emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Emails an Verteilerlisten (Kontaktgruppen) werden nicht versendet sondern bleiben im Postausgang hängen

Erstellt am 25.02.2015

Hi, Outlook Verteiler oder Exchange Verteiler? Falls Exchange: Der Benutzer benötigt das Recht, an diesen Verteiler senden zu dürfen. Wenn das vorher ging, hat ...

3

Kommentare

Rollout planen - wie vorgehen?gelöst

Erstellt am 24.02.2015

Also neue Kisten. Na dann alle vorbereiten und an einem Wochenende austauschen. Viele Möglichkeiten habe ich auch, außer eventuell zu sehen wenn etwas auf ...

14

Kommentare

Rollout planen - wie vorgehen?gelöst

Erstellt am 24.02.2015

Hi, sollen die Rechner nun ausgetauscht werden oder von XP auf Win7 umgerüstet werden? Du schreibst: Ca. 50 PCs (Rechner und Notebooks) sollen ausgetauscht ...

14

Kommentare

VMware Dateiuplaod in die virtuelle Maschine möglich ?gelöst

Erstellt am 24.02.2015

oder eine VDK an einer anderen VM (mit Netzwerk) erstellen, Dateien dort ablegen, und dann die VMDK an die Ziel-VM hängen. E. ...

6

Kommentare

Datei Name und Pfad auslesen mit FSO Objektgelöst

Erstellt am 24.02.2015

Hi, es wäre hilfreich, zu wissen, welchen Fehler (Wortlaut) Du wo (Zeilennummer) bekommst. Aber ich denke, es liegt daran, dass f nicht Variant sondern ...

3

Kommentare

Windows Server 2012R2 Anmeldung mit temporären Profil

Erstellt am 23.02.2015

OK. Haben die Benutzer Roaming Profiles? E. ...

5

Kommentare

VMWare Vcenter Server Applicationgelöst

Erstellt am 23.02.2015

das kuriose an der Sache ist, bei anderen Kunden habe ich es auch schon am laufen Na ja, die selbe geht (wahrscheinlich) nicht ;-) ...

6

Kommentare

Windows Server 2012R2 Anmeldung mit temporären Profil

Erstellt am 23.02.2015

Hi, Ich migriere derzeitig gerade ein Win2k3 AD-Netz nach Win2k12R2. Dazu wurde (zur Bereinigung der "Altlasten") die neuen Sever und das AD vollkommen neu ...

5

Kommentare

VMWare Vcenter Server Applicationgelöst

Erstellt am 23.02.2015

Hi, das hat mit dem SSO Dienst zu tun. Ich nehme an, Du hast die Appliance hochgeladen? Das Teil ist nicht Windows sondern Linux. ...

6

Kommentare

Softwareverteilung via GPOgelöst

Erstellt am 21.02.2015

Hi, Der Computer selbst muss dort auch lesen können. Also "Jeder", "Authentifizierte Benutzer", "Domänencomputer" oder eine dedizierte Gruppe, in welcher die Computerobjekte Mitglieder sind, ...

8

Kommentare

Batch zum Program-Startgelöst

Erstellt am 21.02.2015

Wenn keine Parameter an die Batchdatei übergeben wurde, expandiert %1 zu einem leeren String. Das kann natürlich auch der Grund dafür sein, dass es ...

30

Kommentare

Rename und if exist ergibt endlos loopgelöst

Erstellt am 20.02.2015

Ah ja, Da fehlt ein " ! Zeile 13 if exist "%verzeichnis%\%Dateiname%" ( E. ...

4

Kommentare

Darf einer Microsoft UNZERTIFIZIERTER als lehrer unterrichten ine einer Weiterbidlungschule ?gelöst

Erstellt am 20.02.2015

Durch eine Prüfung gerasselt und nun Fehler beim Dozenten suchen? Dozent kann nur Rahmen vorgeben, lernen und kapieren muss noch jeder selber. Darum nennt ...

34

Kommentare

Rename und if exist ergibt endlos loopgelöst

Erstellt am 20.02.2015

Hi, "\" zwischen Verzeichnis und Datei ? E. ...

4

Kommentare

Darf einer Microsoft UNZERTIFIZIERTER als lehrer unterrichten ine einer Weiterbidlungschule ?gelöst

Erstellt am 20.02.2015

Na dann geh doch zum Bildungsträger und trage das da vor. Du musst natürlich belegen können was Du sagst. ich will Dir nichts unterstellen, ...

34

Kommentare

Batch zum Program-Startgelöst

Erstellt am 20.02.2015

Nimm mal das Echo in der letzten Zeile weg Das war doch nur zum Test! ...

