
Outlook 2010 schließt .msg Dateien nicht Ordnungsgemäß
Erstellt am 02.11.2016
Beim Installationsmode gehe ich mal davon aus das der 2008er TS das richtig gemacht hat. Es wird kein Kaspersky eingesetzt. ...
5
KommentareOutlook 2010 schließt .msg Dateien nicht Ordnungsgemäß
Erstellt am 02.11.2016
Leider haben normale Anwender in der Terminalumgebung keinen Zugriff auf den Taskmanager. Berechtigungen liegen beim User als Vollzugriff und Besitzer des Ordners (zumindest im ...
5
KommentareTomCat 7.0.42 Manager nur für das Intranet bereitstellen
Erstellt am 23.04.2015
Der Port des Managers ist Standard 8080 URL ist wie folgt: IP-Adresse/manager für Apache Manager IP-Adresse/Anwendungsname für den entscheidenen Webcontainer zusätzlich habe ich gestern ...
3
KommentareWindows 7 Enterprise "Anmelden als" übergehen
Erstellt am 23.10.2014
Das Notebook ist Standalone, ohne Domäne, habe ich im Startpost vergessen zuschreiben. Wir wollen den Usern dennoch keine Installationsrechte geben. Mir ist nicht bekannt, ...
3
KommentareServer 2008 R2 RDP
Erstellt am 28.04.2014
Und da waren Sie wieder unsere drei probleme =) Die AD ist vor 2015 auch nicht bezugsfertig, das ist ja auch so eine Sache, ...
6
KommentareServer 2008 R2 RDP
Erstellt am 28.04.2014
Da die vorgabe des Herstellers schlicht weg 2008 Server hieß und dort nun mitlerweile schon Prodoktivdaten enthalten sind ist eine Umstellung nicht mehr möglich. ...
6
KommentareServer 2008 R2 RDP
Erstellt am 28.04.2014
Das einrichten eines zweiten Adminkontos ist nicht möglich, da auf einer Datenbank gearbeitet wird. Es kann dadurch sonst zu Zugrifsproblemen und anderen nicht gewollten ...
6
KommentareEinen MS 2008 SP2 DC auf anderen 2008 SP2 umziehen
Erstellt am 05.11.2013
Danke für die Information redocomp. Ich werde dies meinen Chef vorschlagen und dann muss er entscheiden, ob er neu beschaffen will oder es so ...
4
KommentareEinen MS 2008 SP2 DC auf anderen 2008 SP2 umziehen
Erstellt am 04.11.2013
So sehe ich das auch, die Virtualisierung währe dann ja mit ESXi möglich, benötigt aber kompatible Hardware, welche beschafft werden müsste. Da die Leistung ...
4
KommentareExchange 2010 zu einer bestehenden Domäne eine weitere hinzufügen
Erstellt am 04.11.2013
Hat sich erledigt ...
6
KommentareTerminalserver 2013 Default User erstellen
Erstellt am 04.11.2013
Leider konnten wir bis heute keinen "Richtigen Defaultuser" einrichten. Wir haben zwar Default Icons und Co, aber auch eine GPO für bestimmte Nutzergruppen werden ...
4
KommentareAutomatische Bildschirmsperre des Terminalusers am TS 2012
Erstellt am 04.11.2013
Mittlerweile hat sich alles erledigt, haben wir über GPO regeln können. ...
6
KommentareTerminalserver 2013 Default User erstellen
Erstellt am 22.07.2013
Hallo kn0rki, geht dies auch bei einer Virtuellen Maschine ? VM-Host ist Hyper-V auf einem 2012 Server. Ich kenne das aus XP wie folgt: ...
4
KommentareEXCH13 versendet keine Mails
Erstellt am 19.07.2013
Einer meiner Kollegen hat Spaßes halber mal die AD und den DNS mit auf dem Exchange installiert. und einen Internen Versand Connector angelegt nun ...
25
KommentareEXCH13 versendet keine Mails
Erstellt am 19.07.2013
Kannst du mir sagen wo ich das Umstellen soll ? Die Dienste habe ich bereits neugestarte, werde aus dem Eventlog aber auch nicht schlauer. ...
25
KommentareEXCH13 versendet keine Mails
Erstellt am 19.07.2013
Standard ist ja domäne.local da zu habe ich dann domäne.de eingetragen. Von mehr wüsste ich nicht was da rein muss. ...
