emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Schreibrecht auf Netzwerkpfad obwohl keine Berechtigung erteiltgelöst

Erstellt am 23.06.2016

OK, danke. Was bekommst Du unter "effektive Berechtigungen" für einen der betreffenden Benutzer, welche dort nur irrtümlich Rechte haben, angezeigt? Nur-Lesen, Ändern, Vollzugriff? Bist ...

8

Kommentare

Windows 10 akzeptiert Key nicht - Normal?gelöst

Erstellt am 23.06.2016

DerWoWusste Du bist mein Held! Wie bescheuert ist das denn?! Habe es mit der 1511 gemacht. ...

12

Kommentare

Schreibrecht auf Netzwerkpfad obwohl keine Berechtigung erteiltgelöst

Erstellt am 23.06.2016

Sehr schön Dann poste es doch hier. Kanst ja die Namen anonymisieren. ...

8

Kommentare

Schreibrecht auf Netzwerkpfad obwohl keine Berechtigung erteiltgelöst

Erstellt am 23.06.2016

Hi, poste hier doch mal eine Ausgabe von CACLS für diesen Ordner. E. ...

8

Kommentare

Windows Server 2012 R2, Scan bzw. SMB nicht mehr möglich

Erstellt am 23.06.2016

Der Registry-Eintrag hat jetzt Abhilfe geschaffen! Welcher genau? ...

11

Kommentare

Windows 10 akzeptiert Key nicht - Normal?gelöst

Erstellt am 23.06.2016

Nimm Ein Win10-Setup, installiere es einfach frisch mit deinem 8er Key und es wird sich aktivieren, jede Wette. So will ich es jetzt versuchen. ...

12

Kommentare

Online Anwendung - drucken nicht speichern

Erstellt am 23.06.2016

Aber er will doch das Drucken erlauben - oder bin ich so neben der Spur? Na ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil ...

17

Kommentare

Online Anwendung - drucken nicht speichern

Erstellt am 22.06.2016

Hi, nicht vergessen, dass man im Zweifelsfall sogar über Screenshots drucken kann. Ich glaube, der einzige Weg, das sicher zu verweigern, ist, dem Benutzer ...

17

Kommentare

Vmware esxi5.5 vm umziehengelöst

Erstellt am 22.06.2016

Hi, wenn Du kein Lizenz mit Storage Motion hast, dann kannst Du das so machen. VM runterfahren VM aus Bestand entfernen (nicht "von Festplatte ...

1

Kommentar

Win10-Aktivierungsfrust Teil II

Erstellt am 22.06.2016

DWW Was für HTTPS spricht, ist z.B. das hier: Es geht zwar um Probleme durch Proxy, aber die genannten URL nutzen alle HTTPS. E. ...

14

Kommentare

Windows 10 akzeptiert Key nicht - Normal?gelöst

Erstellt am 22.06.2016

gehe mal auf andere aktivirungs optionen- telefonische aktivierung das wird gehenHe, he, nee. Der Robo hat mich die ellenlange Nummer eingeben lassen und dann ...

12

Kommentare

DBNull Fehler im Datagridviewgelöst

Erstellt am 22.06.2016

In welcher Zeile kommt denn der Fehler genau? Klick mal auf "in Zwischenablage kopieren" und füge das in Notepad ein. Dort wird Dir genau ...

4

Kommentare

Windows 10 akzeptiert Key nicht - Normal?gelöst

Erstellt am 22.06.2016

Jetzt wird es aber auch lustig. In dem Fenster "Einstellungen - Update und Sichrheit - Aktivierung", wo er mir unten den Fehler anzeigt, dass ...

12

Kommentare

Win10-Aktivierungsfrust Teil III

Erstellt am 22.06.2016

Hi DWW, bei mir geht das nicht. Auch heute versucht. Kann es sein, dass MS da wieder ein neues "Feature" erfunden hat? E. ...

6

Kommentare

Windows 10 akzeptiert Key nicht - Normal?gelöst

Erstellt am 22.06.2016

Nein, leider. Auch nach einem Neustart will er nicht. ...

12

Kommentare

DBNull Fehler im Datagridviewgelöst

Erstellt am 22.06.2016

Hi, E. ...

4

Kommentare

Jede Zeile einer Textdatei bis zum Trennzeichen durchsuchengelöst

Erstellt am 22.06.2016

6

Kommentare

Jede Zeile einer Textdatei bis zum Trennzeichen durchsuchengelöst

Erstellt am 22.06.2016

Ich denke hier: ...

