
BalloonTipps verschwinden nicht troz Regstrie "Umschreibung"
Erstellt am 26.11.2004
Hi, "Fritz,danke es funktioniert wunder bar, leider ist das keine Lösung für ein Netzewrk von über 100pc.ausser wenn du weisst wie ich das gp ...
4
KommentareRemout über Inet?
Erstellt am 26.11.2004
Hi nochmal, und das hier wäre die kurze Antwort gewesen: Aber ich schreib so gerne *grins Grüße, Fritz ...
12
KommentareRemout über Inet?
Erstellt am 26.11.2004
Hi, "was wir wollen ist das selbe, wie wenn man über ein netzwerk eine remoutdesktopverbindung aufbaut. also, dass ich seinen desktop sehe" Ok, dann ...
12
KommentareComputerbrowser und Firewall
Erstellt am 26.11.2004
" Achso, auf der XP-Maschine läuft VMWare, mit all seinen Diensten und Netzwerkadaptern, vielleicht ist das ja noch ein Hinweis. " <tilt> und das ...
9
KommentareProbeme mit Tv Karten
Erstellt am 26.11.2004
Hi, Auszug aus einem Forum unter: "Nice to know2: Die Karte ist baugleich mit der KNC One Sat PCI Karte." Könnte also sein, daß ...
13
KommentareProbeme mit Tv Karten
Erstellt am 26.11.2004
Hi, ok ich hab noch was gefunden: Prüf evtl. mal die Spannungsversorgung, diese Karten haben anscheinend ein kleines Problem damit. Grüß, Fritz ...
13
KommentareProbeme mit Tv Karten
Erstellt am 26.11.2004
Hi, ok - Produktbeschreibung, Treiber und sonstiges gibt es auf. Die Produktnummer der Karte ist 50674, aktueller Treiber ist auf zu finden. Dieser hat ...
13
KommentareProbeme mit Tv Karten
Erstellt am 26.11.2004
Hi, "sobalt ich die karte dan unter laufenden PC herausnehm" DAS solltest Du tunlichst lassen, Du kannst damit Deine Hardware nachhaltig beschädigen. Typhoon hat ...
13
KommentareRemout über Inet?
Erstellt am 25.11.2004
Tack, er schrub "wir haben beide DSL. ". Geht also nicht, weil dynamisch. Gruß, Fritz ...
12
KommentareComputerbrowser kann nicht gestartet werden...
Erstellt am 25.11.2004
Hi, "Gibt es da irgendeinen lösungsweg???" Ööhm - stell die Startart des Dienstes auf "Automatisch" und starte den Dienst?! Grüße, Fritz ...
12
KommentareBalloonTipps verschwinden nicht troz Regstrie "Umschreibung"
Erstellt am 25.11.2004
Hi, ruf folgendes auf: Start -> Einstellungen -> Drucker und Faxgeräte -> Menü "Datei" -> Servereigenschaften -> Erweiterte Optionen Deaktivier die Häkchen bei "Informative ...
4
KommentareOpen Office auf einem Windows 2000 Terminale Server
Erstellt am 25.11.2004
2
KommentareIm Active-Directory neue Gruppenrichtlinien vergeben
Erstellt am 25.11.2004
Hi, -snipWindows Registry Editor Version 5.00 HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced "EnableBalloonTips"=dword:00000000 -snip mit dem Key solltest Du Dir eine Policy bauen können bzw. diesen in eine Policy ...
3
KommentareComputerbrowser und Firewall
Erstellt am 25.11.2004
Hi, Nachtrag: falls die Maschine standalone ist - schalt den Dienst ab, dann gibt es nix zum Browsen ;) Grüße, Fritz ...
9
KommentareComputerbrowser und Firewall
Erstellt am 25.11.2004
Hi, hängt die Workstation in einer Domäne oder ist das ein Standalone-System? Adrian Grigorof says: " This event is generated when the Service Control ...
9
KommentareZugriff auf den Terminalserver über den Webarbeitsplatz nur als Dom-Admin
Erstellt am 25.11.2004
Hi, ruf auf dem Terminalserver folgendes auf: "Start -> Programme -> Verwaltung -> Terminaldienstekonfiguration -> Verbindungen -> RDP - tcp" Dort kannst Du alle ...
2
KommentareBackup Exec Remote Überwachung
Erstellt am 25.11.2004
Hi, "Muss der Benutzer auch über Administratorrechte verfügen?" BackupExec ist nicht dazu gedacht, von Usern bedient zu werden. In der Regel laufen Backup-Clients als ...
