
Drucker eines Windows Printservers unter Windows 7 und Windows Vista installieren
Erstellt am 01.04.2010
Hallo, Du findest die entsprechenden Einstellungen genau dort: Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Drucker. Siehe auch hier:. Gruß, GG. ...
4
KommentareWindows 7 64-Bit DruckertreiberAnbindung an XP-Druckerfreigabe nicht möglich
Erstellt am 31.03.2010
Du solltest unter Druckereigenschaften - Freigabe - zusätzliche Treiber auf dem Server auch den passenden 64-Bit-Treiber installieren. Dann lädt sich der 64-Bit-Client diesen runter, ...
2
KommentareDrucker eines Windows Printservers unter Windows 7 und Windows Vista installieren
Erstellt am 31.03.2010
Für Vista Point and Print in Benutzerkonfiguration deaktivieren, für W7 in der Computerkonfiguration, also am Besten wie oben vorgeschlagen, in beiden Kategorien. Habe ich ...
4
KommentareIE 6 authentifiziert sich nicht korrekt am Proxy
Erstellt am 31.03.2010
Hallo Frank, verstehe. Da ist es wohl am besten, ich lasse es, wie es ist. Da sind die Leute ja gezwungen, Firefox zu nehmen. ...
8
KommentareIE 6 authentifiziert sich nicht korrekt am Proxy
Erstellt am 29.03.2010
Hallo Frank, wohin sollten Username & Passwort durchgereicht werden? Ich bin leider nur ein 4-Wochenstunden-Teilzeit-Administrator ohne spezielle Ausbildung und kenne mich da nicht so ...
8
KommentareIE 6 authentifiziert sich nicht korrekt am Proxy
Erstellt am 28.03.2010
Danke für die schnellen Antworten. @ maxi89: Nach dem Häkchen werde ich morgen schauen. Ist mir vorhin auch schon ins Auge gesprungen, als ich ...
8
KommentareWindows 7 und Gruppenrichtlinien 2003 Server
Erstellt am 26.03.2010
Kopiere die Gruppenrichtliniendateien und ihre deutschen Übersetzungen vom Windows-7-Verzeichnis auf Deinen Server (von Client c:\windows\PolicyDefinitions\ (alle admx und deutschen adml) auf Server c:\windows\sysvol\sysvol\xxxxxxx.local\Policies\PolicyDefinitions), wobei ...
6
KommentareOrdnerproblem
Erstellt am 26.03.2010
Bei aktuellen Betriebssystemen werden Ordnern und Dateien Zugriffsrechte zugeordnet. Für alle Nutzer des Rechners zugänglich sind Dateien und Ordner im Bereich "Gemeinsame Dateien". Dort ...
5
KommentareKurzzeitige Unterbrechungen im LAN
Erstellt am 23.03.2010
Ich bin kein Netzwerkspezialist, habe mir das meiste selbst aneignen müssen. Wir haben sowohl auf dem DC einen DNS-Server laufen als auch auf dem ...
5
KommentareBildschirm- und Beamereinstellungen springen am nächsten Tag zurück
Erstellt am 18.03.2010
Zitat von : - Schaltest du bei einem Reboot auch den Beamer aus? Ja, alles auf Anfang. Vielleicht gibt es bei deinem Beamer die ...
2
KommentareKurzzeitige Unterbrechungen im LAN
Erstellt am 14.03.2010
Danke erstmal für die Antworten und die Bereitschaft, zu helfen. @ RedWraith: Nun ich zähle den Server mit zum LAN, er ist sogar die ...
5
KommentareWin 7 Pro in 2003 Domäne blockiert gesamtes Netzwerk
Erstellt am 10.03.2010
Der Brother läuft. Dafür gibt es unerklärliche Phänomene mit zeitweilig verschwindenden Druckern:. ...
11
KommentareDrucker verschwinden mitunter für einzelne Nutzer einer Domäne
Erstellt am 10.03.2010
Google hat mich u. a. auf eine Seite mit passender Titelzeile unter pegasus.administrator.de verwiesen. Wie kommt man da ran? ...
