
eine bestimmte Internetseite wird langsam geladen
Erstellt am 08.02.2005
Hi, Doppelposting, bitte nicht hier, sondern hier beantworten: Grüße, fritzo ...
4
Kommentareeine bestimmte Internetseite wird sehr langsam geladen
Erstellt am 08.02.2005
Hi, daß es auf dem (windowsbasierten?) Notebook funktioniert, weist wirklich auf Policy hin. Evtl. sind in der Seite ActiveX-Bestandteile, die durch eine Gruppenrichtlinie geblockt ...
8
KommentareEin Phänomen oder ein Fehler
Erstellt am 08.02.2005
na denn ab dafür ;-) Grüße, fritzo ...
5
KommentareMigration von Windows 2000 auf Win 2003 SB
Erstellt am 08.02.2005
Hi Mir fehlt auch noch das Update des bestehenden ADs vor der Installation des ADs auf dem neuen 2003 Server. Meintest Du das Heraufstufen ...
11
KommentareMail Account Problem
Erstellt am 08.02.2005
Hi, kein Problem, wahrscheinlich nur Konfiguration. Ordner -Öffne Extras Konten Servereinstellungen Erweitert POP -stell dort von "Globaler Posteingang" auf "Separater Posteingang" um Wenn Du ...
3
KommentareMakros werden nicht automatisch ausgeführt
Erstellt am 08.02.2005
Hi, Crosstest - hast Du schon versucht, die Vorlagen auf einem anderen Client aufzurufen? Softwareupdates - ist bei Euch vor 3 Wochen etwas installiert ...
4
KommentareBrauche bitte Hilfe TR/SPY.LOOKUP
Erstellt am 08.02.2005
Hi, -Indexdienst deaktivieren -Systemsteuerung System Systemwiederherstellung beenden -dosbox öffnen "sfc /purgecache /cachesize=0" Hope it helps. Grüße, fritzo ...
3
KommentareMS Access auf einem Terminal Server 2000 installieren
Erstellt am 08.02.2005
Hallo, beende alle laufenden Sessions über Netbios und RDP / Citrix. Danach -öffne eine dosbox -"change logon /disable" -"change user /install" -Installieren von MS ...
3
KommentareVertrauenseinstellungen
Erstellt am 08.02.2005
Hallo Carl, gib bitte an, welches Betriebssystem Du verwendest und außerdem, welche Art von Trust Du einrichten willst. Ansonsten schon mal vorab: Grüße, fritzo ...
3
KommentareEin Phänomen oder ein Fehler
Erstellt am 08.02.2005
Hi nochmal, wenn ich den URI aufrufe, erhalte ich keinen 404 mehr, aber eine Mitteilung darüber, daß die Bilddatei auf Null Byte gesetzt ist. ...
5
KommentareEin Phänomen oder ein Fehler
Erstellt am 08.02.2005
Hi, der in der Page angegebene Pfad zu einem der Bilder ist und ergibt einen 404 (nicht vorhanden) und außerdem einen Hinweis auf fehlende ...
5
KommentareDomain Server ins Internet bringen !!!!
Erstellt am 08.02.2005
Hi, ich würde bei der Installation nach folgender Reihenfolge vorgehen: -dcpromo mit DNS (AD-integrierte Zonen) -DHCP (aufpassen, daß die IP des Servers ausgeschlossen ist ...
3
KommentareMigration von Windows 2000 auf Win 2003 SB
Erstellt am 08.02.2005
Hi, bei Microsoft gesagt hatte, das ich den Small Business Server nicht in ein Netz stellen kann, in dem schon eine DNS Server etc. ...
11
KommentareGleicher Postfachordner mehrmals in Outlook 2003 vorhanden
Erstellt am 07.02.2005
Hi, es braucht niemand mehr antworten. Ich habe einiges versucht - Export / Import und Weglöschen der Regkeys, Anlegen neuer pst-Files, Herumspielen mit den ...
1
KommentarMigration von Windows 2000 auf Win 2003 SB
Erstellt am 07.02.2005
Hi, das sollte ohne Probleme möglich sein. 1) Check erstmal, ob der neue Server als Member richtig in der Domäne ist und ob die ...
11
Kommentare2 PCs zugleich ins Internet ( Ich habs vergessen)
Erstellt am 07.02.2005
arghh ;-) ...
