lokale und globale Benutzer u. Rechte in Win2k Domäne
Habe ein w2k Server als PDC und ein WinXP Client
Habe den WinXP Pro Client der Domäne hinzugefügt.
Problem: Ich melde mich am Client an der Domäne an, kann aber sogar als Admin keine Freigabe erstellen in der ich Gruppen oder Benuzer der Domäne als Berechtigt eintragen. Ich sehe immer nur die Lokalen Konten oder Gruppen. Als suchpfad habe ich nur den WinXP Rechnernamen und nicht die Domäne.
Ist es eigentlich möglich das ich mich am Client Lokal anmelde und Domänen Rechte bekomme
oder das ich bei globaler und Lokaler Anmeldung das gleiche Konto (C:\Dokumente und Einstellungen\XXXXX\) lade.
Da bei einder anmeldung an der Domäne wird ja das Profil (C:\Dokumente und Einstellungen\XXXXX.DOMÄNE\) geladen bzw erstellt.
Habe den WinXP Pro Client der Domäne hinzugefügt.
Problem: Ich melde mich am Client an der Domäne an, kann aber sogar als Admin keine Freigabe erstellen in der ich Gruppen oder Benuzer der Domäne als Berechtigt eintragen. Ich sehe immer nur die Lokalen Konten oder Gruppen. Als suchpfad habe ich nur den WinXP Rechnernamen und nicht die Domäne.
Ist es eigentlich möglich das ich mich am Client Lokal anmelde und Domänen Rechte bekomme
oder das ich bei globaler und Lokaler Anmeldung das gleiche Konto (C:\Dokumente und Einstellungen\XXXXX\) lade.
Da bei einder anmeldung an der Domäne wird ja das Profil (C:\Dokumente und Einstellungen\XXXXX.DOMÄNE\) geladen bzw erstellt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3959
Url: https://administrator.de/forum/lokale-und-globale-benutzer-u-rechte-in-win2k-domaene-3959.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 02:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
sind die Domänen-Admins Mitglied in der Gruppe der lokalen Administratoren? Eigentlich sollten sie es sein, wenn man Rechner in die Domäne hängt, prüf es aber trotzdem mal nach. Check auch nochmal das Computerkonto. Häng die Maschine nochmal raus, lösch das Konto, falls es noch existiert und wieder rein, wenn gar nichts geht. Sind irgendwelche Events im Log zu finden?
Grüße,
Fritz
sind die Domänen-Admins Mitglied in der Gruppe der lokalen Administratoren? Eigentlich sollten sie es sein, wenn man Rechner in die Domäne hängt, prüf es aber trotzdem mal nach. Check auch nochmal das Computerkonto. Häng die Maschine nochmal raus, lösch das Konto, falls es noch existiert und wieder rein, wenn gar nichts geht. Sind irgendwelche Events im Log zu finden?
Grüße,
Fritz
Natürlich kannst Du Dich von jedem Client aus als Domain-Admin anmelden und Du hast auch alle Rechte. Damit Du allerdings in der Management Konsole (mmc.exe) das SnapIn "Domänenbenutzer und Computer" öffnen kannst, musst Du zuerst von der Server-CD auf dem Client das "adminpak.msi" installieren, dann solltest Du alle Möglichkeiten haben ...
Bei Deinen Freigaben solltest Du allerdings zwischen Freigaben auf "Freigabeebene" und denen auf "Berechtigungs- (Dateisystem-) ebene" unterscheiden.
Die Konten "lokaler" - und "Domain" - Admin sind nicht "austauchbar", ich weiß allerdings auch nicht, warum Du als "lokaler Admin" Domänenrechte brauchst und warum Du den "lokalen Admin" überhaupt benötigst ...
Gruß
Bei Deinen Freigaben solltest Du allerdings zwischen Freigaben auf "Freigabeebene" und denen auf "Berechtigungs- (Dateisystem-) ebene" unterscheiden.
Die Konten "lokaler" - und "Domain" - Admin sind nicht "austauchbar", ich weiß allerdings auch nicht, warum Du als "lokaler Admin" Domänenrechte brauchst und warum Du den "lokalen Admin" überhaupt benötigst ...
Gruß