1
KommentarJava-Applets funktionieren nicht (hinter Squid)
Erstellt am 10.03.2010
Lustig. ;) Hier ist nun die Lösung der Sache. Man trägt eine davon in die Squid.conf ein bzw. aktiviert die Gewünschte durch das Löschen ...
13
KommentareJava-Applets funktionieren nicht (hinter Squid)
Erstellt am 05.03.2010
Heute habe ich jemanden telefonisch erreicht. In rund 90 Minuten konnte ein Problem (von 3) gelöst werden. Allerdings handelte es sich dabei nicht um ...
13
KommentareJava-Applets funktionieren nicht (hinter Squid)
Erstellt am 04.03.2010
Nicht gleich ist gut. Ich warte jedesmal 4 oder 5 Tage auf eine eMail-Antwort. Wie ein Unternehmen, dass mit Kommunikation Geld verdienen will, sich ...
13
KommentareJava-Applets funktionieren nicht (hinter Squid)
Erstellt am 04.03.2010
Also es ist tatsächlich so, dass Squid die Dateien nicht weiterleitet (DENIED im Protokoll). Schaltet man die Authorisierung im Verzeichnisdienst ab, dann geht alles. ...
13
KommentareWin 7 Pro in 2003 Domäne blockiert gesamtes Netzwerk
Erstellt am 01.03.2010
Naja, es muss nicht daran liegen. Du weißt ja, die Wege des Herrn Ich habe vom Microsoft-Katalog für HP einen Universaldruckertreiber für Windows 2000/XP/Vista/7 ...
11
KommentareJava-Applets funktionieren nicht (hinter Squid)
Erstellt am 01.03.2010
Im Filter ist alles grün. Ich habe es kontrolliert und es war wie erwartet. Die anderen Tipps kann ich erst morgen ausprobieren. ...
13
KommentareJava-Applets funktionieren nicht (hinter Squid)
Erstellt am 28.02.2010
SquidNT hat offenbar dieselben Konfigurationsdateien und -einstellungen wie die Linuxversion. Es handelt sich aber nicht um ein "Access denied". Dann käme ja die entsprechende ...
13
KommentareJava-Applets funktionieren nicht (hinter Squid)
Erstellt am 28.02.2010
(Danke. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dort alles grün ist, werde es aber sicherheitshalber kontrollieren.) Es ist wohl nicht der Filter, der die ...
13
KommentareWin 7 Pro in 2003 Domäne blockiert gesamtes Netzwerk
Erstellt am 28.02.2010
Auf dem DC müssen sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Treiber installiert sein und zwar in genau derselben Version. Dann müssen sich die Nutzer die Drucker ...
11
KommentareGrundsatzfrage zu WAIK
Erstellt am 28.02.2010
Du kannst damit ein komplett installiertes Windows mit allen Anwendungen und Konfigurationseinstellungen verteilen. Dazu kann man Sysprep im Überwachungsmodus laufen lassen. Anschließend verallgemeinern und ...
2
KommentareSysprep für 64-Bit-Windows 7
Erstellt am 06.02.2010
Danke für die Tipps. Ich habe noch am gleichen Tag auf einer freien Festplatte Windows 7 - 64 installiert und die fehlenden Dateien einfach ...
3
KommentareFestplattengarantie vom Hersteller
Erstellt am 05.01.2010
Jetzt werdet Ihr lachen. Ich bin ja eigentlich ein ordentlicher Mensch. Kassenbons würde ich nie vor Ablauf der Garantie wegwerfen. Nun ist mir eingefallen, ...
6
KommentareFestplattengarantie vom Hersteller
Erstellt am 02.01.2010
Danke für die Antworten. Die Festplatte war in einem externen Gehäuse eingebaut, das ich gern weiter verwenden würde. (Da steckt sogar schon eine andere ...
