Laden Makroviren eine .exe-Datei?
Hallo zusammen,
ich teste momentan eine Whitelisting-Software. Nun habe ich mir folgende Frage gestellt:
Laden Makroviren eine .exe-Datei nach und wird diese (im Hintergrund) auf dem betroffenen PC ausgeführt?
Die Whitelisting Software verbietet jegliche .exe-Dateien außer eben die, die ich erlaube.
Die Software blockiert aber natürlich keine Office Dateien, da diese erlaubt sind.
Wird ein Virus (aktuell Ransomware) also ausgeführt wenn er in einem Makro versteckt ist oder wird er von der Whitelisting Software blockiert?
Vielen Dank!
Gruß Julian
ich teste momentan eine Whitelisting-Software. Nun habe ich mir folgende Frage gestellt:
Laden Makroviren eine .exe-Datei nach und wird diese (im Hintergrund) auf dem betroffenen PC ausgeführt?
Die Whitelisting Software verbietet jegliche .exe-Dateien außer eben die, die ich erlaube.
Die Software blockiert aber natürlich keine Office Dateien, da diese erlaubt sind.
Wird ein Virus (aktuell Ransomware) also ausgeführt wenn er in einem Makro versteckt ist oder wird er von der Whitelisting Software blockiert?
Vielen Dank!
Gruß Julian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 327986
Url: https://administrator.de/forum/laden-makroviren-eine-exe-datei-327986.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 13:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar