Inetpub Ordner auf Systemdrive
Guten Morgen zusammen!
Microsoft hat ja bekanntlich mit dem April Update (KB5055523) auf dem Systemdrive einen Ordner inetpub generiert. Tja als ich das gesehen habe - und mir war der von den Windows-Internetinformationsdienste bekannt - dachte ich: na ja, da dürfte etwas schief gegangen sein. Die besagten Dienste sind definitiv nicht aktiviert und die Sicherheit eines Systems wird ja nicht von einem leeren Ordner abhängig sein. Also - weg damit!
Mittlerweile mehren sich die Artikel im Netz in welchen hingewiesen wird, dass der Ordner NICHT gelöscht werden sollte.
Den Ordner inetpub neu zu erstellen wäre nicht zielführend, da dieser "spezielle" Berechtigungen hat. Nun gäbe es die Möglichkeit das Update zu deinstallieren und neu zu installieren. Da der Aufwand für einen Ordner relativ hoch wäre, hab ich in den Tiefen des Netzes dann noch folgende Anleitung gefunden:
Den Ordner neu erstellen mit den passenden NTFS-Rechten geht z.B. so:
In Notepad (Editor) folgenden Text einfügen und als Datei mit dem Namen "aclfile.txt" speichern. Ganz Wichtig: Speichern mit der Funktion "Datei -> Speichern unter" die Codierung "UTF-16 LE" wählen:
inetpub
D:PAI(A;;FA;;;S-1-5-80-956008885-3418522649-1831038044-1853292631-2271478464)(A;OICIIO;GA;;;S-1-5-80-956008885-3418522649-1831038044-1853292631-2271478464)(A;;FA;;;SY)(A;OICIIO;GA;;;SY)(A;;FA;;;BA)(A;OICIIO;GA;;;BA)(A;;0x1200a9;;;BU)(A;OICIIO;GXGR;;;BU)(A;OICIIO;GA;;;CO)S:AINO_ACCESS_CONTROL
Dann in einer Administrativen Eingabeaufforderung, im Verzeichnis wo die Datei "aclfile.txt" gespeichert wurde, folgende Befehle der Reihe nach eingeben:
mkdir c:\inetpub
icacls c:\ /restore aclfile.txt
icacls c:\inetpub /setowner System
Die Anleitung wurde vom User Busche im winfuture verfasst. Vielen Dank dafür!
Wie geht ihr mit dem inetpub Ordner um?
Lassen, löschen, verstecken?
MfG
M.A.
Microsoft hat ja bekanntlich mit dem April Update (KB5055523) auf dem Systemdrive einen Ordner inetpub generiert. Tja als ich das gesehen habe - und mir war der von den Windows-Internetinformationsdienste bekannt - dachte ich: na ja, da dürfte etwas schief gegangen sein. Die besagten Dienste sind definitiv nicht aktiviert und die Sicherheit eines Systems wird ja nicht von einem leeren Ordner abhängig sein. Also - weg damit!
Mittlerweile mehren sich die Artikel im Netz in welchen hingewiesen wird, dass der Ordner NICHT gelöscht werden sollte.
Den Ordner inetpub neu zu erstellen wäre nicht zielführend, da dieser "spezielle" Berechtigungen hat. Nun gäbe es die Möglichkeit das Update zu deinstallieren und neu zu installieren. Da der Aufwand für einen Ordner relativ hoch wäre, hab ich in den Tiefen des Netzes dann noch folgende Anleitung gefunden:
Den Ordner neu erstellen mit den passenden NTFS-Rechten geht z.B. so:
In Notepad (Editor) folgenden Text einfügen und als Datei mit dem Namen "aclfile.txt" speichern. Ganz Wichtig: Speichern mit der Funktion "Datei -> Speichern unter" die Codierung "UTF-16 LE" wählen:
inetpub
D:PAI(A;;FA;;;S-1-5-80-956008885-3418522649-1831038044-1853292631-2271478464)(A;OICIIO;GA;;;S-1-5-80-956008885-3418522649-1831038044-1853292631-2271478464)(A;;FA;;;SY)(A;OICIIO;GA;;;SY)(A;;FA;;;BA)(A;OICIIO;GA;;;BA)(A;;0x1200a9;;;BU)(A;OICIIO;GXGR;;;BU)(A;OICIIO;GA;;;CO)S:AINO_ACCESS_CONTROL
Dann in einer Administrativen Eingabeaufforderung, im Verzeichnis wo die Datei "aclfile.txt" gespeichert wurde, folgende Befehle der Reihe nach eingeben:
mkdir c:\inetpub
icacls c:\ /restore aclfile.txt
icacls c:\inetpub /setowner System
Die Anleitung wurde vom User Busche im winfuture verfasst. Vielen Dank dafür!
