emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Kein Zugriff auf Systempartition obwohl Windows startet

Erstellt am 30.05.2017

Hi, zuerst kläre mal: Geht es, wenn Du in der CMD auf C:\ zugreifst? Falls ja, dann ist wohl bloß das Laufwerk ausgeblendet. E. ...

4

Kommentare

Skript in Kombination mit PSExecgelöst

Erstellt am 30.05.2017

Das ganze möchte ich in einer Batch schreiben. Ist dies möglich oder muss jeder Befehl in einer eigenen Zeile mit PSExec ausgeführt werden? Es ...

11

Kommentare

Ordner inkl Dateien und Unterordner mit VBA löschengelöst

Erstellt am 30.05.2017

Hi, nimm Robocopy. Erstell einen leeren Ordner. Starte CMD voll eleviert. Führe aus Das ganze kann man natürlich auch aus einer VBS starten. Dann ...

4

Kommentare

Skript in Kombination mit PSExecgelöst

Erstellt am 29.05.2017

Das macht aber dann keinen Sinn, wenn die Befehle direkt aufeinander aufbauen. ...

11

Kommentare

Skript in Kombination mit PSExecgelöst

Erstellt am 29.05.2017

Hi, Nur, sobald ich mich verbunden habe werde die Befehle in meinem Skript nicht auf die CMD des Hosts übertragen. Sorry, is aber logisch. ...

11

Kommentare

Win2016 - Failovercluster erstellengelöst

Erstellt am 29.05.2017

dein Domaincontroller ist 2012, 2012 R2 oder 2016 Server? Ich frage wegen dem AD-Schema! Da Windows Server 2016 4.0 haben und 2012 R2 -> ...

8

Kommentare

Windows 2012 R2 DC zu bestehender Domäne mit Windows 2008 R2 hinzufügen

Erstellt am 27.05.2017

Habe ich in meiner ersten Antwort doch beschrieben? Wenn Du sie schon in der Zentrale promotest, dann nicht vergessen, die dabei erstellten Server-Objekt unter ...

10

Kommentare

Windows 2012 R2 DC zu bestehender Domäne mit Windows 2008 R2 hinzufügen

Erstellt am 26.05.2017

Du musst dem Server natürlich zunächst die DNS-Server der Zentrale eintragen. Erst wenn alles funktioniert änderst Du auf lokalem DNS-Server. ...

10

Kommentare

Win2016 - Failovercluster erstellengelöst

Erstellt am 25.05.2017

GuentherH , clSchak , psannz Danke erstmal für Eure Kommentare noch zu so später Stunde! DNS kann ich ausschließen. DNS-Registrierung an der zweiten NIC ...

8

Kommentare

Windows 2012 R2 DC zu bestehender Domäne mit Windows 2008 R2 hinzufügen

Erstellt am 24.05.2017

Hi, Muss ich ein Schema Update (adprep) manuell machen, oder macht der 2012er das von alleine? das weiß ich gar nicht, aber ich würde ...

10

Kommentare

GPOs: Sicherheitsfilterung aufräumen?

Erstellt am 24.05.2017

Hi, doch, das geht per PS. Aber eben nicht von Zauberhand. Muss man Scripten Cmdlets wären da z.B. Get-GPO Get-GPPermission Set-GPPermission usw. E. ...

4

Kommentare

PTR Eintrag hinzufügen über Site2Site VPN

Erstellt am 24.05.2017

Hi, dynamische Updates sind für die Reverse-Zone erlaubt? E. ...

2

Kommentare

Windows Server 2016 - Windows Search installieren oder nicht?gelöst

Erstellt am 24.05.2017

Hi, Ich hatte bisher keine negativen Erfahrungen auf einem Terminalserver damit. wie verhält sich das auf TS, wo bei Abmeldung die Profile immer gelöscht ...

6

Kommentare

Windows 7 unbeliebte Internetseite sperrengelöst

Erstellt am 24.05.2017

Ja, gibt es. Bitte z.B. Datei HOSTS bearbeiten ...

16

Kommentare

Excel 2010 - VBA Projekt - senden einer Mail bei erfüllen einer "WENN-Formel"

Erstellt am 24.05.2017

Hi, in der Makro-Liste erscheinen nur öffentliche Subs. E. Edit: Und "Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)" ist eine Ereignisroutine, welche nur in einer ...

3

Kommentare

Remotedesktop - Lokale Laufwerke intern unterbinden

Erstellt am 24.05.2017

Hi, Du könntest ein Loginscript verwenden, welches bei Verbindung von intern (z.B. die Erreichbarkeit einer internen Adresse prüfen) alle Laufwerke, welche über \\tsclient oder ...

