filippg
filippg
Ich freue mich auf euer Feedback

Scanfunktion mit Email von Kopierer nutzengelöst

Erstellt am 18.06.2008

Hallo, wie sollen wir dir denn Punkt für Punkt beschreiben, wie du das zum laufen bekommst, wenn wir keine Ahnung haben, was das für ...

21

Kommentare

Programm Mails per POP3 abrufen - per SMTP versenden gesuchtgelöst

Erstellt am 17.06.2008

Hallo, wir haben ein sehr einfaches Tool Namens "Postie" verwendet. Wie gesagt einfach, aber genau das, was wir brauchten. Gruß Filipp ...

3

Kommentare

Ermitteln, welche IP-Adressen eine Anwendung nutzt?gelöst

Erstellt am 17.06.2008

Hallo, wir haben einen Sniffer + netstat verwendet. Die Ergebnisse erschienen erstmal "etwas wechselhaft" und daher wenig verlässlich (daher auch meine Frage). Wir haben ...

5

Kommentare

Bestimmte Datei Rekursiv kopieren, inkl. Ordnerstrukturgelöstgeschlossen

Erstellt am 17.06.2008

Hallo, das mit dem Ausprobieren hat so lange gedauert, dass ich die Antwort vergessen habe aber dadran hat mich gerade nochmal jemand erinner Danke ...

2

Kommentare

DNS-TTL mit nslookup?gelöst

Erstellt am 17.06.2008

Hallo, danke das hilft mir weiter (auch wenn das ja m.E. nach nichts über die TTL auf dem Server aussagt). Gruß Filipp ...

2

Kommentare

Umgang mit div. Support Anfragen

Erstellt am 16.06.2008

Hallo, >> Wie z.B. spezielle Einstellungen im Konfigurationsbereich, Besonderheiten in einem der Programme So viel Arbeit macht sich wohl kein komerzieller Anbieter. Aber schau ...

6

Kommentare

Bildschirm clonen mit RDP

Erstellt am 16.06.2008

Hallo, du kannst eine Remoteunterstützungsanfrage verwenden. Die ist dazu gedacht, dass der Supporter sich den Bildschirm des Nutzers (zusammen/gleichzeitig) mit diesem anschauen kann. Also ...

3

Kommentare

Anmeldung mit Alice -Zugangsdaten in Fritzbox vor Schaltungstermin ?

Erstellt am 16.06.2008

Hallo, also ich kann hier meine Alice-Sphairon-NGN-Telefonbox wenigstens als einfaches Modem nutzen. Daran kann ich meinen Linksys WRT54G als ganz normalen Router nutzen. Sprich: ...

10

Kommentare

Static route einrichtengelöst

Erstellt am 16.06.2008

Mein Gott ist mir das peinlich - das habe ich total übersehen. Für mich bedeutet Routing im privaten Bereich = NAT, dann ist das ...

17

Kommentare

Static route einrichtengelöst

Erstellt am 15.06.2008

Hallo, zumindest das mit den IP-Adressen auf Router und Server passt jetzt. Eine Route vom Router zum Server hast du auch (gleich die erste). ...

17

Kommentare

2 Router miteinander Verbinden! Sodas Internet verfügbar ist.

Erstellt am 15.06.2008

Hallo, ja, WLANs sind einbruchsanfällig. Und das mit dem "ordentlich verschlüsseln" ist so eine Sache, WEP ist heute in weniger als 5 Minuten geknackt. ...

7

Kommentare

Getrenntes Netzwerk durch 2 Netzwerkkartengelöst

Erstellt am 15.06.2008

Hallo, will mich da Lonesome Walker anschließen. Bittere Wahrheit ist nunmal, dass IT-Security kein so ganz einfaches Thema ist. Dazu kommt noch, dass nicht ...

17

Kommentare

2 Router miteinander Verbinden! Sodas Internet verfügbar ist.

Erstellt am 15.06.2008

Hallo, du solltest den WLAN-Router einfach nciht als Router, sondern als WLAN-AccessPoint verwenden. Schalte als erstes DHCP auf ihm aus. Dann gib ihm eine ...

7

Kommentare

desktop sharing unerkannt?

Erstellt am 14.06.2008

Hallo, das wäre ein Fall für den Virenscanner (zwei unterschiedliche wären auch nicht verkehrt, dazu noch etwas wie Spybot S&D). Wenn das jemand (mit ...

2

Kommentare

Static route einrichtengelöst

Erstellt am 14.06.2008

Hallo, dann kann etwas grundsätzlich nicht stimmen. Bei einer Subnetzmaske von 255.255.255.0 sind die beiden Netzwerkkarten des Servers (172.16.1.1 und 172.16.1.254) im gleichen Segment. ...

17

Kommentare

Static route einrichtengelöst

Erstellt am 14.06.2008

Hallo, was für Subnetzmasken haben denn die Karten? Und welchen Adressbereich haben die Clients? Evtl. liegt hier das Problem Und welche Adresse hat der ...

