Grundsatzfrage zu WAIK
Hallo community und bitte wieder um eure Hilfe!
Ich habe eine Frage zu WAIK (wie Titel schon sagt): Kann ich mit Hilfe dieses Tools eigentlich nur ein "rohes" Betriebssystem vervielfältigen, oder kann ich damit auch einen kompletten Referenzrechner (inkl. div. installierter Software) vervielfältigen?
Bitte um eure Antworten, bzw. wenn jemand ein "How to" zur Hand hat, wenn er mir dieses vielleicht verlinken/zukommen lassen könnte.
Danke.
MfG
Mark Aurel
Ich habe eine Frage zu WAIK (wie Titel schon sagt): Kann ich mit Hilfe dieses Tools eigentlich nur ein "rohes" Betriebssystem vervielfältigen, oder kann ich damit auch einen kompletten Referenzrechner (inkl. div. installierter Software) vervielfältigen?
Bitte um eure Antworten, bzw. wenn jemand ein "How to" zur Hand hat, wenn er mir dieses vielleicht verlinken/zukommen lassen könnte.
Danke.
MfG
Mark Aurel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 137010
Url: https://administrator.de/forum/grundsatzfrage-zu-waik-137010.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 02:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Du kannst damit ein komplett installiertes Windows mit allen Anwendungen und Konfigurationseinstellungen verteilen. Dazu kann man Sysprep im Überwachungsmodus laufen lassen. Anschließend verallgemeinern und davon ein Image anfertigen.
http://wiki.winboard.org/index.php/Windows_7_verteilen
Eine Warnung. Mit installiertem Antivirenprogramm bleibt der Rechner bei der Installation möglicherweise hängen (bei "Dienste werden gestartet"). Das gilt zumindest für Symantec und Avira. Das Sysprep läuft vorher noch klaglos durch. Der Fehlermeldung kann man die Ursache auch nicht entnehmen.
Von MS gibt es noch die "Windows Automated Installation Kit (Windows AIK) für Windows 7 - Infodatei" (http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd349350%28WS.10%29.aspx) mit Hinweisen auf bekannte Probleme.
Meine Erfahrungen habe ich hier bei Administrator.de auch schon notiert:
Da war ich zwischenzeitlich etwas genervt. Ist aber dann doch alles glatt gegangen.
Viel Erfolg!
http://wiki.winboard.org/index.php/Windows_7_verteilen
Eine Warnung. Mit installiertem Antivirenprogramm bleibt der Rechner bei der Installation möglicherweise hängen (bei "Dienste werden gestartet"). Das gilt zumindest für Symantec und Avira. Das Sysprep läuft vorher noch klaglos durch. Der Fehlermeldung kann man die Ursache auch nicht entnehmen.
Von MS gibt es noch die "Windows Automated Installation Kit (Windows AIK) für Windows 7 - Infodatei" (http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd349350%28WS.10%29.aspx) mit Hinweisen auf bekannte Probleme.
Meine Erfahrungen habe ich hier bei Administrator.de auch schon notiert:
- Windows-7-Installation aus Sysprep-Image schlägt fehl
- Kopieren eines Windows-7-Clients auf identische Hardware
- Sysprep mit Windows 7
Da war ich zwischenzeitlich etwas genervt. Ist aber dann doch alles glatt gegangen.
Viel Erfolg!