
Drucker in ganzes Netzwerk
Erstellt am 26.04.2012
Gut dass es Group Policy Preferences gibt, 21 neue Client Side Extensions, die vieles an Funktionalität, die bisher mit Skripten erstellt werden musste, nun ...
22
KommentareDrucker in ganzes Netzwerk
Erstellt am 26.04.2012
Geht es nur mir so? Aber ich komme mir verascht von bahnhof vor. Wenn nicht: Ein Forum dient zur Selbsthilfe und nicht dass man ...
22
KommentareBei 2 von 10 Computern - Exchange Server offline - SBS2003
Erstellt am 26.04.2012
Hatte mich auch mal ausgetrickst, eine Email-Server fiel regelmäßig aus, aber per IP noch zu erreichen. Bis ich bemerkt habe, dass ein alter Client ...
11
KommentareDrucker in ganzes Netzwerk
Erstellt am 26.04.2012
Welche Druckerverwaltung suchst du denn? ...
22
KommentareDrucker in ganzes Netzwerk
Erstellt am 26.04.2012
Wiesi2000, sehr gute Anleitungen, kannte es schon, aber ich brauchte mal eine Auffrischung, Ich fand die Anleitung wie ich die Client-Extensions per WSUS verteilen ...
22
KommentareUhrzeit macht was sie will
Erstellt am 26.04.2012
Guten Morgen, welche Zeit haben die Rechner jetzt, die 'richtige' Zeit +6Minuten? Ist die richtige Zeitzone eingestellt (Schuss ins blaue) das kommt mir so ...
6
KommentareVerzeichnispartition löschen
Erstellt am 20.04.2012
Hallo, ich habe die Verzeichnispartition gelöscht! Danke! Gruß Alex ...
3
KommentareVerzeichnispartition löschen
Erstellt am 20.04.2012
Hallo, danke für deine Antwort, ist halt die Frage, ich bin gerade dabei mein AD aufzuräumen, heißt alle Warnungen und Fehler im Ereignisprotokoll zu ...
3
KommentarePdf auslesen und in excel schreiben
Erstellt am 19.04.2012
Hi Mario, genial, das SDK ist ja der Hammer! Aber das iText ist auch nicht zu verachten, vielen Dank für die Tipps! Gruß Alex ...
41
KommentarePdf auslesen und in excel schreiben
Erstellt am 19.04.2012
Guten Morgen, ich wäre auch an einer Lösung interessiert, brauche nichts fertiges paar Codeschnipsel reichen mir, habe bisher noch nicht versucht auf eine PDF ...
41
KommentareWindows Small Business Server 2011 in eine bestehende 2003 Domaine mit einen 2003er Server
Erstellt am 18.04.2012
Muss noch ergänzen, ich bin mir im klaren, dass das kein professionelles arbeiten ist, aber die Geschäftsführung macht es so und ich muss das ...
21
KommentareWindows Small Business Server 2011 in eine bestehende 2003 Domaine mit einen 2003er Server
Erstellt am 18.04.2012
Hallo Günther, heute beim Krisengespräch haben sich die Dinge überschlagen, da ein neues Projekt ins Haus steht, sollte die Umstellung *sofort* (besser schon gestern ...
21
KommentareWindows XP mode unter Windows 7 Pro Problem
Erstellt am 18.04.2012
Ich kenne das ich sage immer "was der Bauer nicht kennt frisst er nicht" Hier sitzen auch Spezialisten die unbedingt eine alte Software nutzen ...
11
KommentareWindows XP mode unter Windows 7 Pro Problem
Erstellt am 18.04.2012
Quick an Dirty? Nimm einfach VMware Player oder Oracles VirtualBox und lasse die nutzer auf die gleichen Datenzugreifen, kostet dich zwar eine XP-Lizenz aber ...
11
KommentareWindows Small Business Server 2011 in eine bestehende 2003 Domaine mit einen 2003er Server
Erstellt am 17.04.2012
Hi Günther, klar Ansage, Danke! Ich fordere gerade von 2 Firmen ein Angebot für die Migration ab. Danach wird es sich entscheiden. Gruß Alex ...
21
KommentareWindows Small Business Server 2011 in eine bestehende 2003 Domaine mit einen 2003er Server
Erstellt am 17.04.2012
Hallo Günther, das ist das Problem der Admin, vielleicht auch der Grund dass sie die Foren so bevölkern, viele größere Arbeiten werden keine Routine, ...
21
KommentareWindows Small Business Server 2011 in eine bestehende 2003 Domaine mit einen 2003er Server
Erstellt am 17.04.2012
Guten Morgen, nein natürlich kein Chat, ich war bloß ein bisschen irritiert, die ersten Antworten kamen relativ schnell und dann war es ruhig. Ich ...
21
KommentareWindows Small Business Server 2011 in eine bestehende 2003 Domaine mit einen 2003er Server
Erstellt am 16.04.2012
so ruhig, habe ich jemanden vor den Kopf gestoßen? Gruß Alex ...
21
KommentareWindows Small Business Server 2011 in eine bestehende 2003 Domaine mit einen 2003er Server
Erstellt am 16.04.2012
Hi Günther, zur Zeit 25 User. Gruß Alex ...
21
KommentareWindows Small Business Server 2011 in eine bestehende 2003 Domaine mit einen 2003er Server
Erstellt am 16.04.2012
Hi Hubert, es spricht nichts dagegen dass er FSMO-Rollen bekommt, aber ich brauche Zeit dass die beiden parallel laufen, dass ich alles umstellen kann. ...
