frankw
frankw
Win 2003, SMS-Server, VPN, Win XP, Vista, Windows 7
VMware Infrastructure 3, VMware ACE, VMware View

MCP, MCSA, MCTS, MCSE
70-290, 70-291, 70-270, 70-431, 70-293, 70-294, 70-297

Datei ohne Attributegelöst

Erstellt am 09.04.2009

Morgen Over23, wollte mich gerade wieder an die Datei ranmachen und siehe da, das Problem scheint sich über Nacht gelöst zu haben. Besagte Datei ...

3

Kommentare

VMWare Image vom aktuellen Hostsystem (winxp) erstellen

Erstellt am 06.05.2008

Hallo Zusammen, stopp erst mal! Eure Vorschläge mögen alle super funktionieren, aber es geht wirklich einfacher! In VMware Workstation 6 ist der Converter enthalten, ...

14

Kommentare

Wie kann man allen Domain-Usern lokale Hauptbenutzerrechte einräumen....gelöst

Erstellt am 02.04.2008

Hi Steffen, mit denen hab ich noch nicht gearbeitet. Aber wenn ich "eingeschränkte Benutzer" lese, dann denke ich in erster Linie daran, dass sie ...

8

Kommentare

Wie kann man allen Domain-Usern lokale Hauptbenutzerrechte einräumen....gelöst

Erstellt am 01.04.2008

Wie wärs mit der Domänen Gruppe "Lokale Hauptbenutzer"? Ich weiß - setzt aber voraus, dass auf jedem PC in der lokalen Gruppe "Lokale Hauptbenutzer" ...

8

Kommentare

Neuer PCgelöst

Erstellt am 30.03.2008

Also, wenn Du richtig Gamen willst, kauf Dir einen Quad, wenn Du damit arbeiten willst, ist er völlig ok. Trotzdem schließe ich mich den ...

4

Kommentare

Windows 2003 Standard R2 - Single auf Dual Core umrüsten, neuinstallation nötig?

Erstellt am 30.03.2008

Hai aschinnerl, also ich hab das mal vor Jaaahren gemacht und das ist nicht ohne. Einfach nur die Hal tauschen, damit wars nicht getan. ...

7

Kommentare

Aufbewahrung von vertraulichen Mitarbeiterdaten z.B vonGehaltsinformationengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.03.2008

Dem kann ich nur zustimmen, Truecrypt läßt sich auch ohne Installation auf den Stick kopieren und von dort aus starten (Admin-Rechte Voraussetzung!). Mit Truecrypt ...

8

Kommentare

Bluescreen nach Installation von SP1gelöst

Erstellt am 25.03.2008

Wenns nicht geht, Finger weg! Ich habe hier auch 2 PCs, ein Laptop und einen Tower, bei beiden friert sich Vista ein, wenn ich ...

3

Kommentare

Bluescreen nach Installation von SP1gelöst

Erstellt am 25.03.2008

Hi Yugius, kommst D uim abgesicherten Modus noch rein? Dann kannst Du unter Zubehör - Systemprogramme - Systemwiederherstellung starten. Geh dann auf den Punkt ...

3

Kommentare

Windows Vista SP1

Erstellt am 25.03.2008

Aktuelle Info zu TrendMicro: Sie planen ein Update bis ca. Mitte April. Es wird empfohlen, die Servicepacks SP1 für Vista und SP3 für XP ...

9

Kommentare

Windows Vista Business in Ultimate updatenbzw.upgraden

Erstellt am 25.03.2008

Moin zzbaron, Du kannst Vista ohne Key installieren, dann hast Du bis zum Ablauf der Schonfrist die höchste Version. Gibst Du dann Deinen Key ...

2

Kommentare

Windows Vista SP1

Erstellt am 25.03.2008

Moin, war nicht böse gemeint, wollte Dich nicht angreifen. Mir ist das auch bewußt. Als ich letztes Jahr im Januar (!) Vista Business auf ...

9

Kommentare

Windows Vista SP1

Erstellt am 24.03.2008

Hi miniverum, ich möcht die Diskussion micht um Trendmicro verfestigen, es geht hier um SP1 um Vista. Fakt ist, vorher liefen die Rechner einwandfrei, ...

9

Kommentare

Windows Vista SP1

Erstellt am 24.03.2008

Hi miniversum, der Tremdmicro lief bis vor dem SP1 und auch danach ganz normal. Hab ihn auch mal deaktiviert, hat aber nichts gebracht. Hab ...

9

Kommentare

Internet Explorer 7 bleibt hängen

Erstellt am 24.03.2008

Hallo, das Problem hatte ich nocht nicht! Ich gebe BlackFear recht, dass, wenn möglich, der IE nicht zu benutzen ist, ALLERDINGS, wenn Du in ...

3

Kommentare

Bei VMWare Server Probleme beim Einrichten einer Internetverbindung in einem bestehenden Netzwerk!

Erstellt am 26.12.2007

Hallo derekbc, erst mal, schöne Weihnachten, auch wenns schon fast wieder vorbei ist. VMNET1 und VMNET8 sind für virtuelle Netze, kannst Du bei Bridged-Networking ...