30

Kommentare

Darf einer Microsoft UNZERTIFIZIERTER als lehrer unterrichten ine einer Weiterbidlungschule ?gelöst

Erstellt am 20.02.2015

Wir wollen doch hier keine Diskussion über Deutsch-Zertifizierung anfangen! ;-) ...

34

Kommentare

Batch zum Program-Startgelöst

Erstellt am 20.02.2015

Und wenn Du jetzt manuell startest, was passiert dann? Mich wundert 1. Dass %1 offenbar nicht nach "exe" eingefügt wird und 2. woher die ...

30

Kommentare

Batch über WinRS WinRM auf entferneten PC auslösen

Erstellt am 20.02.2015

Hi, wird die Batch nicht gestartet oder macht sie nur nicht, was sie soll? Teste mal, in dem Du z.B. die Batch eine Datei ...

2

Kommentare

Batch zum Program-Startgelöst

Erstellt am 20.02.2015

30

Kommentare

Batch zum Program-Startgelöst

Erstellt am 20.02.2015

Du hast es immer noch nicht geschafft, uns die Fehlermeldung(!) zu verraten ...

30

Kommentare

Darf einer Microsoft UNZERTIFIZIERTER als lehrer unterrichten ine einer Weiterbidlungschule ?gelöst

Erstellt am 20.02.2015

Hi, das ist ne Rechtsfrage, keine technische. Aber meine Meinung: Solange nichts vorgetäuscht wird, solange in keiner Vorschrift steht, dass er von Mutti zertifiziert ...

34

Kommentare

Batch zum Program-Startgelöst

Erstellt am 20.02.2015

Was auch noch sein kann: Timing? Vielleicht ein "start /wait regedit " verwenden? Damit sichergestellt ist, dass das vor dem Start von CAD in ...

30

Kommentare

Batch zum Program-Startgelöst

Erstellt am 20.02.2015

Zitat von : Aber die Zeile > regedit /s "%TweakPath%" >NUL macht keinen Sinn, bei mir wird das Ergebnis leer (mit "") ausgeworfen Wenn ...

30

Kommentare

Batch zum Program-Startgelöst

Erstellt am 20.02.2015

Hi, Meierjo Ja, hast recht, machst aber den selben Fehler! ;-) Das zweite " muss nach dem ".exe". E. ...

30

Kommentare

Windows 8.1 - Button für "online arbeiten" (alter Text: dämlichen Offline-Modus abschalten)gelöst

Erstellt am 20.02.2015

Hi, nach längerer Zeit mal wieder zu diesem Thema: Ich habe immer noch keine Lösung dafür gefunden. Ich scheine auch der einzige zu sein, ...

16

Kommentare

Als Standarduser Programme als Admin starten

Erstellt am 19.02.2015

Hi, die Lösung ist, herauszubekommen, warum das Programm nicht funktioniert, wenn man kein Administrator ist. Also wo es schreiben will aber nicht darf. Das ...

15

Kommentare

Win Server 2008 R2 - DNS Auflösung auch außerhalb der lokalen Domänegelöst

Erstellt am 18.02.2015

HI, dass muss der DHCP machen. 1. in der DNS-Zone dynamische Update aktivieren 2. den DHCP-Server zum Mitglied der Gruppe "DnsUpdateProxy" machen 3. im ...

2

Kommentare

LAN Manager Authentication Levelgelöst

Erstellt am 18.02.2015

Hi, einfach mal in die Hilfe schauen. Dort steht Standard: Windows 2000 und Windows XP: Senden von LM- & NTLM-Antworten Windows Server 2003: Senden ...

2

Kommentare

Verstecktes Administratorkonto vor Passwort Änderung schützen?

Erstellt am 18.02.2015

Jaaaa! ...

11

Kommentare

HDD für test verlangsamen??

Erstellt am 18.02.2015

*träum* Ich noch einen 8086/640KB/20MB-RLL-Platte. Aber den geb ich nicht her. Das erinnert mich an meinen ersten Boliden :-) ...

11

Kommentare

HDD für test verlangsamen??

Erstellt am 18.02.2015

jodel32 Ja, sowas geht auch. Jedoch muss man dann auch das VMDK-to-LUN-Design entsprechend aufbauen, sonst funktioniert das nicht. bzw. nicht so, wie beabsichtigt. E. ...

11

Kommentare

HDD für test verlangsamen??

Erstellt am 18.02.2015

Hi, oder einfach die HDD parallel beschäftigen. z.B. eine Batch in der Endlosschleife, welche eine TXT füllt. Diese kann man dann wahlweise auch mehrfach ...

11

Kommentare

Das große Rätsel : Warum versagt die Windows-Suche bei einer bestimmten Datei?