6

Kommentare

Jede Zeile einer Textdatei bis zum Trennzeichen durchsuchengelöst

Erstellt am 22.06.2016

Hi, siehe Split-Funktion. E. Edit: habe Schreibfehler korrigiert. ...

6

Kommentare

Übertragen DHCP Konfiguration von 2008 R2 DC auf anderen 2008 R2 DC

Erstellt am 22.06.2016

Wenn das "Offer" nicht angenommen wird, dann liegt das nicht selten daran, dass entweder diese IP im Subnetz bereits vergeben ist (statisch) oder daran ...

8

Kommentare

Übertragen DHCP Konfiguration von 2008 R2 DC auf anderen 2008 R2 DC

Erstellt am 21.06.2016

Relay Agent muss man nicht autorisieren. ...

8

Kommentare

Übertragen DHCP Konfiguration von 2008 R2 DC auf anderen 2008 R2 DC

Erstellt am 21.06.2016

Ist der neue DHCP-Server auch im AD autorisiert worden? ...

8

Kommentare

Outlook 2010 Dateianhänge von bestimmten Exchange Mails in Ordner verschiebengelöst

Erstellt am 21.06.2016

Hä? Du schreibst doch, Du bekommst eine Adresse wie "/O=xx/OU=CN37/CN=RECIPIENTS/CN=Username". Das ist der legacyExchangeDN. Und nach diesem kannst Du im AD suchen, denn Du ...

5

Kommentare

Login .bat funktioniert nicht immergelöst

Erstellt am 21.06.2016

Auch ein register /dns hat nicht geholfen, wenn das überhaupt der richtige Befehl wäre. Wenn überhaupt dann "ipconfig /registerdns" auf dem Server ausführen. Aber ...

5

Kommentare

Blocken einer einzigen IP für DHCP Vergabe?

Erstellt am 21.06.2016

emeriks wäre meine zweite Wahl! Werde ich nach Laster's Vorschlag testen. Welchen? Das "Suchen" oder die Reservierung für die fiktive MAC? ...

8

Kommentare

Windows Terminalserver provsionieren, geht das?gelöst

Erstellt am 21.06.2016

in meiner alten Firma lief S-Firm auch unter Citrix? Welche Probleme hat die Software S-Firm? Dito. Bei uns sogar als PA. ...

11

Kommentare

Blocken einer einzigen IP für DHCP Vergabe?

Erstellt am 21.06.2016

Hi, welche Masken haben diese Netze? Generell: Entweder die betreffenden IP-Adressen via Ausschlusspool im Scope ausschließen. Oder eine Reservierung für diese IP-Adresse erstellen, mit ...

8

Kommentare

Windows Terminalserver provsionieren, geht das?gelöst

Erstellt am 21.06.2016

und das funktioniert halt bei einigen Anwendungen nicht Hast Du da mal Beispiele? ...

11

Kommentare

Windows Terminalserver provsionieren, geht das?gelöst

Erstellt am 21.06.2016

Hi, seltsame Organisation. Ist der Kollege Dein Abteilungsleiter oder kann er trotzdem einfach so alleine entscheiden, welche Technologie die Fa. einsetzt? Am Rande: Die ...

11

Kommentare

Windows Server 2012 R2, Scan bzw. SMB nicht mehr möglich

Erstellt am 21.06.2016

Hi, auf die Schnelle: Test mit einer anderen Freigabe auf diesem Server Test mit einer anderen Freigabe auf einem anderen Server/Workstation Beim Support von ...

11

Kommentare

Outlook 2010 Dateianhänge von bestimmten Exchange Mails in Ordner verschiebengelöst

Erstellt am 21.06.2016

Hi, das ist der legacyEchangeDN. Nach diesem könntest Du einfach im AD suchen. E. ...

5

Kommentare

Wieso ist die Catch Ausgabe ohne ausgabe der Variable?gelöst

Erstellt am 20.06.2016

Hi, könnte es sein, dass der Fehler in der letzten Zeile auftritt (nach dem letzten Cr+Lf) und diese Zeile leer ist und Du das ...

10

Kommentare

Arbeitsspeicher Verständnisfrage.gelöst

Erstellt am 20.06.2016

Ja klar ich habe viele Werte zum Auslesen, aber diesen einen auf den sich meine Frage bezog hatte ich nicht ganz verstanden =) Wohl ...

10

Kommentare

Login .bat funktioniert nicht immergelöst

Erstellt am 20.06.2016

Hi, wenn das über den FQDN nicht funktioniert, dann solltest Du Dir mal die DNS-Konfiguration ansehen. Ist der Clientmit dem korrekten DNS-Server kongfiguriert? Hat ...

