Fenris14
Fenris14

Virtuelle Maschine "sichern"gelöst

Erstellt am 12.02.2015

Bei Veeam sind wir gerade am überlegen, auch in Hinblick um die VM´s zu sichern. Meine Frage dazu: ist es möglich per Veeam die ...

11

Kommentare

Virtuelle Maschine "sichern"gelöst

Erstellt am 12.02.2015

Ja vorher waren es zwei dieser ist übergangsweise nur alleine. Da es sich noch um einen esxi 4.0 handelt und wir gerade dabei sind ...

11

Kommentare

Virtuelle Maschine "sichern"gelöst

Erstellt am 12.02.2015

Da ich bedenken habe das die Datenbank nachdem zurücksetzen nicht mehr funktioniert. Meines Wissens nach reagieren auch DC in einer AD-Domäne allergisch auf Snapshots, ...

11

Kommentare

Terminalserver: als Admin alle Desktopsessions sehen

Erstellt am 09.02.2015

Kostenlos wird es da nicht viel geben. Ich persönlich kenne nur Mastereye und INis, beide kostenpflichtig. Kostenlos habe ich noch ITALC gefunden, aber noch ...

1

Kommentar

2008 R2 mehr als 32GB RAM eingebaut

Erstellt am 09.02.2015

Ist der besagte Server nun schon ein Hypervisor oder nicht? Wenn nicht, was läuft denn jetzt da drauf? ...

6

Kommentare

2008 R2 mehr als 32GB RAM eingebaut

Erstellt am 09.02.2015

Kommt drauf an wenn es ein Standard oder ein Web ist geht maximal 32GB. Bei Datacenter bis zu 2TB. Foundation kann nur maximal 8Gb. ...

6

Kommentare

Benutzer verwenden gleichen Accountgelöst

Erstellt am 05.02.2015

Also kann man festhalten, dass es zwei Gründe gibt: 1. Linzenzkosten 2. oder bei ständig wechselnden Mitarbeitern, der Verwaltungsaufwand Ok, das erklärt einiges und ...

9

Kommentare

2 Exchange Server untereinander Verbindengelöst

Erstellt am 05.02.2015

Wenn ich es richtig verstanden habe, suchst du danach: ...

7

Kommentare

Erfahrungen mit Schaden im Serverraum wegen Bauarbeiten

Erstellt am 29.01.2015

Tja ich hab das Teil glückerlicherweise nicht eingerichtet, ich war dann bloß derjenige der den Mist an der Backe hatte. Das war auch das ...

18

Kommentare

Erfahrungen mit Schaden im Serverraum wegen Bauarbeiten

Erstellt am 29.01.2015

Wir hatten mal einen ähnlichen Fall. Nur hier war es, ich sage mal, höhere Gewalt. Das Gebäude an sich war noch nicht alt und ...

18

Kommentare

Alternative zu Doku-Wiki oder I-doITgelöst

Erstellt am 28.01.2015

Danke für deine Idee. Habe mich jetzt zwischenzeitlich für etwas anderes entschieden. Ich verwende jetzt MediaWiki mit Bluespice. Kann ich auch sehr empfehlen. ...

20

Kommentare

Dimensionierung Hardware für mehrere Filialen

Erstellt am 19.01.2015

Grob genommen wissen wir was wir wollen: Smarter. Einfacher. Performanter. Das jetzige System ist stark veraltet und nicht einheitlich. Beispiel: Überall an den Standorten ...

6

Kommentare

Dimensionierung Hardware für mehrere Filialen

Erstellt am 19.01.2015

Der Richtige für die Planung bin ich nicht, dafür haben wir einen Dienstleister aber bevor ich zu diesem marschiere und diesen vor unvollendete Tatsachen ...

6

Kommentare

Lizenzierung Server 2012gelöst

Erstellt am 16.01.2015

Also bräuchte man, um es wasserdicht zu machen, als 1. nen Datacenter und 2. einen Vertrag mit SA ich glaube das wird nichts. :) ...

17

Kommentare

Lizenzierung Server 2012gelöst

Erstellt am 16.01.2015

Ja und auch für die Zukunft geplant. Derzeit haben wir ein NAS auf denen die VM´s liegen. ...

17

Kommentare

Lizenzierung Server 2012gelöst

Erstellt am 15.01.2015

Wie ist das wenn ich von jedem Windows Server einen Klon mache und diesen auf den zweiten Server schiebe? Diese laufen ja nicht wenn ...

17

Kommentare

Lizenzierung Server 2012gelöst

Erstellt am 15.01.2015

Mein Problem derzeit: Ich hab nen Cluster bestehend aus zwei HP ProLiant DL385 und Vmware ESXi 5.5 mit vCenter. Nun habe ich auf dem ...

