
Server2k3 und Server2k8 - DNSServer Fehler - Es konnte keine Verbindung zum DNS Server hergestellt werden
Erstellt am 02.06.2013
danke für deine Unterstützung, leider hat damals keiner geantwortet. Ich habe dann den Server komplett neu aufgesetzt. vielen Dank ...
4
Kommentare2008R2 hängt nach Nov Updates 2011
Erstellt am 16.11.2011
hatte ich mich bisher gesträubt, da beim Fehlschlagen nicht nur die Darstellung, sondern mit hoher Wahrscheinlichkeit das gesamte System den Bach runter geht ( ...
14
Kommentare2008R2 hängt nach Nov Updates 2011
Erstellt am 16.11.2011
vielen Dank, nein natürlich nicht wenn ich hier schreibe ist es die letzte Hoffnung auf die Links hatte ich auch bereits versucht, (Komponentenspeicher reparieren, ...
14
Kommentare2008R2 hängt nach Nov Updates 2011
Erstellt am 16.11.2011
leider fehlen bis heute noch die Rollen + Features im ServerManager. Ereignis ID 1601 Der Status des Systems konnte nicht ermittelt werden. Es wurde ...
14
Kommentare2008R2 hängt nach Nov Updates 2011
Erstellt am 09.11.2011
der Server ist wieder ordnungsgemäß gestartet, Rollen werden beim nächsten Neustart wieder aktiviert. das werde ich erst am We durchführen, um zu sehen wie ...
14
Kommentare2008R2 hängt nach Nov Updates 2011
Erstellt am 09.11.2011
okay, habe jetzt die Schritte über regedit in Angriff genommen gefunden habe ich nur diesen angegebenen Schlüssel: PendingXmlIdentifier -> gelöscht starte gerade neu, mal ...
14
Kommentare2008R2 hängt nach Nov Updates 2011
Erstellt am 09.11.2011
habe gerade per DVD in die CMD gebootet -> pending.xml im Windowsordner gelöscht, aber kein Erfolg. Weiterhin bleibt die Endlosschleife zum Konfigurieren ...
14
Kommentare2008R2 hängt nach Nov Updates 2011
Erstellt am 09.11.2011
welche Schritte muss ich hier genau abarbeiten ? hatte gerade einen Teilerfolg: 1.abges.Modus 2.konnte mich lokal anmelden 3.wollte Updates deinstallieren -> kein Erfolg 4.Server ...
14
KommentareServer2k3 und Server2k8 - DNSServer Fehler - Es konnte keine Verbindung zum DNS Server hergestellt werden
Erstellt am 24.01.2011
kann keiner einen hilfreichen Hinweis geben ??? alle DNS Server haben AD-integrierte Zonen, die Zonenübertragung ist auf allen Servern in allen Zonen an die ...
4
KommentareDcpromo zum Herabstufen eines Win2kStd DC schlägt fehl
Erstellt am 04.06.2010
Hallo Yusuf , natürlich bin ich mir klar, dass ein DC ohne FSMO oder DNS beim herabstufen mit dcpromo auch nicht fragt, ob er ...
13
KommentareDcpromo zum Herabstufen eines Win2kStd DC schlägt fehl
Erstellt am 04.06.2010
der 2kStd DC müsste doch beim Ausführen von dcpromo eine Meldung bringen, welche Rollen etc. er noch inne hat, die ich mit ja bestätigen ...
13
KommentareDcpromo zum Herabstufen eines Win2kStd DC schlägt fehl
Erstellt am 04.06.2010
Stand seit gestern alle Rollen übertragen auf anderen DC überrtragen, DNS wurde entfernt und der GC ist ebenfalls deaktiviert. habe jetzt 2xGC (auf 2k3Std ...
13
KommentareDcpromo zum Herabstufen eines Win2kStd DC schlägt fehl
Erstellt am 04.06.2010
achso ja, habe jetzt nur noch die 3 anderen Server als DNS Server eingetragen ...
