
Passwort und Salt
Erstellt am 10.11.2008
Soweit ich das verstanden habe bracuht man Salt für eine htpasswd und hat mit md5 garnix zu tun. Hier Infos: ...
8
KommentareSystem Abstürze nach Speicher aufrüstung
Erstellt am 09.11.2008
Zitat von : - Hallo, ich weiß jetzt wirklich nicht mehr was auf der Kingston Seite so schwer zu verstehen ist. Mit dem Board ...
11
KommentareSystem Abstürze nach Speicher aufrüstung
Erstellt am 09.11.2008
Ich habe auch die Taktfreuquenz geändert auf DDR333 also auf 166Mhz dann hätte es ja auch funktionieren müssen oder nicht? Wenn mann unter "Upgrade ...
11
KommentareWerbung von Russier Site die nicht wegbekomme
Erstellt am 09.11.2008
Was steht denn unter Addons alles drin? ...
10
KommentareSystem Abstürze nach Speicher aufrüstung
Erstellt am 09.11.2008
Ich habe ein Dokumnet von der Asus Homepage und da steht folgendes drauf: Dort was bei dem von mir unterstrichenen steht steht auch auf ...
11
KommentareSystem Abstürze nach Speicher aufrüstung
Erstellt am 09.11.2008
Zitat von : - Die Speicher werden sich nicht vertragen, sowas kommt halt mal vor. Die Speicher sind in einem 2GB Kit gekauft. Daran ...
11
KommentareSystem Abstürze nach Speicher aufrüstung
Erstellt am 09.11.2008
Mainboard unterstützt laut Handbuch bis zu 3GB Ram. Der falsche Ram ist es nicht das ist schon DDR 1 PC 400 daran kann es ...
11
KommentareMicrosoft Update nicht möglich kein ActiveX
Erstellt am 03.11.2008
Stufe anpassen bringt leider nix, wenn ich versuche die Werte zurückzusetzen dann kommt eine Fehlermeldung: Aber ich konnte Microsoft Windows Update zu den Vertrauenswürdigen ...
2
KommentareDyndns und FTP problem mit Router!
Erstellt am 02.11.2008
Zitat von : - Naja, wenn auf der Verpackung "Access from anyhwere. Connect via internet/FTP and up- and download your stored files" und im ...
13
KommentareDyndns und FTP problem mit Router!
Erstellt am 02.11.2008
Zitat von : - Über die IP komm ich nur aufs Webinterface (192.168.2.6) Um meine Daten abzulegen geh ich einfach über ein Netzlaufwerk drauf ...
13
KommentareDyndns und FTP problem mit Router!
Erstellt am 02.11.2008
Zitat von : - Wie meinst du ob ich die Internet IP der NAS benutze? Welche IP benutz du um intern dich zu verbinden? ...
13
KommentareDyndns und FTP problem mit Router!
Erstellt am 02.11.2008
Wenn du nichtmal von innen auf den FTP kommst liegt der Fehler nicht an Dyndns (nutz du die internet IP des NAS?). ...
13
KommentareDyndns und FTP problem mit Router!
Erstellt am 02.11.2008
Wo genau liegt denn das Problem? Von innen gehts und von außen nicht? Wird die Adresse auf die richtige IP aufgelöst? In deinem Dyndsn ...
13
KommentareFritzbox Sicherheit
Erstellt am 30.10.2008
Ich meine solange man in den EInstellungen nicht aktiviert ist das man von außen zugreifen kann sollte das kein Problem darstellen. ...
8
Kommentareftp put - Permission denied
Erstellt am 10.10.2008
Hallo, mit dein ftp Client ist es aber möglich im dem Verzeichniss Daten zu schreiben ? ...
3
KommentareSP2 lässt sich nicht installieren
Erstellt am 06.10.2008
Hi, warum SP2? Hat das einen bestimmten Grund? Ansonsten probier doch einmal SP3. ...
5
KommentareUhrzeit lauft zu schnell
Erstellt am 01.10.2008
Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > was für ein bs benutzt du ? ...
