fundave3
fundave3
Ich freue mich auf euer Feedback

ISCSI Übertragung verschlüsseln

Erstellt am 03.03.2018

Ja hast ja recht :D Ich schiebe meine Backups nun einfach mittels FTP da drauf. ...

12

Kommentare

ISCSI Übertragung verschlüsseln

Erstellt am 03.03.2018

Exakt. Ich möchte meinen PI, Nuc u.s.w. mittels Image Backupen. Dieses Backup habe Ich bisher immer manuell mittels SCP auf den Server geschaufelt Das ...

12

Kommentare

ISCSI Übertragung verschlüsseln

Erstellt am 03.03.2018

Hallo zusammen, Nun ja sagen wir mal so. Mit ISCSI habe Ich noch nicht beschäftigt. Klar mittels VPN macht das natürlich sinn. ICh habe ...

12

Kommentare

IP Adresse lokal nicht erreichbar

Erstellt am 07.02.2018

Guten Abend, Ich habe es mit 3 SD Karten, und 3 vrschiedenen Images versucht. Das selbe Problem. Ich glaube der PI ist verflucht. Mal ...

13

Kommentare

IP Adresse lokal nicht erreichbar

Erstellt am 23.01.2018

Hi, Ja mein Smartphone und Tablet können ohne Probleme dort zugreifen. Ich habe schon einmal mittels VM und einer Netzwerkbrüke versucht darauf zuzugreifen. Nada. ...

13

Kommentare

IP Adresse lokal nicht erreichbar

Erstellt am 19.01.2018

Hmmm, Aber wie kann es denn sein das mein Tablet , Smartphone keine Probleme damit haben ? ...

13

Kommentare

IP Adresse lokal nicht erreichbar

Erstellt am 18.01.2018

Guten Abend zusammen. Nun ja Ich habe meinen PI komplett neu installiert. Dennoch nichts. Den SSH Daemon habe ich von anfang an aktiviert. Mein ...

13

Kommentare

Openvpn vorhandener DHCP Server benutzen

Erstellt am 28.12.2017

Guten Tag Zusammen, Ersteinmal hoffe Ich das Ihr schöne Weihnachten hattet. Leider habe Ich noch nicht so ganz kapiert wie das gehen soll. Ich ...

4

Kommentare

Openvpn vorhandener DHCP Server benutzen

Erstellt am 09.10.2017

Ich Frage mal so, Macht das Sinn ? OVPN und Server Netz liegt auf ein und dem Selben Server. Dort eine Brücke wohin ? ...

4

Kommentare

VNC Frontend oder Fernwartungs-Alternative

Erstellt am 09.10.2017

Nabend, RealVNC bietet die möglichkeit deine Clients in einer Liste aufzulisten. Der Viewer. Ein Nachteil an VNC ist halt, das jeder Client direkt anhand ...

13

Kommentare

Iptables forwarding

Erstellt am 23.09.2017

Achso, warte mal, Das kann doch garnicht funktionieren. Ich gebe dem Client ein Gateway aus einem anderen netz. ICh habe es beim alten stehen. ...

2

Kommentare

IPv6 in Router einstellen

Erstellt am 11.09.2017

Nun ICh habe mir eine andere Lektüre zugelegt. Damit habe ich viel zu lesen :D Danke nochmal Ich werde es in live testen , ...

11

Kommentare

IPv6 in Router einstellen

Erstellt am 10.09.2017

Ahhhh. Ich habe mal etwas probiert. Meine Virtuelle Umgebung gespielt. Der verteilt den Host identifier nach eui64 . Wird das nicht als unsicher bezeichnet ...

11

Kommentare

IPv6 in Router einstellen

Erstellt am 05.09.2017

Achso ich setze einfach 2001:bade:affe:aaa1:0000:0000:0000:0001 /64 Damit gehört der 4. block ebenfalls zum Netzbereich. Achso klar sorry das war ein Denkfehler. Ich sage mal ...

11

Kommentare

IPv6 in Router einstellen

Erstellt am 31.08.2017

Interesannt, Theoretisch sind Dann je ein Netz mit /64 Host Identifire oder? Ich habe ja 16 bit hinzuefügt . Entspricht doch dann den Subnet ...

11

Kommentare

IPv6 in Router einstellen

Erstellt am 31.08.2017

Ach So einfach ? Die Frage ist. ich habe ja ein /48 Netz. WIe mache ich daraus ein /64 ? Ich trage dann "2001:bade:cafe::1 ...

11

Kommentare

Linux Kernel.Panic analysieren

Erstellt am 05.07.2017

Das war auch ein Gedanke von mir, aber eigentlich ungewöhnlich . Das ein System abkackt wegen einer defekten Platte ist mir bisher noch nie ...

5

Kommentare

Linux Kernel.Panic analysieren

Erstellt am 02.07.2017

Halli Hallo, Nun das kann natürlich sein. Auch chrome stürzt ab beim Aufruf großer seiten. Der RAM ist i.o. Nun die Platte hat bei ...

5

Kommentare

L1 , l2 Cache geschwindigkeitengelöst

Erstellt am 01.07.2017

Ignoriert dieses Thema. Tut mir leid das war Dummheit von mir. Eigentlich tuts mein Rechner nicht mehr so . deshalb untersuche ich bis auf ...