13
KommentareDcpromo zum Herabstufen eines Win2kStd DC schlägt fehl
Erstellt am 04.06.2010
hi RedRabbit habe gerade die dns server einstellungen in den netzwerkkarten einstellungen entprechend deiner vorgaben abgeändert und mit ipconfig kontrolliert, leider kein Erfolg -> ...
13
KommentareDcpromo zum Herabstufen eines Win2kStd DC schlägt fehl
Erstellt am 04.06.2010
ich verstehe den Sinn der Fehlermeldung von DCpromo nicht, die ist doch nicht zutreffend, oder ??? ...
13
KommentareDcpromo zum Herabstufen eines Win2kStd DC schlägt fehl
Erstellt am 04.06.2010
danke für die schnellen antworten. der hat keine FSMO Rollen mehr, die Replikation habe ich heute von Hand angestossen, den GC habe ich über ...
13
Kommentaremmc.exe (Ereignisanzeige) lässt Windows Server 2003 einfrieren
Erstellt am 28.08.2009
Habe seit 30.07 und das regelmäßig ebenso die beschriebenen Probleme, er friert über Nacht ein, am nächsten Morgen merkt man nur das der 2003 ...
2
KommentareGehalt IT-Support - Systemadministrator
Erstellt am 11.08.2008
hi "i-am-new", bin in Thüringen als Gehaltsempfänger in der IT-Welt unterwegs und bekomme als MCSE mit ca.20J Berufserfahrung rund 55T€ pa mfg Mario ...
38
KommentareAlternative zu Acronis True Image 9
Erstellt am 09.05.2006
du kannst auch notstartdisketten erstellen, wo du dir all deine Treiber installierst. ...
7
KommentareSpiegelung bzw. Image im Netzwerk mit Acronis True image
Erstellt am 09.05.2006
klar das geht super mit Acronis, vor allem schnell (je nach Hardware). nur ist das nicht alles, du müßtest die Daten ebenfalls regelmäßig sichern, ...
4
KommentareWas ist zu beachten: MySql Datenbank mit True Image Server sichern
Erstellt am 08.05.2006
Du kannst Deinen Server auch mit der Acronis CD starten und dann die Platte so wie sie ist sichern, ohne das Du Dich um ...
12
Kommentaremit 2003 Enterprise Server Terminalserver installieren und nutzen
Erstellt am 08.03.2006
weiß hier keiner weiter ???? ...
3
Kommentaremit 2003 Enterprise Server Terminalserver installieren und nutzen
Erstellt am 21.02.2006
ja das hatte ich soweit alles durchgeführt, die RDP-Verb. ist auch kein Problem. Jedoch möchte ich über VPN Verbindung auf den Server zugreifen (IPSec ...
3
KommentareBrowser öffnet nicht jede Site im Netz
Erstellt am 20.02.2005
die erhälst Du von Deinen Provider ...
7
KommentareBrowser öffnet nicht jede Site im Netz
Erstellt am 20.02.2005
überprüfe mal Deine angegebenen DNS-Server, das Problem hatte ich auch schon, wenn die DNS-Server nicht bis zum Client weitergereicht werden ...
7
KommentareSuche guten Virenscanner der das System nicht in die Knie zwingt (ab win2k,win2kserver,win2k3server)
Erstellt am 14.11.2004
auch ja, schön wäre es wenn der ServerClient auch einen Spamfilter mitbringen würde. eine Firewall für die Clients und Server. weiter fehlt dann für ...
1
KommentarStart- und Endzeit unter XP ermitteln
Erstellt am 14.11.2004
bei uns läuft die Symantec Cororate Edition und der erzeugt ein eigenes Log, indem Du die Start und Endzeit nachvollziehen kannst. Vielleicht gibt es ...
3
KommentareXP-Prof. Clients in Windows Server 2003 Domäne und Zuhause
Erstellt am 19.07.2004
Du kannst bei XP in der TCP/IP Konfiguration eine Allgemeine Anmeldung (IP autom beziehen) einrichten und eine alternative (mit fester IP etc.), die verwendet ...
4
Kommentare