21
KommentareWindows Small Business Server 2011 in eine bestehende 2003 Domaine mit einen 2003er Server
Erstellt am 16.04.2012
Hi Hubert. Wie muss ich mir den Migrationsmodus vorstellen, wird der SBS nach dieser Installation automatisch primärer DC? Kann mir das gerade nicht vorstellen, ...
21
KommentareWindows Small Business Server 2011 in eine bestehende 2003 Domaine mit einen 2003er Server
Erstellt am 16.04.2012
Hi JayJay, fällt also für mich der SBS aus und ich MUSS den Windows Server 2008 nehmen? Ich glaube nicht, dass ich innerhalb von ...
21
KommentareProblem bei der Sicherung eines SBS 2011 per WBAdmin auf ein RDX-Medium
Erstellt am 23.03.2012
Guten Morgen, kann es sein das das Medium voll ist? Den der Befehl löscht alte Systemstates nicht. Hatte auch das Problem und habe mir ...
3
KommentareMigration 2003 auf 2008 R2
Erstellt am 15.03.2012
Hi Gery, ich würde ihn jetzt mit "dcpromo" hinzufügen, weil vorbereitet hast du schon bzw. musst du nicht ;-) Gruß Alex ...
7
KommentareESXi 5.0 zusätzliche SCSI Karte
Erstellt am 14.03.2012
Hi, ich weiß du kannst nichts dafür, aber "die guten" gebrauchten von Ebay, ist doch "nur" für die Datensicherung! ;-) Gegen Ebay habe ich ...
10
KommentareVbs - ActiveDirectory rekursiv auslesen?
Erstellt am 13.02.2012
Hallo, du musst eine Rekursion aufbauen, ab besten funktioniert das mit einer Funktion, die sich immer selbst aufruft. Du musst einfach überprüfen, ist das ...
3
KommentareGeplante Task auch wenn kein Nutzer angemeldet ist
Erstellt am 09.02.2012
Eines der 4 VB-Skripte habe ich nicht zum laufen bekommen, obwohl alles richtig war. Ist aber nicht das Problem, ich habe VB-Skript komplett ersetzt ...
13
KommentareGeplante Task auch wenn kein Nutzer angemeldet ist
Erstellt am 06.02.2012
Genau, da wird man ja auch auf eine falsche Fährte gelockt. Woher soll man wissen, dass er keine Dateirechte im Nirvana hat ;-) Ich ...
13
KommentareGeplante Task auch wenn kein Nutzer angemeldet ist
Erstellt am 06.02.2012
BINGO Hab den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen, die Netzlaufwerke sind so selbstverständlich für einen, da greift man einfach zu und bedenkt nicht, ...
13
KommentareGeplante Task auch wenn kein Nutzer angemeldet ist
Erstellt am 06.02.2012
Den Task möchte ich auf dem DC ausführen, also das gupdate.force habe ich auf dem DC gemacht. rsop.msc kannte ich noch nicht, aber sehr ...
13
KommentareGeplante Task auch wenn kein Nutzer angemeldet ist
Erstellt am 06.02.2012
Guten Morgen, ich bin wieder auf Arbeit und in der Reichweite des Servers ;-) Außerdem rechnet mir das keiner an wenn ich am Wochenende ...
13
KommentareGeplante Task auch wenn kein Nutzer angemeldet ist
Erstellt am 03.02.2012
Hallo, kein Fehler. Hier das Beispiel er sollte 12:05Uhr starten, 12:10Uhr habe ich auf das System geschaut: Auch im Eventlog nichts :-( ...
13
KommentareWindows Server 2008 R2 Standard Lizenzierung auf VMware vSphere HA
Erstellt am 22.11.2011
Solange diese Server lizensiert sind und nicht mehr Instanzen simultan laufen als die Anzahl für die sie lizensiert wurden, Auf was bezieht sich das, ...
10
KommentareWindows Server 2008 R2 Standard Lizenzierung auf VMware vSphere HA
Erstellt am 22.11.2011
athi, das ist wieder das mit dem 90Tagen, wenn der Server verschoben wurde, muss er mind. 90 Tage dort laufen, dann kann er erst ...
10
KommentareWindows Server 2008 R2 Standard Lizenzierung auf VMware vSphere HA
Erstellt am 22.11.2011
Guten Morgen, man sagte mir mit Volumenlizenzen wäre es kein Problem, aber wenn ich nur einen einzige Standardlizenz habe, wird sie auf richtige Hardware ...
10
KommentareSuche jashla.exe (BAK-Virus) zu Testzwecken
Erstellt am 22.11.2011
Guten Morgen, ich bin morgen bei einen Bekannten, der sich diesen Virus aufgeladen hat, ich könnte mal im Verlauf stöbern und dir die EXE-Datei ...
7
KommentareExcel Abfrage Rückgabe mehrere Werte
Erstellt am 01.07.2011
Schreib mich an kein Problem! Schönes Wochenende! ...
11
KommentareExcel Abfrage Rückgabe mehrere Werte
Erstellt am 01.07.2011
dim zeile as integer dim ergebniszeile as integer dim ergebniszeile=2 dim suchtext as integer 'hier kommt der Suchtext rein kann auch ein Inhalt einer ...
11
KommentareExcel Abfrage Rückgabe mehrere Werte
Erstellt am 01.07.2011
gib mal eine konkrete Tabelle vor, da läßt sich einfacher lösen! ...
11
KommentareExcel Abfrage Rückgabe mehrere Werte
Erstellt am 01.07.2011
VBA ist dein Freund. Du machst eine Suchschleife die dann in mehreren Zeilen ausgibt. Gruß Alex ...
11
Kommentare