17

Kommentare

E2K7 Domain Controller und Katalogserver aendern

Erstellt am 14.06.2008

Hallo, wenn ich das nicht ganz falsch in Erinnerung habe, dann sucht sich Exchange seine DCs mit Hilfe des "Active Directory Topology Service" selbstständig ...

2

Kommentare

RDP-Verbindung reisst ab und Server ist danach nicht mehr erreichbar

Erstellt am 14.06.2008

Hallo, das klingt mir eher so, als würde die Firewall abstürzen. Meinst du damit den die Windows-Firewall oder ein separates Gerät? Auf jeden Fall ...

3

Kommentare

Static route einrichtengelöst

Erstellt am 14.06.2008

Hallo, Normalfall: du hast einen Router, an dem alle Geräte hängen, und alle haben ein IP-Segment (Subnetz). Auf dem Router wird die VPN-Verbindung terminiert. ...

17

Kommentare

SBS User unterschiedlichgelöst

Erstellt am 14.06.2008

Herrlich. Es geht doch einfach nichts über klare Formulierungen. Wenn du dir nicht die Mühe machen willst mal klar Verständlich und entsprechend ausführlich zu ...

6

Kommentare

SBS User unterschiedlichgelöst

Erstellt am 14.06.2008

Hallo, was heißt denn "die sich nur durch den Namen unterscheiden"? Ich bin mir fast sicher, da gibt es noch mehr unterschiedeUnd wo soll ...

6

Kommentare

PHP Glossar-Parser Herausforderung für Profisgelöstgeschlossen

Erstellt am 12.06.2008

Hallo, ich möchte ja jetzt nicht als Miesepeter dastehen. Aber ich würde empfehlen, das Problem durch Verzicht auf das Glossar zu lösen. Brauchen wir ...

10

Kommentare

Exchange2003 Datenaufkommen waechst unermuedlichgelöst

Erstellt am 12.06.2008

Hallo, die beste Lösung ist wohl die Einführung von Quotas. Bedeutet ja nciht, dass die Nutzer Elemente löschen müssen, sie können ja lokale PST-Files ...

7

Kommentare

Selber einen Supercomputer aus mehreren Rechnern machen

Erstellt am 11.06.2008

Hallo, ein "Linux (wie ein OS) auf dem dann ein anderes Linux läuft" gibt es schon lange und in vielen Varianten. Schau dir z.B. ...

3

Kommentare

Selber einen Supercomputer aus mehreren Rechnern machen

Erstellt am 11.06.2008

Hallo, wie man sie einfach verbindet steht doch im ersten Artikel: Über Netzwerkarten. Natürlich sind die nicht so superschnell. Der PCIe-Bus, über den die ...

3

Kommentare

Programmabstuerze erkennen und Programme automatisch neu starten

Erstellt am 11.06.2008

Hallo, soweit ich das sehe läuft das von dir verlinkte Programm als Service. Ein Service hat nie einen grafischen Kontext - und schon gar ...

2

Kommentare

Im Nachhinein Loginfeldgelöst

Erstellt am 11.06.2008

Hallo, für die .htaccess-Lösung brauchst du kein PHP und keine Änderungen an deiner Seite. Gruß Filipp ...

4

Kommentare

Im Nachhinein Loginfeldgelöst

Erstellt am 10.06.2008

Hallo, das kommt ein klein wenig drauf an, wo die Seite gehostet ist. Die meisten Hoster bieten die Verwendungen von .htaccess-Dateien an (Suche "Authentifizierung ...

4

Kommentare

Hey... was soll das?!? SuSE Enterprise Server und Remote Connection

Erstellt am 10.06.2008

Hallo, nach dem OpenSSL-Desaster hat man beschlossen, das Verschlüsselung eh nichts bringt, OpenSource von Prinzip her unsicher ist und man sich deswegen die CPU-Leistung, ...

5

Kommentare

Anmeldung mit Alice -Zugangsdaten in Fritzbox vor Schaltungstermin ?

Erstellt am 10.06.2008

Alice macht im Allgemeinen kein VOIP (oder NGN Kram) Dem kann ich leider nicht zustimmen. Es kommt wohl auf das Anschlussgebiet an, aber grundsätzlich ...

10

Kommentare

Server ueber powerline betreiben?

Erstellt am 10.06.2008

Hallo, nach meinen Informationen sind die Powerline-Verbindungen tendentiell nicht super-stabil und definitiv nicht Enterprise-grade. Generell finde ich sollte man "komerziell genutzte" Seiten nicht zu ...

3

Kommentare

Server durch mehrere Netzwerkkarten beschleunigen...gelöst

Erstellt am 09.06.2008

Hallo, wenn Switch und Karte das unterstützen kann man die Karten im "Teaming" betreiben und somit parallel nutzen. Ist aber m.E. keine zu 100% ...

4

Kommentare

Suche Datenbank für PLZ usw.

Erstellt am 08.06.2008

Hallo, nachdem 1. acE666 nicht mehr antwortet 2. der Thread schon uralt war 3. sich acE666 sich erst für diesen Beitrag hier angemeldet hat ...

