Enriqe
Enriqe
Ich freue mich auf euer Feedback

Error 550 You are not allowed to send emails to this recipient. Bei Exchange Server 2010gelöst

Erstellt am 20.03.2014

Hallo noch einmal an Alle, die sich mehr oder weniger Mühe gemacht haben mir bei diesem Problem zu helfen. Ich habe es mittlerweile hingekriegt, ...

27

Kommentare

Error 550 You are not allowed to send emails to this recipient. Bei Exchange Server 2010gelöst

Erstellt am 13.03.2014

Hallo Xaero, auch Dir danke für Deinen Beitrag. Ich bin aber sicher, dass ich es genau so gemacht habe. Das einzige bei dem ich ...

27

Kommentare

Error 550 You are not allowed to send emails to this recipient. Bei Exchange Server 2010gelöst

Erstellt am 13.03.2014

Hei, danke für Deine Mühe aber das ist ja das seltsame. Ich hab das Alles schon probiert und auch Alles noch mal neu gemacht ...

27

Kommentare

Error 550 You are not allowed to send emails to this recipient. Bei Exchange Server 2010gelöst

Erstellt am 13.03.2014

So, ich würde mich auch noch einmal zu Wort melden, sofern dieser Thread nicht schon zum Kriegsschauplatz mutiert ist und mit dem eigentlichen Problem ...

27

Kommentare

Error 550 You are not allowed to send emails to this recipient. Bei Exchange Server 2010gelöst

Erstellt am 12.03.2014

Also, zuerst einmal möchte ich mich bei Euch Allen für Eure Beiträge bedanken. Auch bei denen, die sich leicht mal etwas im Ton vergreifen. ...

27

Kommentare

Der Ordner kann nicht angezeigt werden. Es steht nicht genügend Arbeitspeicher zur Verfügung.

Erstellt am 15.01.2014

Schön, dass Du die Lösung hast. Vielleicht hätte es mir und Anderen auch geholfen, wenn es etwas besser beschrieben wäre. "Table below" ist nicht ...

17

Kommentare

Protokoll basiertesLoadbalancing

Erstellt am 19.03.2013

Leider nichts über Loadbalancing oder Routing Grundlagen :-( ...

4

Kommentare

Protokoll basiertesLoadbalancing

Erstellt am 19.03.2013

Hallo Goscho, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ja, wir haben Dual-Wan Router. Im Augenblick haben wir einen Vigor 2910 im Einsatz aber wir ...

4

Kommentare

C sharp Externes Programm mit Angabe eines Arbeitsverzeichnisses starten.gelöst

Erstellt am 19.12.2012

Hallo Uwe, ja, so scheint es zu sein. Die Angabe von -i (auch mit Session ID) führt generell zur Meldung "Datenbankserver nicht gefunden" obwohl ...

9

Kommentare

C sharp Externes Programm mit Angabe eines Arbeitsverzeichnisses starten.gelöst

Erstellt am 19.12.2012

Hey Softmeister, weiß der Teufel warum, aber wenn ich -i angebe, bekomme ich wieder die Meldung, "Datenbankserver nicht gefunden". So langsam denke ich doch ...

9

Kommentare

C sharp Externes Programm mit Angabe eines Arbeitsverzeichnisses starten.gelöst

Erstellt am 18.12.2012

Hallo Softmeister, also, lokal ausgeführt startet das C# Programm mit der Angabe des Arbeitsverzeichnisses im Code. Super. Was ich allerdings nicht verstehe ist, dass ...

9

Kommentare

C sharp Externes Programm mit Angabe eines Arbeitsverzeichnisses starten.gelöst

Erstellt am 18.12.2012

Hallo Softmeister, eben lese ich Deine Vorschläge zur Lösung meines Problems. Noch habe ich sie nicht ausprobieren können, möchte mich jedoch gleich bedanken für ...

9

Kommentare

ESXi 5 Server bleibt einfach stehen.gelöst

Erstellt am 17.12.2012

Bevor ich den Thread abschließe, möchte ich für Alle die mit ähnlichen Prblemen kämpfen, noch einen Abschlussbericht liefern. Unser Server läuft nun seit einigen ...