13
KommentarePhp-Datei mit Ubuntu als Crontab aufrufen
Erstellt am 01.10.2008
Man könnte auch CURL benutzen. Soll das Script nur aufgerufen werden oder benötigst du auch eine Ausgabe vom Script? ...
11
KommentareUhrzeit lauft zu schnell
Erstellt am 01.10.2008
Zitat von : - was für ein bs benutzt du ? Wir sind in der Windows Kategorie lass mich mal überlegen ich glaube WINDOWS! ...
13
KommentareUhrzeit lauft zu schnell
Erstellt am 01.10.2008
Zitat von : - Kauf Dir ne andere Uhr, z.B. von TagHeuer, oder so. Gruß, Arch Stanton Soll das lustig sein? ...
13
KommentareSuche unterstützung bei eigenem Captcha
Erstellt am 30.09.2008
In google gibts dafür genug Infos: ...
2
Kommentareon update CURRENT TIMESTAMP funktioniert nicht aus Perl programm
Erstellt am 28.08.2008
Hallo, CURENT_TIMESTAMP ? Ich kenne aus MySQL nur UNIX_TIMESTAMP(). Gruß ...
7
KommentarePopup bei PHP-Fusion einbaun
Erstellt am 26.08.2008
Hi, das gehört ins Thema JavaScript und nicht PHP. Aber bietet E4C nicht schon den fertigen code an fürs PopUp? Wäre wohl am einfachsten ...
4
KommentareBenutzer nur von bestimmten IP login erlauben
Erstellt am 18.08.2008
Ja. Nicht auf bestimmte IP's sondern es existrieren merhere Accounts. Nun soll sich ein Benutzer nur von Zuhause darauf anmelden dürfen. Nicht von woanders. ...
4
KommentareBenutzer nur von bestimmten IP login erlauben
Erstellt am 18.08.2008
Aber ich will einen Benutzer nur über eine Ip connecten lassen auf einen Account der am System vorhanden ist. ...
4
KommentareFormatierung Email-Variable über mail-Funktion
Erstellt am 13.08.2008
So sollte es gehen: ...
4
KommentareZeitüberschreitung einiger Funktionen festlegen?
Erstellt am 12.08.2008
Ahh danke! Aber mir fällt auch gerade auf das Dreamwaver auch den 3. Parameter kennt. Aber warum der in der Doku nicht vorhanden ist ...
2
Kommentarebasename in MySQL ?
Erstellt am 11.08.2008
Super, funktioniert natürlich wunderbar ;) ...
2
KommentareMySQL - In der Zeile multiplizieren wenn...
Erstellt am 09.08.2008
"Anz" ist nicht die Anzahl der Bilder sondern die Anzahl der aufrufe des Bildes. Habe mir die Doku angeguckt und nun schauts so aus ...
7
KommentareMySQL - In der Zeile multiplizieren wenn...
Erstellt am 09.08.2008
Nee klappt trotzdem nicht. Fehler: Hast du dir mein Vorhaben durchgelesen und könnte man das so machen? ...
7
KommentareMySQL - In der Zeile multiplizieren wenn...
Erstellt am 09.08.2008
Abend, in den "Case" Anweisungen müsste es "views" heißen, aber da sist ja nebensache. Ich erhalte trotzdem einen SQL Syntax Fehler. PS: Stimmt, die ...
7
KommentarePN SYSTEM
Erstellt am 06.08.2008
Fasse die beiden Querys einfach zusammen. Ich rate dir hier dich nochmal über eine SQL-Injection zu informieren. Ungetestet: Dieser Query sollte dir alle gewünschten ...
3
KommentarePN SYSTEM
Erstellt am 06.08.2008
Weil dein 2. Query nicht in eine schleife läuft liefert er als Ergebnis nur das erste. Wie beim ersten Query einfach eine "while" Schleife. ...
3
KommentareMySQL - Abfrage vereinfachen
Erstellt am 03.08.2008
Okay. So funktioniert das wunderbar!!! Vielen danke Biber! So siehts fertig aus :) ...