5

Kommentare

Windows 10 Pro kann nicht ins Active Directory eingebunden werdengelöst

Erstellt am 19.06.2016

Hi, ich kann über nslookup alle drei domain controller ansprechen und bekomme die korrekte ip zurück. Gut, das ist eine Voraussetzung. Kannst Du sie ...

12

Kommentare

Server Lagerung

Erstellt am 19.06.2016

also normal stehend. Sollte in dem Fall kein Problem sein. Wenn Du drauf achtest, dass die HDD mit Platine nach unten sind. ...

12

Kommentare

Server Lagerung

Erstellt am 19.06.2016

Hi, Wie schmitzi schreibt. Das hängt nur von den Laufwerken ab. Meines Wissens dürfen HDD nicht "auf Kopf" (also mit Plaitine nach oben) betrieben ...

12

Kommentare

HP Pavilion DV9700 bootet nicht vom DVD-Laufwerkgelöst

Erstellt am 19.06.2016

Ist der ATAPI (IDE) Controller im BIOS möglicherweise deaktiviert? ...

13

Kommentare

WSUS Products und Klassifizierungen

Erstellt am 18.06.2016

Hi, man müsste jetzt wissen, was für WSUS Clients Du überhaupt hast. E. ...

2

Kommentare

Windows 2000 SP4 vs XP ohne Service Pack für Labor PCgelöst

Erstellt am 18.06.2016

Hi, eine Virtualisierung ist leider nicht möglich. Habe bereits eine XP-VM unter VMware Workstation 12 Pro und Windows Virtual PC ohne Erfolg getestet. Was ...

11

Kommentare

HP Pavilion DV9700 bootet nicht vom DVD-Laufwerkgelöst

Erstellt am 18.06.2016

Hi, Beim Starten kann man mit F9 die Bootoptionen auswählen, aber dort ist nur die Festplatte auswählbar. Du kannst in diesem Menü nicht Punkt ...

13

Kommentare

Warum ist diese Antwort falsch?

Erstellt am 18.06.2016

valexus, maxmax Meine Aussage: Wenn der Empfänger in einem anderen Subnetz ist und er schon mal erfolgreich ein Route dorthin über einen Router ermittelt ...

26

Kommentare

DNS Domain auf Unterordner im IIS weiterleiten

Erstellt am 17.06.2016

Hi, Nun habe ich beim DNS Server, eine weiterleitung eingerichtet. Du hast sicher keine Witerleitung auf DNS angelegt, sondern einen A- oder CNAME-Record. Richtig? ...

2

Kommentare

Warum ist diese Antwort falsch?

Erstellt am 17.06.2016

Wenn Du meine Antworten komplett aus dem Zusammenhang nimmst und wild durcheinander fegst, dann erklärt das allerdings Deine Antworten. Wir sollten hier aber die ...

26

Kommentare

Warum ist diese Antwort falsch?

Erstellt am 17.06.2016

valexus Ich stehe gerade voll auf dem Schlauch, kann dass auch bei mir nicht mehr reproduzieren ?? Soviel zu meinem Einmaleins ;-) Habe ich ...

26

Kommentare

Warum ist diese Antwort falsch?

Erstellt am 17.06.2016

Warum wird es bei dir angezeigt aber bei mir nicht? Gute Frage hm ...

26

Kommentare

Warum ist diese Antwort falsch?

Erstellt am 17.06.2016

Die Frage des TO: dass wenn ein Client ein Paket in ein anderes Subnetz sendet, der Client einen ARP-Eintrag mit der IP der Station ...

26

Kommentare

Warum ist diese Antwort falsch?

Erstellt am 16.06.2016

Wenn sich das Ziel nicht im eigenem Sub-Netz befindet, antwortet auf die Broadcast ARP-Anfrage der oder die Router, die das Ziel-Subnetz in ihrer Routingtabelle ...

26

Kommentare

Warum ist diese Antwort falsch?

Erstellt am 16.06.2016

chiefteddy Sorry, aber das stimmt so nicht ganz. Ein TCP/IP-Client (kein Router) fragt nicht einfach so ins Netzwerk "Hey, wer kennt das Netzwerk 0815?". ...

26

Kommentare

Software auf Clients per Skript de-installierengelöst

Erstellt am 16.06.2016

Eine weitere Frage: Kann man denn das Ganze so konfigurieren, dass es nur einmal pro Client ausgeführt wird? Setz Dir irgendwo ein Flag. Ertell ...

10

Kommentare