Clients am Server 2003 SBS wie Einzelrechner behandeln
Wie kann ich die Domänenclients so einrichten das sie sich wie einzelne Rechner verhalten. Also das der entsprechende Nutzer ALLE Einstellungen selber durchführen kann wie zum Beispiel Firewall ein und ausschalten Updates selber bestimmen etc. Diese ganzen Sachen sicnd ausgegraut (selbst auf dem Server!) und können nicht verändert werden.
Unsere Nutzer haben Adminrechte laut dem ausgewähltem Profil zumindest.
Unsere Nutzer haben Adminrechte laut dem ausgewähltem Profil zumindest.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 106509
Url: https://administrator.de/forum/clients-am-server-2003-sbs-wie-einzelrechner-behandeln-106509.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 18:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Estrichleger,
all das kannst du über die GPO (Gruppenrichtlinien) regeln. Wobei das aber ein sehr intensives und komplexes Thema ist. Für schnelle Abhilfe, kannst du den Usern ja das Locale Admin Passwort geben...wobei sie bei bedarf Programme usw. mit "Ausführen als
starten bzw öffnen.
lg casi
PS: Aber meinst du wirklich, dass es sinnvoll ist allen Usern die Localen Adminrechte zugeben? Dann könntest du ja gleich auf einen Server verzichten und wieder zum "Turnschuhnetzwerk" wechseln ;)
all das kannst du über die GPO (Gruppenrichtlinien) regeln. Wobei das aber ein sehr intensives und komplexes Thema ist. Für schnelle Abhilfe, kannst du den Usern ja das Locale Admin Passwort geben...wobei sie bei bedarf Programme usw. mit "Ausführen als
lg casi
PS: Aber meinst du wirklich, dass es sinnvoll ist allen Usern die Localen Adminrechte zugeben? Dann könntest du ja gleich auf einen Server verzichten und wieder zum "Turnschuhnetzwerk" wechseln ;)