6
KommentareDomänen-Freigaben werden auf Client nicht angezeigt....
Erstellt am 29.12.2009
Ich habe schon erlebt, dass eine Freigabe erst dann für alle sichtbar wurde, wenn sie von mindestens einem Benutzer dauerhaft als Netzlaufwerk eingebunden war. ...
4
KommentareWidescreen mit alter Onboard-Grafik
Erstellt am 21.12.2009
Danke, ich werde es probieren. ...
3
KommentareWSUS-Konfiguration bricht mit Fehlermeldung ab
Erstellt am 16.12.2009
Es hat doch nichts mir dem oben erwähnten HTPPS-Problem zu tun. Stattdessen arbeiten WSUS 3.0 SP2 und unser alter Squid-2-Proxyserver offenbar nicht richtig zusammen. ...
3
KommentareWSUS-Konfiguration bricht mit Fehlermeldung ab
Erstellt am 11.12.2009
Ich habe heute ein wenig herumprobiert. Es könnte wirklich etwas damit zu tun haben. Meine Versuche waren jedoch erfolglos. Allerdings habe ich mich zunächst ...
3
KommentarePC schaltet sich auf einmal aus
Erstellt am 10.12.2009
Ich würde eher auf das Netzteil tippen. Da habe ich auch schon merkwürdige Effekte erlebt, wenn nicht alle Spannungen stabil zur Verfügung stehen. Das ...
4
KommentareHinzufügen von Vista-Clients zu einer Server2003-Domain
Erstellt am 10.12.2009
Ich schau morgen mal bei uns, was da eingestellt ist. Wie gesagt funktionierte die Anmeldung mit allen Clients problemlos. Wir haben Windows Server 2003 ...
23
KommentareHinzufügen von Vista-Clients zu einer Server2003-Domain
Erstellt am 10.12.2009
Im obigen Blog-Beitrag geht es nur darum, Policies auf die Vista-Clients anzuwenden. Der Beitritt zur Domäne ist damit nicht gemeint. Der funktionierte bei uns ...
23
KommentareRechner fährt nach Ausschalten automatisch wieder hoch...?
Erstellt am 04.12.2009
Möglich ist auch ein Hardwaredefekt am Netzteil. Wir hatten mal zwei (ältere) Rechner, die ebenfalls immer wieder hochgefahren sind, obwohl alle Wake-on-Optionen abgeschaltet waren. ...
4
KommentareÜber Windows legt sich ein blaues Muster, ähnlich vielen Reißverschlüssen.
Erstellt am 29.11.2009
Starte mal von einer CD (z. B. BartPE, WinPE oder Knoppix). Probier mal einen anderen Monitor Stelle die Grafikeinstellungen mal auf was ganz simples ...
2
KommentareDesktop schwarz nach neuen Monitor unter W Home
Erstellt am 29.11.2009
Es könnte sein, dass Du die Bildwiederholrate zu hoch eingestellt hast. Manche Flachbildschirme schaffen nur 60 Hz bei voller Auflösung. Eigentlich sollte man das ...
7
KommentareBrowsercache per GPO einstellen
Erstellt am 23.11.2009
Danke. Probier ich morgen aus. ...
2
KommentareVerzeichnis Eigene Dokumente versteckt, Win7 64bit, was nun?
Erstellt am 22.11.2009
Auf Windows-Rechnern existiert normalerweise noch ein Administratorkonto mit speziellen Berechtigungen. Dieses ist aber normalerweise deaktiviert. Du aktivierst es, indem Du einen Rechtsklick auf Eingabeaufforderung ...
9
KommentareActive Directory und XP - klassisches Design vorgeben?
Erstellt am 22.11.2009
Mit Gruppenrichtlinien. , speziell: ...
2
KommentareWindows 7 Meinungen
Erstellt am 22.11.2009
Zitat von : Ist nach der Installation von Windows 7 die Anmeldung auch als User und nicht mehr als Admininstrator standard ? Bei einer ...
66
Kommentare