Outlook 2010 schließt .msg Dateien nicht Ordnungsgemäß
Hallo liebe Mitstreiter Innen,
bei uns im Unternehmen taucht nun vermehrt folgendes Problem auf.
Die Kollegen Innen öffnen eine MSG Datei aus einem Archiv, hier bei ist es egal ob die Datei auf dem Terminalserver vom Desktop oder in von einem Netzlaufwerk aus aufgerufen wird, nach der Ansicht bzw Bearbeitung wird diese Datein über der "X" geschlossen.
Möchte man nun diese Datei erneut bearbeiten oder einsehen kommt eine Fehlermeldung. Die Datei XXX ist entweder schreibgeschütz, nicht mehr vorhanden etc.... Im Datenpfad kann man noch mit rechter Maustaste die Eigenschaften öffnen, kein Schreibschutz oder Ähnliches. In dem Datenpfad bleibt auch keine word oder Excel typische "Schattenkopie" übrig wie man es kennt wenn man gerade etwas bearbeitet.
Ein kopieren oder verschieben der Datei ist auch nicht möglich, dann kommt der Fehler Datei ist noch geöffnet.
Woran kann das liegen ?
Gruß Futschel
bei uns im Unternehmen taucht nun vermehrt folgendes Problem auf.
Die Kollegen Innen öffnen eine MSG Datei aus einem Archiv, hier bei ist es egal ob die Datei auf dem Terminalserver vom Desktop oder in von einem Netzlaufwerk aus aufgerufen wird, nach der Ansicht bzw Bearbeitung wird diese Datein über der "X" geschlossen.
Möchte man nun diese Datei erneut bearbeiten oder einsehen kommt eine Fehlermeldung. Die Datei XXX ist entweder schreibgeschütz, nicht mehr vorhanden etc.... Im Datenpfad kann man noch mit rechter Maustaste die Eigenschaften öffnen, kein Schreibschutz oder Ähnliches. In dem Datenpfad bleibt auch keine word oder Excel typische "Schattenkopie" übrig wie man es kennt wenn man gerade etwas bearbeitet.
Ein kopieren oder verschieben der Datei ist auch nicht möglich, dann kommt der Fehler Datei ist noch geöffnet.
Woran kann das liegen ?
Gruß Futschel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 319770
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2010-schliesst-msg-dateien-nicht-ordnungsgemaess-319770.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 05:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Tasmanager oder ProcessExplorer öffnen und nach dem Handle oder einer Outlook Instanz suchen und killen.
Meistens liegt das an falschen Berechtigungen auf dem Netzlaufwerk.
Gruß Schluckauf
Tasmanager oder ProcessExplorer öffnen und nach dem Handle oder einer Outlook Instanz suchen und killen.
Meistens liegt das an falschen Berechtigungen auf dem Netzlaufwerk.
Gruß Schluckauf
Dann könnte es sein das Office nicht korrekt im Installmode und default Optionen installiert wurde. Oder hier schlägt ein Outlook-Plugin bzw. der Virenscanner mit einem Bug zu. Wird zufällig Kaspersky genutzt?
Zitat von @Futschel:
Beim Installationsmode gehe ich mal davon aus das der 2008er TS das richtig gemacht hat.
Glauben ist nicht wissen ...Beim Installationsmode gehe ich mal davon aus das der 2008er TS das richtig gemacht hat.
Auch wenn man nicht mit Default Optionen installiert wandern Teile auf den TS die dort nicht unterstützt werden.
Lass Outlook mal im Safe-Mode ohne Plugin starten oder deaktiviere alle Plugins, die sind meistens die Ursache für solche Phänomene.
Wir kennen deine Umgebung nicht also erzähl mal was sonst noch auf dem TS so los ist.