12

Kommentare

Verbindung einer SQL- und einer ADT- Datenbank via ODBC unter Windows7gelöst

Erstellt am 09.05.2012

Hi Tonio, super Tipp!!! zumindest auf meinem Windows 7 32 bit hat es damit funktioniert. Dann denke ich, dass ich für die 64 Maschinen ...

6

Kommentare

Routing über Switchgelöst

Erstellt am 08.05.2012

Hallo Aqui, der switch unterstützt layer 3 und das Einrichten von vLANs und Routing wie Du es beschrieben hast, hat einwandfrei geklappt. (zur Konfiguration ...

4

Kommentare

Routing über Switchgelöst

Erstellt am 18.04.2012

Hi Netman, vielen Dank zuerst einmal, für die schnelle und informative Antwort. Das löst mein Problem zwar leider nicht, hat aber auf jeden Fall ...

4

Kommentare

ESXi 5 Server bleibt einfach stehen.gelöst

Erstellt am 18.04.2012

Hallo noch einmal, also, nur der Vollständigkeit halber: Die CPUs und die HDD waren es auch nicht. Der Computerhersteller stochert genauso im Dunkel wie ...

12

Kommentare

ESXi 5 Server bleibt einfach stehen.gelöst

Erstellt am 27.03.2012

Hallo Nemesis, Hallo an Alle, die diesen Thread verfolgen, Nur zur Info: leider kann ich den Thread immer noch nicht schließen. Das Drama nahm ...

12

Kommentare

ESXi 5 Server bleibt einfach stehen.gelöst

Erstellt am 13.03.2012

Hallo Nemesis, vielen Dank für die schnelle Antwort. Als der Server gestern das zweite mal stehen geblieben war, beim Update der Backup Exec Clients, ...

12

Kommentare

ESXi 5 Server bleibt einfach stehen.gelöst

Erstellt am 12.03.2012

Hallo Nemesis, Hallo Alle die diesen Thread lesen und ähnliche Probleme haben, drei wochen nach dem ich diesen Thread eröffnet hatte, war der Server ...

12

Kommentare

Konferenzeinladungen und Ressourcen (Konferenzräume) im MS Exchange Server 2010

Erstellt am 01.03.2012

Hei Tux, hast Du jemals eine Lösung für Dein Problem gefunden? Ich habe die selbe Problematik hier (Exchange 2007) und würde mich auch für ...

2

Kommentare

ESXi 5 Server bleibt einfach stehen.gelöst

Erstellt am 15.02.2012

Hi Nemesis, vielen Dank für Deine Ausdauer. Also, wieder der Reihe nach: ESXi ohne Probleme: Build 455964 ESXi mit Problemen: Build 504890 (scheint aktueller ...

12

Kommentare

ESXi 5 Server bleibt einfach stehen.gelöst

Erstellt am 14.02.2012

Hallo Dr. House, da Du die Runde der Nettigkeiten ja schon eingeläutet hast, (Zitat: "Was sagt der hoffentlich besser geschulte Liferant zur Thematik?") möchte ...

12

Kommentare

ESXi 5 Server bleibt einfach stehen.gelöst

Erstellt am 14.02.2012

Hallo Nemesis, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich versuche jetzt mal der Reihe nach Deine Fragen zu beantworten: Also, auf den Updatestand hätte ...

12

Kommentare

Exchange 2007, Postfachspeicher auf ein anderes Laufwerk verschieben?gelöst

Erstellt am 09.01.2012

Hallo Zusammen, da ich ja versprochen hatte, meine Erfahrungen hier zu posten, möchte ich das jetzt, nachdem Alles geklappt hat, tun. Also, ich bin ...

5

Kommentare

Office 2010 Pro lässt sich nicht aktivieren.gelöst

Erstellt am 16.12.2011

Hey Gerbald, auf Deinen Beitrag hin habe ich noch einmal bei Amazon Druck gemacht und nun auch den Kaufpreis erstattet bekommen. Danke, dass Du ...

