Dyndns und FTP problem mit Router!
Hallo erstmal!
Habe am Freitag eine NAS bekommen! (Philips NAS 8020)
Ins Netzwerk einrichten klappte problemlos, aber das mit dem FTP will irgendwie nicht klappen!!
Habe bei meinem Router (Belkin F5D8233) die Ports 20 und 21 (statt 10.168.2.6 natürlich 192.168.2.6 hab ich falsch dazu geschrieben^^) auf 192.168.2.6 umgeleitet (Die NAS!)
Ich hoffe mal das das so weit richtig war.
Habe mir dann ein DynDns Konto eingerichtet und das beim Router reingeschrieben!
Nur er schreibt jedes mal das das eine "Falsche Konfiguration" ist, und dann deaktiviert er DDns einfach.. ()
Ich will von Innen und Außen auf die NAS über FTP zugreifen können.
Ich spiel mich nun schon den ganzen Tag damit aber ich bekomm es nicht gebacken..
Vielleicht kann mir ja wer dabei helfen!
Und bitte nicht allzu kompliziert, kenn mich damit nicht gut aus
MfG
Habe am Freitag eine NAS bekommen! (Philips NAS 8020)
Ins Netzwerk einrichten klappte problemlos, aber das mit dem FTP will irgendwie nicht klappen!!
Habe bei meinem Router (Belkin F5D8233) die Ports 20 und 21 (statt 10.168.2.6 natürlich 192.168.2.6 hab ich falsch dazu geschrieben^^) auf 192.168.2.6 umgeleitet (Die NAS!)
Ich hoffe mal das das so weit richtig war.
Habe mir dann ein DynDns Konto eingerichtet und das beim Router reingeschrieben!
Nur er schreibt jedes mal das das eine "Falsche Konfiguration" ist, und dann deaktiviert er DDns einfach.. ()
Ich will von Innen und Außen auf die NAS über FTP zugreifen können.
Ich spiel mich nun schon den ganzen Tag damit aber ich bekomm es nicht gebacken..
Vielleicht kann mir ja wer dabei helfen!
Und bitte nicht allzu kompliziert, kenn mich damit nicht gut aus
MfG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 100794
Url: https://administrator.de/forum/dyndns-und-ftp-problem-mit-router-100794.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 00:05 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Wo genau liegt denn das Problem? Von innen gehts und von außen nicht? Wird die Adresse auf die richtige IP aufgelöst? In deinem Dyndsn Account bei deiner Adresse wenn du keine statische IP hast wovon ich aus gehe und auch zu 90% der Fall sein wird bei "TTL" 60s auswählen sonst dauert das zu lange bis die Domain deine neue IP hat.
Welche IP benutz du um intern dich zu verbinden? Die 192.168.2.6 oder deine dyndns Adresse?
Zitat von @Vintorez:
Über die IP komm ich nur aufs Webinterface (192.168.2.6)
Um meine Daten abzulegen geh ich einfach über ein Netzlaufwerk
drauf
Über die IP komm ich nur aufs Webinterface (192.168.2.6)
Um meine Daten abzulegen geh ich einfach über ein Netzlaufwerk
drauf
Wenn auf dem NAS kein FTP Server läuft wie willst du dann auf dem NAS per ftp zugreifen?
Zitat von @Vintorez:
Naja, wenn auf der Verpackung "Access from anyhwere. Connect via
internet/FTP and up- and download your stored files" und im
Manual: "Ihre NAS ist mit FTP-Funktion ausgestattet. Es dient zur
blalbla" ??
Naja, wenn auf der Verpackung "Access from anyhwere. Connect via
internet/FTP and up- and download your stored files" und im
Manual: "Ihre NAS ist mit FTP-Funktion ausgestattet. Es dient zur
blalbla" ??
Ja aber dir sollte klar sein das du den FTP Server auch konfigurieren musst. Ich bezweifle das du weißt was du vor hast. Konfiguriere den FTP auf deinem NAS.
Und wenn du dann intern eine FTP Verbindung herstellen kannst kannst du hier weiterschrieben. Das verfehlt alles gerade das dyndns "Problem", wenn überhaupt dort ein Problem sein sollte.
Mach doch mal deinen Browser auf und gib dort im URL Fenster ein
ftp://192.168.2.6
Da solltest du dann auch einen FTP Zugang auf dein NAS bekommen !!
Ohne Browser mit FTP kannst du z.B. ein Programm wie Filezilla:
http://www.filezilla.de/
benutzen !
Damit sollte ein FTP Zugang wenigstens im lokalen LAN sofort klappen !!!
Wenn ja, dann klappts problemlos auch von extern wie oben nur über die DynDNS Adresse statt der lokalen IP !
ftp://192.168.2.6
Da solltest du dann auch einen FTP Zugang auf dein NAS bekommen !!
Ohne Browser mit FTP kannst du z.B. ein Programm wie Filezilla:
http://www.filezilla.de/
benutzen !
Damit sollte ein FTP Zugang wenigstens im lokalen LAN sofort klappen !!!
Wenn ja, dann klappts problemlos auch von extern wie oben nur über die DynDNS Adresse statt der lokalen IP !