4

Kommentare

Inhalt aus alter Domain in neue ohne vertrauensstellung

Erstellt am 24.05.2017

Hi, das Einfachste wäre ADMT. Dafür brauchst Du zwar auch eine Vertrauensstellung, aber nur vorübergehenend, nur während der Migration. Das Prinzip dabei ist, dass ...

5

Kommentare

Windows 2016 Hyper-V und VHDSgelöst

Erstellt am 23.05.2017

So. Mit einem Failovercluster funktioniert es. Also Hyper-V-Server ist in einem Failovercluster. Dort einen Clusterdatenträger eingerichtet. Diesen dem Hyper-V als "freigebenes Clustervolume" zugewiesen. Dabei ...

19

Kommentare

Windows 2016 Hyper-V und VHDSgelöst

Erstellt am 23.05.2017

Nein, es bleibt dabei. Fileserver mit Win2016 Server mit Rollen Failovercluster Dateiserver Hyper-V Neue Freigabe erstellt mit "Profil" "SMB-Freigabe Anwendungen" Der Hyper-V Host hat ...

19

Kommentare

Windows 2016 Hyper-V und VHDSgelöst

Erstellt am 23.05.2017

Das Computer-Konto des Hyper-Vs hast du den ACLs des Shares mit Vollzugriff hinzugefügt? Damit funktioniert das hier. Ich habe doch bereits geschrieben, dass es ...

19

Kommentare

Windows 2016 Hyper-V und VHDSgelöst

Erstellt am 23.05.2017

OK. Danke. Aber dann bleibe ich bei meiner Aussage: So eine "Anwendungsfreigabe" ist nichts weiter als eine normale Freigabe. Dadurch, dass man beim Erstellen ...

19

Kommentare

Windows 2016 Hyper-V und VHDSgelöst

Erstellt am 23.05.2017

Das hab ich gestern versucht. Bei mir hat es nicht zum Erfolg geführt. Gleiche Fehlermeldung wie bisher. Ich kann das so gar nicht reproduzieren. ...

19

Kommentare

Windows 2016 Hyper-V und VHDSgelöst

Erstellt am 23.05.2017

Zugegeben, ich habe nicht so viel Erfahrung mit CSV, aber beim Erstellen des CSV wird dieses doch unter C:\ als Ordner gemountet, und zwar ...

19

Kommentare

Zuletzt benutzen Computer zu Benutzernamen findengelöst

Erstellt am 23.05.2017

Hi, im Eventlog des Serves wird die Anmeldung an der Domäne gelistet, da würde ich mal ansetzen. Wenn das aktiviert ist. Und falls ja, ...

4

Kommentare

Windows 2016 Hyper-V und VHDSgelöst

Erstellt am 23.05.2017

Nope, es ist auch im Beispiel ein CSV, siehe: "c:\ClusterStorage\VMStorage01\" Sorry, aber das verstehe ich nicht. "ClusterStorage" ist nur ein Wort. Für mich sind ...

19

Kommentare

Windows 2016 Hyper-V und VHDSgelöst

Erstellt am 22.05.2017

Ich habe jetzt noch einen Artikel gefunden. Ich hatte es genauso gemacht wie dort beschrieben. Allerdings kommt bei mir beim "Next, specify the location ...

19

Kommentare

Windows 2016 Hyper-V und VHDSgelöst

Erstellt am 22.05.2017

Artikel ist zwar für den 2012R2, passt aber auch auf den 2016er. Danke. Aber hier muss ich erstmal herausfinden, ob VHDS wirklich nur eine ...

19

Kommentare

Windows 2016 Hyper-V und VHDSgelöst

Erstellt am 22.05.2017

welches OS läuft denn in deinen VMs? Noch gar keins. Ich komme ja nicht mal dazu, die VHDS an die VM's zu hängen. VHDS ...

19

Kommentare

Verständnisproblem DNS auf DC

Erstellt am 22.05.2017

Auf dem DC ist utner "Weiterleitung" im DNS die Sophos eingetragen. Nun haben wir die Sophos auch als Reverse Proxy eingerichtet. Auf der WAN-Schnittstelle ...

11

Kommentare

VBA Code zum Kopieren von einzelnen Zellen in Excel

Erstellt am 19.05.2017

Hi, Mit Zellbezügen kann ich hier nicht arbeiten, da die Zellen so lange frei bleiben müssen bis der Button zum kopieren gedrückt wird. Warum ...

3

Kommentare

Verständnisproblem DNS auf DC

Erstellt am 18.05.2017

So ne Nicht-Antwort bekomme ich, wenn ich es tatsächlich mit "sub.test.net" versuche. s.u. (google.de als Vergleich) "127.0.0.1" suggeriert mir, dass Du es direkt am ...

