MS Windows 2003SBS Exchange und Iphone
Guten Tag, hier geht es um einen Exchange 2003 an den ein bzw. mehrere Iphones angebunden werden sollen.
Guten Tag,
Ich soll mehrer Iphones an einen SBS2003 Exchange Server anbinden. Nun stehen mein Kollege und ich vor folgendem Problem:
Die benutzer können die E-Mails ja per POP abrufen und über SMTP Versenden. Also Externe Mails kommen rein und von dem Handy aus können auch Mails nach intern geschickt werden.
Wie kommen jetzt aber mails von Intern (die ja über exchange gehen an die user@firma.local adresse) auf das Handy ?
Kurzes Beispiel: chef@firma.local schreibt an mitarbeiter@firma.local eine E-Mail. Der Mitarbeiter hat sein Iphone mit und will die Mail darau empfangen.
Im Outlook von mitarbeiter@firma.local ist die mail bereits vorhanden.
Über Lösungen würde ich mich sehr freuen.
Guten Tag,
Ich soll mehrer Iphones an einen SBS2003 Exchange Server anbinden. Nun stehen mein Kollege und ich vor folgendem Problem:
Die benutzer können die E-Mails ja per POP abrufen und über SMTP Versenden. Also Externe Mails kommen rein und von dem Handy aus können auch Mails nach intern geschickt werden.
Wie kommen jetzt aber mails von Intern (die ja über exchange gehen an die user@firma.local adresse) auf das Handy ?
Kurzes Beispiel: chef@firma.local schreibt an mitarbeiter@firma.local eine E-Mail. Der Mitarbeiter hat sein Iphone mit und will die Mail darau empfangen.
Im Outlook von mitarbeiter@firma.local ist die mail bereits vorhanden.
Über Lösungen würde ich mich sehr freuen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 180114
Url: https://administrator.de/forum/ms-windows-2003sbs-exchange-und-iphone-180114.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 08:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Warum willst du das noch machen. Für mobile Client stellt der SBS bzw. Exchange 2003 Active Sync zur Verfügung.
Starte den zuständigen Assistenten, konfiguriere damit den SBS und gut ist es. Als Anregung -> http://www.sbspraxis.de/owa/owa002/owa002.html -> In deinem Fall musst du die Checkbox Outlook Mobil Access aktivieren.
LG Günther
Die benutzer können die E-Mails ja per POP abrufen und über SMTP Versenden.
Warum willst du das noch machen. Für mobile Client stellt der SBS bzw. Exchange 2003 Active Sync zur Verfügung.
Starte den zuständigen Assistenten, konfiguriere damit den SBS und gut ist es. Als Anregung -> http://www.sbspraxis.de/owa/owa002/owa002.html -> In deinem Fall musst du die Checkbox Outlook Mobil Access aktivieren.
LG Günther
Hi.
Dann solltest du auch noch Outlook Mobile Access in dem von mir verlinkten HowTo aktivieren. Dann können die Mitarbeiter auch von extern mit Ihrem Outlook arbeiten.
Wenn du dir die von mit verlinkte Seite durchgelesen hast, dann solltest du bemerkt haben, dass im gesamten Text kein Client erwähnt wird. Daher der Zugriff erfolgt ausschließlich auf den Server.
Die Kollegen vom Vertrieb müssen das natürlich wissen, schließlich arbeiten sie jeden Tag in der EDV. Wenn der Vertrieb festlegt was gut ist, und was in der IT-Abteilung zu geschehen hat, dann ist es
Zeit einen externe Pro zur Unterstützung zu holen. Ich schlage hier einen Tankstellenwart oder Fleischermeister vor, diese Kollegen haben meist bessere IT-Kenntnisse als der Vertrieb
LG Günther
Die Benutzer wollen/sollen alles über Outlook abrufen.
Dann solltest du auch noch Outlook Mobile Access in dem von mir verlinkten HowTo aktivieren. Dann können die Mitarbeiter auch von extern mit Ihrem Outlook arbeiten.
Problem könnte sein es sind nicht alle PC's direkt mit dem Server Verbunden.
Wenn du dir die von mit verlinkte Seite durchgelesen hast, dann solltest du bemerkt haben, dass im gesamten Text kein Client erwähnt wird. Daher der Zugriff erfolgt ausschließlich auf den Server.
Laut unserem Vertriebler ist Active Sync "billig" ### ...
Die Kollegen vom Vertrieb müssen das natürlich wissen, schließlich arbeiten sie jeden Tag in der EDV. Wenn der Vertrieb festlegt was gut ist, und was in der IT-Abteilung zu geschehen hat, dann ist es
Zeit einen externe Pro zur Unterstützung zu holen. Ich schlage hier einen Tankstellenwart oder Fleischermeister vor, diese Kollegen haben meist bessere IT-Kenntnisse als der Vertrieb
LG Günther
> Laut unserem Vertriebler ist Active Sync "billig" ### ...
Die Kollegen vom Vertrieb müssen das natürlich wissen, schließlich arbeiten sie jeden Tag in der EDV. Wenn der
Vertrieb festlegt was gut ist, und was in der IT-Abteilung zu geschehen hat, dann ist es
Zeit einen externe Pro zur Unterstützung zu holen. Ich schlage hier einen Tankstellenwart oder Fleischermeister vor, diese
Kollegen haben meist bessere IT-Kenntnisse als der Vertrieb
LG Günther
Die Kollegen vom Vertrieb müssen das natürlich wissen, schließlich arbeiten sie jeden Tag in der EDV. Wenn der
Vertrieb festlegt was gut ist, und was in der IT-Abteilung zu geschehen hat, dann ist es
Zeit einen externe Pro zur Unterstützung zu holen. Ich schlage hier einen Tankstellenwart oder Fleischermeister vor, diese
Kollegen haben meist bessere IT-Kenntnisse als der Vertrieb
LG Günther
Sehr gut. Das hat mir nun wirklich den Feierabend versüsst.
Aber bevor ich in Feierabend geh.... wenn Active Sync billiger ### ist... versuchs doch mal mit Outlook Anywhere, da hier das Wort Outlook drin steckt, würde es vielleicht bei dem Allentscheider "Vertrieb" auf Zuneigung stossen.
Einfach nur geil.