FrankN
FrankN
Ich freue mich auf euer Feedback

Outlook 2003 und SBS 2011 (Exchange 2010)gelöst

Erstellt am 10.06.2012

Vielleicht noch als Zusatz-Information: ich habe den SBS gestern zusätzlich zum regulären Exchange 2003 installiert und meine Mailbox testweise umgezogen. Die anderen sind noch ...

4

Kommentare

Outlook 2003 und SBS 2011 (Exchange 2010)gelöst

Erstellt am 10.06.2012

Hallo Dani, die Meldung bei deaktivierter Verschlüsselung auf Client und Server lautet: Fehler (0x8004011D) beim Ausführen der Aufgabe "Microsoft Exchange Server": Der Server steht ...

4

Kommentare

Maximale Volume-Größen bei MS SBS 2011?gelöst

Erstellt am 09.06.2012

Hallo Peter, vielen herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich muss nochmal zur Sicherheit nachfragen: Warum nicht die Volumes schon in deinem RAID Definieren? ...

11

Kommentare

Windows SBS gegenüber 2008R2 und Exchange 2010gelöst

Erstellt am 08.05.2011

Hallo Gosho, das mit dem "mehr mit den Servern beschäftigen" scheint mir auch so so "gschwind" wie man hier im Schwäbischen sagt, wird das ...

19

Kommentare

Windows SBS gegenüber 2008R2 und Exchange 2010gelöst

Erstellt am 06.05.2011

Hallo, danke für Deine Einschätzung bezüglich Terminalserver bin ich bisher sehr unbeleckt, muss ich sagen. Dann ist Dein Bauchgefühl ähnlich wie bei mir und ...

19

Kommentare

Windows SBS gegenüber 2008R2 und Exchange 2010gelöst

Erstellt am 06.05.2011

Ok, und genau zu dem Punkt Migration von Exchange 2k3 auf SBS2011 muss ich noch was suchen/finden Wenn Du schreibst, das sei das selbe, ...

19

Kommentare

Windows SBS gegenüber 2008R2 und Exchange 2010gelöst

Erstellt am 05.05.2011

Hallo Goscho, vielen Dank, naja, dann muss ich nochmal suchen. Bisher habe ich nur die Dokumente zum Umstieg von SBS 2003 auf 2011 gefunden, ...

19

Kommentare

Windows SBS gegenüber 2008R2 und Exchange 2010gelöst

Erstellt am 05.05.2011

Hallo Jens, danke für die Tipps und den wertvollen Link, den muss ich mir genauer zu Gemüte führen. Danke Dir und viele Grüße, Frank ...

19

Kommentare

Windows SBS gegenüber 2008R2 und Exchange 2010gelöst

Erstellt am 05.05.2011

Im Moment auf ein Band (HP StorageWorks Ultrium 448) ...

19

Kommentare

Windows SBS gegenüber 2008R2 und Exchange 2010gelöst

Erstellt am 05.05.2011

Ok, ist vermutlich auch in puncto Migration einfacher, die regulären Serverversionen zu verwenden. Im Moment ist alles auf einem Gerät: - file-Server - Backup ...

19

Kommentare

Windows SBS gegenüber 2008R2 und Exchange 2010gelöst

Erstellt am 05.05.2011

Hmm, nein, das kann ich nun wirklich nicht behaupten, dass ich mich mit dem gut auskennen würde daher auch die Frage habe den Kunden ...

19

Kommentare

Windows SBS gegenüber 2008R2 und Exchange 2010gelöst

Erstellt am 05.05.2011

Hallo Jens, ja, im Moment schon das wäre eine weitere Überlegung ob ich die neue Hardware entsprechend dimensiore und dann einige virtuelle Maschinen drauf ...

19

Kommentare

USB-Problemgelöst

Erstellt am 08.02.2011

Hallo zusammen, also dagegen getreten hat - glaube ich - niemand, das schließe ich mal aus. :-))) Ich habe vorhin das Gerät bei der ...

6

Kommentare

USB-Problemgelöst

Erstellt am 07.02.2011

Hallo, hmmm, Staub habe ich noch nicht geprüft, habe die Maschine noch nicht geöffnet. Das mit den Laufwerksbuchstaben wäre noch eine Idee. Aber müsste ...

6

Kommentare

Zukunft von Scalix?gelöst

Erstellt am 13.10.2010

Hallo daMopsi, nein, gar kein Unmut, genau solche Dinge wollte ich ja hören :-) Und das mit dem Windows-7-Connector ist so ein Punkt, den ...

10

Kommentare

Zukunft von Scalix?gelöst

Erstellt am 13.10.2010

Ja, was is für Dich Messaging? Facts please :-p Ok, beim Abschicken ist mir auch aufgefallen, dass das Wort "Messaging" richtig schwammig ist :-) ...

10

Kommentare

Zukunft von Scalix?gelöst

Erstellt am 12.10.2010

Hallo Lonesome Walker, vielen Dank für Deine Einschätzung. Also zu Fakt 1: Dass es eine Hosted Edition gibt habe ich gesehen. In Indien passieren ...

10

Kommentare

Plattenplatz WSUS?gelöst

Erstellt am 14.03.2010

Hallo hybadd, vielen Dank fürs Nachschauen. Ich komme erst am Donnerstag wieder zu dem Kunden. Was meinst Du mit "komprimieren"? Meinst Du damit den ...

8

Kommentare

Plattenplatz WSUS?gelöst

Erstellt am 11.03.2010

Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Nachrichten - das ist sehr spannend zu verfolgen. Und es "freut" mich zu hören, dass es anderen ähnlich ...

8

Kommentare

McAfee ePO 4.5gelöst

Erstellt am 04.02.2010

Hallo 24, also ein bissel Ahnung mit SQL-Server traue ich mir zu sehr gute Kenntnisse mit AD naja, habe schon Kenntnisse, aber das Prädikat ...

2

Kommentare

Benutzerprofil defekt, Änderungen werden nicht gespeichertgelöst

Erstellt am 23.06.2009

Hallo zusammen, das Problem ist gelöst. Falls jemand die Information brauchen kann: ich bin folgendermaßen vorgegangen: - Anmelden am Client als Administrator - Zugriff ...

8

Kommentare

Benutzerprofil defekt, Änderungen werden nicht gespeichertgelöst

Erstellt am 19.06.2009

Hallo zusammen, also, ich war gerade bei dem Kunden habe mir das Ganze mit Euren Tipps nochmal angeschaut. Ich habe auf dem Server (angemeldet ...

8

Kommentare

Benutzerprofil defekt, Änderungen werden nicht gespeichertgelöst

Erstellt am 17.06.2009

Hallo Gratch, vielen Dank ich werde das nachher mal nachprüfen, wenn ich dort bin. Der Benutzer ist auf jeden Fall noch nicht gelöscht, weder ...

8

Kommentare

Benutzerprofil defekt, Änderungen werden nicht gespeichertgelöst

Erstellt am 17.06.2009

Hallo Hightopone, danke für Deine Antworten. Beim zweiten Nachdenken weiß ich gar nicht, ob es viel bringt, das Profil zu löschen. Wenn ich mich ...

8

Kommentare

Verzeichnis von Benutzerprofilen ändern?

Erstellt am 22.03.2007

Hallo, danke für Den Tipp, aber entweder war ich zu gründlich oder zu unaufmerksam. Jedenfalls wurden die Dateien des ursprünglichen Profils damit gelöscht sehr ...

2

Kommentare
< 12