erikro
erikro
Einen Schwerpunkt musste ich ja wählen. Ich bin eigentlich ein echter Versatelist, der sowohl Linux als auch Windosen einrichtet und wartet.

Windows 7: ping geht nicht bei ausgeschaltetem Firewall Dienstgelöst

Erstellt am 11.03.2019

Zitat von : TCP 0.0.0.0:8001 0.0.0.0:0 ABHÖREN TCP :::8001 :::0 ABHÖREN Er hört auf allen Netzwerkadapter unter IPv4 und IPv6 und akzeptiert alle eingehenden ...

36

Kommentare

Windows 7: ping geht nicht bei ausgeschaltetem Firewall Dienstgelöst

Erstellt am 11.03.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> > Ist besser geeignet Da hast Du allerdings recht. Je länger ich die Powershell benutze, desto ...

36

Kommentare

Windows 7: ping geht nicht bei ausgeschaltetem Firewall Dienstgelöst

Erstellt am 11.03.2019

Dann führe mal bitte den Befehl aus und poste die Zeilen in denen in der Spalte Lokale Adresse hinter dem Doppelpunkt die 8001 steht. ...

36

Kommentare

CSV Datei via PowerShell und API downloadengelöst

Erstellt am 11.03.2019

Moin, Zitat von : Habt ihr noch eine Idee wie ich es noch probieren könnte? Die Seite scheint den Versuch mit Powershell irgendwie zu ...

11

Kommentare

Windows 7: ping geht nicht bei ausgeschaltetem Firewall Dienstgelöst

Erstellt am 11.03.2019

Zitat von : Man kann dann also nur davon ausgehen das das ein PEBKAC Problem ist und deine Regel in der Firewall schlicht falsch ...

36

Kommentare

Windows 7: ping geht nicht bei ausgeschaltetem Firewall Dienstgelöst

Erstellt am 11.03.2019

Zitat von : Es kommt folgende Fehlermeldung: Verbindungsaufbau zu 192.168.168.78Es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden, auf Port 8001: Verbindungsfehler Nur dass ...

36

Kommentare

HyperV Server mit DC, DHCP und DNS installiert, wie vom restlichen Netzwerk trennen?

Erstellt am 11.03.2019

Moin, das Zauberwort heißt NAT. ;-) Guckst Du hier: hth Erik ...

6

Kommentare

Windows 7: ping geht nicht bei ausgeschaltetem Firewall Dienstgelöst

Erstellt am 11.03.2019

Zitat von : a) Ja, das wissen sie ok b) lokal auf meinem Rechner ok c) ja, Fehlermeldung vom telnet Kommando Welche genau? d) ...

36

Kommentare

Windows 7: ping geht nicht bei ausgeschaltetem Firewall Dienstgelöst

Erstellt am 11.03.2019

Moin, Zitat von : Mein eigentliches Problem ist, dass auf meinem Rechner ein TCP Service läuft und auf Port 8001 ein listen macht. Das ...

36

Kommentare

Windows 7: ping geht nicht bei ausgeschaltetem Firewall Dienstgelöst

Erstellt am 11.03.2019

Moin, Zitat von : Hallo zusammen, Meinen Rechner A mit Windows 7 kann ich von Rechner B aus anpingen, wenn die Firewall auf A ...

36

Kommentare

DNS-Datenbank für eigenens DNS-Server importierengelöst

Erstellt am 11.03.2019

Zitat von : Du wirst vielleicht lachen: Mein Vorgänger hat seinerzeit die Clients und Server per Copyjob mit einer Hosts-Datei betankt. Das ist jetzt ...

11

Kommentare

Wie aktualisiere ich eine Windows 10 Installation auf einem Virtuellem Datenträger?gelöst

Erstellt am 08.03.2019

Zitat von : Soweit ich weiß bootet so eine Platte auch ganz simpel in Hyper-V. Ja, aber der TO wollte wissen, wie es mit ...

8

Kommentare

Windows Explorer soll mit dem zuletzt geordneten Ordner starten

Erstellt am 08.03.2019

Moin, das wünschen sich viele. ;-) Ein Dateimanager, der das macht, ist der Total Commander. hth Erik ...

6

Kommentare

Wie aktualisiere ich eine Windows 10 Installation auf einem Virtuellem Datenträger?gelöst

Erstellt am 08.03.2019

Moin, das kenne ich von der VirtualBox. Das geht nur mit einem Trick: Erstelle eine neue virtuelle Maschine. Dabei gibst Du an, dass Du ...

8

Kommentare

Die richtige Server Wahlgelöst

Erstellt am 08.03.2019

Zitat von : Ich stelle mir gerade den Firmenparkplatz mit 14 gebrauchten ehem. Leihfahrrädern aus Hamburg und einer alten Kreidler Florett (Erbstück vom Opa ...

29

Kommentare

Jobwechsel Gehaltsvorstellung

Erstellt am 08.03.2019

Du solltest auch immer bedenken: Wer zu wenig fordert, macht den Eindruck, dass er den Job dringenst braucht, woanders nichts kriegt, weil die Kompetenz ...