8
KommentareAutomatisches mailen einer Datei
Erstellt am 07.02.2005
"ME TOO" ;-) Grüße, fritzo ...
6
Kommentaredsl problem
Erstellt am 07.02.2005
Hi, die Erfahrungen meiner Bekannten mit NC waren eigentlich durchweg gut, was das technische nach der Einrichtung betrifft. Ich schätze, daß das bei mir ...
10
KommentareProgramm per Startparameter CPU zuweisen
Erstellt am 07.02.2005
Hi, ich hab bis jetzt noch kein Tool für die dosbox gefunden (obwohl ich mir relativ sicher bin, daß es eines geben muß). Mit ...
4
KommentareNur eine Website im Internet Explorer zulassen
Erstellt am 07.02.2005
Hi, bastelst Du an einer Terminalserver-Anwendung oder läuft das auf Workstations? Ich bastele gerade daran, wie man den Explorer über Citrix so publishen kann, ...
7
KommentareAbit AV8 Motherboard und S-ATA
Erstellt am 07.02.2005
Hi, geh mal über die Suche im Forum, da findest Du bestimmt was, bist nämlich nicht allein mit AV8 und SATA. Lässt Du die ...
1
KommentarAutomatisches mailen einer Datei
Erstellt am 07.02.2005
Hi, ich benutze es auch, kann es sehr empfehlen. Hier findest Du noch ein bißchen Doku: Grüße, fritzo ...
6
KommentareProgramm per Startparameter CPU zuweisen
Erstellt am 07.02.2005
Hi, hier noch der Bericht über das Tool: Grüße, fritzo ...
4
KommentareProgramm per Startparameter CPU zuweisen
Erstellt am 07.02.2005
Hi, wahrscheinlich hiermit: Ist kostenlos. Wie es funktioniert, weiß ich nicht, ich habe kein Dualboard zur Verfügung. Sieht aber so aus, als wäre das ...
4
Kommentaredsl problem
Erstellt am 07.02.2005
Hi, es liegt nicht an SP2 sondern am Modem, an der Verbindung oder am Port bei Netcologne. Das Blinken weist darauf hin, daß das ...
10
KommentareWindows 2003 - Virenscanner
Erstellt am 07.02.2005
Hi, ich weiß nicht, welche NAI-Version Du da hast., aber normalerweise bietet NAI zwei Versionen an: ViruScan für Workstations und NetShield für Server. Wahrscheinlich ...
10
KommentareFTP Server ist nur über IP-Adresse zu erreichen
Erstellt am 04.02.2005
Mein DNS Server funktioniert. ok, Du hast also DNS. Ich kann meinen Server in der CMD Konsole pingen. ok, Du hast also entweder einen ...
3
KommentareFTP Server ist nur über IP-Adresse zu erreichen
Erstellt am 04.02.2005
Tack, entweder trägst Du den Hostname für den ftp in das hosts-File ein oder konfigurierst Deinen DNS entsprechend, wenn vorhanden. Ein Hostname wie "ftpserver" ...
3
KommentareGeeks Prayer
Erstellt am 31.01.2005
und natürlich "Full Metal Jacket" ...
1
Kommentar2 PCs zugleich ins Internet ( Ich habs vergessen)
Erstellt am 31.01.2005
Hi, versuch folgendes: richte auf dem einen WinDSL so ein, daß eine Einwahl mit Benutzername und Paßwort erfolgt. Geh dann in den Eigenschaften der ...
8
KommentareAbfrage beim Anmelden von windows 2000 Server abschalten
Erstellt am 31.01.2005
Hi, hier noch der Link auf die "XP-Powertoys" inklusive TweakUI. Auch sehr nützlich: cmdhere.inf Grüße, fritzo ...
8
KommentareAbfrage beim Anmelden von windows 2000 Server abschalten
Erstellt am 31.01.2005
na denn ab dafür. ;) Grüße, fritzo ...
8
KommentareAbfrage beim Anmelden von windows 2000 Server abschalten
Erstellt am 30.01.2005
Hi, vorab: ich würde das unter keinen Umständen machen ,weil dann eine ziemlich große Sicherheitslücke im System klafft. Aber wenn Du es unbedingt so ...
8
KommentareWin 2003 mit 2 Servern (Softwareverteilung und Einrichtung )?
Erstellt am 30.01.2005
Hi, das schreit eigentlich nach SBS, weil da alles integriert ist (Exchange, ISA Server, etc.). Beim Thema SP1 würde ich auch auf das Final ...
