Endoro
Endoro
[http://www.dostips.com/forum/viewtopic.php?p=27024#p27024 FindRepl.bat:New regex utility to search and replace strings]
[http://www.dostips.com/forum/viewtopic.php?p=37967#p37967 JREPL.BAT - regex text processor ]

In einer Textdatei jede Zeile kürzen, als Batchfile

Erstellt am 12.06.2013

Hallo ginges, da es mir nicht klar ist, könntest du ein paar genaue Inputbeispiele posten, erklären wo Tabs sind und wonach du suchst. Gruss! ...

10

Kommentare

Codepage bei TXT Datei vor Bearbeitung umwandeln - Befehlszeilentool odergelöst

Erstellt am 12.06.2013

Die Dateien haben dieses Format und sind mit type problemlos auzulesen. Ich bin nicht sicher, was du machst. Ich hab eine Kommandozeilensitzung mal auf ...

12

Kommentare

Codepage bei TXT Datei vor Bearbeitung umwandeln - Befehlszeilentool odergelöst

Erstellt am 11.06.2013

Der Hexdump müsste etwa so aussehen: Das ist problemlos mit type in ASCII umzuwandeln. Gruss! ...

12

Kommentare

Codepage bei TXT Datei vor Bearbeitung umwandeln - Befehlszeilentool odergelöst

Erstellt am 11.06.2013

Wenn ich hier so ein UCS-2 Little Endian file habe, bekomme ich das so ausgelesen. Du kannst deins ja mal irgendwo hochladen, an besten ...

12

Kommentare

Codepage bei TXT Datei vor Bearbeitung umwandeln - Befehlszeilentool odergelöst

Erstellt am 11.06.2013

Grob zusammengefasst gibt type eine Textdatei auf die Standard-Ausgabe, in diesem Fall die Forschleife, aus. Also ganz ähnlich wie cat unter Unix. ...

12

Kommentare

Codepage bei TXT Datei vor Bearbeitung umwandeln - Befehlszeilentool odergelöst

Erstellt am 10.06.2013

Hi, also bei mir klappt das so: Gruss! ...

12

Kommentare

CSV-Datei in PrimalForms einbindengelöst

Erstellt am 10.06.2013

Hallo Gundelputz, meinst du nicht dein Chėffė sollte einen Programmierer bezahlen? Gruss! ...

17

Kommentare

Wie bis zu einem bestimmten Text eines Reg-Eintrags in einer Variable abspeichern?gelöst

Erstellt am 10.06.2013

Hallo spookypoof, hier noch ein Codestückchen zu Windows Version entdecken: Gruss! ...

14

Kommentare

Kopieren von txt Dateien in Ordner mit dem Namen der txt Dateigelöst

Erstellt am 08.06.2013

In Batch kannst du einfach so eine Variable verwenden, ohne sie zu deklarieren. Sie wird dann als Leerstring oder im Fall von set /a ...

9

Kommentare

Kopieren von txt Dateien in Ordner mit dem Namen der txt Dateigelöst

Erstellt am 08.06.2013

Also z.B. so (Pfad sollte bei cd angepasst werden): €dit: Zitat von : cd ist schlecht weil ich nachher noch in dem alten Ordner ...

9

Kommentare

Kopieren von txt Dateien in Ordner mit dem Namen der txt Dateigelöst

Erstellt am 08.06.2013

Hallo Apeman, mein Vorschlag: Jetzt könnte ich noch einen Spruch über die SuFu und Google dalassen, mach ich natürlich nicht, weil ich ein Netter ...

9

Kommentare

Batch Datei um in einem Ordner und allen Unterordnern versteckte XML-Dateien zu löschen ohne Löschung der Ordnerstrukturgelöst

Erstellt am 07.06.2013

Hallo Patrick, das sollte es tun: wenn es OK ist, echo löschen. Gruss! PS: geht noch einfacher: ...

3

Kommentare

Batch befehl für einen zeilenumbruchgelöst

Erstellt am 06.06.2013

Zitat von : - Habe mir die Datein runtergeladen und die Sed exe ausgeführt. Danach habe ich folgenden Befehl: sed 's/\&/ /g' Auswertung.txt temp.txt ...

11

Kommentare

Batch befehl für einen zeilenumbruchgelöst

Erstellt am 06.06.2013

Das Problem bei deinem String ist, dass er einerseits voller giftiger Sonderzeichen und andererseits eventuell überhaupt zu lang für Batch ist, was wir nicht ...

11

Kommentare

Batch befehl für einen zeilenumbruchgelöst

Erstellt am 06.06.2013

Hallo Ramon, das geht am einfachsten mit sed: Gruss! ...

11

Kommentare

Auf voherigen Tag zugreifen

Erstellt am 05.06.2013

Hi Joe.Baer, wie von Biber schon augeführt, gibts in cmd keine Funktion Date2Number. Wenn du also bei deinem Arbeitspfad bleiben möchtest, musst du diese ...

2

Kommentare

Doppelte Dateien mittels Batch entfernengelöst

Erstellt am 04.06.2013

Zitat von : - Du schreibst ()"%%~fix" echo move "%%~fi"() wieso einmal "%%~fix" und dann "%%~fi" ? Wenn die Datei mit dem x existiert, ...

10

Kommentare

Doppelte Dateien mittels Batch entfernengelöst

Erstellt am 04.06.2013

Um den Rest vom Restrisiko auzuschalten, kann noch eine Sicherheits-Forschleife eingebaut werden: :) Gruss! ...

10

Kommentare

Doppelte Dateien mittels Batch entfernengelöst

Erstellt am 04.06.2013

Also, ist doch ganz OK, nichts was du verstecken müsstest. Vorschlag: Es wird ausgehend von %startfolder% der Verzeichnisbaum rekursiv durchsucht. Wenn eine Datei *.docx,*.pptx,*.xlsx ...

