
77282
02.02.2017
Windows 10 USB Festplatte -Dateizugriff wurde verweigert-Sie müssen Administratorberechtigungen angeben, um die Datei zu verschieben
Hallo,
beim verschieben einer Datei auf einer USB Festplatte, erhalte ich folgende Meldung:
Dateizugriff wurde verweigert--Sie müssen Administratorberechtigungen angeben, um die Datei zu verschieben
Kann mir einer erklären wie das auftreten kann?
Ich arbeite mit einem Standardbenutzer.
Mit einem anderen USB Stick kann ich alles verschieben ohne das diese Meldung erscheint.
beim verschieben einer Datei auf einer USB Festplatte, erhalte ich folgende Meldung:
Dateizugriff wurde verweigert--Sie müssen Administratorberechtigungen angeben, um die Datei zu verschieben
Kann mir einer erklären wie das auftreten kann?
Ich arbeite mit einem Standardbenutzer.
Mit einem anderen USB Stick kann ich alles verschieben ohne das diese Meldung erscheint.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 328233
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-usb-festplatte-dateizugriff-wurde-verweigert-sie-muessen-administratorberechtigungen-angeben-um-328233.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 10:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wie sind denn die NTFS Rechte der zu verschiebenden Daten und von der HDD?
Ist der mit einem FAT Dateisystem formatiert? Versuchst Du dieselbe Datei auf den Stick zu verschieben?
Verschieben löscht die Datei nach dem Kopiervorgang, es kann sein das Du die Datei am Ursprungsort lesen, und schreiben darfst, aber nicht löschen darfst.
Gruß
Chonta
wie sind denn die NTFS Rechte der zu verschiebenden Daten und von der HDD?
Mit einem anderen USB Stick kann ich alles verschieben ohne das diese Meldung erscheint.
Du meinst sicher auf einen USB-Stick?Ist der mit einem FAT Dateisystem formatiert? Versuchst Du dieselbe Datei auf den Stick zu verschieben?
Verschieben löscht die Datei nach dem Kopiervorgang, es kann sein das Du die Datei am Ursprungsort lesen, und schreiben darfst, aber nicht löschen darfst.
Gruß
Chonta
Hi,
der betreffende Stick wird wohl mit NTFS formatiert sein.
Als Standardbenutzer wirst Du erst einen Ordner erstellen müssen. Bei Standard-NTFS-Berechtigungen wird der Benutzer für diesen neuen Ordner mit Vollzugriff und als Besitzer eingetragen. Anschießend solltest Du die Dateien in diesen Ordner verschieben können.
Oder Stick neu formatieren, mit FAT32. Aber vorher die Daten des Sticks sichern!
E.
der betreffende Stick wird wohl mit NTFS formatiert sein.
Als Standardbenutzer wirst Du erst einen Ordner erstellen müssen. Bei Standard-NTFS-Berechtigungen wird der Benutzer für diesen neuen Ordner mit Vollzugriff und als Besitzer eingetragen. Anschießend solltest Du die Dateien in diesen Ordner verschieben können.
Oder Stick neu formatieren, mit FAT32. Aber vorher die Daten des Sticks sichern!
E.
Zitat von @emeriks:
Hi,
der betreffende Stick wird wohl mit NTFS formatiert sein.
Als Standardbenutzer wirst Du erst einen Ordner erstellen müssen. Bei Standard-NTFS-Berechtigungen wird der Benutzer für diesen neuen Ordner mit Vollzugriff und als Besitzer eingetragen. Anschießend solltest Du die Dateien in diesen Ordner verschieben können.
Oder Stick neu formatieren, mit FAT32. Aber vorher die Daten des Sticks sichern!
E.
@emeriks,Hi,
der betreffende Stick wird wohl mit NTFS formatiert sein.
Als Standardbenutzer wirst Du erst einen Ordner erstellen müssen. Bei Standard-NTFS-Berechtigungen wird der Benutzer für diesen neuen Ordner mit Vollzugriff und als Besitzer eingetragen. Anschießend solltest Du die Dateien in diesen Ordner verschieben können.
Oder Stick neu formatieren, mit FAT32. Aber vorher die Daten des Sticks sichern!
E.
wenn ich es richtig verstanden habe, hat der TO Probleme mit der USB-Festplatte nicht mit dem Stick. Deshalb macht es keinen Sinn den Stick zu formatieren. Dort funktioniert ja alles wunderbar.
@blade999
Kann es sein, daß Due die USB-Festplatte mit einem Administratorkonto eingerichtet hast?
Was passiert, wenn Du Dich mit einem Benutzerkonto mit Administratorberechtigungen anmeldest?
Hast Du dann immer noch die Fehlermeldung?
Gruss Penny