
Qemu nutzt nur einen CPU Kern
Erstellt am 28.07.2016
Als Gast läuft ein XP. Naja die systrmübereachung sagt nur der einzige Prozess qemu . 512 mb Ram wie abgesprochen. ...
6
KommentareQemu nutzt nur einen CPU Kern
Erstellt am 28.07.2016
Nun der Prozessor vom Host ist zu 25 Prozent ausgelastet vom qemu Prozess. Im Gast erkenne ich zwar 4 Kerne aber irgendwie nutzt er ...
6
KommentareWindows Server 2016 ist im Anmarsch
Erstellt am 13.07.2016
ICh habe Server 2016 mal ausprobiert. Ich finde es schade das Microsoft so viel in Design gesteckt hat. Das Braucht keiner auf enem Server. ...
12
KommentareBandbreiten monitor
Erstellt am 12.07.2016
Sparflamme bei den ISP ? Kann aber auch sein das die wieder einmal ein engpass haben oder einfach etwas mehr los ist auf den ...
18
KommentareBandbreiten monitor
Erstellt am 11.07.2016
Ahhhh ok. Ham wa wieder was gelernt. ...
18
KommentareBandbreiten monitor
Erstellt am 11.07.2016
Achso. Moment, ja natürlich jetzt verstehe ich was Ihr meint. Und wenn man ein rechner dazwichen hängt. Ist aufwendig aber effektiv. ...
18
KommentareBandbreiten monitor
Erstellt am 11.07.2016
Was ganz einfach ist. NetSpeedMonitor. Mit tcon in der Taskleiste. ...
18
KommentareWindows Server 2008 R2 oder 2012R2
Erstellt am 05.06.2016
Ja genau 2008 R2 hab ich als Enterprise version Das es 2012 als Klassik anscht gibt wusste ich garnicht ...
11
KommentareWindows Server 2008 R2 oder 2012R2
Erstellt am 04.06.2016
Nun ich denke da ein bisschen anders. Klar ist es ein Argument das der Support bald abläuft. Aber wenn man bedenkt das der ganze ...
11
KommentareVPN Router (client) VPN Tunnel Bauen
Erstellt am 30.05.2016
Naja welche Firmware bleibt mir denn da noch ? Anfangs habt ihr doch alle LAutstark für das dingen Gestrahlt. Hmm Am besten ein Raspi ...
26
KommentareVPN Router (client) VPN Tunnel Bauen
Erstellt am 27.05.2016
Ich bin am Verzweifeln. Mit OpenVPN habe ich das problem das ich mit mit user und Passwort anmelden muss aber es dort kein additional ...
26
KommentareVPN Router (client) VPN Tunnel Bauen
Erstellt am 25.05.2016
Gefährlich `? Warum nöö glaub ich nicht . Ich glaube mit L2TP ist es einfacher. wobei es auch nicht funktioniert. ISt verbunden, das wars ...
26
KommentareVPN Router (client) VPN Tunnel Bauen
Erstellt am 24.05.2016
Ok. Mir ist nur nicht ganz klar wie und wo ich die Zertifikate, Daten herbekommen soll. so wie ich das verstehe authentifiziere ich mich ...
26
KommentareVPN Router (client) VPN Tunnel Bauen
Erstellt am 24.05.2016
Nun das ist mir schon klar. Allerdings habe ich nicht das normale OpenVPN auf dem Server, sondern das ganze via SoftEther gemacht, Allerdings. Das ...
26
KommentareVPN Router (client) VPN Tunnel Bauen
Erstellt am 24.05.2016
Sorry das ich mir so spät melde. ich hatte etwas Ärger mit dem verkäufer. Soo jut. Ich habe es geflascht und es funktioniert wunderbar. ...
26
KommentareVPN Router (client) VPN Tunnel Bauen
Erstellt am 18.05.2016
Der oben angegebene Linksys router ...
26
KommentareVPN Router (client) VPN Tunnel Bauen
Erstellt am 15.05.2016
Oh ok. Danke wieder was gelernt. Soo mein Router ist da ein v2.2 Die Frage welche fomirmware brauchen ich jetzt? Unter WRT54 finde ich ...