10

Kommentare

Doppelte Dateien mittels Batch entfernengelöst

Erstellt am 04.06.2013

Vielleicht kannst du ja deine Teilergebnisse mal zeigen. Oder suchst du einen Programmierservice? Gruss! ...

10

Kommentare

Doppelte Dateien mittels Batch entfernengelöst

Erstellt am 04.06.2013

Hallo dervik, das von dir beschriebene Problem ist derart häufig, dass du mit Suchfunktion und -maschine garantiert was passendes findest. Gruss! ...

10

Kommentare

Zeilen mit bestimmten informationen aus einer text datei filtern IIgelöst

Erstellt am 04.06.2013

Mit sort: Gruss! ...

4

Kommentare

Zeilen mit bestimmten informationen aus einer text datei filtern IIgelöst

Erstellt am 04.06.2013

Hallo OKIDOKI, leider unterstützt findstr nicht besonders viel Regex, deshalb muss es so gehen: Gruss! ...

4

Kommentare

Bash Ergebnis einer Wildcard ausgeben bzw. Speichern

Erstellt am 03.06.2013

Hallo Thorsten, hier mal ein Vorschlag für sed + Batch: Gruss! ...

18

Kommentare

Bash Ergebnis einer Wildcard ausgeben bzw. Speichern

Erstellt am 03.06.2013

Hallo, Zitat von : - Ich habe mir die Hilfe zu findstr mal angesehen. Das was Du brauchst, nämlich die gefundene Zeichenkette wieder verwenden, ...

18

Kommentare

Logdatei am Anfang befüllen

Erstellt am 01.06.2013

Hallo, Zitat von : - Vorgehensmöglichkeit: - Lese Log ein, - $Anfang + $Loginhalt - Gebe Log aus Danke! Gruss! ...

11

Kommentare

Batch befehl datei mit nur 8-stelliger zahl kopierengelöst

Erstellt am 01.06.2013

Hallo ullerer, das müsste so gehen: Gruss! ...

3

Kommentare

Batch soll Neue Excel Datei suchen und in anderem Ordner Kopierengelöst

Erstellt am 31.05.2013

Hallo ajmambo, hast du daran gedacht, das Wort echo vor dem copy zu entfernen? ...

9

Kommentare

Batch soll Neue Excel Datei suchen und in anderem Ordner Kopierengelöst

Erstellt am 30.05.2013

Hallo ajmambo, sich hier im Forum "im Vorraus" zu bedanken wird nicht gern gesehen. Wie ich finde zu Recht. Ich habe ein Skript geschrieben, ...

9

Kommentare

Problem bei Umsetzung meines Vorhabens

Erstellt am 29.05.2013

Hallo Noobstar, du hattest doch hier schon mal das Alter berechnet, wo ist jetzt das Problem? Gruss! ...

9

Kommentare

Mit Batch-Datei Erstellungdatum (bzw. letzte Änderung) einer Datei auslesengelöst

Erstellt am 28.05.2013

Hallo Noobstar0815, eine kleine Änderung: Siehe auch dir /?. Gruss! ...

3

Kommentare

Bestimtme Links aus Quelltext in txt speichern.

Erstellt am 28.05.2013

Hallo Subrosa20, ein Vorschlag mit GNU sed: Gruss! ...

3

Kommentare

XML Datei per Batch auslesen und in excel oder txt kopieren

Erstellt am 28.05.2013

Hallo JL.Fdez, Mit pure batch sieht es so aus: Gruss! ...

2

Kommentare

Per Batch in Dateizeilen nach Strings alles löschen

Erstellt am 24.05.2013

Hallo Alme123, läuft mit sed auch prima in gefühlt 1/100 sec. durch :-) Gruss! ...

15

Kommentare

Per Batch in Dateizeilen nach Strings alles löschen

Erstellt am 24.05.2013

Zitat von : - Endoro sed möchte einfach nicht funktionieren, ich habe Windows 7 64 Bit. Hallo Alme123, der Pfad zur sed.exe muss im ...

15

Kommentare

Per Batch in Dateizeilen nach Strings alles löschen

Erstellt am 23.05.2013

Ich hab es mal mit sed gebaut. Es wird eine Sicherheitskopie .bak angelegt: Gruss! PS: rubberman: ich weiss ja nicht, ob Alme123 Sonderzeichen im ...

15

Kommentare

Per Batch in Dateizeilen nach Strings alles löschen

Erstellt am 23.05.2013

Hallo Alme123, wenn das nur ein kleiner Ausschnitt ist, was steht im restlichen Text: sind die Zeichenketten vor dem = unique? Gibts noch wo ...

15

Kommentare

Gleiche PDFs aus Ordner per batch zusammenfügen

Erstellt am 22.05.2013

Hallo Wolfi, zu meiner Entschuldigung: pfd hab ich bei dir abgeschrieben :) Naja, und ein Leerzeichen brauchst du vor "cat" nicht einzutragen ;-) Gruss! ...

4

Kommentare

Dateigrösse überprüfen - Mehrere Dateien auswählen per Menü?

Erstellt am 22.05.2013

Hallo Kurdirektor, wenn du einen Dateimanager benötigst, dann nimm doch einen. Es gibt zahllose freie GUI's für jeden Geschmack. Ich für meinen Teil kann ...

2

Kommentare

For Schleife gibt mir nur den Letzen wert in einem Parameter angelöst

Erstellt am 21.05.2013

Hallo Dpole86, leider werde ich aus deinem Code nicht so recht schlau :) auch betreibe ich keine VM und kann nicht mal eben nachgucken. ...

2

Kommentare