fluluk
Goto Top

WMI Filter Windows Update GPO

Hallo,

da es erst kürzlich eine Sicherheitslücke im Internet Explorer gegeben hat, habe ich unserem Unternehmen die Proxyeinstellungen des IE über Gruppenrichtlinien so verändert, dass man darüber nichtmehr ins Internet kommt.
Nun gibt es allerdings ein Hotfix dafür, ich möchte jedoch das nur die PCs, die dieses Update installiert haben die Proxyeinstellungen wieder korrekt gesetzt bekommen.
Hierbei hatte ich gehofft ich kann das in item-level targeting über eine WMI Abfrage in den GPOs einrichten, allerdings fehlt mir hierzu das Verständnis dafür.
Das Update trägt meines Wissens nach die Nummer 2964358

Meine Versuche waren folgende:
Select * from Win32_QuickFixEngineering where HotFixID = '2964358'

das scheint jedoch nicht zu funktionieren.

gruß
fluluk

Content-ID: 237036

Url: https://administrator.de/forum/wmi-filter-windows-update-gpo-237036.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 13:04 Uhr

Xaero1982
Xaero1982 02.05.2014 um 16:17:14 Uhr
Goto Top
Hi,

die Hotfix ID ist wenn auch "KB2964358" - dann klappts auch mitm WMI face-smile

Gruß
fluluk
fluluk 02.05.2014 um 16:25:02 Uhr
Goto Top
ach... ich idiot :D
Vielen Dank

Gruß
DerWoWusste
DerWoWusste 03.05.2014 um 13:26:03 Uhr
Goto Top
Hi.

Interessehalber: was würde der WMI-Filter ausspucken, bei "pending restart", also Update installiert, aber noch nicht neu gestartet?
fluluk
fluluk 03.05.2014 um 18:55:46 Uhr
Goto Top
Hi,

eigentlich egal, da die Gruppenrichtlinien die den IE wieder freigeben sowieso erst nach einem Neustart greifen.
bzw. bei einem Benutzerwechsel.
Aber da liegt die Wahrscheinlichkeit höher, dass ein neuer Tag herein bricht und der PC einmal neu gestartet wurde.

Ansonsten würde ich es gerne für Dich testen, weiß allerdings nicht wo ich die WMI abfrage ausführen kann.
PowerShell?!

Gruß
fluluk
DerWoWusste
DerWoWusste 03.05.2014 aktualisiert um 19:21:10 Uhr
Goto Top
Vermutlich mitels eines Tools am einfachsten: http://www.ks-soft.net/hostmon.eng/wmi/index.htm - wmi explorer
joehuaba
joehuaba 16.06.2017 um 08:03:04 Uhr
Goto Top
Die WMI-Funktionsweise mit GPOs einfach erklärt:
https://www.itnator.net/wmi-query-activedirectory/

face-smile
Xaero1982
Xaero1982 22.06.2017 um 08:40:30 Uhr
Goto Top
Der Beitrag ist 3 Jahre alt ;)