26
KommentareVPN Router (client) VPN Tunnel Bauen
Erstellt am 14.05.2016
Soo ihr Lieben. Ich habe mir den Router bestellt. Aber sagt mal wenn ich openvpn über UDP laufen habe ist das ganze dann ebenfalls ...
26
KommentareVPN Router (client) VPN Tunnel Bauen
Erstellt am 03.05.2016
Nun den beitrag habe ich gelesen ich bin nur nicht soweit nicht gekommen. Okay dann hole ich mir den router ...
26
KommentareVPN Router (client) VPN Tunnel Bauen
Erstellt am 02.05.2016
Okay. allerdings soll der Router ja als Client fungieren und nicht als Server. Ale angeschlossenen Geräte sollen dadurchgeleitet werden. ICh hätte noch einen Netgear ...
26
KommentareVPN Router (client) VPN Tunnel Bauen
Erstellt am 01.05.2016
Okay ich meinte Damit ob auf den Router dann DDWRT drauf muss. Dann würde es doch eigl mit jedem gängigen DDWRT router gehen oder. ...
26
KommentareVPN Router (client) VPN Tunnel Bauen
Erstellt am 30.04.2016
Okay ich brauche keine 2 LAN KArten? Hmm wie kann ich mich dann damit verbinden ? Proxy? oder was? ICh möchte ja qusi LAN_PI_VPN_Internet ...
26
KommentareSquid3 Webseiten IP sperren
Erstellt am 17.04.2016
Ich habe es mit iptables gelöst. Die ip gesperrt und swupsj Danke euch ...
9
KommentareSquid3 Webseiten IP sperren
Erstellt am 12.04.2016
Nene is schon okay mit der ersten MEthode :D Aber gelten die IPs nicht bei der hosts nur bei Domainnamen ...
9
KommentareSquid3 Webseiten IP sperren
Erstellt am 12.04.2016
Echt das geht so einfach ? ...
9
KommentareVPN Server kein Stadartgateway
Erstellt am 08.11.2015
Also ihr lieben ich habe etwas beobachtet. Bevor ich den RAS einführungsassistenten abgeschlossen habe, habe ich noch zwei Meldungen bekommen. Einmal das ich die ...
15
KommentareVPN Server kein Stadartgateway
Erstellt am 06.11.2015
Ich habe eben das ganze neu machen wollen da das selbe beim Konfigurieren verliert er die rdp connection. Was soll der mist ? ich ...
15
KommentareVPN Server kein Stadartgateway
Erstellt am 06.11.2015
Soll ich nochmal von neu beginnen ? Oder wie ? Hmmm merkwürdig. Schade wäre auch zu schön gewesen ...
15
KommentareVPN Server kein Stadartgateway
Erstellt am 06.11.2015
Hmmm es liegt nicht am Miner. Ich habe mich eben mit dem Handy verbinden können und die Verbindung hiet auch kurz doch dann scheint ...
15
KommentareVPN Server kein Stadartgateway
Erstellt am 06.11.2015
Hmmm jetzt bekomme ich fehler 691. Ich habe definitiv nichts am Benutzernamen geändert. Dann musses am RAS liegen ...
15
KommentareVPN Server kein Stadartgateway
Erstellt am 06.11.2015
Kuchenbacken ? Glaub ich nicht. Nun da hinter dem ding noch ein Bitcoinminer läuft hab ich erstmal fröhlich den Server abgeschossen. So werde ich ...
15
KommentareVPN Server kein Stadartgateway
Erstellt am 06.11.2015
Jungs es funktioniert. Ich habe die gesamte Config mal entfernt und eine Neue erstellt. Wenn NAT schon installiert ist dann fragt der Server beim ...
15
KommentareVPN Server kein Stadartgateway
Erstellt am 06.11.2015
nein ich meine was ich da jetzt tun soll. Ich hab es aktiviert mit Eigenschaften und die Subnetzmaske angeglichen und die ip angeglichen. Doch ...
15
KommentareVPN Server kein Stadartgateway
Erstellt am 06.11.2015
Okay ich verstehe nicht ganz was mit NAT gemeint ist. Ich habe eine Schnittstelle erstellt im RPAS und dort Privates Netzwerk angegeben. Oder muss ...
15
Kommentare