59

Kommentare

Verschiedene Dateien mit wechselndem Dateinamen verschieben (mit diversen Abfragen) - Batchgelöst

Erstellt am 08.03.2019

Na welche Dateien Du in den Prozess aufnehmen willst. Wie entscheidest Du, was noch kopiert werden soll? Automatisch? Erneute Eingabe? Wenn automatisch, anhand welcher ...

24

Kommentare

PowerShell Execution Policy per GPO festlegen

Erstellt am 08.03.2019

Zitat von : Hier hab ich im GP-Editor unter "Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Skripts -> Anmelden" unter PowerShell-Skripts mein Skript eingefügt. Ja, ...

6

Kommentare

Jobwechsel Gehaltsvorstellung

Erstellt am 08.03.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> >> P.S.: Aus Neugier. Was macht ein 2-Mann-Betrieb mit so vielen Servern und Arbeitsplätzen? Von vielen ...

59

Kommentare

Die richtige Server Wahlgelöst

Erstellt am 08.03.2019

Zitat von : Ich hab nur eine Frage: Wie sieht denn der aktuelle Server aus ? Z3? ;-) ...

29

Kommentare

PSRemoting - zweiter Hop - prüfen auf mitgegebenen Parametergelöst

Erstellt am 08.03.2019

Moin, ich würde das Ganze in ein Skript packen und den Username zu einem Pflichtparameter machen. hth Erik ...

2

Kommentare

Seltsames Verhalten von Excel bei Schriftartwechsel

Erstellt am 08.03.2019

Zitat von : Oh, überlesen. Alles gut. Aber eine standardmäßig automatische Spaltenanpassung wäre unschön. Eben, deshalb gibt es das ja nicht. Ich würde wahnsinnig ...

30

Kommentare

Jobwechsel Gehaltsvorstellung

Erstellt am 08.03.2019

Moin, Zitat von : Zur Zeit verdiene ich bei 35-Stunden Woche 1261 € (41 Jahre, verheiratet, 2 Kinder). Ich dachte, die Sklaverei sei in ...

59

Kommentare

PowerShell Execution Policy per GPO festlegen

Erstellt am 08.03.2019

Zitat von : Was etwas seltsam ist: diese Policy gibt es ja seit 10 Jahren. Auf unserem 2012 R2 ist sie drauf, ohne Modifikation ...

6

Kommentare

Standardrucker in unterschiedlichen Lokationen

Erstellt am 08.03.2019

Moin, das hatten wir doch gerade. Guck mal hier: Liebe Grüße Erik ...

6

Kommentare

PowerShell Execution Policy per GPO festlegen

Erstellt am 08.03.2019

Moin, Zitat von : Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit einer GPO. Ich möchte ein PowerShell-Skript bei der Benutzeranmeldung ausführen, welche eine ...

6

Kommentare

Die richtige Server Wahlgelöst

Erstellt am 08.03.2019

Moin, Zitat von : ich habe da mal eine Grundlegende Frage zur Server Technik, da ich auf dem Gebiet noch nicht soweit fortgeschritten bin. ...

29

Kommentare

Campingplatz WLAN Outdoor - Indoor Planung

Erstellt am 08.03.2019

Moin, Zitat von : Ist das Dein Campingplatz? Lass nen Profi kommen, der was davon versteht! Ist das Dein Kunde? Gib das Projekt ab, ...

11

Kommentare

Windows 10 Standarddrucker

Erstellt am 08.03.2019

Zitat von : Das habe ich mir auch schon gedacht. Interessant, dass es die Variante gibt. Ich habe versucht das Verhalten nachzustellen und mich ...

3

Kommentare

DNS-Datenbank für eigenens DNS-Server importierengelöst

Erstellt am 08.03.2019

Moin, Zitat von : Wenn dann müsste man also den dynamischen Teil der DNS-DB mit kopieren - was aber eben auch wieder unsinnig wäre ...

11

Kommentare

Verschiedene Dateien mit wechselndem Dateinamen verschieben (mit diversen Abfragen) - Batchgelöst

Erstellt am 08.03.2019

Ok, aber woran erkennst Du, was Du aufnehmen willst? Oder soll das mittels einer weiteren Eingabe geschehen? ...

24

Kommentare

Seltsames Verhalten von Excel bei Schriftartwechsel

Erstellt am 08.03.2019

Moin, Zitat von : Per VBA Dreizeiler > Für mich zählt das als "automatisch" und man kann es so einstellen Und jetzt duck ich ...

30

Kommentare

DNS-Datenbank für eigenens DNS-Server importierengelöst

Erstellt am 07.03.2019

Zitat von : >> Sorry, aber das ist alles bereits bekannt so Anscheinend ja nicht. Bekannt vielleicht schon, aber nicht verstanden. ;-) ...

11

Kommentare

Verschiedene Dateien mit wechselndem Dateinamen verschieben (mit diversen Abfragen) - Batchgelöst

Erstellt am 07.03.2019

Zitat von : Die Schleife sollte sofern Bedarf besteht, weitere Dateien verschieben (von Grund auf, mit allen Abfragen) in den bereits erstellten Ordner. Das ...

