 Aktivierung nach Virtualisierung
Erstellt am 14.08.2009
Hi, bei den CDs und den Keys gibt es X-Nummer z.B. x13. Diese müssen identisch sein sonst funktioniert der Key nicht, ich hatte auch ...
6
KommentareUserrechte auf Terminal Server
Erstellt am 14.08.2009
Hi, aber achte darauf das die Gruppenrichtlinien bei den Administatoren nicht angewendet werden sonst schränkst du schnell deine eigenen Rechte auf dem TS ein. ...
4
KommentareHyper-V VM per Skript starten
Erstellt am 04.08.2009
Guten Morgen Admins, habe ein Powershell Skript gefunden was das macht was ich brauche, unter Skript könnt Ihr es herunterladen. Durch ein weiteres Powershell ...
1
KommentarDinge die man niemals mit virtuellen Maschinen machen sollte?
Erstellt am 22.07.2009
Hi, dann sieh dir mal MS Prüfung 70-652 und 70-403 an. Das sollte in Richtung Virtualisierung gehen. Gruß Nemo ...
24
KommentareFest Anstellung und nebenbei Selbstständig
Erstellt am 08.07.2009
Hallo, ok ich sage schon mal Danke. Ich werde mir die ganze Sachen nochmal durch den Kopf gehen lassen. Danke für Eure Einschätzung. ...
19
KommentareFest Anstellung und nebenbei Selbstständig
Erstellt am 08.07.2009
Guten Morgen, danke für Eure schnelle Hilfe. Bezüglich der Buchhaltungsthematik, ich habe sowas mal gelernt also sollte ich wohl auch damit klar kommen, ist ...
19
KommentareWiederherstellen von Schattenkopien für Benutzer sperren
Erstellt am 10.03.2009
Hallo, nein bis jetzt habe ich keine Möglichkeit gefunden dies zu sperren. Wenn ein User Berechtigungen zum schreiben und lesen auf einen Ordner hat ...
3
KommentareKein Internet über Proxy
Erstellt am 27.10.2008
Klar. Die IP Adressen kommen vom DHCP Server. Kann auch das Gateway und den Proxy Pingen. ...
5
KommentareKein Internet über Proxy
Erstellt am 27.10.2008
Firewall ist keine installiert und die Proxy Einstellungen sind hinterlegt. ...
5
KommentareAccess VBA Werte verrechnen
Erstellt am 04.09.2008
Hi, DANKE für deine Hilfe nochmals. Ich habe meine Tabellen ein bisschen umgestellt aber es funktioniert jetzt. Gruß Nemo ...
14
KommentareLoginskript Compuer prüfen
Erstellt am 04.09.2008
Ja die Computername haben alls den selben anfang nur eine unterschiedliche Nummer am Ende. Also würde der Befehl etwa so ausehen aussehen? Danke für ...
5
KommentareKein Netzwerk bei Server 2008 nach Installation
Erstellt am 29.08.2008
Hallo, beim anmelden an einem 2008 Server kommt ein Bildschirm mit den ersten Schritten, den kann man auch mit einem Kästchen unten links weg ...
27
KommentareAccess VBA Werte verrechnen
Erstellt am 27.08.2008
Hi, hab die Fehler beseitigt, jetzt kommt wieder ein Fehler bei der Zeile ich habe nur die Namen der Felder des Fomrulares an meines ...
14
KommentareAccess VBA Werte verrechnen
Erstellt am 26.08.2008
Hi, das Problem kommt ab Zeile 11 bei dem Unterstrich und bei jedem weiteren. Gruß Nemo ...
14
KommentareAccess VBA Werte verrechnen
Erstellt am 24.08.2008
Hi, irgendwie hat er da noch ein Problem mit ungültigen Zeichen? Hier mal meine Tabellen struktur: Toner: ID:Autowert Über das Feld Drucker möchte später ...
14
KommentareAccess VBA Werte verrechnen
Erstellt am 21.08.2008
Hi also der kurz zur Erklärung: Ich möchte in der Tabelle "Toner" alle Toner erfassen (mit Bezeichnung, Hersteller und der Anzahl wieviele noch auf ...