11
KommentareNetstat - dynamische IP?
Erstellt am 30.01.2005
Ack. Das beste was Du machen kannst, ist wirklich, einfach ein ignore zu setzen. Und ärgere Dich nicht, denn er ist wahrscheinlich ein armes ...
15
KommentareServer startet selbständig neu
Erstellt am 30.01.2005
Ich würde Dir raten, zumindest auf Deinen Servern keine automatischen Updates vorzunehmen. Du weißt nicht, was er zieht und wie es sich auswirkt. Grüße, ...
2
KommentareServer startet selbständig neu
Erstellt am 30.01.2005
Hi, Dein Server zieht definitiv die Gruppenrichtlinie. Deaktiviere entweder die Vererbung auf der OU Domain Controllers (schau aber, daß die Default Domain Controller - ...
2
KommentareICMP (Ping) deaktivieren
Erstellt am 30.01.2005
Klar, Redirect und so funktioniert aber auch, wenn ping reply deaktiviert ist. Generell hat derjenige, dessen Systeme noch für POD, TimeExceeded und DestinationUnrechable anfällig ...
24
Kommentare2 PCs zugleich ins Internet ( Ich habs vergessen)
Erstellt am 30.01.2005
Hi, "das Internet steckt auch im switch" - kannst Du mir mal das Modell sagen, das würde ich auch gerne haben!! ;-) Normalerweise wählt ...
8
KommentareNetstat - dynamische IP?
Erstellt am 30.01.2005
bei icq wird dann irgendwie eine verbindung zu irgendeinem rechner bei aol.com angezeigt und das bei jedem user, deshalb glaube ich nicht dass es ...
15
KommentareICMP (Ping) deaktivieren
Erstellt am 30.01.2005
rofl ;-) you make my day!!! Grüße, fritzo ...
24
KommentareNetstat - dynamische IP?
Erstellt am 30.01.2005
also kriege ich doch die ip des users über netstat angezeigt wenn ich mit ihm noch aktiv chatte? (das war eigentlich auch meine frage) ...
15
KommentareICMP (Ping) deaktivieren
Erstellt am 30.01.2005
Hi, jede Browserverbindung ist gefährlicher als icmp 8. Ping zu deaktivieren bringt nicht viel oder ist kontraproduktiv. Die Leute, die Deinen Rechner erfolgreich infiltrieren ...
24
KommentareProbleme mit Soundkarte
Erstellt am 30.01.2005
Hi, was hast Du denn für ein Betriebssystem? Verwende am besten einen anderen Treiber. Die Meldung weist eigentlich darauf hin, daß Du da einen ...
1
KommentarSuche SMB-Freigabenscanner
Erstellt am 30.01.2005
Hi, "for /l %a in (1,1,254) do net view 192.168.0.%a >> ShareList.txt" ;) Ansonsten gib mal in Google "SMB Scanner" ein, da findet sich ...
3
KommentareHilfe!Für diesen Befehl ist nicht genügend Serverspeicher verfügbar
Erstellt am 30.01.2005
Hi nochmal, sollte der Fehler nur einmalig auftreten, würde ich den Server einfach neu starten. Sollte er öfter kommen, dann könntest Du entweder den ...
5
KommentareHilfe!Für diesen Befehl ist nicht genügend Serverspeicher verfügbar
Erstellt am 30.01.2005
Hi, das tritt bei unseren noch vorhandenen NT4-Printservern öfter mal auf und ist durch Neustart behoben. Der Server hat einfach durch große Printjobs keinen ...
5
Kommentaremonitor bleibt schwarz beim hochfahren
Erstellt am 30.01.2005
Hi, das A7V hat diverse DIP-Schalter für Timing etc - hast Du mal gesehen, ob die richtig gesetzt sind? Ansonsten - wenn Du wissen ...
5
Kommentareöffentliche IP-Adressen
Erstellt am 30.01.2005
Hi Mupfel, ack - wir haben viel Spaß beim Support von Citrix-Verbindungsproblemen, die durch FWs verursacht werden. Typische erste Frage von mir ist immer ...
9
KommentareNetstat - dynamische IP?
Erstellt am 30.01.2005
Ich benutze ICQ nicht, sondern Trill. Aber auch in ICQ kannst Du über Info die IP der verbundenen Rechner herausfinden. Sollte das nicht gehen, ...
15
Kommentare