Estrichleger
Estrichleger
Ich kann nicht sehr viel. Benutze ab und zu mal die Powershell.

Freigegebene Datei bleibt auf einem CLIENT hängen

Erstellt am 19.03.2009

Zitat von : - Gibt es Netzwerkdrucker auf dem Client und sind diese erreichbar? Ja, gibt es. Sind auch erreichbar. Es ist ja auch ...

2

Kommentare

Netzwerkverbindungen herstellen beim Serverbooten dauert mittlerweile sehr lange

Erstellt am 16.03.2009

So bin wieder am Platz. Was mir auffällt. Bei einem Client, den ich neu eingerichtet habe, hakt das ganze System. Schon der Ladebildschirm von ...

3

Kommentare

Client kann sich nicht mehr an der Domäne anmeldengelöst

Erstellt am 10.03.2009

Ich habe vorhin am Client als Admin unter Copmputername die ganze Netzwerkkennungsgeschichte neu durchgespielt und siehe da, es funktioniert wieder (momentan?) Danke für die ...

9

Kommentare

Client kann sich nicht mehr an der Domäne anmeldengelöst

Erstellt am 10.03.2009

Das habe ich ja schon gemacht. Unter Clientcomputer verwalten habe ich den Rechner entfernt und versucht mich einzuloggen, ohne Erfolg. Dann habe ich Ihn ...

9

Kommentare

Client kann sich nicht mehr an der Domäne anmeldengelöst

Erstellt am 10.03.2009

Ich habe für diesen alten Client schon einen neuen Client eingerichtet. Der macht aber noch andere Zicken. Es muss erstmal wieder mit dem alten ...

9

Kommentare

Client kann sich nicht mehr an der Domäne anmeldengelöst

Erstellt am 10.03.2009

Beide Systeme sind gleich. Gleiche Hardware, gleiches Windows XP Pro. ...

9

Kommentare

Desktop Serverseitig speichern und nur wenn Server offline sein sollte das Clientseitige benutzen

Erstellt am 30.01.2009

So scheint wieder zu laufen. Kommen wir nun zu etwas "völlig anderem". Das unrouten nach Anleitung ha ja fast geklappt. Die Icons waren auf ...

4

Kommentare

Desktop Serverseitig speichern und nur wenn Server offline sein sollte das Clientseitige benutzen

Erstellt am 30.01.2009

Tja, alles so gemacht.und jetzt brennt die Luft. Das Users Verzeichnis kann nicht mehr gefunden werden. Keine Netzfreigaben mehr. Garnichts. Dadurch das ich unter ...

4

Kommentare

Exchange EMail Probleme

Erstellt am 21.01.2009

So nun sind keine Fehler mehr da. Leider kann ich die Mails wieder versenden (intern) jedoch kommt nichts an. Es sind aber, wie schon ...

14

Kommentare

Clients am Server 2003 SBS wie Einzelrechner behandeln

Erstellt am 20.01.2009

Zitat von : - Hallo Estrichleger, all das kannst du über die GPO (Gruppenrichtlinien) regeln. Wobei das aber ein sehr intensives und komplexes Thema ...

2

Kommentare

Exchange EMail Probleme

Erstellt am 19.01.2009

Tja, ich komme nicht mehr weiter. Leider! ...

14

Kommentare

Exchange EMail Probleme

Erstellt am 16.01.2009

So die Speicher sind wieder da. Zumindest kommt keine Fehlermeldung mehr wenn ich unter Administrative Grupper\erste Admingruppe\Server\dc1\ und dort dann die Eigenschaften der Protokolle ...

14

Kommentare

Exchange EMail Probleme

Erstellt am 15.01.2009

Der IIS ist gestartet. Den WWW-Publishingdienst habe ich per Hand gestartet. Er steht ansonsten aber auf Automatisch. Unter Outlook ist es jetzt so, das ...

14

Kommentare

Exchange EMail Probleme

Erstellt am 15.01.2009

Gibst Du mir bitte den Langnamen des Dienstes IIS. Ich hab da ein ganz dummes Gefühl in der Magengegend ich werde mich wohl bald ...

14

Kommentare

Exchange EMail Probleme

Erstellt am 15.01.2009

Zitat von : - Hallo. Was steht den in der Ereignisanzeige? LG Günther Das ist ja das lustige. Erst jetzt nachdem ich da was ...

14

Kommentare

Exchange EMail Probleme

Erstellt am 15.01.2009

Der Exchange Server scheint nicht mehr zu starten. Zumindest bekomme ich diesen Fehler c1041721 Der Microsoft Exchange-Informationsspeicher kann nicht gestartet werden (Fehler 1053). Da ...

14

Kommentare

Exchange EMail Probleme

Erstellt am 14.01.2009

Das meinnamefirmenname.local ist eines der internen Postfächer für den Benutzer an dem die entsprechenden EMails des entsprechenden Popkontos weitergeleitet werden sollen. Das mit dem ...