4

Kommentare

Exchange 2013 Authentifizierunggelöst

Erstellt am 23.05.2017

Ich habe es nun folgendermaßen gemacht. Authentifizierung für Domänenbenutzer. Es existieren zwei . ich weiß mittlerweile auch warum wir das ohne Authentifizierung gemacht haben. ...

11

Kommentare

Exchange 2013 Authentifizierunggelöst

Erstellt am 18.05.2017

Nun Ich habe den Test ausgeführt. Ist immer Test Passed. All tested completed! No relays accepted by remote host! Stelle Ich beim Empfangsconnector auf ...

11

Kommentare

Exchange 2013 Authentifizierunggelöst

Erstellt am 18.05.2017

Servus. Vielen Dank Nun Ich habe das dingen gar nicht Konfiguriert. Das hat der Kollege gemacht. Ich habe die Anonyme authentifizierung vom Empfangsconnector mal ...

11

Kommentare

Dlink als WLAN Client ins netz integrieren

Erstellt am 10.05.2017

Jou. ICh habe mir den DIR 615 zurecht gebaut .Und siehe da, auf einmal funktioniert es. Der TPLink hat das PRoblem das er keine ...

22

Kommentare

Dlink als WLAN Client ins netz integrieren

Erstellt am 07.05.2017

Servus nochmal, Nach einem kleinen Umbau musste ich feststellen, das mein Dlink im Solarkasten abgeraucht ist. Der Strom war wohl etwas zu hoch! :-) ...

22

Kommentare

Wlan Antenne verlängerngelöst

Erstellt am 05.05.2017

Hmm. Freitags bin ich allerdigns immer Übermotiviert beim suchen, denn wochenende :D Alles gut. Danke euch. Ich habe mir ein 50 cm langes bestellt, ...

11

Kommentare

Wlan Antenne verlängerngelöst

Erstellt am 05.05.2017

Euer Wunsch ist mir befehl. ISt das etwa ein normales sattelitenkabel? Wobei sieht etwas anders aus. ICh kenne die Steckerarten so noch garnicht. Ich ...

11

Kommentare

Wlan Antenne verlängerngelöst

Erstellt am 05.05.2017

Ich hab so ein Foto ebenfalls gemacht. Hier Ich hab ein Adapter gefunden . Hier. Ist das sowas www.ebay.de/itm/262880522341 ...

11

Kommentare

Wlan Antenne verlängerngelöst

Erstellt am 04.05.2017

servus, genu das suche ich. Nur etwas zu langIch muss mal sehen obs die auch kleiner gibt. Ich kann leider nur 1 mb bilder ...

11

Kommentare

Linux VM als Gateway

Erstellt am 23.04.2017

Da habt ihr recht. so wirklich Sinn macht das nicht :D Damit kann dss wohl verworfen werden. danke ...

5

Kommentare

Linux VM als Gateway

Erstellt am 22.04.2017

Nun, ich hab ein Ubuntu Server benutzt. Sollte ja eigentlich gehärtet sein. Joa stimmt. Das Problem ist das die Firewall regeln, ja eigentlich ja ...

5

Kommentare

über Vmware auf eine FritzBox mit IPv6 per VPN

Erstellt am 21.04.2017

Voraussetzung ist natürlich, dass du ein ipv6 fâhiges Netz hast. ...

20

Kommentare

Monitoring Software gesuchtgelöst

Erstellt am 19.04.2017

Ja Nagios Core ist kostenlos Ich meine NAgios XI ...

21

Kommentare

Monitoring Software gesuchtgelöst

Erstellt am 19.04.2017

Ich kann dir noch einen anderen Empfehlen. Spiceworks Network Monitor ist ein ganz interesanntes System. Ich nutze es seit einigen Monaten Einfach zu bediehnen ...

21

Kommentare

Dlink als WLAN Client ins netz integrieren

Erstellt am 18.04.2017

Soo Meine Fritz Box ist da. Ich habe das ganze einmal eingerichtet. Die Fritz Box hat jetzt die 192.168.178.1 Ich habe den Dlink router ...

22

Kommentare

How to: Libvirt Port forwarding

Erstellt am 18.04.2017

Dein Wunsch ist mir befehl. Eben druntergesetzt! ...

3

Kommentare

Libvirt Port forwarding

Erstellt am 17.04.2017

Die Lösung habe ich in ein How to zusammengefasst ...

1

Kommentar

Ubuntu 17.04 veröffentlicht

Erstellt am 16.04.2017

Da sieht man mal. Da gehen die Meinungen wieder auseinander :) ...

10

Kommentare

Dlink als WLAN Client ins netz integrieren

Erstellt am 15.04.2017

Huhu , Ich glaube wir reden an einander vorbei. Die technik dahinter glaube ich zu verstehen. Folgendes netzaufbau: Fritz Box Netz 192.168.2.0/24 - IP ...

22

Kommentare

Ubuntu 17.04 veröffentlicht

Erstellt am 15.04.2017

Natürlich. DA stimme ich dir vollkommen zu. Das ist aber nicht was ich meine. Ich habe Ubuntu immer mit Unity verbunden. Alles andere habe ...

10

Kommentare

Dlink als WLAN Client ins netz integrieren

Erstellt am 15.04.2017

Ich könnte schwören. Das funktioniert ohne NAT mit meinem nano Router. Der tplink hat die 2.4 Und am LAN Port hängt der PI mit ...

22

Kommentare