Squid3 Webseiten IP sperren
HAllo zusammen,
da ich mir einen Squid proxy Server zusammengebastelt habe mit Authentifizierung möchte ich einige IPs von webseiten sperren sodass ich darauf nicht zugreifen kann.
Da ich nur domainnamen gefunden habe irretiert mich das grad etwas. Ich will lediglich nur eine IP sperren.
KAnn mir jemand sagen wie ich das machen kann
Danke euch
da ich mir einen Squid proxy Server zusammengebastelt habe mit Authentifizierung möchte ich einige IPs von webseiten sperren sodass ich darauf nicht zugreifen kann.
Da ich nur domainnamen gefunden habe irretiert mich das grad etwas. Ich will lediglich nur eine IP sperren.
KAnn mir jemand sagen wie ich das machen kann
Danke euch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 301580
Url: https://administrator.de/forum/squid3-webseiten-ip-sperren-301580.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 04:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @fundave3:
HAllo zusammen,
da ich mir einen Squid proxy Server zusammengebastelt habe mit Authentifizierung möchte ich einige IPs von webseiten sperren sodass ich darauf nicht zugreifen kann.
Da ich nur domainnamen gefunden habe irretiert mich das grad etwas. Ich will lediglich nur eine IP sperren.
KAnn mir jemand sagen wie ich das machen kann
HAllo zusammen,
da ich mir einen Squid proxy Server zusammengebastelt habe mit Authentifizierung möchte ich einige IPs von webseiten sperren sodass ich darauf nicht zugreifen kann.
Da ich nur domainnamen gefunden habe irretiert mich das grad etwas. Ich will lediglich nur eine IP sperren.
KAnn mir jemand sagen wie ich das machen kann
Einfach die IP-Adresse statt dem domainnamen eintragen!
lks
Warum dennnicht? Wenn Du es kompilzierter haben willst, trage einen Hostname+domain mit der IP-Adresse in /etc/hosts ein und verwende dann den Namen.
lks
Du könntest auch einfach die IP auf dem Squid-Server per Blackhole-Router unerreichbar machen - das hilft dann tatsächlich für jede IP 
Ist dann so noch nicht bootfest, aber das kannst du notfalls als Post-Up-Script in die Interface-Konfiguration mit aufnehmen.
ip route add blackhole <ipderzusperrendenseite>
Ist dann so noch nicht bootfest, aber das kannst du notfalls als Post-Up-Script in die Interface-Konfiguration mit aufnehmen.

Mal angenommen, er sperrt die IP-Adresse: Bezieht sich das nur auf Zugriffe a 'la http://82.149.225.18/ oder auch auf https://administrator.de/?
Der squid weiß doch "eigentlich" gar nicht, hinter welcher IP-Adresse administrator.de liegt - oder?
Der squid weiß doch "eigentlich" gar nicht, hinter welcher IP-Adresse administrator.de liegt - oder?
Zitat von @117471:
Der squid weiß doch "eigentlich" gar nicht, hinter welcher IP-Adresse administrator.de liegt - oder?
Der squid weiß doch "eigentlich" gar nicht, hinter welcher IP-Adresse administrator.de liegt - oder?
Doch. Er macht eine Namensauflösung. Sonst weiß er ja nicht, wohin er den http-request schicken muß. Denn in die TCP/IP-Pakete werden IP-Adressen in die Adressefelder eingetragen und nicht Namen.
lks

Danke
Wieder was dazugelernt. Vielleicht sollte ich mir wirklich mal wireshark installieren und ein paar Datenpakete angucken^^