6
KommentareWAN-Miniport (IP) Nr.2
Erstellt am 25.11.2004
Hi, schau mal hier: Grüße, Fritz "Google helps" ...
4
KommentareRemout über Inet?
Erstellt am 25.11.2004
Hallo, ich postuliere mal anhand Deines Postings, daß Du ergo -zwei entfernte Rechner hast -diese so verbinden willst, daß man via Netbios auf die ...
12
KommentareNetzwerkanmeldung an W2K3 Server über DOS für RIPREP
Erstellt am 23.11.2004
Hi, verbind das Share als Laufwerk mit folgendem Befehl: net use z: \\Server\Share /USER:Domäne\User Passwort Falls die NTFS-Rechte auf dem Image auch stimmen, sollte ...
1
KommentarPrintserver geplant neu starten
Erstellt am 23.11.2004
Hi, generier einen Taskjob, der alle 2 Stunden durchläuft, in dem Du ein Batchfile (*.cmd) mit folgendem Inhalt startest: echo off net stop spooler ...
2
KommentareProbeme mit Tv Karten
Erstellt am 23.11.2004
Hi, da fehlt noch ein bißchen Futter zum Beantworten: -was für eine Karte (Modell, Typ, RevNr. etc.) -welcher Bus (PCI, PCI-X, ISA, )? -welches ...
13
KommentareDaten per Script in eine ZIP-Datei sichern
Erstellt am 23.11.2004
Hi, wenn Du ein Freeware-Tool nutzen willst, dann zieh Dir 7-Zip unter Installieren und dann den Pfad auf das Binary setzen: set path="%path%;c:\Programme\7-Zip" oder ...
19
KommentareBenutzer in einer Domäne Installationsrechte geben.
Erstellt am 21.11.2004
Hi, Nachtrag - falls Du die Vererbung auf einer OU wie oben erwähnt deaktiviert haben solltest, dann aktivier sie nach den Tests auf jeden ...
6
KommentareBenutzer in einer Domäne Installationsrechte geben.
Erstellt am 21.11.2004
Hallo, starte "AD Benutzer und Computer". Dann leg eine Test-OU an und stell die Policies so ein, daß evtl. die weiter ug. Sachen blockiert ...
6
KommentareChaos Computer Club e.V.
Erstellt am 16.11.2004
always searching for strange solutions, like it ...
3
KommentareBSA Deutschland - Home Page
Erstellt am 16.11.2004
Was scholl das?!? ...
1
KommentarISA Bus scannen
Erstellt am 16.11.2004
Hi, für BSD: "pnpinfo". Für windowsbasierte würde ich zB mal Sisoft Sandra Freeware probieren - Ansonsten schau bei Boardhersteller, ob es da Tools gibt, ...
1
KommentarDienst unter MS generieren?
Erstellt am 16.11.2004
Hi, das geht zB mit -Firedaemon (kommerziell) -srvany (Bordmittel) -App2Service - find ich am besten, V2.4 ist Shareware aber 2.1 ist noch free und ...
2
Kommentarewww.dyndns.org Frage
Erstellt am 16.11.2004
Hi, für die Rosinenpicker ;) es ist "ipconfig /flushdns" Grüße, Fritz ...
6
KommentareNetsend in Batchdatei ??
Erstellt am 15.11.2004
Hi, hier noch ein paar Links zum Thema vbscript: Noch ein paar Scripteditoren: PrimalScript, Anaconda Grüße, Fritz ...
14
KommentareNetsend in Batchdatei ??
Erstellt am 14.11.2004
Hi, mir gefällt vbscript auch besser. Aber da er nicht erwähnte, welche WS-Versionen er da so rumfliegen hat und NT4 keinen WSH hat außerdem ...
14
KommentareNetsend in Batchdatei ??
Erstellt am 14.11.2004
Hi, sieht nett aus, aber er kommt evtl. nicht damit zurecht. Er erwähnte, daß er nicht so viel Ahnung von Scripts hat - das ...
14
KommentareOnline-Backup
Erstellt am 14.11.2004
Hi, ich hätte kein gutes Gefühl, wenn ich meine Daten mit a) einem proprietären Programm über b) das "große böse Internet" (tm) c) an ...
16
KommentareNetsend in Batchdatei ??
Erstellt am 14.11.2004
Hi, -snipecho off net send %computername% Hallo, %username%, Ihre Anmeldung an der Domäne %userdomain% von System %computername% wurde erfolgreich am Domänencontroller %logonserver% durchgeführt, alle ...