14

Kommentare

Client Windows XP Autoupdatefunktion ausgegraut wenn in Domäne

Erstellt am 14.01.2009

Nach langer Suche habe ich dann endlich den Schlüssel im GPO Editor gefunden. Hab das ganze mal auf Lokale Admins dürfen selber wählen gestellt. ...

3

Kommentare

Probleme mit Server SBS 2003 und Win XP Pro

Erstellt am 14.01.2009

So wir kriegen jetzt nach langen hin und her noch einen neuen Laserdrucker. Der alte 2200 DTN hat ein defektes JetAdminmodul. Da der "neue" ...

5

Kommentare

Probleme mit Server SBS 2003 und Win XP Pro

Erstellt am 23.12.2008

Wünsch ich auch erstmal. Melde mich nach Weihnachten und gebe dann Bescheid. ...

5

Kommentare

Probleme mit Server SBS 2003 und Win XP Pro

Erstellt am 23.12.2008

Zitat von : - hi, bei dem druckerproblem würde ich mal in den anschlusseinstellungen den haken bei "SNMP- status aktiviert" rausnehmen. was meinst du ...

5

Kommentare

Drucker von den Clients werden im Netzwerk nicht angezeigt

Erstellt am 03.12.2008

Ja die updates wurden alle eingespielt. Ans AD bin ich noch garnicht drangegangen genauso wie an die Exchange Sachen. Scheint alles ztu funktionieren bis ...

25

Kommentare

Drucker von den Clients werden im Netzwerk nicht angezeigt

Erstellt am 03.12.2008

Wie kann er DNS sein? Der Router hält die DNS inne. Oder müssen die Clients immer die Serveradresse unter dem Standardgateway und der DNS ...

25

Kommentare

Drucker von den Clients werden im Netzwerk nicht angezeigt

Erstellt am 02.12.2008

Wenn die Liste mit den RAS Sachen usw. meinst, ja! ...

25

Kommentare

Drucker von den Clients werden im Netzwerk nicht angezeigt

Erstellt am 02.12.2008

Serverwaltungskonsole die macht er mir immer beim starten auf ...

25

Kommentare

Drucker von den Clients werden im Netzwerk nicht angezeigt

Erstellt am 02.12.2008

Der Serve wurde installiert. Die Nutzer eingetragen, die Drucker über die entsprechenden Treiber im Netzwerk gescuht und gefunden, danach hat das entsprechende Treiberprogramm die ...

25

Kommentare

Drucker von den Clients werden im Netzwerk nicht angezeigt

Erstellt am 02.12.2008

Naja, haben sie denn schon ungefäh eine Ahnung woher der Wind wehen könnte? Ich habe die Fehlerprotokolle überflogen und folgendes zu diesem Client gefunden: ...

25

Kommentare

Drucker von den Clients werden im Netzwerk nicht angezeigt

Erstellt am 02.12.2008

Zitat von : - Hallo Estrichleger, unabhängig von allem sollte der DNS einer SBS-Domain der SBS selbst sein. Alles andere macht Probleme. Wie hast ...

25

Kommentare

Drucker von den Clients werden im Netzwerk nicht angezeigt

Erstellt am 02.12.2008

Zitat von : - Hallo Estrichleger, erstmal willkommen hier im Forum. > So da bin ich. Ein absoluter Frischling in Sachen Server 2003 SBS ...

25

Kommentare

Drucker von den Clients werden im Netzwerk nicht angezeigt

Erstellt am 02.12.2008

Fakt ist alle Freigaben von den Clients funktionieren. Nur der eine, der auch diese Meldung in den Firewalleinstellungen hat (das die Einstellungen von der ...

25

Kommentare

Drucker von den Clients werden im Netzwerk nicht angezeigt

Erstellt am 02.12.2008

Was auch sehr merkwürdig ist. Alle in der Domäne habe Ihre Firewallrechte und können diese nach belieben einstellen. Nur der CLient kann das nicht. ...

25

Kommentare

Drucker von den Clients werden im Netzwerk nicht angezeigt

Erstellt am 02.12.2008

Das zweite habe ich. Hilft in diesem Falle nicht weiter. ...

25

Kommentare

Drucker von den Clients werden im Netzwerk nicht angezeigt

Erstellt am 02.12.2008

Ich hbae oben noch was dazugeschrieben. Gruppenrichtlinienobjekt-Editor ist momentan nichts von der Firewall zu sehen! ...

25

Kommentare

Drucker von den Clients werden im Netzwerk nicht angezeigt

Erstellt am 02.12.2008

Das Problem ist nur wie schalte ich die in der GPM aus. Ich kann da immer nur auf das vordere klicken und bekomme dann ...

25

Kommentare