8
KommentareMySQL - Abfrage vereinfachen
Erstellt am 02.08.2008
Ohh das hab ich auch übersehen. Nun sind wir der Lösung schon ganz nahe! Funktioniert schonmal sehr gut. Aber ein Fehler konnt ich noch ...
8
KommentareMySQL - Abfrage vereinfachen
Erstellt am 02.08.2008
In der SQL Abfrage hab ich jetzt einen Syntax Fehler. Ich verstehe auch gerade die Case anfragen nicht ganz. Das Feld votet gibts nicht. ...
8
KommentareMySQL - Abfrage vereinfachen
Erstellt am 02.08.2008
Danke erstmal. ich habe nun folgenden SQL: Dort habe ich noch 2 Probleme. Ich brauche alle Ergebnisse aus der Tabelle tracks AUCH wenn die ...
8
Kommentarepreg replace - Alles bis zum ersten Buchstaben entfernen
Erstellt am 01.08.2008
AHhh. Das war natürlich blöd von mir mich auf preg_replace festzulegen. Natürlich geht deine Methode mit preg_match! Danke! ...
5
Kommentarepreg replace - Alles bis zum ersten Buchstaben entfernen
Erstellt am 01.08.2008
Der String fängt aber nicht immer mit "Bla" an sondenr kann ein beliebiger Buchstabe sein. Wie könnte man den den fesstellen wann ein Buchstabe ...
5
KommentareProblem mit Skrip aus Mailformular
Erstellt am 23.07.2008
Du musst die "Komma" auch in die anführungszeichen setzen sonst denkt die Funktion du übergibts ihm immer einen neuen Parameter. Der 2. Prameter ist ...
17
KommentareWindows Xp X64 erkennt nur 33xx MB RAM
Erstellt am 16.07.2008
Wenn das Bios schon nur 33xx Mb anzeigt dann ist klar das WIndows dir nicht mehr anzeigen kann. Unterstützt das Board denn 4GB ? ...
3
KommentareEine ausgelagerte Datei (PHP) absichern
Erstellt am 10.07.2008
Ich erstelle mir immer einen Ordner "includes". Dort lager ich meine Funktionen aus und Variablen usw. Dort erstelle ich mir eine ".htaccess" wie keksprinz ...
3
Kommentaresleep() Funktion Probleme
Erstellt am 08.06.2008
Das Problem liegt daran das du eine Endlosschleif produziert hast! Du hast vergessen den Zähler also "$i" zu erhöhen ($i). Aufbau von Schleifen findest ...
5
KommentareFilesize liefert falsche größe
Erstellt am 03.06.2008
Sorry dann hatte ich dich falsch verstanden. Ich konnte bei php.net einiges drüber finden. Am besten probierst du selber mal einiges aus und gibst ...
4
KommentareFilesize liefert falsche größe
Erstellt am 03.06.2008
Ich benutze dafür immer diese Funktion. ...
4
KommentareWindows 2003 Web Edition 2Gb RAM LIMIT
Erstellt am 29.05.2008
Wer redet hier von illegalen eingriffen? Ich habe nur gefragt ob es möglich ist vo legal oder illegal hab ich nie ein Wort verloren. ...
6
KommentareWindows 2003 Web Edition 2Gb RAM LIMIT
Erstellt am 28.05.2008
Das weiß ich sonst würde ich ja nicht fragen ob sich das auch umgehen lässt weile eine "bessere" Lizens einfach für mich zu teuer ...
6
KommentareWindows 2003 Web Edition 2Gb RAM LIMIT
Erstellt am 28.05.2008
Nein jetzt unter Ubuntu habe ich 3028Mb RAM. Über die genauen Speicher kann ich leider keine Angaben machen weil es sich um einen Root ...
6
KommentareIP blockieren unter Windows 2003
Erstellt am 20.05.2008
Es muss ja kein Bordmittel sein. Ich fragte ja nur ob es zum ISA noch eine kostenlose alternative gibt. Auf diesem Server läuft leider ...
4
KommentareIP blockieren unter Windows 2003
Erstellt am 18.05.2008
> Wie stell ich das am besten an? Mit ISA GIbts auch eine kostenlose alternative? ...
4
Kommentare