Wie geht ihr mit dem inetpub Ordner um?
Lassen, löschen, verstecken?
MfG
M.A.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672457
Url: https://administrator.de/forum/inetpub-ordner-auf-systemdrive-672457.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 14:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Tja, manchmal sollte man einfach die Füße still halten und abwarten, was der Hersteller(in diesem Fall mal wieder M$) sich dabei gedacht hat. Wenn es nur ein Bug ist und man den Ordner löschen kann, werde Sie es nach ein paar Tagen sagen. Sollte sich das Gegenteil rausstellen kann man definitiv mit der Informationslage unzufrieden sein und online kritisieren, aber auch hier folgt eine Info oftmals ein paar Tage später. Darum einfach mal einen Tee trinken und abwarten, was da kommt.
Viel kritischer finde ich, dass eine recht beliebte Seite wie WinFuture solche Falschinformationen verbreitet, ohne das mit einem Okay von Microsoft unterstützen zu können.
Ich bin wirklich kein MS Fan, aber viele Probleme machen sich die User immer noch selber.
Viel kritischer finde ich, dass eine recht beliebte Seite wie WinFuture solche Falschinformationen verbreitet, ohne das mit einem Okay von Microsoft unterstützen zu können.
Ich bin wirklich kein MS Fan, aber viele Probleme machen sich die User immer noch selber.
Ah, sorry. Das war nicht auf deinen Link bezogen.
Winfuture hatte ein paar Tage zuvor auf ihrer Plattform zum löschen des Ordners aufgefordert, weil dieser nicht relevant wäre. Und just 1-2 Tage später kam dann die Info von Microsoft.
Ob es diesen Artikel bei Winfuture noch gibt oder ob sie ihn gelöscht haben kann ich nicht sagen.
EDIT: Ja, gibt es noch https://winfuture.de/news,150238.html
"Der mysteriöse Ordner ist völlig leer, belegt auch keinen Speicherplatz und kann problemlos gelöscht werden."
Winfuture hatte ein paar Tage zuvor auf ihrer Plattform zum löschen des Ordners aufgefordert, weil dieser nicht relevant wäre. Und just 1-2 Tage später kam dann die Info von Microsoft.
Ob es diesen Artikel bei Winfuture noch gibt oder ob sie ihn gelöscht haben kann ich nicht sagen.
EDIT: Ja, gibt es noch https://winfuture.de/news,150238.html
"Der mysteriöse Ordner ist völlig leer, belegt auch keinen Speicherplatz und kann problemlos gelöscht werden."
@preysa
Auch Deskmodder hat darüber berichtet.
[Edit 13.04.2025 17:00]
Auch Dr. Windows hat über den Ordner C:\inetpub berichtet.
Von Heise war bisher noch niXX zu lesen. Und wo ist das Problem, wenn die Anleitung zum Wiederherstellen des Ordners gepostet wird.
Gruss Penny.
Auch Deskmodder hat darüber berichtet.
[Edit 13.04.2025 17:00]
Auch Dr. Windows hat über den Ordner C:\inetpub berichtet.
Von Heise war bisher noch niXX zu lesen. Und wo ist das Problem, wenn die Anleitung zum Wiederherstellen des Ordners gepostet wird.
Gruss Penny.
Von Heise war bisher noch niXX zu lesen
www.golem.de/news/windows-10-und-11-mysterium-um-inetpub-ordner-teilweise-aufgeloest-2504-195313.htmlwww.windowslatest.com/2025/04/11/windows-11-microsoft-warns-do-not-delete-inetpub-folder-after-causing-confusion/
TL;DR:
- Ordner sollte lt. MS besser nicht gelöscht werden.
- Wenn gelöscht, muss via IIS Installation Ordner neu angelegt werden sonst passen Berechtigungen nicht.
- wirkliche Gründe/Aussagen gibt es immer noch keine vernünftigen.
Gruß
@Penny.Cilin
Es geht nicht darum wer darüber berichtet hat um eine Linksammlung zu erstellen, sondern darum welche Falschinformationen im Kontext dazu verbreitet wurden. Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Es geht nicht darum wer darüber berichtet hat um eine Linksammlung zu erstellen, sondern darum welche Falschinformationen im Kontext dazu verbreitet wurden. Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)