
Userabhängige Crashes auf mehreren Rechnern
Erstellt am 10.12.2013
Ich hab News! Ich hab was rausgefunden habe gerade mit der Anwenderin telefoniert und praktischerweise ist der Fehler während des Telefonats wieder aufgetreten. Ich ...
7
KommentareUserabhängige Crashes auf mehreren Rechnern
Erstellt am 10.12.2013
Okay, die Dell Diagnose hat nur positive Ergebnisse gebracht. ...
7
KommentareUserabhängige Crashes auf mehreren Rechnern
Erstellt am 10.12.2013
Zitat von : Hallo Felix, die Dell Moehren haben doch Diagnosesoftware an Board. Okay, und warum nochmal ist mir das nicht gleich eingefallen bei ...
7
KommentareUserabhängige Crashes auf mehreren Rechnern
Erstellt am 10.12.2013
Hi! Kabel und Dosen schließe ich aus, denn der alte Rechner, den ich mitgenommen hab, verschluckt sich auch hier im IT-Büro regelmäßig beim idlen ...
7
KommentareProzessortyp des Servers HP ProLiant DL360 G3 ? (32 bit oder 64 bit Intel Xeon)
Erstellt am 27.03.2013
Lochkartenstanzer: Sehr lustig da vergeht einem grad die Lust zu posten. Da SonicZone aber sicherlich noch auf Antwort wartet: Ich hab mich vertan. Ist ...
14
KommentareProzessortyp des Servers HP ProLiant DL360 G3 ? (32 bit oder 64 bit Intel Xeon)
Erstellt am 27.03.2013
Bist du dir sicher? Ich habe vor kurzem bei uns im RZ noch einen G3 ausgebaut und nach hause geschleppt (Nachhaltige Entsorgung =) ), ...
14
KommentareEinrücken von Text unter einer verschachtelten Aufzählung
Erstellt am 25.03.2013
o_O Genial! Danke! :) ...
5
KommentareEinrücken von Text unter einer verschachtelten Aufzählung
Erstellt am 25.03.2013
geschützte Zeilenschaltung nach dem Wort "Ablaufs" zu machen? Ich versuch das mal, wenn du mir verrätst wie! ;) Der Tabulator nach "Projektplanung:" ist sowieso ...
5
KommentareGedächtnis eines FAT32-Sticks oder eines Autoradios
Erstellt am 29.01.2013
Seit ich mir meinen randvollen 32GB-Stick mit Berufsschul-Überbrückungs-Entertainment, Experimentellen Java-Codeschnipseln, Dokumentationen und ähnlichem durch "einfach mal schnell abziehen" verhagelt hab, sodass ich ihn schmerzvoll ...
9
KommentareGedächtnis eines FAT32-Sticks oder eines Autoradios
Erstellt am 29.01.2013
>FAT12 >Mit der 1980 erschienenen ersten Version von QDOS wurde FAT als Dateisystem eingeführt. Das ist definitiv älter als ich. :D Im Manual hab ...
9
KommentareGedächtnis eines FAT32-Sticks oder eines Autoradios
Erstellt am 29.01.2013
Markiert, Shift-entf + Enter Und danach neue Files drübber. :/ ...
9
KommentareGedächtnis eines FAT32-Sticks oder eines Autoradios
Erstellt am 29.01.2013
Ui o_o Das wär hässlich. Also dass er mit allem über 2GB nicht klar kommt, hab ich auch schon festgestellt. Aber FAT16? Das Ding ...
9
KommentareExcel Text in Spalten wenn mehr als 1 leerzeichen?
Erstellt am 22.11.2012
Beratungsresistent ist gut :) Nein, es ist nur eine etwas verzwickte Situation. Ich bin FI/SI in Ausbildung (fast fertig, juhu!^^), wurde aber von der ...
17
KommentareExcel Text in Spalten wenn mehr als 1 leerzeichen?
Erstellt am 21.11.2012
O_o *copy&paste* Die Formel behalt ich mir mal hier ich hab eh das gefühl, dass noch mehr solcher Artikellisten auf mich zu kommen. Danke! ...
17
KommentareExcel Text in Spalten wenn mehr als 1 leerzeichen?
Erstellt am 21.11.2012
Mhm, dachte ich mir schon fast Also so sinnvoll wie möglich trennen und dann händisch korrigieren. : Dann fang' ma ma an^^ Danke Jungs ...
17
KommentareExcel Text in Spalten wenn mehr als 1 leerzeichen?
Erstellt am 21.11.2012
Jaa! Ds funktioniert schon fast! Jetzt gibt es nur noch das Problem, dass 1. Die Bezeichnungen oft unterschiedlich lang sind. 2. Nicht immer gleich ...
17
KommentareExcel Text in Spalten wenn mehr als 1 leerzeichen?
