future.former
future.former
Ich freue mich auf euer Feedback

NTBackup und DDS-Laufwerk - Native Bandkapazität wird nicht erreicht ?

Erstellt am 23.12.2007

ich habe jetzt folgendes ergebnis mit DDS4-bändern gemacht: eingeschaltet: hardware-kompression (HP DAT72) ausgeschaltet: software-kompression (durch NTBackup) wenn die software-kompression abgeschaltet wird erreicht der streamer ...

1

Kommentar

Merkwürdigkeiten bei Speicherkapazität von DDS-Bändern...

Erstellt am 23.12.2007

ich habe jetzt folgendes ergebnis mit DDS4-bändern gemacht: eingeschaltet: hardware-kompression (HP DAT72) ausgeschaltet: software-kompression (durch NTBackup) wenn die software-kompression abgeschaltet wird erreicht der streamer ...

1

Kommentar

Bandsicherung durchsuchen ?

Erstellt am 02.12.2007

NTBackup starten Nach Medien Wiederherstellen und verwalten gehen Medienkataloge evtl. hinzufügen und durchfortsten. so schlau war ich auch schon. ;) ich möchte aber nicht ...

2

Kommentare

Filebackup auf mehrere ISO Images verteilen

Erstellt am 02.12.2007

zuerst einmal würde ich wichtige daten NIEMALS ausschliesslich auf DVDs speichern; handelsübliche DVDs zum selberbrennen haben die unangenehme eigenschaft nach einiger zeit kaputt zu ...

1

Kommentar

wie finde ich die Richtige Dateiendunggelöst

Erstellt am 01.12.2007

die dateien könnten theoretisch auch "paprika" als endung haben; solange du die richtigen codecs, d.h. entschlüsselungs-algorithmen nicht installiert hast kannst du damit nichts anfangen. ...

5

Kommentare

wie finde ich die Richtige Dateiendunggelöst

Erstellt am 01.12.2007

probiere mal dieses nette programm hier: das programm analysiert die header von videodateien und liefert dir die dazu passenden codecs. have fun ! :-) ...

5

Kommentare

NTBackup und dessen Möglichkeiten?

Erstellt am 30.11.2007

Hi, ich möchte Backups der Systempartition anlegen und hab mir deshalb mal NTBackup angesehen :) das kann ja soweit alles was man so braucht. ...

5

Kommentare

Windows XP und 2003 - Dateiverschlüsselung knackbar ?

Erstellt am 20.04.2006

servus ! handelt es sich dabei um einen nativen festplattenverschlüsselungstreiber VOR der eigentlichen NTFS-partition, der die anfragen des BIOS direkt verschlüsselt umsetzt oder sitzt ...

11

Kommentare

Windows XP Home - Administration und Benutzerverwaltung ?

Erstellt am 08.11.2005

Ich sehe aber grad dass er nicht von pro auf home umwandeln sondern per kommadozeile auf pro funktionen zugreifen will, was mir eigentlich ziemlich ...

7

Kommentare

Daten weg???

Erstellt am 01.11.2005

Ich habe NTFS am laufen. Ich weiss nicht ob es vielleicht daran liegt, habe vor der Installation die Daten Partition etwas vergrößert (Partition Magic ...

6

Kommentare

VPN-Verbindung zwischen Windows 2003 Server und Windows XP Pro

Erstellt am 01.11.2005

Hallo, schau doch erst mal ob sich der IP-Adressbereich des einwählenden Rechners von dem deines Servers unterscheidet. Beispiel: Einwählender Rechner: 192.168.1.1 Server: 192.168.0.1 Bekommt ...

5

Kommentare

Windows installieren auf Rechner wo jetzt novell drauf ist?!?!

Erstellt am 22.10.2005

logisch geht das. als allererstes: VOLLSTÄNDIGES BACKUP SÄMTLICHER DATENBESTÄNDE AUF EXTERNE (USB-)FESTPLATTE/N MIT FAT32-FORMATIERUNG !!! so kannst du selbst bei totalausfall des servers für ...

9

Kommentare

NT-TReiber für Backup Exec 7.3 für DDS-3 Laufwerk

Erstellt am 22.10.2005

bringt "backup-exec" wirklich keinen eigenen treiber für das Hp-bandlaufwerk mit ??? das ist seltsam, denn gerade DDS3 ist ja bei erscheinen von 7.x ziemlich ...

1

Kommentar

Cerc Raid Controller, Raid 5, Wann sind die Daten weg?

Erstellt am 22.10.2005

bei ausfall von zwei platten im RAID5-verbund sind die daten futsch. deshalb: TÄGLICHES und VOLLSTÄNDIGES BACKUP !!! future.former ...

3

Kommentare

Daten weg???

Erstellt am 22.10.2005

a.) welches file-system ist auf den laufwerken installiert (ntfs oder fat/16/32) ? b.) wie sieht denn die datei- und ordnerstruktur deiner dokumenten-ordner innerhalb des ...

6

Kommentare

fehlerhafte Boot.ini

Erstellt am 22.10.2005

mit welchem tool hast du die platte partitioniert ? ich habe bereits desöftern die erfahrung gemacht, dass nach z.b. dem rückspielen von images über ...

7

Kommentare

Windows 2003 - Zugriff auf Ordnerfreigabe im Stammverzeichnis extrem langsam...

Erstellt am 22.10.2005

das problem hat sich vor einigen tagen von selbst gelöst, nachdem ich DCOM im netz freigegeben habe, weil einige anwendungen darüber mit dem server ...

5

Kommentare

Windows XP: Remotedesktopverbindung bei paralleler lokaler Anmeldung ?

Erstellt am 22.10.2005

>> also dass Du Dich als Admin parallel zu einem User an einem Client anmelden kannst, das geht nicht. shice, wieso nicht ??? ;-) ...

3

Kommentare

Synchronisierengelöst

Erstellt am 21.10.2005

du kannst das zwar auch (zumindest im ansatz) mit der windows-internen synchronisiserungsfunktion durchführen, aber ich finde das ding kurzgesagt absolut unbrauchbar. ich verwende daher ...

2

Kommentare

Windows 2003 - Zugriff auf Ordnerfreigabe im Stammverzeichnis extrem langsam...

Erstellt am 16.08.2005

alles schon probiert. klar weiss ich, dass der server 'ne feste IP braucht, er hat hier die klassische "192.168.0.1". ich hab' sogar die zweite ...

5

Kommentare

Windows 2003 - Zugriff auf Ordnerfreigabe im Stammverzeichnis extrem langsam...

Erstellt am 16.08.2005

danke für die schnelle antwort. ja, es handelt sich um ein reines P2P. ich habe bei der installation des 2003-servers immer wieder probleme gehabt ...

5

Kommentare