17

Kommentare

Lizenzierung Server 2012gelöst

Erstellt am 15.01.2015

Danke für die ausführlichen Antworten. Eine Frage hätte ich da aber noch: Da ja ein Datacenter ziemlich teuer ist und nur auf einem physikalischen ...

17

Kommentare

1608: Instanz von InstallDriver kann nicht erstellt werdengelöst

Erstellt am 09.01.2015

Irgendetwas hat mit dem MS Installer nicht gestimmt, jetzt nach einer Neuinstallation vom Win7 funktioniert es einwandfrei aber auch nur unter der Bedingung das ...

5

Kommentare

1608: Instanz von InstallDriver kann nicht erstellt werdengelöst

Erstellt am 09.01.2015

Ok, das erklärt natürlich einiges. :D Würde der Kompatiblitätsmodus dafür funktionieren? ...

5

Kommentare

Voller Datenspeicher auf QNAP TS-809Ugelöst

Erstellt am 10.12.2014

Ok, hat alles funktioniert. Habe mehere kleine LUN´s angelegt und habe die VM´s drauf verteilt. ...

6

Kommentare

Zeilenumbruch in Datengrafik verhindern (Visio 2013)gelöst

Erstellt am 09.12.2014

Wunderbar. Danke. Hat sehr gut funktioniert! ...

3

Kommentare

Voller Datenspeicher auf QNAP TS-809Ugelöst

Erstellt am 02.12.2014

Durch das Thin-Provising bin ich nun gezwungen erstmal das ganze Zeug von dem einem NAS auf das andere zu packen. Danach werde ich die ...

6

Kommentare

Voller Datenspeicher auf QNAP TS-809Ugelöst

Erstellt am 30.11.2014

Genau das ist mein Problem Leider wurden damals zwar drei iSCSI-Targets konfiguriert, aber pro Target nur eine LUN. Als ich dies anfangs gesehen habe, ...

6

Kommentare

Voller Datenspeicher auf QNAP TS-809Ugelöst

Erstellt am 27.11.2014

Hmm. Problem ist aber auch das ich nicht alles aus dem target geschaufelt habe. Einige VM´s laufen dort drauf weiter. Ich habe lediglich einige ...

6

Kommentare

DNS-Server Aufräumvorganggelöst

Erstellt am 27.11.2014

Hat sich erledigt. Der Server ist vor einigen Tagen abgeschmiert. Da habe ich bei dieser Gelegenheit gleich neu gemacht. Jetzt funktioniert es. Windows hatte ...

3

Kommentare

DNS-Server Aufräumvorganggelöst

Erstellt am 24.11.2014

Ja habe ich gelesen. War sogar der erste Artikel den ich diesbezüglich gelesen hatte. Folgendes habe ich gerade noch eingestellt: im DHCP "immer dynamisch ...

3

Kommentare

Hardware Malfuntion bei Dell Optiplex 380gelöst

Erstellt am 05.11.2014

Nagut, aber gehen wir davon aus der Rechner würde nicht mehr Windows booten dann müsste man raten um rauszufinden was verkehrt ist, oder? ...

10

Kommentare

Hardware Malfuntion bei Dell Optiplex 380gelöst

Erstellt am 04.11.2014

Entschuldigung für die späte Antwort im voraus: Letzte Woche habe ich es nach langen Probieren und Versuchen endlich herausgefunden. Das lustige war das die ...

10

Kommentare

Hardware Malfuntion bei Dell Optiplex 380gelöst

Erstellt am 24.10.2014

Keiner eine Idee, wie ich das System mit der alten Platte wieder zum laufen bekomme? Die Platte scheint völlig in Ordnung, da ich diese ...

10

Kommentare

Hardware Malfuntion bei Dell Optiplex 380gelöst

Erstellt am 22.10.2014

So hab jetzt mal was anderes noch kurz getestet und zwar habe ich mal den Ansatz mit der Festplatte weiter verfolgt: Ich habe eine ...

10

Kommentare

Hardware Malfuntion bei Dell Optiplex 380gelöst

Erstellt am 22.10.2014

Ich dachte es liege eher an der Festplatte, wegen: Parity=Parität hat das nichts mit der Festplatte zu tun? Erst dachte ich auch an den ...

10

Kommentare

Alternative zu Doku-Wiki oder I-doITgelöst

Erstellt am 22.10.2014

Ja Keepass 2 verwenden wir ebenfalls. Also kommt man wahrscheinlich nicht um 2 Lösungen drum herum. ...

20

Kommentare

Alternative zu Doku-Wiki oder I-doITgelöst

Erstellt am 17.10.2014

Wie handhabt Ihr das dann? Schreibt Ihr dort auch Zugänge, HowTo´s und andere Info´s rein, oder ist es bei euch reine Inventarisierung? gruß ...