Erstellt am 18.02.2015

Hi, ich konnte das reproduzieren. Habe das aber schon des öfteren bemerkt. Viele Dateien werden einfach nicht gefunden (ohne dass ich Dir jetzt Beispiele ...

13

Kommentare

Domänenadminuser mit allen Rechten erstellengelöst

Erstellt am 18.02.2015

Der Ordner müsste doch so aussehen: C:\Windows\SYSVOL\sysvol\Domain FQDN\scripts ? Bzw. wenn Du tatsächlich aber über die Freigabe gehst (\\domain\netlogon oder \\domain\sysvol), dann können darüber ...

4

Kommentare

Ping nur in eine Richtung möglich

Erstellt am 18.02.2015

Nur damit ich das richtig verstehe: Du hast zwei Netze. Dazwischen einen Router. ("zeugt er mir im ersten Schritt die IP des Gateways an ...

9

Kommentare

Ping nur in eine Richtung möglich

Erstellt am 18.02.2015

Hi, was sagt denn tracert auf dem Client? E. ...

9

Kommentare

Verstecktes Administratorkonto vor Passwort Änderung schützen?

Erstellt am 18.02.2015

Hi, man könnte einen Scheduled Task laufen lassen oder einen Dienst, welcher z.B. alle 15 s das Passwort setzt. z.B. mit VBscript. Dieser Task ...

11

Kommentare

TS-Sitzung optimieren: Drucken über RDP an einem anderen Standort (VPN)gelöst

Erstellt am 16.02.2015

Hi, wieviele Sitzungen pro Standort? ThinPrint könnte ne Lösung sein. Oder sowas wie der Citrix Branch Repeater, oder WANscaler oder NetScaler oder wie auch ...

12

Kommentare

Laufzeitfehler 91 Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt

Erstellt am 16.02.2015

Hi, IBM FileNet? Da sollte doch der IBM Support die richtige Adresse sein? Ansonsten: Mit dieser Frage kommst Du hier nicht weit. Diese Meldung ...

2

Kommentare

Für alle User im Exchange 2013 automatische E-Mail Adressrichtlinie "automatisch aktualisieren" abschaltengelöst

Erstellt am 16.02.2015

Hi, E. ...

2

Kommentare

Domänenadminuser mit allen Rechten erstellengelöst

Erstellt am 16.02.2015

Hi, wir wollen in einer 2008R2 Domäne mit Exchange 2010 für jeden Admin einen User einrichten. Sinnvoll. Nun habe ich gemerkt dass die Gruppen ...

4

Kommentare

VB - Mail Attachments - Anhang mittels Listboxgelöst

Erstellt am 16.02.2015

Hi, ohne dass ich mich jetzt konkret auf die SMTP-Sache beziehe: Müsset das nicht so ausehen? Oder gleich: E. ...

4

Kommentare

Zwei DHCP-Bereiche mit zwei Netzwerkkartengelöst

Erstellt am 15.02.2015

Hast Du denn auch beide NICs an den DHCP-Dienst gebunden? E. ...

4

Kommentare

BüroWare - nur als Administrator ausführbargelöst

Erstellt am 14.02.2015

Hi, schon mal versucht, das im Konpatibilitätsmodus "Windows XP" zu starten? Weiterhin könntest (solltest) Du z.B. mit procmon prüfen, worauf dieses Programm zugreift, wenn ...

12

Kommentare

Fragen zu Windows Firewall Server 2008gelöst

Erstellt am 14.02.2015

Hi, 1. Ein Programm wird geblockt. Aktiviere ich das Firewall Logging, sehe ich auch entsprechende Drops. Gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden, welches Programm freigegeben ...

2

Kommentare

Lizenzierung Exchange CAL: Postfach für mehrere Benutzergelöst

Erstellt am 13.02.2015

Dani Ja, ok, dann haben wir doch von der gleichen Sache gesprochen. ;-) E. ...

7

Kommentare

Wartungsvertrag für Kundengelöst

Erstellt am 13.02.2015

Ja, haben wir. Aber wie das jetzt mit den Wartungsverträgen verknüpft ist, habe ich keine Ahnung. E. ...

3

Kommentare

Lizenzierung Exchange CAL: Postfach für mehrere Benutzergelöst

Erstellt am 12.02.2015

Dani Was soll ich wo noch mal nachfragen? Wenn 1 PC (nicht TS) z.B. von 3 Personen benutzt wird (Schichtarbeit) und alle dabei mit ...

7

Kommentare

Bildschrim Recorder zur Überwachung von Dienstleistern

Erstellt am 12.02.2015

Hi, einfach mal Google "recording rdp sessions" eingeben. Da kommt doch einiges E. ...

17

Kommentare