2 Router miteinander Verbinden! Sodas Internet verfügbar ist.
Wlan Router und Standart Router
Guten Tag zusammen,
Ich habe schon die suchfunktion benutzt und auch was gefunden aber ich komme einfach nicht weiter.
Als erstes mal meine Frage:
Ich habe einen Router in der Firmer wo 3 Firmen Computer dran hängen und auch übers Internet verbunden sind. Nun möchte ich mich übers WLan mit einklinken sodas ich auch Internet habe.
Da der Router in der Firma kein WLan besitzt habe ich mir gedacht das ich einfach noch einen WLan Router über LAN-Verbindung mit dran hänge.
Soweit so gut.
Erstmal hier der Link zu einer kleinen Bildbeschreibung hier:
http://www.bilder-space.de/show.php?file=GTLU3uBta9t4K11.PNG
(Geht das überhaupt?)
Jetzt mal ein Paar kleine Anmerkungen:
Warscheinlich sagen manche "Warum macht der net gleich nen WLAN Router dran anstatt den anderen"
Tja geht leider net ;)
So ich hoffe mir kann einer erklären was ich machen muss damit es geht oder ob es überhaupt geht.
Wenn einer weiss wie ich das Konfigurieren muss und ein paar begriffe schreibt wie WAN oder so das er mir vieleicht noch eine erklärung zu dem begriff schreiben kann. Oder zumindestens sagen kann wo ich diese daten herbekomme.
Schonmal danke im vorraus.
Guten Tag zusammen,
Ich habe schon die suchfunktion benutzt und auch was gefunden aber ich komme einfach nicht weiter.
Als erstes mal meine Frage:
Ich habe einen Router in der Firmer wo 3 Firmen Computer dran hängen und auch übers Internet verbunden sind. Nun möchte ich mich übers WLan mit einklinken sodas ich auch Internet habe.
Da der Router in der Firma kein WLan besitzt habe ich mir gedacht das ich einfach noch einen WLan Router über LAN-Verbindung mit dran hänge.
Soweit so gut.
Erstmal hier der Link zu einer kleinen Bildbeschreibung hier:
http://www.bilder-space.de/show.php?file=GTLU3uBta9t4K11.PNG
(Geht das überhaupt?)
Jetzt mal ein Paar kleine Anmerkungen:
Warscheinlich sagen manche "Warum macht der net gleich nen WLAN Router dran anstatt den anderen"
Tja geht leider net ;)
So ich hoffe mir kann einer erklären was ich machen muss damit es geht oder ob es überhaupt geht.
Wenn einer weiss wie ich das Konfigurieren muss und ein paar begriffe schreibt wie WAN oder so das er mir vieleicht noch eine erklärung zu dem begriff schreiben kann. Oder zumindestens sagen kann wo ich diese daten herbekomme.
Schonmal danke im vorraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 89881
Url: https://administrator.de/forum/2-router-miteinander-verbinden-sodas-internet-verfuegbar-ist-89881.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 20:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
du solltest den WLAN-Router einfach nciht als Router, sondern als WLAN-AccessPoint verwenden. Schalte als erstes DHCP auf ihm aus. Dann gib ihm eine statische IP, die im Netz des anderen Routers liegt (wenn der DHCP macht: außerhalb seines DHCP-Ranges). Konfiguriere das WLAN (SSID, Verschlüsselung). Gib dem WLAN-Client ebenfalls eine statische IP aus dem NEtz des ersten Routers. Jetzt schließt du den WLAN-Router _nicht_ an den WAN-Port, sondern einen der normalen Hub-Ports des WLAN-Routers an einen Hub-Port des anderen Routers an.
Dass es relativ gefährlich ist ein, ein Firmennetz per WLAN zu erweitern sollte dir bewußt sein.
Gruß
Filipp
du solltest den WLAN-Router einfach nciht als Router, sondern als WLAN-AccessPoint verwenden. Schalte als erstes DHCP auf ihm aus. Dann gib ihm eine statische IP, die im Netz des anderen Routers liegt (wenn der DHCP macht: außerhalb seines DHCP-Ranges). Konfiguriere das WLAN (SSID, Verschlüsselung). Gib dem WLAN-Client ebenfalls eine statische IP aus dem NEtz des ersten Routers. Jetzt schließt du den WLAN-Router _nicht_ an den WAN-Port, sondern einen der normalen Hub-Ports des WLAN-Routers an einen Hub-Port des anderen Routers an.
Dass es relativ gefährlich ist ein, ein Firmennetz per WLAN zu erweitern sollte dir bewußt sein.
Gruß
Filipp
Hallo,
ja, WLANs sind einbruchsanfällig. Und das mit dem "ordentlich verschlüsseln" ist so eine Sache, WEP ist heute in weniger als 5 Minuten geknackt.
Schalte erst DHCP aus, und verbinde die Router dann miteinader.
Die Router sollen keinesfalls die gleiche IP-Adresse haben, sie soll nur im gleichen Subnetz liegen.
Gruß
Filipp
ja, WLANs sind einbruchsanfällig. Und das mit dem "ordentlich verschlüsseln" ist so eine Sache, WEP ist heute in weniger als 5 Minuten geknackt.
Schalte erst DHCP aus, und verbinde die Router dann miteinader.
Das ist die von dem ersten Router.
Gruß
Filipp
Mit nur ein klein wenig Suchen hättest du die Anleitung hier:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
gefunden, die dir haarklein unter der Alternative 3 das Szenario bzw. dessen Konfig genau erklärt hätte.
Wenns das war bitte dann
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
gefunden, die dir haarklein unter der Alternative 3 das Szenario bzw. dessen Konfig genau erklärt hätte.
Wenns das war bitte dann
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !