
Zeichenobjekte mit Text versehen in OpenOffice
Erstellt am 17.01.2009
Hallo! Viel einfacher als bei MS: Einfach ein Doppelklick ins Objekt, dann kannste losschreiben Gruß André ...
1
KommentarWin XP beim Herunterfahren kommt fehlermeldung von Antivir?
Erstellt am 12.01.2009
Genau den Cleaner nutze ich auch. Habs heute mal neuinstalliert - Effekt aber der gleiche. Schade, war ein Versuch wert. ...
12
KommentareSuSe Systemupdate
Erstellt am 11.01.2009
Richtig - habe testweise in einer VM das gleiche versucht (aber von 10.3), danach wars auch nicht mehr wirklich zu gebrauchen. Viele Anwendungen funktionierten ...
4
KommentareFestplatte lädt manche Dateien nicht
Erstellt am 11.01.2009
Also wenn das nach der Anmeldung bei einem spezifischen User kommt würd ich erstmal darauf tippen, dass nur das Profil des Users defekt ist. ...
4
KommentareWin XP beim Herunterfahren kommt fehlermeldung von Antivir?
Erstellt am 11.01.2009
Guter Ansatz, hatte Tuneup auh mal drauf - aber benutze häufig den Registrycleaner. Werd morgen mal Antivir neuninstallieren und mal schauen! ...
12
KommentareVmWare Server 2 Backupmöglichkeiten
Erstellt am 09.01.2009
1) Per Script/Batch/cron job/manuell einen Snapshot der Maschine erstellen, dann die unberührten Platten wegkopieren und den Snapshot wieder löschen! Wenn du einen Snapshot machst ...
1
KommentarIp Adresse geht verloren
Erstellt am 09.01.2009
Wir hatten das Problem so ähnlich auch mal an einem Rechner. Man konnte alle möglichen internen DNS-Server eintragen, nach Neustart waren es wieder externe. ...
5
KommentareCQ60-115eg Problem mit Hardware und OS
Erstellt am 06.01.2009
Sicherlich hast du CDs von HP mit entsprechender Software / Treiber dazubekommen. Da ist bestimmt eine Driver-CD bei. Wieso XP nun nicht hochfährt kann ...
3
KommentareSch sehe meine IP Camera nur von meinem Netzwerk aus.
Erstellt am 06.01.2009
Die DMZ ist nicht die Deutsche Militärzeitschrift, sondern eine Zone um Rechner, die den reinen Kontakt zur Außenwelt pflegen mit dem internen Netzwerk zu ...
6
KommentareVirtualBox - WinServer2008 - XP Rechner kommt nicht in die Domäne
Erstellt am 06.01.2009
Wenn der Ping nicht funktioniert wirst du der Domäne auch nicht beitreten können, da ich laut Standardinstallation bei MS mal ausschließe, dass die ICMP ...
1
KommentarIP Konflikt Rechner aber unbekannt
Erstellt am 06.01.2009
Cisco-Switche. Gigantisch. Nicht nur im Preis! ;-) Ansonsten ping die Maschine an, wenn du weißt, dass es windows ist, reboote diese per shutdown -r ...
12
KommentareVMWare Server 2 vs VMWare ESXi - grosser Unterschied?
Erstellt am 06.01.2009
ESX hat halt den Vorteil, dass die Linux-Distri so ausgelegt ist, dass kein Schrott noch nebenbei läuft und sich somit alles auf die VMs ...
6
KommentareFileserver virtualisieren - sinnvoll?
Erstellt am 06.01.2009
Ja, genauso ists auch richtig. Wenn ein Fileserver virtuell ist und du noch andere Machinen dadrauf betreibst, dann brauch der Fileserver so viel I/O, ...
21
KommentareSch sehe meine IP Camera nur von meinem Netzwerk aus.
Erstellt am 06.01.2009
Wenn du gar nicht weißt wie das geht - dann such an deinem Router nach DMZ und trag die end-IP dort ein. 192 scheint ...
6
KommentareWord2007 Verlauf zuletzt verwendete Dokumente löschen
Erstellt am 05.01.2009
Es gibt ein Programm namens ClearProg, das wird auch dies können und auch etliche andere. Muss man nicht installieren, nur öffnen. Sicherlich gibts auch ...
2
KommentareDDoS Angriffe auf meinen Server
Erstellt am 04.01.2009
Mit IPSec wirst du aber was nachinstallieren bzw. die Windows-CD benötigen! ...
15
KommentareDDoS Angriffe auf meinen Server
Erstellt am 04.01.2009
Ich glaube, dass Windows keine Funktion mitliefert um einzelne IPs zu sperren. Da musst du dann wohl wirklich eine Firewall installieren. Leider ist mir ...
15
KommentareMigration Windows 2003 Web Edition auf 4GB Version (SBS oder Standard)?
Erstellt am 04.01.2009
Zur ersten Frage: Die Enterprise-Version unterstützt 4 GB und mehr. Zur zweiten Frage kann ich dir leider auch nichts sagen. Theoretisch und von der ...
8
KommentareDDoS Angriffe auf meinen Server
Erstellt am 04.01.2009
Mach mal ein 'netstat -a' in der Console und sag mal, welche Ports geöffnet sind. Vielleicht fallen dir dort direkt welche auf. Welches OS ...
15
KommentareEinrichtung bzw. Vorgehensweise Blackberry Professional Server
Erstellt am 04.01.2009
Hallo! Sobald der BES schon aufgesetzt und entsprechend mit den Exchangeservern verbunden ist, ist die Einrichtung der Handhelds ein Kinderspiel, im wahrsten Sinne des ...
2
KommentareDDoS Angriffe auf meinen Server
Erstellt am 04.01.2009
Linux! :-)) Willst du auf dem Gerät eine Software installieren oder kann auch eine Firewalllösung einer anderen Firma gekauft werden? Dann würde ich die ...
15
KommentareAcer Laptop CPU-Leistung wird langsamer
Erstellt am 04.01.2009
Wo guckst du nach? Schonmal einen Benchmark durchlaufen lassen? Lüfter auffällig laut? ...
5
KommentareSVn - einzelne Dateien verbergen oder schützen
Erstellt am 04.01.2009
Einfach das Lesen-Recht für die Datei für alle außer dem Owner entfernen!? ...
1
KommentarDDoS Angriffe auf meinen Server
Erstellt am 04.01.2009
Also ich würde auf einem Microsoft-Server der öffentlich erreichbar ist (wie es aussieht!?) niemals ohne Firewall überhaupt nur annähernd ins Internet lassen. Wahrscheinlich ist ...
15
KommentareAcer Laptop CPU-Leistung wird langsamer
Erstellt am 04.01.2009
Hallo! Welches OS? Wieviel MHz hast du eigentlich? Woran merkst du, dass die MHz-Zahl sinkt? Wie alt ist das Gerät? Hast du neue Software ...
5
KommentareOutlook 2007 hängt in WTS- Sitzung
Erstellt am 04.01.2009
Ja, genau deshalb muss es ja am Profil des Users liegen. Alle anderen können arbeiten - nur einer nicht - also liegts entweder daran, ...
14
KommentareOutlook 2007 hängt in WTS- Sitzung
Erstellt am 04.01.2009
Dann probier das mal und sag mal obs dann klappte. Sobalds für jeden User nämlich der gleiche Server ist, ist das das einzige worin ...
14
KommentareOutlook 2007 hängt in WTS- Sitzung
Erstellt am 04.01.2009
Kannst es auch nur wegkopieren und wenns nicht geklappt hat wieder (wenn User abgemeldet) zurückkopieren! ...
14
KommentareOutlook 2007 hängt in WTS- Sitzung
Erstellt am 04.01.2009
Von der OST-Datei hab ich keine Ahnung - weiß aber, dass halt alles relevante bei einer Neuanmeldung aus dem Defaultprofile wiederhergestellt wird! ...
14
KommentareOutlook 2007 hängt in WTS- Sitzung
Erstellt am 04.01.2009
Lösch doch einfach das von mir oben genannte bzw. verschieb die Daten darin kurz in einen Temp-Ordner! ...
14
KommentareOutlook 2007 hängt in WTS- Sitzung
Erstellt am 04.01.2009
Ja, wenn wir nun bei von den Benutzerprofilen unter C:\Dokumente und Einstellungen\USER reden! :-) ...
14
KommentareWin XP Anmeldeskript für jeden User
Erstellt am 04.01.2009
Bau in dem Script unten ein 'pause' ein und schau, ob es überhaupt ausgeführt wird. Wenn ja, bleibt ein CMD-Fenster offen, wenn nicht, dann ...
7
KommentareOutlook 2007 hängt in WTS- Sitzung
Erstellt am 04.01.2009
Lösch mal das Serverprofil des Users - kannst es auch testweise einfach mal verschieben. Nach Neuanmeldung wird ein neues Profil erstellt. Geht es mit ...
14
KommentareWin XP Anmeldeskript für jeden User
Erstellt am 04.01.2009
Hallo, wo liegt das Script? Auf dem Client in C:\Windows\ ? Oder auf dem Server? Gruß FrY ...