14
KommentareAccess VBA Werte verrechnen
Erstellt am 21.08.2008
Hi, also ich möchte das dann so realisieren das wenn ich das Formular auf mache er einen neuen Datensatz öffnet. Könnte man dan nicht ...
14
KommentareAccess VBA Werte verrechnen
Erstellt am 21.08.2008
Hi, 1. die beiden Tabellen sollen mehrere Datensätze enthalten. 2. Ja das war wohl ein Tippfehler von mir. 3. Da kommt eine Meldung mit ...
14
KommentarePer Batch prüfen ob Rechner eingeschaltet ist und darauf reagieren
Erstellt am 18.07.2008
DANKE ich werde es später mal ausprobieren. Ich findes es als Selbstverständlich DANKE zu sagen. Ich will ja das mit geholfen wird und dafür ...
3
KommentareAccess Lagerbestandsverwaltung
Erstellt am 21.06.2008
Hi. ich arbeite eigentliche lieber mit seperaten Tabellen, als alles in eine Tabelle zu machen. Ich schätze das wir etwa 20 unterschiedliche Toner haben ...
5
KommentareAccess Lagerbestandsverwaltung
Erstellt am 20.06.2008
Hi, ich arbeite mir Access 2003. Ich hab schon bisschen Erfahrung mit Access. Ich habe bereits Tabellen für die Lagerbestände, Abteilungen, Rechnungen etc. Wenn ...
5
Kommentarelogin-erstellung mit access
Erstellt am 04.06.2008
Hi, welche Access Version hast du den? Also bei 2003 hab ich das über Extras-> Sicherheit realisiert. Hier kannst du verschiedene Benutzeraccounts anlegen, Administratoren ...
4
Kommentare100m grenze überbrücken bei cat5 oder 6 Kupferkabel
Erstellt am 21.04.2008
Hi, ich würde einfach ein CAT6 Kabel verlegen, auch wenn es mehr als 100 Meter sind. Ich hab ins Büro mehr als 160 Meter ...
3
Kommentaredsl für Ferienwohnungen einrichten
Erstellt am 30.03.2008
Hi wenn du ganz sicher gehen willst beantrage einen neuen DSL Anschluss für die Wohnung und trenne die beiden Netze physikalisch. Aber ich denke ...
14
KommentareÜberwachung der Server per FuijtsuSiemens ServerView
Erstellt am 25.03.2008
Hallo, ich kann nur sagen das wir momentan das selbe Problem haben. Nur mit dem unterschied das unser Server View mal gut funktioniert hat. ...
1
KommentarWindows 2003 Terminalserverlizensierung einrichten
Erstellt am 18.01.2008
Hi, wenn du auf dem Server auf Software gehst und Windows Komponenten hinzufügen / entfernen kannst du einen Lizenzserver nach installieren. Dort musst du ...
1
KommentarSicherung mit Drive Snapshot
Erstellt am 18.01.2008
Hi, wir haben gute Erfahrungen mit dem Tool gemacht. Wir sichern zwar keine Server damit, nur Clients an den Außenstandorten aber es funktioniert gut. ...
2
KommentareAnwendung oder Dienst extern über Netzwerk starten
Erstellt am 10.01.2008
Hi, du könntest dir eine MMC mit der Computerverwaltung des Servers einrichten. Dann hast du nicht nur zugriff auf die Dienste sondern auch auf ...
3
KommentareProtokollieren von fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen in der Domäne
Erstellt am 02.12.2007
Du könntest aber über die Filter Funktion die entsprechenden Ereignisse aussondern. ...
3
KommentareW2k3 SBS fährt nach bestimmter Zeit herunter
Erstellt am 29.11.2007
Hi, ich denke die Meldung unter SBCore 1011 ist dein Probleme. Ich hatte vor einigen Monaten das selbe. Die Ursache dafür liegt daran das ...
8
KommentareProtokollieren von fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen in der Domäne
Erstellt am 23.11.2007
Hi, kennst du dich mit Gruppenrichtlinien aus? Du könntest eine Überwachungsrichtlinie einrichten die fehlgeschlagene Anmeldeversuche prtotokoliert. Diese werden dann im Event Log vom Server ...
