
Windows Server 2003 DNS Server - Ping auf Subdomain nicht möglich in windows 7
Erstellt am 01.02.2017
Auch wenn Du es noch einmal wiederholst. Es ändert nichts an meiner Antwort. PS: Der abschliessende Punkt ist hier nicht das problem, habe es ...
15
KommentareSMB zu DFS-Freigabe?
Erstellt am 31.01.2017
Hi, Thema DFS Namespace. E. ...
1
KommentarSehr langsame Client-Anmeldung am DC
Erstellt am 31.01.2017
Hi, Du meinst sicher die Anmeldung eines AD-Benutzers am Client und nicht die Anmeldung des Clients selbst? Roaming Profiles im Einsatz? Falls ja: Größe ...
23
KommentareWindows Server 2003 DNS Server - Ping auf Subdomain nicht möglich in windows 7
Erstellt am 31.01.2017
Hi, ich halte eher das Verhalten von XP für anormal. Windows geht auch ohne abschließendem "." davon aus, dass es sich um einen FQDN ...
15
KommentareTerminalserver (Remotedesktopserver) silend Installation
Erstellt am 31.01.2017
Danke Ihr beiden, ich hatte die Hoffnung es gäbe ein Powershell CMDled wo die Installation schöner ginge als über die CMD. Schöner? Du meinst ...
4
KommentareVerwalten von Aufgaben in Windows 7 mit Powershell
Erstellt am 31.01.2017
Und man kann natürlich auch die schtasks.exe in der PS ausführen. ...
8
KommentareVerwalten von Aufgaben in Windows 7 mit Powershell
Erstellt am 31.01.2017
Hi ein Blick ins Internet, und man weiß, dass das erst seit Windows 8 dabei ist. E. ...
8
KommentareLAN Intentarisierungstool selber schreiben?
Erstellt am 31.01.2017
Kostenlos, agentenlos und m. W. keine Begrenzungen enthalten. Regelmäßige Updates gibt's auch. In der freien Variante bis 100 Geräte. ...
9
KommentareLAN Intentarisierungstool selber schreiben?
Erstellt am 31.01.2017
Hi, Das Tool muss wirklich nur immer aktuell abfragen, was gerade im Netz aktiv ist, alse welche Geräte da sind. Na dafür reicht doch ...
9
KommentareLaden Makroviren eine .exe-Datei?
Erstellt am 31.01.2017
Hi, diese müssen nicht zwangsläufig EXE sein. Wir hatten letztens einen, der hat DAT's geladen. Das ist ja auch völlig schnuppe. Das können auch ...
2
KommentarePowershell loop erzeugen
Erstellt am 30.01.2017
Keine Ursache ...
6
KommentareTerminalserver (Remotedesktopserver) silend Installation
Erstellt am 30.01.2017
Hi, wenn man ein MSI-Paket "startet" (also msisexec) dann schaltet Windows meines Wissens automatisch in den Installationsmodus um (falls noch nicht gegeben) und hinterher ...
4
KommentareOutlook 2013 automatisches Senden und Empfangen via GPO oder REGEDIT
Erstellt am 30.01.2017
Hi, das wird im Postfach bzw. der PST (PST meines Wissens) gespeichert. Bei Exchange kannst Du das per Powershell festlegen. E. ...
3
KommentarePowershell loop erzeugen
Erstellt am 30.01.2017
Hi, DoLoop ? Wobei ein WhileWend auch nichts anderes ist. E. ...
6
KommentareRoaming Profiles Server 2012
Erstellt am 30.01.2017
Und die beiden bereits erstellten V-Ordner auch? Dieses sind doch leer, oder? ...
13
KommentareRoaming Profiles Server 2012
Erstellt am 30.01.2017
So in etwa ja. ;) Ich hab ja extra nen neuen User angelegt und hab mir die Fachliteratur dazu raus gesucht, nur wa da ...
13
KommentareRoaming Profiles Server 2012
Erstellt am 30.01.2017
Pfad ist erreichbar, ich sehe ja die vom Profil angelegten Ordner und alles. Schön. Hast Du es genau so, wie ich es geschrieben habe, ...
13
KommentareBuchhalterische Belege nur noch gescannt in der EDV archivieren
Erstellt am 30.01.2017
Hi, Man scannt die Dokumente ein, jedes bekommt dabei eine eindeutige fortlaufende Nummer nach der es in Ordner abgeheftet wird. Man arbeitet dann nur ...