7
KommentareWLAN Fritz!Box 7270 funktioniert nicht
Erstellt am 04.01.2009
Vielleicht eine blöde Frage, aber dennoch muss sie gestellt werden: Sendet der Router die SSID-Infos überhaupt raus? Ansonsten vielleicht mal mit Wireshark mitschneiden ob ...
5
KommentareWindows 2003 Server Lizenztyp OEM oder Retail an Hand des Key feststellen?
Erstellt am 04.01.2009
Servus! Erstmal musst ich nun Wapperl nachgoogeln! Aber alles klar, gerafft! :-) Unser HP-Server werden ohne OS ausgeliefert. Einzig und allein ist dort eine ...
5
KommentareZugriff auf Festplatte wird verweigert
Erstellt am 04.01.2009
Als Admin unter XP darf man eigentlich alles. Das ist doch das Schöne an Windows ;-) Ich denke eher, dass die Partition oder Platte ...
5
KommentareLogitech NX50 Treiber für XP
Erstellt am 03.01.2009
M. E. bietet Microsoft von Hause aus diese Funktion. Geh mal in die Systemsteuerung und dann auf Maus. Schau dir alle Optionen einschl. die ...
12
KommentareHP Drucker druckt nicht unter Vista
Erstellt am 03.01.2009
Hmm wie ist der Drucker angeschlossen? Per LPT oder USB? Falls per USB: Wird der Drucker korrekt im Gerätemanager angezeit? Oder gibts Konflikte? ...
11
KommentareHP Drucker druckt nicht unter Vista
Erstellt am 03.01.2009
Vista initiiert zumindest den Druck schonmal. Müsste theoretisch daher am Treiber liegen. Wenn du als Druckertreiber 'Standard' oder 'Generic' oder 'Nur Text' oder wie ...
11
KommentareHP Drucker druckt nicht unter Vista
Erstellt am 03.01.2009
Bei XP könnt ich dir das nun sagen! :-) Vielleicht ists ja bei Vista ähnlich. Wenn du den Treiber für den Drucker auswählst (geht ...
11
KommentareAntivirus 2009 oder Ckleaner 2009
Erstellt am 03.01.2009
Kommen die Probleme im IE oder im Firefox oder generell? Ansonsten echt mal von Lavasoft das Adaware nehmen und den Registry Cleaner. Im IE ...
9
KommentareHP Drucker druckt nicht unter Vista
Erstellt am 03.01.2009
Kannst du beim Drucker zwischen PCL und PS wählen? ...
11
KommentareHP Drucker druckt nicht unter Vista
Erstellt am 03.01.2009
Hi erstmal, puuh, immer wieder schwierig mit den 64-Bit-Versionen von Vista. Kenn da einige Probleme. :-( Probier's mal nach der Anleitung von HP: Wobei, ...
11
KommentareMail Server mit DDNS
Erstellt am 03.01.2009
Nein, das sind die einzelnen Freemailer die keine Mails von dynamischen IPs akzeptieren. Die prüfen die IPs erst gegen, obs eine statische ist oder ...
5
KommentareMail Server mit DDNS
Erstellt am 03.01.2009
Was genau willst du denn tun? Mail-Adressen deren Host eine bekannte DDNS Adresse ist werden von vielen Freemailern geblockt (z. B. web.de). Inwiefern sichern? ...
5
KommentareFritzFax als MSI verteilen
Erstellt am 03.01.2009
Bei uns in der Firma werden normale .exe-Dateien auch durch Wininstall per MSI ausgerollt. Bei einigen funktioniert es ohne Probleme (SecureLogin, ), bei anderen ...
2
KommentareWer weiß Rat? CROSSDOMAIN.XML tauchen auf
Erstellt am 03.01.2009
Soviel ich weiß wird diese entweder von Adobe Flash oder von Microsoft Silverlight erzeugt - ich denke, dass du diese beiden Produkte installiert hast!? ...
6
KommentareZip-Archiv per Kommandozeile als Laufwerk einbinden
Erstellt am 03.01.2009
Bietet ntbackup keine Komprimierung? Start -> Ausführen -> ntbackup Ansonsten ist Robocopy natürlich schon genial! (keine Ironie) ...
10
KommentareAntivirus 2009 oder Ckleaner 2009
Erstellt am 03.01.2009
Google mal bitte nach den Tools: 1) Lavasoft AdAware (entfernt Maleware) oder 2) Spybot Search + Destroy (entfernt Maleware, mein Favorit) 3) Wise Registry ...
9
Kommentare