estrichleger
Goto Top

Probleme mit Server SBS 2003 und Win XP Pro

Wo fange ich wieder an?

Also folgendes Problem. Ein Rechner klinkt sich ab 16:30 immer aus dem Netzwerk aus. Entsprechende Programme lassen sich nicht mehr starten, da diese nicht auf das Netzwerk zugreifen können. Als Fehler habe ich auf dem Rechner folgende Meldungen:

Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Userenv
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 1054
Datum: 22.12.2008
Zeit: 16:43:33
Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM
Computer: PLATZ-02
Beschreibung:
Der Domänencontrollername für das Computernetzwerk konnte nicht ermittelt werden. (Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.


Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: AutoEnrollment
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 15
Datum: 22.12.2008
Zeit: 14:29:23
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: PLATZ-02
Beschreibung:
Die automatische Zertifikatregistrierung für "lokaler Computer" konnte keine Verbindung zum Active Directory (0x8007054b) herstellen. Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden.
Die Registrierung wird nicht durchgeführt.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.


Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Userenv
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 1053
Datum: 22.12.2008
Zeit: 16:46:00
Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM
Computer: PLATZ-02
Beschreibung:
Der Benutzer oder der Computername kann nicht ermittelt werden. (Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

Die könnten von der Zeit her etwas damit zu tun haben!


Zu dem besteht immer noch das Problem mit den Druckern. Diese gehen in den Offlinemodus und kommen nicht mehr aus diesem heraus. Das ist zumindest unter Server 2003 so. Als wir damals noch mit einem "Druckerserver" unter XP gearbeitet hatten gingen die nie soweit in den Offlinemode. Zumindest liessen sie sich mit einem normalen Druckauftrag "wiederbeleben". Hier kann ich jedoch nicht mit einem Fehlerprotokoll dienen. Da hier nichts "gespeichert"

Content-ID: 104632

Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-server-sbs-2003-und-win-xp-pro-104632.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 08:04 Uhr

oh2204
oh2204 22.12.2008 um 21:59:08 Uhr
Goto Top
hi,

bei dem druckerproblem würde ich mal in den anschlusseinstellungen den haken bei "SNMP- status aktiviert" rausnehmen.
was meinst du mit er klinkt sich aus? meldet er sich ab? verliert er die netzwerkverb.? fährt er herunter?

grüße
Estrichleger
Estrichleger 23.12.2008 um 11:51:09 Uhr
Goto Top
Zitat von @oh2204:
hi,

bei dem druckerproblem würde ich mal in den
anschlusseinstellungen den haken bei "SNMP- status
aktiviert" rausnehmen.
was meinst du mit er klinkt sich aus? meldet er sich ab? verliert er
die netzwerkverb.? fährt er herunter?

grüße

Das mit dem SNMP werde ich ausprobieren.

Mit ausklinken ist gemeint. Das beide Drucker (HP2200 mit Jetadmin Modul und ein Samsung CLP600) nichts mehr drucken können. Nach dem Neustart der Drucker geht es wieder, dann wieder nicht. Das passiert über den Tag verteilt ein paarmal. Teilweise schon nach wenigen Minuten!
oh2204
oh2204 23.12.2008 um 17:40:04 Uhr
Goto Top
versuch das mal mit dem smnp status, wird denk ich mal schon alles gewesen sein...

frohe weihnachten
Estrichleger
Estrichleger 23.12.2008 um 18:54:06 Uhr
Goto Top
Wünsch ich auch erstmal.

Melde mich nach Weihnachten und gebe dann Bescheid.
Estrichleger
Estrichleger 14.01.2009 um 16:34:09 Uhr
Goto Top
So ... wir kriegen jetzt nach langen hin und her noch einen neuen Laserdrucker. Der alte 2200 DTN hat ein defektes JetAdminmodul. Da der "neue" Drucker im Schnitt günstiger ist als das wir uns nur das Modul ordern, gibt es halt einen neuen.

Diesbezüglich melde ich mich wieder.