11

Kommentare

Terminalserver unter Windows Server 2008 nur als Admin möglich !gelöst

Erstellt am 16.12.2011

Hey Affabanana, hatte das selbe Problem. Dein Beitrag hat geholfen. Vielen Dank. Gruß Enriqe ...

14

Kommentare

Office 2010 Pro lässt sich nicht aktivieren.gelöst

Erstellt am 24.11.2011

Hey Gerbad, vielen Dank, für Deinen Erfahrungsbericht. Bei mir läuft es leider nicht so gut aber Dein Beitrag macht ja Mut, noch einmal Druck ...

11

Kommentare

Exchange 2007, Postfachspeicher auf ein anderes Laufwerk verschieben?gelöst

Erstellt am 24.11.2011

Hey Hubert, vielen Dank für Deinen Beitrag. Das weckt Zuversicht, dass das klappen kann. Selbstverständlich werde ich vorher Kopien der VMDKs meines Servers wegsichern. ...

5

Kommentare

Office 2010 Pro lässt sich nicht aktivieren.gelöst

Erstellt am 22.11.2011

Hallo Gerbad, sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Ich war einige Wochen in "Downunder". Amazon hat auf meine Anfrage reagiert aber die stellen ...

11

Kommentare

Office 2010 Pro lässt sich nicht aktivieren.gelöst

Erstellt am 12.10.2011

- sehr lustig :-) - ...

11

Kommentare

Office 2010 Pro lässt sich nicht aktivieren.gelöst

Erstellt am 12.10.2011

Hallo Leute, vielen Dank für Eure Antworten. Telefonisch geht es auch nicht. Ich habe aber mittlerweile Kontakt mit MS aufnehmen können und die meinen ...

11

Kommentare

Zugriff auf SMB Freigabe vom WAN ausgelöst

Erstellt am 29.08.2011

Hallo Aqui, vielen Dank für Deinen Tipps, auch für das Installationsschema. Ich habe die Sache jetzt so einigermaßen am Laufen. Jetzt heißt es noch ...

10

Kommentare

Zugriff auf SMB Freigabe vom WAN ausgelöst

Erstellt am 16.08.2011

Hallo Aqui, vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe in der Zwischenzeit DD-WRT auf den Router geladen und sehr viel rumprobiert. Am DD-WRT bezw. ...

10

Kommentare

Zugriff auf SMB Freigabe vom WAN ausgelöst

Erstellt am 15.08.2011

Hallo Aqui, das verstehe ich schon aber der Eintrag des Portforwardings bleibt stehen, auch wenn ich den Router in den Gatewaymodus setze. Ich meinte ...

10

Kommentare

Zugriff auf SMB Freigabe vom WAN ausgelöst

Erstellt am 10.08.2011

Hallo aqui, Vielen Dank für Deinen aufschlussreichen Beitrag. ja, mrtux hat Recht, das geht mit Tomato auch. (vielen Dank an dieser Stelle auch für ...

10

Kommentare

Serverüberwachung vom Internet ausgelöst

Erstellt am 20.07.2011

Hi Dirm, vielen Dank für Deine Anregungen. Das erfüllt meine Erwartungen jetzt schon eher. Ich werde die beiden Ansätze weiter verfolgen. Ein fertiges Script ...

10

Kommentare

Exchange 2007 Cachemodegelöst

Erstellt am 19.07.2011

Hallo Markus, vielen Dank für Deine Stellugnahme. Ich kann Eure Handhabung in Punkto Cachmodus mittlerweile nur all zu gut nachvollziehen und fürchte, dass ich ...

2

Kommentare

Serverüberwachung vom Internet ausgelöst

Erstellt am 19.07.2011

Hallo Leute, vielen Dank für die vielen Infos aber, wenn ich das richtig verstehe, dann hilft mir keine der Infos wirklich weiter. Außer vielleicht, ...

10

Kommentare

Existenz von Variablen in Batchdateien abfragengelöst

Erstellt am 14.06.2011

mach ich, sorry vergessen :-) ...

11

Kommentare