
WMI Filter Windows Update GPO
Erstellt am 03.05.2014
Hi, eigentlich egal, da die Gruppenrichtlinien die den IE wieder freigeben sowieso erst nach einem Neustart greifen. bzw. bei einem Benutzerwechsel. Aber da liegt ...
7
KommentareEmails bei Outlook 2003 werden nur teilweise versendet
Erstellt am 03.05.2014
Hallo, gut das ich rein zufällig hier auf den Beitrag gestoßen bin, ich hatte das auch bei einem Mitarbeiter und konnte es gar nicht ...
13
KommentareWMI Filter Windows Update GPO
Erstellt am 02.05.2014
ach ich idiot :D Vielen Dank Gruß ...
7
KommentareOffice 365 Midsize Business Local Rollout
Erstellt am 28.04.2014
Hallo Dani, ja richtig, es geht um das ProPlus Rollout. Wie es eingerichtet wird weiß ich, es funktioniert auch, mir geht es jedoch darum ...
2
KommentareOutlook 2013 und Exchange 2007 - OoO und Terminplanungsassistent nicht Verfügbar
Erstellt am 22.01.2014
Hallo, mir ist gerade aufgefallen, dass wenn ich in der PS Test-OutlookWebServices eingebe erhalte ich folgende Information: Id : 1015 Type : Information Message ...
3
KommentareOutlook 2013 und Exchange 2007 - OoO und Terminplanungsassistent nicht Verfügbar
Erstellt am 21.01.2014
Hallo Christian, ja, alles was benötigt wird ist auch Verfügbar. Der Exchange Server sowie Outlook ist auf dem aktuellsten Stand. Gruß fluluk ...
3
KommentareXenDesktop in vCenter - Desktop starten nicht möglich
Erstellt am 05.12.2013
mir ist aufgefallen das die Maschine willkürlich hoch und runterfährt und einfach so in den Maintenance Mode wechselt ...
1
KommentarBatch - An beliebiger Stelle in Textdatei Text einfügen
Erstellt am 08.10.2013
Hallo, wenn ich das richtig verstehe werden alle Leerzeichen hier durch ein </th><th> ersetzt. Dadurch stimmen die Spalten Leider nicht. ich habe hier mal ...
3
KommentareAutomatische Regel innerhalb eines Öffentlichen Ordners
Erstellt am 22.08.2013
Hallo Dobby, habe ich schon probiert, im eigenen Postfach funktioniert das, allerdings nicht innerhalb eines öffentlichen Ordners. Ich kann dort zwar eine Regel erstellen, ...
10
KommentareAutomatische Regel innerhalb eines Öffentlichen Ordners
Erstellt am 22.08.2013
hmmm das habe ich befürchtetbenötige ich in dem Fall dann auch ein Exchange CAL oder gilt das nur für Benutzerpostfächer? ...
10
KommentareBackupkonzept Veeam 6.5 und Backup Exec 2012
Erstellt am 15.08.2013
ich setze das ganze mal auf gelöst, ich danke allen für die Hilfreichen Antworten. Ich denke ich werde das ganze einfach so belassen wie ...
11
KommentareBackupkonzept Veeam 6.5 und Backup Exec 2012
Erstellt am 15.08.2013
auch wieder wahralso sollte ich es so belassen wie es ist oder gibt es "Verbesserungspotential"? ...
11
KommentareOutlook 2003 zeigt keine Bilder an (rotes X)
Erstellt am 13.08.2013
Habe ich auch schon getestet, dass sollte das Bsp. sein: Zitat von : - Dateien in %userprofile%\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\OLPXX gelöscht Gruß ...
2
KommentareXenDesktop 6.5 auf vSphere 5.1
Erstellt am 17.07.2013
Hallo, mein Problem ist, dass ich das Citrix Desktop Studio garnicht erst mit dem vCenter vebunden bekomme. Bei Quick deploy wähle ich VMWare virtualization ...
3
KommentareNur wenn Office installiert Autosignatur ausführen
Erstellt am 10.07.2013
ach, vielen Dank, so funktionierts. Gruß Lukas ...
4
KommentareNur wenn Office installiert Autosignatur ausführen
Erstellt am 10.07.2013
ja, so wird Office schonmal erkannt, wenn ich nun allerdings die MsgBox durch mein Skript ersetze, wird es nicht ausgeführt ...