Erstellt am 21.11.2012
Verketten ist leider nicht, was ich suche, aber trotzdem danke! ...
17
KommentareExcel Text in Spalten wenn mehr als 1 leerzeichen?
Erstellt am 21.11.2012
Okay danke, gleich mal sehen, was die kann! marinux, wie würdest du es machen?! Danke soweit schon mal für die Anregungen! Ich probier's mal ...
17
KommentareExcel Text in Spalten wenn mehr als 1 leerzeichen?
Erstellt am 21.11.2012
Hi Kristov! Was versteht man unter "verketten"? ...
17
KommentareExcel Text in Spalten wenn mehr als 1 leerzeichen?
Erstellt am 21.11.2012
An sich ja, aber dann schnippelt mir Excel ebenfalls die Artikelbezeichnung auseinander, weil die ja auch Leerzeichen enthält. ...
17
KommentareAppcrash durch ntdll.dll
Erstellt am 20.12.2011
Hi goscho! Wie schon gesagt, die Problematik besteht nicht mit einem meiner Rechner, sondern mit dem eines Bekannten. Neu installiert hat er sein System, ...
2
KommentareRechnungen für Kunden auf FTP hochladen -Frage
Erstellt am 23.11.2011
Hi! Ich unterschreibe Hitmans letzte Aussage auf jeden Fall: Zitat von : - Ansonsten würde ich Rechnungen nie über ein Protokoll wie FTP übertragen ...
9
KommentareNetzwerkfähiger Urlaubsplaner
Erstellt am 23.11.2011
Zitat von : - mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Stimmt, da hast du schon recht. War nur ein Denkanstoß, weil ich mir schon dachte, ...
4
KommentareNetzwerkfähiger Urlaubsplaner
Erstellt am 23.11.2011
Bei uns (mehrere tausend MA) ist ATOSS im Einsatz. Hat wohl auch Zeitwirtschaft uvm. integriert. ...
4
KommentareProblem Verkabel(-los)ung des Heimnetzwerks
Erstellt am 11.11.2011
Okay, wird gemacht! Ich bin heute zwar bis spät Nachts in der Firma, aber ich denke morgen kann ich da mal schauen. Ich melde ...
12
KommentareSuche Monitoringprogramm mit erweiterten Funktionen
Erstellt am 08.11.2011
Ich seh grade, hier im Büro liegt grade die aktuelle Ausgabe von "LANline" rum, da ist ein großer Artikel über Monitoring drin Hast gleich ...
5
KommentareKann ich einen Virus über Facebook bzw. Webseiten erhalten?
Erstellt am 08.11.2011
Huegel: Mittlerweile ist die Technologie (leider?) schon so weit fortgeschritten, dass es für Software, und gerade für die, die darauf programmiert wurde, irgendwo einzudringen ...
25
KommentareKann ich einen Virus über Facebook bzw. Webseiten erhalten?
Erstellt am 07.11.2011
Huegel: True Aber da er selbst der Hauptanwender ist, wird er wohl gerne Adminrechte haben wollen. Einzige Idee: Admin-Konto nur für administrative Aufgaben nutzen, ...
25
KommentareSuche Monitoringprogramm mit erweiterten Funktionen
Erstellt am 07.11.2011
Ich hab sowas von keine Ahnung, was du alles brauchst, und noch weniger, inwiefern dir das bei SAP und DB2 hilft, aber für reines ...
5
KommentareKann ich einen Virus über Facebook bzw. Webseiten erhalten?
Erstellt am 07.11.2011
Das *sign*e ich jetzt einfach mal. Aber trotzdem, eines muss man ruNN0r lassen: Er gesteht sich ein, dass er nicht alles weiß, und traut ...
25
KommentareProblem Verkabel(-los)ung des Heimnetzwerks
Erstellt am 07.11.2011
Moin an alle! Der Lyncht mich, wenn ich plötzlich Löcher in der Wand "finde"! :D Ich hab über's Wochenende mal mit ihm geredet, ihm ...
12
KommentareKatalogisierung von Artikeln
Erstellt am 03.11.2011
Klingt für mich nach "Datenbank mit Weboberfläche" Ich hab da schon so was im Kopf, allerdings fehlt mir die Zeit, mich da ran zu ...
3
KommentareProblem Verkabel(-los)ung des Heimnetzwerks
Erstellt am 03.11.2011
Ja, es geht momentan rein um den Internetzugang, allerdings genieße ich derzeit allabendliche Flames von meinen Freunden, dass man mit mir nicht ordentlich zocken ...
12
KommentareProblem Verkabel(-los)ung des Heimnetzwerks
Erstellt am 03.11.2011
Zitat von : - Edit2: Mit den Powerline-Adaptern bist Du dann aber auch maximal bei Übertragungsraten des WLANs. Okay, das ist mist. Darüber hab ...