14
Kommentarelokale und globale Benutzer u. Rechte in Win2k Domäne
Erstellt am 14.11.2004
Hallo, sind die Domänen-Admins Mitglied in der Gruppe der lokalen Administratoren? Eigentlich sollten sie es sein, wenn man Rechner in die Domäne hängt, prüf ...
2
KommentareAusbildung zum Betriebsinformatiker/ Wirtschaftsinformatiker
Erstellt am 14.11.2004
Hi, meine Meinung: Du hast schon eine Zertifizierung, also brauchst Du auch nicht nochmal eine Ausbildung zu machen. Die sind eh mehr dafür da, ...
2
KommentarePing senden ohne Pear
Erstellt am 07.11.2004
Hi, Ping Output bleibt leer. Ich glaub, ich geb es auf. Wenn ich eine OS- Abfrage vom Server mache, kommt Linux. Kann es daran ...
9
KommentareProblem mit gelöschten Emails in Outlook Express 6 und Email-Aktivitätsüberwachung
Erstellt am 07.11.2004
"Also von rechtlicher Seite ist das denke ich mal ok" Hm ich weiß nicht?! Ich würde mich wahrscheinlich dafür interessieren, wenn ich eine Überwachung ...
5
KommentareProblem mit gelöschten Emails in Outlook Express 6 und Email-Aktivitätsüberwachung
Erstellt am 07.11.2004
Hi, DBXtract gibt es hier: Grüße, Fritz ...
5
KommentareNach Benutzeranmeldung bleibt das System stehen
Erstellt am 06.11.2004
TWEAKUI.CPL - das Control von TweakUI NVCPL.dll - NVIDIA Display Properties Extension nicht gefunden Gibts noch was, außer Augen zu und format C:??? Hilfe ...
3
Kommentarewindows 2003 server, Benutzeranmeldung dauert zu lange
Erstellt am 06.11.2004
Hi, mögliche Gründe außer Problemen mit DNS wären da noch: -sehr große roaming profiles (servergespeicherte Benutzerprofile) -Probleme mit der Folder Redirection -Probleme mit Policies ...
7
KommentareMalware Problem
Erstellt am 06.11.2004
Hi, scheint sich um Adware oder Trojaner zu handeln. Evtl ist das "PeopleOnPage.AproposMedia". Ok, generell ist es relativ tricky, wenn Du sowas wieder los ...
2
KommentareSicherheitsrichtlinien unter GPOs ?
Erstellt am 06.11.2004
Hi, ich fürchte, Du mußt da ein bißchen konkretisieren. Eigentlich sind GPOs (Group Policy Objects) ja Gruppen/Sicherheitsrichtlinien. Worauf willst Du hinaus? Wenn Du in ...
1
KommentarProblem mit gelöschten Emails in Outlook Express 6 und Email-Aktivitätsüberwachung
Erstellt am 06.11.2004
dass der Email-Verkehr ausschließlich geschäftlichen Zwecken dienen sollte. Dieses möchte er in irgendeiner Form überwachen. Ich würde mir, wenn Du das nicht schon getan ...
5
KommentareProblem mit gelöschten Emails in Outlook Express 6 und Email-Aktivitätsüberwachung
Erstellt am 06.11.2004
Hi, erstell ein Backup der Files (.dbx). Dann versuche mit DBXtract die gelöschten Daten aus den dbx-Files wiederherzustellen. Falls das nicht geht, nimm EasyRecovery ...
5
KommentarePing senden ohne Pear
Erstellt am 02.11.2004
Hi, ich fühl mich momentan eher, als bräche der Herbst endgültig an - was für ein bescheidenes Wetter, wo ist mein Sandstrand; wo meine ...
9
KommentareOutlook Express die Kontakte der Wab.exe auslesen
Erstellt am 02.11.2004
Hi, also, eine fertige Lösung hab ich gerade nicht in der Tasche, aber lies mal und poste evtl. in news://microsoft.public.win32.programmer.messaging oder via wehwehweh: Du ...
1
KommentarPing senden ohne Pear
Erstellt am 02.11.2004
Hi, hee hee - wird nicht gesagt, das man im Alter nicht schlechter wird, nur reifer? (für die Reife brauchts halt länger ;) Bin ...
9
KommentarePing senden ohne Pear
Erstellt am 01.11.2004
Hi, ?!? Klar geht es, nämlich mit einem Shell-Aufruf - lies doch bitte nochmal die Posts unter dem angegeneben Link durch: Kommando Befehl $kommando ...
9
Kommentare