25
KommentareEXCH13 versendet keine Mails
Erstellt am 19.07.2013
Negativ In der Warteschleife liegen 31 Mails für "Nicht erreichbare Domänen" Warteschlangen ID: Exchange/unreacheable Quelle: DNS Betreff: Inbound proxy probe Fehler: Ein entsprechender Connector ...
25
KommentareEXCH13 versendet keine Mails
Erstellt am 19.07.2013
Beim Versenden über die Shell kommt als Meldung dann: "Queued mail for delivery" Was für mich heißt das die Mail im Exchange in der ...
25
KommentareEXCH13 versendet keine Mails
Erstellt am 18.07.2013
- Alle 5 Standard Empfangs-Konnektoren sind da und aktiviert ! - Sende Konnektor ist entfernt, gelöscht ! - Ansprechen per Ping (Name und IP) ...
25
KommentareEXCH13 versendet keine Mails
Erstellt am 18.07.2013
Guten Morgen, also deaktiviert wurde der Empfangsconnector über den POPCon die Mails empfangen würde. Ein Sendeconnector ist nicht mehr existend. Alle Dienste, wo start ...
25
KommentareEXCH13 versendet keine Mails
Erstellt am 16.07.2013
Da gehe ich morgen früh mal bei ! 1) Der Server ist in einer Domäne als Standalone mit der Rolle Excahnge 2) Der Sendeconnector ...
25
KommentareEXCH13 versendet keine Mails
Erstellt am 16.07.2013
Dienste sollten laufen, da der Server mehrfach neugestartet wurde. Die E-Mail landet im OWA Ordner Entwürfe Beim Outlook Client liegen diese E-Mails dann im ...
25
KommentareAutomatische Bildschirmsperre des Terminalusers am TS 2012
Erstellt am 16.07.2013
Aber für die Laufwerke passt dieser Pfad nicht HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer Wo kann ich die Laufwerke ausblenden im Server 2012 ? MfG Kevin ...
6
KommentareAutomatische Bildschirmsperre des Terminalusers am TS 2012
Erstellt am 16.07.2013
Was den Session Timeout angeht ist es in Server2012 deutlich vereinfacht worden :) Diese Einstellung befindet sich unter Servermanager -> RDP-Dienste -> Sammlung -> ...
6
KommentareAutomatische Bildschirmsperre des Terminalusers am TS 2012
Erstellt am 08.07.2013
Super ! Dass past =) Hast du auch eine Idee wie man einen Dokumenten "link" per Mail an Kollegen senden kann ? Beispiel: Es ...
6
KommentareHYPER V Failover Cluster mit SAN aufbauen
Erstellt am 05.07.2013
Hallo braind, die Anleitungen haben zu 100% geholfen =) Jetzt sieht es recht gut aus. Damit ist das Wochenende gesichert. PS: Am Samstag hätte ...
13
KommentareHYPER V Failover Cluster mit SAN aufbauen
Erstellt am 05.07.2013
Zeit hab ich heute und Montag früh um das Cluster am laufen zuhaben Benötige ich ein ISCI Netzwerk ? oder ist damit mein SAS-Kabel ...
13
KommentareHYPER V Failover Cluster mit SAN aufbauen
Erstellt am 05.07.2013
Die Beschreibung ist ja schon was feines =) Ist den der Grundeinrichtungsweg der richtige für das ganze ? Bin in dem Hyper V mit ...
13
KommentareHYPER V Failover Cluster mit SAN aufbauen
Erstellt am 05.07.2013
Also ich habe die SAS im RAID 6 mit 16x 600 GB und alles auf NTFS Formatiert falls euch das weiterhilft. Ich habe bisher ...
13
KommentareExchange 2010 zu einer bestehenden Domäne eine weitere hinzufügen
Erstellt am 17.06.2013
Gibt es eine Lösung, außer getrennte Outlook Profile, die es zuläßt diese Exchange konnten Seperat laufen zulassen ? Hat der Benutzer beim senden (beide ...
6
KommentareExchange 2010 zu einer bestehenden Domäne eine weitere hinzufügen
Erstellt am 17.06.2013
Oder gibt es eine schönere Lösung für das ganze ? MfG Fustchel ...
6
KommentareExchange 2010 zu einer bestehenden Domäne eine weitere hinzufügen
Erstellt am 17.06.2013
Danke euch beiden, dann bin ich doch ned so doof ^^ ...
6
KommentareMS Windows 2003SBS Exchange und Iphone
Erstellt am 07.02.2012
Die Benutzer wollen/sollen alles über Outlook abrufen. Der andere teil will mit der Zeit gehen und alles auf Handy Syncronisieren. Problem könnte sein es ...
4
Kommentare