11

Kommentare

Verständnisproblem DNS auf DC

Erstellt am 18.05.2017

Keine Antwort? Von wem nicht? Bei mir kommt dann sowas raus: Und bei Dir kommt "keine Antwort"? Aha. ...

11

Kommentare

Verständnisproblem DNS auf DC

Erstellt am 18.05.2017

Was kommt denn, wenn Du an diesem PC mit NSLOOKUP den Namen "sub.test.net" auflösen willst? ...

11

Kommentare

Verständnisproblem DNS auf DC

Erstellt am 18.05.2017

Hi, Aus der Domäne heraus (dom01.test.net) Was heißt das? Von Member dieser Domäne oder einfach nur von einem Client aus diesem Subnetz? Oder direkt ...

11

Kommentare

Vorinstallierter Win10 Key für Neuinstallation benutzbar?gelöst

Erstellt am 18.05.2017

Hi, ja, warum nicht? E. ...

19

Kommentare

EXCEL: Zahlen aufrunden volle Tausenderstellegelöst

Erstellt am 18.05.2017

statt / 1000 kommt ein * 0,001 besser Wieso? Aber man kann auch: *10^-3 ...

10

Kommentare

EXCEL: Zahlen aufrunden volle Tausenderstellegelöst

Erstellt am 18.05.2017

Ich kannte die AUFRUNDEN Funktion gar nicht. Und Aufgeben ist keine Option! ;-) ...

10

Kommentare

EXCEL: Zahlen aufrunden volle Tausenderstellegelöst

Erstellt am 18.05.2017

Hi, gegebenen Wert durch 1000 dividieren. Ergebnis runden. Ergebnis mit 1000 multiplizieren. E. ...

10

Kommentare

MS Failover Cluster als VM unter Hyper-V und Snapshots

Erstellt am 18.05.2017

Laut VEEAM-Support soll es mit Hyper-V unter Win2016 wohl gehen. Wir testen das jetzt bei uns. ...

13

Kommentare

Windows 2008 R2 Domäne, Passwort läuft ab: Erinnerung im Windows 10 Info-Center?

Erstellt am 17.05.2017

Hi, Du kannst es ja mit einem meiner alten VBScripte versuchen. Dieses einfach als Loginscript laufen lassen. Du musst nur "MinDaysLeft" anpassen. Und im ...

3

Kommentare

DHCP Problem mit Lancomrouter und neues HP-Notebook (WLan)gelöst

Erstellt am 17.05.2017

Was sagt denn ein Netzwerk-Scan? Taucht diese Adresse dabei auf? ...

7

Kommentare

DHCP Problem mit Lancomrouter und neues HP-Notebook (WLan)gelöst

Erstellt am 17.05.2017

Hi, Maske falsch, welche vom DHCP-Server geliefert wird? Welches Standard-Gateway liefert der DHCP-Server? E. ...

7

Kommentare

GPO greift auf unterer OU nichtgelöst

Erstellt am 16.05.2017

Wobei A und B nichts miteinander zu tun haben. ...

7

Kommentare

GPO greift auf unterer OU nichtgelöst

Erstellt am 16.05.2017

Quasi genau das Ergebnis wie oben - er sieht die GPO gar nicht, also wird nicht mal in den raus gefilterten GPOs angezeigt Wer ...

7

Kommentare

GPO greift auf unterer OU nichtgelöst

Erstellt am 16.05.2017

Hi, was liefert "gpresult /r" ? E. ...

7

Kommentare

Passwortmanager für komplettes Unternehmen gesucht

Erstellt am 16.05.2017

Hi, z.B. Password Depot von AceBIT E. ...

10

Kommentare

Window handle fehlt

Erstellt am 16.05.2017

Hi, wird denn überhaupt der Prozess gestartet? E. ...

3

Kommentare

Computerpolicies mit Sicherheitsfilterung auf Benutzer funktionieren nicht mehr

Erstellt am 16.05.2017

Aber meine Frage wäre ja mit Computereinstellungen nicht mit Benutzereinstellungen oder habe ich dich falsch verstanden? Nicht mich aber offensichtlich das Prinzip. Du willst ...

6

Kommentare

SQL Abfrage Zeit: JETZT - 30 Sekundengelöst

Erstellt am 16.05.2017

Ich bin nicht authorisiert in der Software eine solche Abfrage/Report zu implementieren. Was machst Du Dir dann Gedanken darüber, wie die Anwendung eine solche ...

17

Kommentare

SQL Abfrage Zeit: JETZT - 30 Sekundengelöst

Erstellt am 16.05.2017

Nein, die Anwendung ansich kann es nicht. Wieso nicht? ...

17

Kommentare