Exchange2013-Befehle zu Powershell ISE hinzufügen
Hallo,
hätte da mal ne kurze Frage: Gibt es noch die Möglichkeit die cmdlets von Exchange2013 unter der Powershell ISE zu verwenden? Unter Exchange soll es noch so funktioniert haben:
add-pssnapin microsoft.exchange.managment.powershell.e2010
Gibt es da eine abgewandelte Form? Ich würde gerne die ganzen Befehle mit in der Liste haben wollen, denn wenn man mal was sucht, ist die einfacher. Ich weiß zwar das man in der "normalen" Powershell einfach die Tabulator-Taste verwenden kann, da muss man aber auch ungefähr wissen wie das Kommando heißt.
Danke für die Hilfe im voraus.
hätte da mal ne kurze Frage: Gibt es noch die Möglichkeit die cmdlets von Exchange2013 unter der Powershell ISE zu verwenden? Unter Exchange soll es noch so funktioniert haben:
add-pssnapin microsoft.exchange.managment.powershell.e2010
Gibt es da eine abgewandelte Form? Ich würde gerne die ganzen Befehle mit in der Liste haben wollen, denn wenn man mal was sucht, ist die einfacher. Ich weiß zwar das man in der "normalen" Powershell einfach die Tabulator-Taste verwenden kann, da muss man aber auch ungefähr wissen wie das Kommando heißt.
Danke für die Hilfe im voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 241939
Url: https://administrator.de/forum/exchange2013-befehle-zu-powershell-ise-hinzufuegen-241939.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 18:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Fenris14,
stelle einfach eine Verbindung mit dem Exchange in der ISE her, und klicke danach auf Aktualisieren in der Seitenleiste, dann kannst du auch die Exchange CMDLets suchen.
Etwas komfortabler löst das ein neuer Menüeintrag den du in der ISE anlegen kannst um die Verbindung herzustellen:
http://eightwone.com/2012/10/25/adding-exchange-shell-items-to-powershe ...
Grüße Uwe
stelle einfach eine Verbindung mit dem Exchange in der ISE her, und klicke danach auf Aktualisieren in der Seitenleiste, dann kannst du auch die Exchange CMDLets suchen.
$session = New-PSSession -ConfigurationName Microsoft.Exchange -ConnectionUri "http://exchangeserver.domain.local/powershell" -Authentication Kerberos
Import-PSSession $session
http://eightwone.com/2012/10/25/adding-exchange-shell-items-to-powershe ...
Grüße Uwe
du musst den Ordnerpfad erst noch erzeugen wenn er noch nicht existiert, damit du dort die Datei anlegen kannst ! Also den WindowsPowerShell Ordner innerhalb vom Documents Ordner.
Zitat von @Fenris14:
Ah, ok. Übrigens (ich will nicht klugscheißen) in deinem Code steht $Session, damit geht es leider nicht, aber mit
$ExSession geht es. Danke für den Link, der ist Super.
sicher geht das damit auch , das ist nur eine simple Variable, und die kannst du nennen wie du willst (fast) !Ah, ok. Übrigens (ich will nicht klugscheißen) in deinem Code steht $Session, damit geht es leider nicht, aber mit
$ExSession geht es. Danke für den Link, der ist Super.
sieht dann halt komplett so aus für die Profile-Datei (Server natürlich anpassen):
$psISE.CurrentPowerShellTab.AddOnsMenu.Submenus.Add("Exchange Verbindung herstellen",{
$session = New-PSSession -ConfigurationName Microsoft.Exchange -ConnectionUri "http://ex.domain.local/powershell" -Authentication Kerberos
Import-PSSession $session
},"Control+Alt+1")