1

Kommentar

Sysprep und zusätzliche Programme

Erstellt am 10.12.2007

Hallo Motek, bei vielen Programmen gibt es für eine Silentinstallation einen Schalter wie /noreboot. Ob es für das USB-Tool funktioniert weiss ich nicht, da ...

1

Kommentar

Druckeranschluss per Skript hinzufügen

Erstellt am 09.11.2007

Hinweis in eigener Sache Unter Windows XP läßt sich das Problem folgendermaßen angehen: Port für einen x-beliebigen Drucker erstellen cscript %systemroot%\system32\prnport.vbs -a -r IP_10.0.0.20 ...

1

Kommentar

Internetzugriff für bestimmte Programme sperren...gelöst

Erstellt am 02.11.2007

Hallo Seetie, also ich stimme den anderen zu. Ein Proxy ist in diesem Fall die beste Lösung. Versuch es dochmal mit der Endian Firewall ...

8

Kommentare

!Zugriff verweigert! Da ein Virus oder Trojaner Adminrechte übernommen hat (denke ich)

Erstellt am 08.09.2007

Mir ist noch was eingefallen: wenn Du in Deinem PC nur ein Laufwerk hast, also nur einen Brenner, dann gibts Probleme: denn Du arbeitest ...

6

Kommentare

!Zugriff verweigert! Da ein Virus oder Trojaner Adminrechte übernommen hat (denke ich)

Erstellt am 08.09.2007

Wenn Du von CD gebootet hast, findest Du unter dem "Start-Menü" GO- Programs - A43 File Management Utility einen Art Explorer. Fehlermeldungen beim Start ...

6

Kommentare

!Zugriff verweigert! Da ein Virus oder Trojaner Adminrechte übernommen hat (denke ich)

Erstellt am 08.09.2007

Hallo Sanchez, ich würde vorschlagen, dass Du Dir eine BartPE-CD bastelst, mit der Du dann bootest und die Daten auf einen USB-Stick, Netzlaufwerk kopierst ...

6

Kommentare

Windows aufspielen

Erstellt am 05.08.2007

Hi Maren, na dann, noch schönen Urlaub!!!!! Gruß Frank ...

14

Kommentare

Windows aufspielen

Erstellt am 05.08.2007

Das ist doch schon mal was! Ich vermute mal, dass Du für die Grafikkarte einen Treiber brauchst, aber keine Angst, Du bekommst bei XP ...

14

Kommentare

Windows aufspielen

Erstellt am 05.08.2007

Hi Maren, also, wenn Du einen handelsüblichen PC hast (Aldi, Saturn, Media Markt & Co.), dann ist da mit großer Wahrscheinlichkeit kein SCSI/RAID-Controller drin. ...

14

Kommentare

IP-Adressenkonflikt

Erstellt am 29.03.2007

Den PC aus der Domäne zu entfernen hat nichts gebracht. ...

6

Kommentare

IP-Adressenkonflikt

Erstellt am 29.03.2007

Guten Morgen Pjordorf, wie ich schon sagte, ist es nur eine Vermutung, dass es vom DHCP ausgeht, ABER: ich habe festgestellt, dass die fehlerhaften ...

6

Kommentare

IP-Adressenkonflikt

Erstellt am 28.03.2007

Noch was: im Dhcplogfile steht zu solch einem Rechner immer der Eintrag: 11,03/27/07,09:13:06,Erneuern,192.168.1.18,PC-Blafasel.dialog.int,000BCD6282B5, 13,03/27/07,09:23:50,Konflikt,192.168.1.18,BAD_ADDRESS,, 10,03/27/07,09:24:00,Zuweisen,192.168.1.18,PC-Blafasel.dialog.int,000BCD6282B5, Ich habs mal geprüft: Taucht dieser Eintrag auf, hat ...

6

Kommentare

IP-Adressenkonflikt

Erstellt am 28.03.2007

Hi Meto, zu 1: habe das in den letzten Wochen schon mehrmals überprüft, dem ist nicht so. Jeder Rechner hat seine eindeutige IP. Habe ...

6

Kommentare

Dateiwiederherstellung - nach Formatierung

Erstellt am 19.11.2006

Hi Circassia, noch ist nicht alles verloren, trotz Formatierung! Wenn eine Platte defekt ist und Du sie in einen anderen Rechner einbaust, formatier sie ...

4

Kommentare

Windows Firewall deaktivierengelöst

Erstellt am 19.11.2006

Hallo, also meine Erfahrung hat gezeigt, Dienst Windows Firewall (nicht Sicherheitscenter) stoppen, dann auf Manuell stellen und die Firewall hällt ihre Klappe. Wenn das ...

5

Kommentare

Netzwerkfreigabe über IP oder Name

Erstellt am 19.11.2006

Hallo Mu, ich gehe mal davon aus, dass Dein Netzwerk keine Domäne sondern eine Arbeitsgruppe ist. Wenn Du auf PC 1 eine Freigabe einrichtest, ...

1

Kommentar

Wie verhindere ich den Zugriff auf c?