10
KommentareRoaming Profiles Server 2012
Erstellt am 30.01.2017
Hi, alle Ordner des TUser in der Freigabe löschen. Anmelden. (nicht abmelden) Schauen, ob der Ordner in der Freigabe erzeugt wurde. Abmelden. Jetzt sollten ...
13
KommentareNetzlaufwerke Unter Windows 10 Pro bei eingeschalteter VPN Verbindung ändern ?
Erstellt am 29.01.2017
Na dann bau Dir einfach zwei Scripte (CMD) und lege diese auf dem Desktop ab. ...
6
KommentareNetzlaufwerke Unter Windows 10 Pro bei eingeschalteter VPN Verbindung ändern ?
Erstellt am 29.01.2017
Hi, Habe ich 9 Netzlaufwerke die ich gemappt habe. Wie verbunden? Manuell, per Script oder per GPO? Wenn ich mich via VPN (L2tp/IpSec) über ...
6
KommentareDruckproblem in Outlook
Erstellt am 29.01.2017
Hi, schon mal den Drucker angehalten, um zu sehen, ob da nicht doch ein Job landet? Manchmal sind die so kurzlebig, dass sie schneller ...
4
KommentareDateien und Ordner vernünftig organisieren
Erstellt am 29.01.2017
Hi, DMS könnte ein Stichwort sein. Oder einfach "Verstand ein". (Sorry bitte, das musste jetz sein.) Kleine Anekdote aus meiner eigenen Erfahrung: Wir hatten ...
5
KommentareAD Filter: Mitglied von
Erstellt am 28.01.2017
Hi, OU ! Und ein DC vergessen. Und das & (&(objectCategory=user)(memberOf=CN=Host 2017,OU=Hosts,DC=testdomäne,DC=it-env,DC=de)) E. ...
12
KommentareExchange auf SBS 2011 eine bestimmte Netzwerkkarte zuweisen
Erstellt am 28.01.2017
Das klingtplausibel. Bis auf den Punkt, daß man doch nur für den Adapter und nicht für einzelne IP's den DNS-Eintrag abschalten kann, oder habe ...
21
KommentareOrdnerumleitung Terminal Server Papierkorb Einstellungen
Erstellt am 27.01.2017
Hi, was ist eigentlich die Frage/Problemstellung? Du willst erreichen, dass auch für umgeleitete Ordner, welche in eine Freigabe auf einem anderen Server umgeleitet sind, ...
1
KommentarUmleitung DNS
Erstellt am 27.01.2017
Katastrofe und das eine deutschsprachige :-);-) ...
9
KommentareUmleitung DNS
Erstellt am 27.01.2017
und port 443 wird für exchange und autodiscover benötigt Dann könntest Du höchstens noch intern einen Reverse Proxy einrichten, welcher Exchange unterstützt und den ...
9
KommentareUmleitung DNS
Erstellt am 27.01.2017
Hi, das ist keine Frage von DNS. Das muss am Router oder Proxy eingestellt werden. Port 443 muss auf 1024 umgeleitet werden. E. ...
9
KommentareWindows Aufgabenplanung Skript starten (ohne Fehlermeldung falls nicht verfügbar oder erreichbar)
Erstellt am 27.01.2017
Hi, entweder die Aufgabe unabhängig von der Anmeldung ausführen. Also Haken setzen und Passwort in der Aufgabe hinterlegen. Oder ein lokales Script starten (welches ...
1
KommentarStarten einer EXE mittels LogonSkript schlägt ständig fehl
Erstellt am 27.01.2017
zum letzen Mal: Domänencomputer. ...
17
KommentareBIOS-Passwort Massenänderung
Erstellt am 27.01.2017
Hi, ähnliches Thema: E. ...
6
KommentarePerformance bei NTFS-Berechtigungen in Fileserver
Erstellt am 27.01.2017
z.B. zeigt Dir die DN aller Benutzer der Domäne an. ...
11
KommentareStarten einer EXE mittels LogonSkript schlägt ständig fehl
Erstellt am 27.01.2017
Wenn ich das als ComputerstartupSkript ausführe, dann wird die Aktion ja als Computersystem ausgeführt und nicht mehr als User. Ich würde deshalb gerne eine ...
17
KommentareStarten einer EXE mittels LogonSkript schlägt ständig fehl
Erstellt am 27.01.2017
Müsste also die "Authentifizierte Benutzer" Gruppe drin bleiben mit lese Rechte? Wieso, Du hast doch "nichts" entfernt Nein. Du musst nur dafür sorgen, das ...