24

Kommentare

Verschiedene Dateien mit wechselndem Dateinamen verschieben (mit diversen Abfragen) - Batchgelöst

Erstellt am 07.03.2019

Zitat von : Das mit dem Maskieren des Bindestriches habe ich geschafft :-) Ahja. :-) Versuch mach kluch. ;-) Was soll denn die Schleife ...

24

Kommentare

DNS-Datenbank für eigenens DNS-Server importierengelöst

Erstellt am 07.03.2019

Aber warum fragst Du dann nach DNS-Datenbanken, die man irgendwo runterladen kann? Sowas gibt es nicht. DNS ist nun einmal ein verteiltes System, in ...

11

Kommentare

Freigabe von Ordnern scheitert teilweissegelöst

Erstellt am 07.03.2019

Moin, Zitat von : identisch übernommen werden, da beim schon funktionierenden Pfad eine erweiterte Freigabe mit verkürztem Freigabenamen eingerichtet war. Was ist ein verkürzter ...

5

Kommentare

DNS-Datenbank für eigenens DNS-Server importierengelöst

Erstellt am 07.03.2019

Moin, offenbar fehlt Dir das grundlegende Verständnis dafür, wie DNS funktioniert. Lies mal das hier und Du hast Deine Antwort: hth Erik ...

11

Kommentare

Windows 10 Standarddrucker

Erstellt am 07.03.2019

Moin, vermutlich, weil der Drucker beim Kollegen zuhause nicht vorhanden ist. Guck mal hier: hth Erik ...

3

Kommentare

Freigabe von Ordnern scheitert teilweissegelöst

Erstellt am 07.03.2019

Moin, Zitat von : Eine Software auf einem Linuxserver soll auf einen Windowsserver per SMB zugreifen. Aktuell klappt dies auch. Das ist doch schön. ...

5

Kommentare

Progressbar Powershellgelöst

Erstellt am 07.03.2019

Moin, guck mal, was Google dazu findet: hth Erik ...

8

Kommentare

Verschiedene Dateien mit wechselndem Dateinamen verschieben (mit diversen Abfragen) - Batchgelöst

Erstellt am 07.03.2019

Zitat von : Bei 1000 wird AA kopiert (was vollkommen korrekt ist) Bei 2000 wird nur AAA anstelle AA + AAA kopiert. Dann warst ...

24

Kommentare

Verschiedene Dateien mit wechselndem Dateinamen verschieben (mit diversen Abfragen) - Batchgelöst

Erstellt am 07.03.2019

Zitat von : Und wieder was dazu gelernt! Danke für die ausführliche Erklärung- solche Tricks nehme ich gerne auf. Die Benutzereingabe wird eventuell mit ...

24

Kommentare

Verschiedene Dateien mit wechselndem Dateinamen verschieben (mit diversen Abfragen) - Batchgelöst

Erstellt am 07.03.2019

Zitat von : Copy-Item : Das Argument kann nicht an den Parameter "Path" gebunden werden, da es NULL ist. Oooops, mein Fehler. Da hat ...

24

Kommentare

Komplexe Berechtigungsmatrix auf dem Fileserver

Erstellt am 07.03.2019

Zitat von : Hat sich erledigt. Die Nutzer aus Domäne B kommen ja auch in die Gruppe DL_A. Aber wozu brauche ich dann Universale ...

15

Kommentare

Komplexe Berechtigungsmatrix auf dem Fileserver

Erstellt am 07.03.2019

Moin, Zitat von : Moin, >> AGDPL ist der Weg, sowas zu lösen. Eine globale Gruppe für jedes Team, die bei Bedarf weiter veschachtelt ...

15

Kommentare

Komplexe Berechtigungsmatrix auf dem Fileserver

Erstellt am 07.03.2019

Zitat von : Das war nur ein Beispiel erikro und nicht die Realität. Wollte nur deutlich machen, dass es extrem verschachtelt ist :) Chefs ...

15

Kommentare

Verschiedene Dateien mit wechselndem Dateinamen verschieben (mit diversen Abfragen) - Batchgelöst

Erstellt am 07.03.2019

Moin, Zitat von : Bezüglich Zielordner: Dieser soll standardmäßig in "D:\Users\David\Documents\Ziel" erstellt werden. Dann führst Du entweder das Skript in dem Ordner aus und ...

24

Kommentare

Komplexe Berechtigungsmatrix auf dem Fileserver

Erstellt am 07.03.2019

Moin, Zitat von : Moin Zusammen, ein Kunde von mir hat eine extrem verschachtelte Vorgabe bzgl. der Berechtigungen auf dem Fileserver. (Windows Server 2016) ...

15

Kommentare

FTP über Webbrowser mit Sonderzeichen im Kennwortgelöst

Erstellt am 07.03.2019

Moin, erstmal: Das, was Du da tun willst, ist höchst unsicher. Trägst Du das Passwort in der URL ein, dann wird es offen und ...

3

Kommentare