3
KommentareIm AD die Zeit an allen Clients anpassen
Erstellt am 16.08.2007
Hi. arbeitet Ihr mit DHCP? Wenn ich mich recht erinnere kannst die um DHCP einen Zeitserver angeben mit dem sich die Clients syncronisieren können. ...
2
KommentareExchange Postfächer per Skript löschen
Erstellt am 27.07.2007
Hallo, also ich hab unter folgendem Link: schon einige Informationen dazu gefunden und es funktioniert auch soweit. Allerdings sind da ja mehrere Benutzer in ...
1
KommentarWindows XP wie geht ihr nach der Installation vor?
Erstellt am 04.06.2007
FIS steht für Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration. ...
7
KommentareWindows XP wie geht ihr nach der Installation vor?
Erstellt am 04.06.2007
Ich denke mal die Sache mit der Firewall hängt immer auch vom Netzwerk ab. Ich denke wenn man einen Router hat braucht man nicht ...
7
KommentareVideo Disk Recorder mit Debian
Erstellt am 21.05.2007
Ist dann der Chinch Anschluss auf der TV Karte? Weil ich glaube meine Karte, müsste eine SkyStar 2 sein, hat nur den SAT Anschluss. ...
7
KommentareVideo Disk Recorder mit Debian
Erstellt am 21.05.2007
Hallo, nur was ich an der Sache nicht ganz verstehe, wie komm ich den dann auf den Fernseher? Ich gehe mit dem SAT- Signal ...
7
KommentareVideo Disk Recorder mit Debian
Erstellt am 21.05.2007
Hi, es gibt dazu auch ein Forum unter: Das ist die Seite des Entwicklers dieses Systems: MFG Nemo ...
7
KommentareOutlook Express Weiterleitung
Erstellt am 09.05.2007
Hi wo muss ich den KEN den dann installieren? Die Abholung erfolgt doch übers Internet, wo ist den da noch ein Server dazwischen? Danke ...
3
KommentareSymantec AntiVirus Client Server Lizenzdatei einfügen
Erstellt am 30.04.2007
Hi, also könnte es sein das die Version bereits so veraltet ist das man die Datei gar nicht einfügen kann und man alles erst ...
4
KommentareTerminaldienstanmeldung für User geht nicht
Erstellt am 13.04.2007
Laut MS und meiner Erfahrung funktionieren DC und TS auf der selben Maschine nicht und das ist auch nicht zu empfehlen. ...
4
KommentareTerminaldienstanmeldung für User geht nicht
Erstellt am 13.04.2007
Hi, versuch mal auf dem TS unter Verwaltung -> Terminaldienstkonfiguration-> RDP-Tcp Rechtsklick-> Eigentschaften-> Berechtigungen die Benutzer zu berechtigen. Gruß Nemo ...
4
KommentareWinXP Pro auf Tablet PC
Erstellt am 13.04.2007
Hi, soweit ich weiß brauchst du dazu die Win XP Tablet Edition. Diese biete die Unterstützung des Touchscreens und des Stiftes. Ob man normales ...
3
KommentareCronologische anzeige der eingelogten User W2k3 Terminalserver?
Erstellt am 13.04.2007
Eine Möglichkeit wäre das du ein Script benutzt was den Benutzernamen in eine TXT Datei mit Datum und allem einträgt. Schau dir mal diesen ...
3
KommentareExchange und TS Umgebung
Erstellt am 12.04.2007
yumper Das selbe habe ich auch gemeind. Ich meinte nur wegen dem Arbeitsaufwand könne er den TS schon mal soweit vorbereiten wie er es ...
10
KommentareExchange und TS Umgebung
Erstellt am 11.04.2007
Richtig, also bei 20 Useren sollte die SBS Version zu teuer sein. Er muss den SBS ja nicht in eine Domain integrieren. Er kann ...
10
KommentareExchange und TS Umgebung
Erstellt am 11.04.2007
Welche Anwendungen sollen die User den machen? Nicht das du später Probleme mit der Auslastung des Servers bekommst. Eine andere Möglichkeit wie den TS ...
10
Kommentare