Erstellt am 11.08.2006

Hallo Cypo, wenn Du die Freigaben wirklich entfernen willst: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameters "AutoShareServer"=dword:00000000 -> für Server "AutoShareWks"=dword:00000000 -> für Workstations Gruß Frank ...

8

Kommentare

Datenaustausch zwischen Laptop und Firmennetzwerk erlauben

Erstellt am 11.08.2006

Moin Rafiki, ich entschuldige mich auch, falls es für Dich so geklungen hat, als wollte ich Dich mit meiner Ausführung zurechtweisen, das war so ...

9

Kommentare

DC - Angemeldete Benutzer

Erstellt am 10.08.2006

Hallo Jens, wie immer, bieten die Windows eigenen Tools nicht immer das, was man eigentlich Wünscht. Also, wenn Du sehen willst, was bei Dir ...

7

Kommentare

Proxy Einstellungen per Anmeldescript zuweisen, WIE?

Erstellt am 10.08.2006

Hallo Peter, die Einstellungen sind unter dem User in der Regestry eingetragen. Kopier die Zeilen unten in eine REG-Datei und die rufst Du dann ...

5

Kommentare

Datenaustausch zwischen Laptop und Firmennetzwerk erlauben

Erstellt am 10.08.2006

Hallo Rafiki, Citrix ist mir ein Begriff, habe selbst mal jahrelang ein paar TS verwaltet. Die Sache geht aber an meinem Problem vorbei. Unsere ...

9

Kommentare

Wissen verwalten

Erstellt am 09.08.2006

Hallo, ich benutz das Tool CueCards. Ist sehr einfach gehalten, Version 2.0 ist Freeware (auch kommerziell). Allerdings kann in dieser Version nur Einer an ...

7

Kommentare

USB Nutzung reglementieren

Erstellt am 09.08.2006

Moin Allerseits, wir benutzen dafür das Tool Devicelock von Smartline. Kostet 31,20 € pro PC und verringert sich dann bei größerer Anzahl Lizenzen (z. ...

5

Kommentare

wie bootet Windows

Erstellt am 04.08.2006

Moin Tamelon, klingt eher so, als wäre der MBR defekt. Hatte mal ein ähnliches Problem. Behoben habe ich es mit der XP-Installations-CD. Boote mal ...

5

Kommentare

Datenaustausch zwischen Laptop und Firmennetzwerk erlauben

Erstellt am 04.08.2006

Hallo Iwan, die Idee mit dem PC klingt gar nicht mal schlecht. Ich werde mir mal Gedanken darüber machen, da läßt sich sicherlich einiges ...

9

Kommentare

Datenaustausch zwischen Laptop und Firmennetzwerk erlauben

Erstellt am 03.08.2006

Hallo Maggus, vielleicht muss ich noch was ergänzen: die Laptops <span style="color:red;">sollen</span> nicht ans Netz, weil wir nicht wissen, was die Mitarbeiter in ihrer ...

9

Kommentare

Gruppenrichtlinienanwendung bringt Fehler

Erstellt am 03.08.2006

Vielleicht hilft das: Event-IDs Gruß Frank ...

1

Kommentar

DOS - Treiber für VMware

Erstellt am 02.08.2006

Hab ich auch schon mal probiert. geht nur, wenn Du Dir z.B. das Tool P2V (Physical to Virtual) von Vmware besorgst. Ein normaler clone ...

6

Kommentare

WSUS Server Fragen

Erstellt am 10.05.2006

Hi Willüüü, schau mal in die Regestry des Clients. Da müssen folgende Einträge vorhanden sein: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate oder IP Deines Servers>" oder IP ...

1

Kommentar

Proxy zuweisen

Erstellt am 03.05.2006

Hi, erstelle eine GPO in der entsprechenden OU: unter Benutzerkonfiguration -> Windows Einstellungen -> Internet Explorer-Wartung -> Verbindung kannst Du dann die Proxyeinstellungen für ...

3

Kommentare

Bei installation wird nach der EULA gefragt

Erstellt am 12.04.2006

Hallo Moabit, kann es sein, dass Du noch eine Uralt-CD von WinXP hast? Ich damit, eine der ersten, die auf den Markt kamen? Da ...

3

Kommentare

Ordner und Dateien überwachen

Erstellt am 24.03.2006

Für Alle, die es interessiert: Ich habe mich nun für die Software PC-Agent von Blue-Series entschieden. Das Gute an der Software, sie protoklliert temporäre ...

4

Kommentare

Ordner und Dateien überwachen

Erstellt am 23.03.2006

Danke für die Info! Hab ich auch schon probiert, aber die Auswertung über den normalen Eventviewer taugt ja eh nichts. Außerdem müsste ich dann ...

4

Kommentare

Suche Tool um HD-Images auf externe USB-Platte zu sichern

Erstellt am 23.11.2005

Hai Argon, danke für den Tip! Hab mir das Tool gleich mal gesaugt und werd's ausprobieren. Außerdem habe ich unter das Tool R-Drive-Image getestet, ...

4

Kommentare