17
KommentareStarten einer EXE mittels LogonSkript schlägt ständig fehl
Erstellt am 27.01.2017
Habe bereits Domänencomputer benutzt, dies hat dann nicht funktioniert. Das weis ich deshalb, weill ich die EXE versucht habe manuell über die CMD zu ...
17
KommentareStarten einer EXE mittels LogonSkript schlägt ständig fehl
Erstellt am 27.01.2017
Du willst die DLL's über UNC-Pfad registrieren? Ist das eine Anwendung, welche dann auch direkt von einer Freigabe gestartet werden soll? Falls ja: Ich ...
17
KommentareDomain Trust funktioniert mit Einschränkungen
Erstellt am 27.01.2017
Hi, im Dunkeln gestochert, weil ich es gar nicht auswendig weiß: Ist auf dem 2016' SMB v1 überhaupt aktiviert? E. ...
3
KommentareStarten einer EXE mittels LogonSkript schlägt ständig fehl
Erstellt am 27.01.2017
Ich habe es ebenmal mit dem AnmeldeSkript probiert in der GPO unter der Benutzerkonfig/Windows-Einstellung. Leider hat das auch nicht funktioniert. Ich dachte Das Logonskript ...
17
KommentareStarten einer EXE mittels LogonSkript schlägt ständig fehl
Erstellt am 27.01.2017
Hi, DLL's registrieren würde ich sowie nicht als Login-Script einbauen sondern als Startup-Skript. Beachte, dass dafür erhöte Rechte benötigt werden (Skript muss voll eleviert ...
17
KommentareVisual Studio 2010 Ultimate stürtzt beim laden Großer Solutions ab (AppHangB1)
Erstellt am 27.01.2017
Ich würde das jetzt pragmatisch angehen: Die betreffende Projektdatei auch neu aufbauen. Also Mappe neu, funktionierende Projekte 1:1 hinzufügen. Problem-Projekte neu aufbauen. Was man ...
11
KommentareBenutzer Profil, Windows 7
Erstellt am 27.01.2017
Existieren diese Konten denn überhaupt noch? Wenn Du schon "Profile" und "Konten" verwechselst. Bist dann sicher, dass Du nicht die Konten gelöscht hast, statt ...
8
KommentareMigration Domäne von W2k3 auf W2k12 R2
Erstellt am 27.01.2017
Habe gerade die Metadaten des AD bereinigt und jetzt wird der korrekte Domänencontroller angezeigt. Was hast Du da bereinigt? Du solltest spätestens jetzt gelernt ...
12
KommentareMigration Domäne von W2k3 auf W2k12 R2
Erstellt am 26.01.2017
Hi, Unter Windows 2003 R2 wird als aktueller Domänencontroller korrekt der neue Windows Server 2012 R2 angezeigt. (unter Active Directory-Benutzer und -Computer) Du meinst ...
12
KommentareErneute Frage: Powershell in Batch mit Html
Erstellt am 26.01.2017
Hi, mich persönlich schrecken diese vielen "!" total ab :-( E. ...
6
KommentareExchange auf SBS 2011 eine bestimmte Netzwerkkarte zuweisen
Erstellt am 26.01.2017
Deine Grundannahme ist falsch. Hier nochmal zum Verständnis: Server A hat die NICs A1 und A2. Momentan ist nur A1 in Betrieb, über A2 ...
21
KommentareExchange 2016 - Verteilergruppen zusammenfügen
Erstellt am 26.01.2017
Hi, Gibt es hier eine Möglichkeit die mir verborgen bleibt? Ja. Erstmal die richtige Problembeschreibung. Bei uns hat es zwei Exchange Verteiler, die über ...
2
KommentareBenutzer Profil, Windows 7
Erstellt am 26.01.2017
>> Welche Profile waren - zum Geier - wo nicht zu sehen? Du meinst sicher "Benutzerkonten"? :-D Nein. Die Frage war an den TO ...
8
KommentareBenutzer Profil, Windows 7
Erstellt am 26.01.2017
Hi, Hatte dann im Internet geschaut eine Lösung gefunden, ausprobiert ging dann auch. Prima. Und welche Lösung war das? Nur dann war bei der ...
8
KommentareSurf Station
Erstellt am 25.01.2017
Dann zusätzlich zu "Start bei Anmeldung" den gleichen Task auch täglich um 0:00 Uhr starten. Ja, korrekt. ...
7
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.