4
KommentareUnterschied Forest Functional Level - Domain Functional Level
Erstellt am 03.07.2013
Vielen Dank ...
3
KommentareOutlook fordert jeden Tag erneuerung des Passworts vom Domänenbenutzer
Erstellt am 03.07.2013
nachdem ich das Profil gelöscht habe und neu angelegt habe hat alles funktioniert. Somit bewahrheitet sich wohl meine Vermutung. Leider hatte ich keine Zeit ...
5
KommentareOutlook fordert jeden Tag erneuerung des Passworts vom Domänenbenutzer
Erstellt am 03.07.2013
ja, es funktioniert ja auch sonst alles, mit einem anderem Benutzer habe ich das Problem auf diesem Rechner auch nicht. Ich bin gerade dabei ...
5
KommentareOutlook fordert jeden Tag erneuerung des Passworts vom Domänenbenutzer
Erstellt am 03.07.2013
ja, der Fehler tritt dann immernoch auf, habe Outlook bereits deinstalliert und neuinstalliert, allerdings ohne Neustart, dann ist der Fehler auch nochWenn ich mich ...
5
KommentareErstellung eines P12 Zertifikats schlägt fehl (bad end line)
Erstellt am 23.05.2013
Hallo, fehler ist gefunden. durch das kopieren des Zertifikats in Textpad wurde vor jede Zeile ein Leerzeichen eingefügt, das ganze ist mir nur durch ...
2
KommentareDHCP-Server für mehrere Subnetze
Erstellt am 09.04.2013
Wirf den Superscope in die Tonne und lege für jedes VLAN einen eigenen Scope an und die Sache tut. ach vielen Dank. ich teste ...
11
KommentareDHCP-Server für mehrere Subnetze
Erstellt am 08.04.2013
also, ich habe mal das wichtigste raus kopiert (CLIENT): Client wurde von Subnet 12 in Subnet 13 gesteckt: IP Client von Subnet 12: 10.0.12.1 ...
11
KommentareDHCP-Server für mehrere Subnetze
Erstellt am 08.04.2013
also das hat auch nicht funktioniert. Ich habe die Reservierung von einem Client weg genommen und das ganze nochmal getestet. Leider erhalte ich immer ...
11
KommentareDHCP-Server für mehrere Subnetze
Erstellt am 08.04.2013
ein lease von wenigen sekunden bedeutet allerdings auch, dass sich in meinem Netzwerk ein wahres Broadcast-Fest stattfindet, das würde ich gerne vermeiden. Was mir ...
11
KommentareDHCP-Server für mehrere Subnetze
Erstellt am 08.04.2013
D.o.b.b.y nein das nicht, es geht um Maschinen die ihre Lizenzen von einem Server abfragen. Ist die verbindung auch nur wenige millisekunden unterbrochen steigt ...
11
KommentareDHCP-Server für mehrere Subnetze
Erstellt am 08.04.2013
Hallo, sorry, da habe ich mich falsch ausgedrückt, natürlich wird der DHCP Request nicht geroutet, mir ist nur der Name dazu nicht eingefallen. Ich ...
11
KommentareMigration Server 2003 - Server 2008
Erstellt am 17.12.2012
Der Fehler wurde gefunden, es lag an dem Backup von Veeam, da muss wohl irgend etwas kaputt gegangen sein, ich habe die Maschine jetzt ...
8
KommentareMigration Server 2003 - Server 2008
Erstellt am 17.12.2012
mir ist gerade aufgefallen, dass sich in der Testumgebung allgemein keine Maschinen mehr zur Dömäne hinzufügen lassen, in der Produktiven Domäne allerdings schon. Ich ...
8
KommentareMigration Server 2003 - Server 2008
Erstellt am 17.12.2012
Hat leider nicht geholfen. ...
8
KommentareMigration Server 2003 - Server 2008
Erstellt am 17.12.2012
Auf dem Server03 ist auch ein WINS konfiguriert, kann es evtl daran liegen? ...
8
KommentareMigration Server 2003 - Server 2008
Erstellt am 17.12.2012
Hallo, Danke für die schnelle Antwort, auf dem Server auf dem ich dcpromo ausführe ist der Server03 (1st DC) als primärer DNS eingestellt. Wenn ...
8
Kommentare