9

Kommentare

sleep() Funktion Probleme

Erstellt am 08.06.2008

Hallo, ganz großartig, dass du nicht geschrieben hast, was nicht geht. Problem dürfte aber sein, dass du das Prinzip von HTML nicht verstanden hast. ...

5

Kommentare

kann ich eine DSL leitung teilen und an zwei routern anschlissen

Erstellt am 08.06.2008

Hallo, kurz gesagt: Nein, das geht nicht. Wenn z.B. deine Fritzbox kein WLAN hat, du das aber willst kannst du den Speedport an die ...

23

Kommentare

Windows Installer startet bei jeder Anmeldung Konfiguration eines bereits installierten Programmesgelöstgeschlossen

Erstellt am 07.06.2008

Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Windows-Installer nicht nochmal ein eigenes Startup-Directory unterhält. Aber eigentlich sollte das an einem der üblichen ...

8

Kommentare

SMS Modem mit Netzwerkanschlussgelöst

Erstellt am 06.06.2008

Netzwerk-auf-RS232-Adapter gibt es auch ;-) PCMCIA hast du wahrscheinlich auch nciht, sonst könntest du eine UMTS-Karte nehmenTixi hat glaube ich so Modems und ein ...

4

Kommentare

Ideen und Verfahren zur sicheren aber moeglichst einfachen Personenidentifizierung bei Online Registrierung gesuchtgelöstgeschlossen

Erstellt am 06.06.2008

Eine einfache Alternative wäre, die Beiträge erst dann freizuschalten, wenn sie kontrolliert und als ok empfunden sind. blubbi, du Pragmatiker, das wäre doch viel ...

3

Kommentare

Exchange Server und Active Directory

Erstellt am 05.06.2008

Hallo, eMail-Adressen werden ja primär über den RUS automatisch verteilt. Wenn man für alle Nutzer eine andere Adresse will ändert man diesen. Wenn du ...

2

Kommentare

MX-Weiterleitung oder POP3-Postfach abholen

Erstellt am 05.06.2008

Hallo, von den DynDNS-Anbietern kenne ich es, dass diese den MX auf ihre Server legen, dann aber sofort per SMTP an "deinen" Server weiterleiten ...

2

Kommentare

mehrere SQL Ergebnisse in einer Spalte ausgebengelöst

Erstellt am 05.06.2008

Wenn man Cursor nicht mag sollte das auch mit einer Benutzerdefinierten Funktion gehen. Gruß Filipp ...

8

Kommentare

Provider will mir 120 GB Traffic anlasten

Erstellt am 05.06.2008

Hallo, wer betreut denn das Confixx, ist dafür der Provider verantwortlich? Dann solltest du dem Provider freundlich erklären, dass du das ja nicht sehen ...

5

Kommentare

Exchange 2003 Email-Weiterleitung Fehlermeldunggelöst

Erstellt am 04.06.2008

wir arbeiten hier mit Exchange 2003 und so wie ich das sehe ist der Microsoftartikel auf 5.5 Versionen gemünzt oder? Nein. So wie ich ...

7

Kommentare

RDP schliessen und gleichzeitiges abmelden

Erstellt am 03.06.2008

Hallo, das lässt sich über die Terminalserverkonfiguration erledigen. Ich habe gerade keinen Server zur Hand um nachzuschauen (gut, ich bin nur zu Faul zum ...

10

Kommentare

Privathomepage einer Pension mit Quelltext manipuliertgelöst

Erstellt am 03.06.2008

Hallo, du hast Preisgegeben, dass diese Website nicht professionell betrieben wird, und dass es hier offensichtlich ein Sicherheitsproblem gab (oder wahrscheinlich noch gibt). Deine ...

11

Kommentare

Exchange 2003 Email-Weiterleitung Fehlermeldunggelöst

Erstellt am 03.06.2008

Hallo, dann würde ich aber mal sagen wir (oder vielmehr natürlich du) hatten zwei Probleme, eins davon ist gelöst. Passt das? Gibt's zu der ...

7

Kommentare

Suche Datenbank für PLZ usw.

Erstellt am 03.06.2008

Hallo, meinte gar nicht dich, meinte acE666 Gruß Filipp ...

9

Kommentare

Privathomepage einer Pension mit Quelltext manipuliertgelöst

Erstellt am 02.06.2008

Hallo, es ist nicht schön Kundendaten im Internet preiszugeben. Gruß Filipp ...

11

Kommentare

Exchange 2003 Email-Weiterleitung Fehlermeldunggelöst

Erstellt am 02.06.2008

Hallo, es wäre ja nochmal interessant zu wissen, woher die Meldung so kommtAber das Problem dürfte das Encoding der Mail sein. Dazu findet sich ...

7

Kommentare

Outlook Express kann keine Verbindung herstellen, Internet läuft aber

Erstellt am 02.06.2008

Hallo, liegen eure Postfächer denn bei Strato? Oder liegen sie evtl. auf einem Firmeneigenen Server, auf den du so über das Internet gar nicht ...

3

Kommentare