ulmi

Fritzbox Sicherheit

Passwort im Heimlan erforderlich ?

Hallo,
ich finde es nervig im privaten Lan meine Box mit einem Passwort zu sichern und frage mich ob das überhaupt Notwendig ist ?
Ich habe innerhalb keine Gefahr und frage mich was noch so von Außen eindringen könnte...
Bin Dankbar für jeden sinnvollen Beitrag.

uLmi
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 100666

Url: https://administrator.de/forum/fritzbox-sicherheit-100666.html

Ausgedruckt am: 27.07.2025 um 11:07 Uhr

EvilMoe
EvilMoe 30.10.2008 um 20:38:16 Uhr
Ich meine solange man in den EInstellungen nicht aktiviert ist das man von außen zugreifen kann sollte das kein Problem darstellen.
singlespeeder
singlespeeder 30.10.2008 um 20:42:41 Uhr
Wenn der Router lediglich über LAN aktiv ist, und kein W-LAN aktiviert ist, und du sichergehen kannst, daß physisch ausser dir keine andere Person Zugriff hat, ist ein PW m.E. überflüssig.

Gruß Klaus
uLmi
uLmi 30.10.2008 um 21:01:41 Uhr
OK WLAN ist hin und wieder an, wo wir beim Macfilter wären.

DHCP aus machen und die IP der Box wechseln, was hällt ihr davon ?
singlespeeder
singlespeeder 30.10.2008 um 21:19:14 Uhr
Mir erschliesst sich der Sinn dieser Aktion nicht wirklich. Sorry soll keine Beledigung sein.
Wir reden doch hier vom RouterPW?
uLmi
uLmi 30.10.2008 um 21:35:30 Uhr
ja das ist lästig

ich wollte es als startseite für den browser nehmen...
singlespeeder
singlespeeder 30.10.2008 um 21:43:20 Uhr
Musst du denn regelmäßig neue Einstellungen vornehmen?
FalconTR
FalconTR 30.10.2008 um 22:29:45 Uhr
Es gibt inzwischen Viren die die DNS Einträge im Router ändern können, daher setzte ich immer ein Passwort.

heise.de/newsticker/Trojaner-konfiguriert-Router-um--/meldung/10 ...

Greetz
FalconTR
singlespeeder
singlespeeder 30.10.2008 um 22:39:33 Uhr
Also 1. liess dir doch den Beitrag von heise
nochmal genau durch.
2. wenn du so auf Sicherheit bedacht bist, wozu willst du dann den PW Schutz umgehen?