frank
Goto Top

Ubuntu 17.04 veröffentlicht

Die neue Ubuntu Version 17.04 kann ab sofort herunter geladen werden. Große Neuerungen sind nicht zu finden. Viele Softwarepakete wurden aktualisiert und es gibt nun keine Swap-Partitionen mehr, sondern Swap-Dateien (natürlich nur bei einer Neuinstallation). Kernel 4.10 ist mit dabei, LibreOffice wurde auf Version 5.3 erhöht und GNOME Apps kommen aus 3.20 bis 3.24.

Laut Canonical wird sich im Desktop ab Version 18.04 wieder alles auf GNOME konzentrieren und Unity 8 wird aufgegeben. Ob auch Unity 7 fortgesetzt wird ist aktuell nicht bekannt.

Gruß
Frank

https://insights.ubuntu.com/2017/04/13/ubuntu-17-04-supports-widest-rang ...

Content-Key: 335142

Url: https://administrator.de/contentid/335142

Printed on: June 18, 2024 at 11:06 o'clock

Member: Herbrich19
Herbrich19 Apr 15, 2017 at 01:05:57 (UTC)
Goto Top
Hallo,

Kein Unity mehr? Na ich glaube Ubuntu und ich werde wieder gute Freunde, ich meine Linux ist einfach was den Spaß Faktor angeht besser zum Programmieren geeignet als Windows was man er einschmeißen kann.

Ich weiß Freitag ist schon vorbei :D

Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Member: fundave3
fundave3 Apr 15, 2017 at 11:43:38 (UTC)
Goto Top
Schade. Unity war so etwas wie ich finde, was Ubuntu toll gemacht hat.
Ich weiß nicht. GNOME hat mich jetzt nicht vom Stuhl gehauen.
Mal schauen wie es sich entwickelt .
Member: Herbrich19
Herbrich19 Apr 15, 2017 at 18:19:34 (UTC)
Goto Top
Hallo,

Man könnte auch im Installer fragen welchen Desktop der User bevorzugt. Dass würde die Akzeptanz deutlich erhöhren, ich meine jeder hat doch so seine eigenen vorlieben. Und abgesehen davon finde ich KDE eh am besten wo bei LXDE auch nicht so schlecht ist face-smile

Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Member: fundave3
fundave3 Apr 15, 2017 at 21:27:45 (UTC)
Goto Top
Natürlich.
DA stimme ich dir vollkommen zu.
Das ist aber nicht was ich meine.
Ich habe Ubuntu immer mit Unity verbunden.
Alles andere habe ich nicht als ubuntu wahrgenommen.

So richtig verstanden?
Member: Herbrich19
Herbrich19 Apr 15, 2017 at 23:35:56 (UTC)
Goto Top
Hallo,

Ja habe ich aber mein erstes UBUNTU war mit Gnome. Ubuntu und Gnome gehören irgendwie für mich fest zusammen.

Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Member: fundave3
fundave3 Apr 16, 2017 at 17:31:12 (UTC)
Goto Top
Da sieht man mal. Da gehen die Meinungen wieder auseinander face-smile
Member: Herbrich19
Herbrich19 Apr 17, 2017 at 01:07:40 (UTC)
Goto Top
Ja aber Fakt ist erst kam GNOME und dann Unity face-smile

Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Member: Benandi
Benandi Apr 17, 2017 at 11:26:01 (UTC)
Goto Top
Moin zusammen,
dank OpenSource war doch absehbar, dass es Forks geben wird. Unity wird nicht sterben, weil es Menschen gibt, die diese Oberfläche mögen. Ich selbst gehöre nicht dazu, sondern bevorzuge KDE oder auch Mint. So hat jeder seine Vorlieben ;)

https://www.pro-linux.de/news/1/24642/erste-forks-von-unity-8.html
https://github.com/yunit-io/yunit/issues/11
Member: Herbrich19
Herbrich19 Apr 17, 2017 at 19:55:42 (UTC)
Goto Top
Hallo,

Ja, und jeder kann sich Linux so zurecht machen wie er will. Ich habe auf den Unity Ubuntu auch immer Gnome nachinstalliert über die Packetverwaltung und war sehr zu frieden.

Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Member: Frank
Frank Apr 21, 2017 at 20:26:43 (UTC)
Goto Top
Hi,

so wie es aussieht kommt im nächsten Ubuntu kein "Mir" und auch kein "Unity" mehr vor. Es wird wohl auf das "normale" Gnome und Wayland umgestellt. Ubuntus Desktop-Manager Will Cook hat in einer IRC-Sitzung den Wechsel bei Ubuntu 17.10 auf GNOME als Standard-Desktop und Wayland als Display-Manager diskutiert.

https://irclogs.ubuntu.com/2017/04/18/%23ubuntu-desktop.html#t15:30

Hier eine News dazu:
https://www.computerbase.de/2017-04/linux-canonical-ubuntu-gnome-wayland ...

Gruß
Frank