12
KommentareKann ich einen Virus über Facebook bzw. Webseiten erhalten?
Erstellt am 03.11.2011
Ganz n00blike Acronis TrueImage Home *schäm* (Bootfähige CD, ist wie gesagt, ne Heidenarbeit, aber die Zeit nehm ich mir dann schon 2x im Monat. ...
25
KommentareProblem Verkabel(-los)ung des Heimnetzwerks
Erstellt am 03.11.2011
Jochem: Beide cool, die notiere ich mir mal alle und klatsch sie ihm heut Abend auf den Tisch! :D (Hat er davon, wenn er ...
12
KommentareProblem Verkabel(-los)ung des Heimnetzwerks
Erstellt am 03.11.2011
Zitat von : - Hallo Flix, also es gibt mehrere Möglichkeiten: Flachkabel verwenden und dann unter dem Teppichboden durch (Falls vorhanden) Leider nein, alles ...
12
KommentareKann ich einen Virus über Facebook bzw. Webseiten erhalten?
Erstellt am 03.11.2011
Generell kann ich dir nur empfehlen, dir auf bspw. einer 2TB externen Festplatte, die grundsätzlich physikalisch vom restlichen Heimnetzwerk getrennt ist, in regelmäßigen Abständen ...
25
KommentareInstallation von ATK behauptet, glib wäre zu alt!
Erstellt am 03.11.2011
Soo, Probem solved Nachdem ich das ganze nochmal neu installiert hatte (diesmal virtuell auf unserem VMware ESXi - Testserver => weniger Stress, mehr Power! ...
6
KommentareKann ich einen Virus über Facebook bzw. Webseiten erhalten?
Erstellt am 03.11.2011
TimoBeil: Warum freu ich mich auf jeden Post von dir? ;-) ruNN0r: Zuerst einmal kann ich den anderen nur zustimmen, ein "guter Virus" arbeitet ...
25
KommentareWindows Buttons selbst erstellen...
Erstellt am 03.11.2011
Ich würde auch empfehlen, die funktionierenden files mal unter die Lupe zu nehmen mit "richtigen" Programmen, wie bspw. Photoshop oder Corel (gibt's ja Demos). ...
3
KommentareEinfaches Bildbearbeitungsprogramm
Erstellt am 28.10.2011
Je nach dem, welches "verkleinern" du beabsichtigst, fallen mir außer IrfanView zwei Möglichkeiten ein: Seitenlängen verkleinern: mspaint (Windows-Paint-Standardprogramm, bißchen umständlich, aber geht) oder GIMP ...
11
KommentareInstallation von ATK behauptet, glib wäre zu alt!
Erstellt am 28.10.2011
Ich versteh's nich das ist irgendwie doof o_O ...
6
KommentareInstallation von ATK behauptet, glib wäre zu alt!
Erstellt am 25.10.2011
(mit sudo, weil ich ohne ne ganze Latte von Permission Denied - Meldungen bekommen hab) Wenn ich das richtig lese, müsste ich dafür sorgen, ...
6
KommentareBefehl- PSexec (at)liste.txt....liesst nur 1. Zeichen aus
Erstellt am 24.10.2011
Ich denke das Problem ist die Codierung des Texts. Um in PsExec verwendet werden zu können, muss das Textfile in ANSI- oder ASCII- Formatierung ...
9
KommentareInstallation von ATK behauptet, glib wäre zu alt!
Erstellt am 24.10.2011
Zitat von : - Nicht den Pfad in dem du installiert hast. Wenn ich das paket (glib 2.29.12) händisch per terminal folgendermaßen installiert habe: ...
6
KommentareAdvanced HostMonitor 8.8.6 - WMI und UNC - Tests laufen nicht
Erstellt am 09.08.2011
Problem gelöst - im Herstellerforum wurde mir geholfen. Es gibt einen "Connection Manager" (Profiles->Connection Manager), dort können berechtigte Domänenuser hinterlegt werden. Eintragen musste ich ...
1
KommentarIP zu Hostname - Listenweise
Erstellt am 08.08.2011
~ot~ Joa, schon - aber seit wann gehört Fachinformatiker da dazu? o.O :-D ~/ot~ ...
19
KommentareIP zu Hostname - Listenweise
Erstellt am 08.08.2011
Hey! Irgendwie hatte das Batchskript beim Auslesen der Hostnames aus der Exportdatei bei manchen ein Leerzeichen davor mitgenommen, dadurch wurden sie nicht richtig zurück ...
19
KommentareIP zu Hostname - Listenweise
Erstellt am 08.08.2011
Hab's schon hinbekommen, der import hat jetzt zu 110% geklappt. (Warum 110%?!) -> Weil ich versehentlich ein altes Importfile mit eingebunden hab, wodurch jetzt ...
19
Kommentare