20

Kommentare

Alternative zu Doku-Wiki oder I-doITgelöst

Erstellt am 14.10.2014

Das kannste laut sagen. Das ist ja das Problem mit I-doIT dort gibt es eine Beschränkung auf "Objekte", darauf baut ja auch auch das ...

20

Kommentare

Alternative zu Doku-Wiki oder I-doITgelöst

Erstellt am 14.10.2014

Ungefähr 3 Leute eventuell 4 würden sich dieser Sache annehmen. Die Rechner sind über ganz Deutschland verteilt, etwa 300 Clients und 30 Server. Die ...

20

Kommentare

Alternative zu Doku-Wiki oder I-doITgelöst

Erstellt am 14.10.2014

Ich weiß das Nagios für Monitoring verwendet wird, haben wir auch hier im Einsatz wird aber leider zu oft als "inventarisierung" mißbraucht. ...

20

Kommentare

Alternative zu Doku-Wiki oder I-doITgelöst

Erstellt am 14.10.2014

Die Doku ist ziemlich löchrig. Es fehlen Informationen über fast alles. Stand jetzt ist, dass man auf lotus notes einige Dokumente zusammen getragen hat. ...

20

Kommentare

Alternative zu Doku-Wiki oder I-doITgelöst

Erstellt am 14.10.2014

Tja ich würd auch gern mal was richtiges implementieren, wird aber nicht werden. Die Firma hat sowieso damit zu kämpfen Ihren Laden zusammen zu ...

20

Kommentare

Welche Weiterbildungen für weiteren Karriere-Verlauf?gelöst

Erstellt am 05.09.2014

Also vorher habe ich in einem produzierendem Unternehmen in der Rohholz-Industrie gearbeitet. ...

8

Kommentare

Welche Weiterbildungen für weiteren Karriere-Verlauf?gelöst

Erstellt am 05.09.2014

Beide Firma in der gleichen Branche. Sind beides IT-Häuser die Netzwerk-Lösungen für mittelständische Unternehmen planen und bereitstellen. Etwa 20-30 Mitarbeiter. ...

8

Kommentare

Welche Weiterbildungen für weiteren Karriere-Verlauf?gelöst

Erstellt am 05.09.2014

Also beim ersten Gespräch wurde mir 1700 angeboten das sind brutto 200 weniger als vorher. Beim zweiten Gespräch bei einem ähnlichen unternehmen, wollte er ...

8

Kommentare

Welche Weiterbildungen für weiteren Karriere-Verlauf?gelöst

Erstellt am 05.09.2014

Also selber bezahlt habe ich es nicht, soviel Geld besitze ich leider nicht. Habe letztes Jahr auf "brechen und biegen" gerade noch nen Bildungsgutschein ...

8

Kommentare

Exchange2013-Befehle zu Powershell ISE hinzufügengelöst

Erstellt am 27.06.2014

Ist mir schon bewusst das es nur eine Variable war. Das Problem war, dass es zumindest bei mir mit $Session nicht funktioniert hat, deshalb ...

6

Kommentare

Exchange2013-Befehle zu Powershell ISE hinzufügengelöst

Erstellt am 26.06.2014

Ah, ok. Übrigens (ich will nicht klug###n) in deinem Code steht $Session, damit geht es leider nicht, aber mit $ExSession geht es. Danke für ...

6

Kommentare

Exchange2013-Befehle zu Powershell ISE hinzufügengelöst

Erstellt am 26.06.2014

Nette Anleitung aber was ich nicht ganz verstehe ist das Anlegen eines Profils. Er sagt das man einfach "notepad $profile" eingeben soll und dann ...

6

Kommentare

Client zieht keine Updates vom WSUSgelöst

Erstellt am 03.04.2014

Ok. jetzt hat es funktioniert. Tatsächlich scheint der Port eine wichtige rolle zu spielen. Ich bin immer davon ausgegangen das automatisch port 80 gewählt ...

13

Kommentare

Client zieht keine Updates vom WSUSgelöst

Erstellt am 03.04.2014

Also ich hatte es sonst immer ohne port geschrieben, da hat es dann auch immer wunderbar funktioniert. Ich werd es gleich mal testen. ...

13

Kommentare

Client zieht keine Updates vom WSUSgelöst

Erstellt am 02.04.2014

also beim WSUS handelt es sich um "richtig" installiertes win 2008 R2 auf eine dynamische VHD. Lediglich der Test-client besteht aus einer differenzierenden VHD ...

13

Kommentare

Client zieht keine Updates vom WSUSgelöst

Erstellt am 02.04.2014

Also in die Richtlinie habe ich folgendes geschrieben: So steht es auch in der Beschreibung der Richtlinie und so habe ich es auch schonmal ...

13

Kommentare