Merkwürdigkeiten bei Speicherkapazität von DDS-Bändern...
ich sichere meinen datenbestand mit DDS-bändern. dabei verwende ich DDS3/4/5 mit einem DAT72 (DDS5)-laufwerk.
ich habe ein seltsames verhalten beim sichern von mp3-dateien bemerkt: die medienkapazität liegt weit unterhalb der nativen kapazität eines bandes. so passen auf ein DDS5-band normalerweise bis zu 36 GB (36.000.000.00 bytes) unkomprimierter daten (nativ).
ich habe die maximal verfügbare kapazität bereits mit verschiedenen datentypen (office-dokumente, virtual machines, bilder, etc.) verifiziert und komme auf durchschnittlich ca. 31 bis 33 GB pro band.
beim sichern von mp3-dateien fällt dieser wert jedoch auf ungefähr nur 20 GB datenvolumen pro band zurück. ein ähnliches verhalten zeigt sich bei komprimiertem videomaterial wie divx, mpeg4 usw.
hat jemand einen tipp für mich, woran das liegen könnte ?
future.former
ich habe ein seltsames verhalten beim sichern von mp3-dateien bemerkt: die medienkapazität liegt weit unterhalb der nativen kapazität eines bandes. so passen auf ein DDS5-band normalerweise bis zu 36 GB (36.000.000.00 bytes) unkomprimierter daten (nativ).
ich habe die maximal verfügbare kapazität bereits mit verschiedenen datentypen (office-dokumente, virtual machines, bilder, etc.) verifiziert und komme auf durchschnittlich ca. 31 bis 33 GB pro band.
beim sichern von mp3-dateien fällt dieser wert jedoch auf ungefähr nur 20 GB datenvolumen pro band zurück. ein ähnliches verhalten zeigt sich bei komprimiertem videomaterial wie divx, mpeg4 usw.
hat jemand einen tipp für mich, woran das liegen könnte ?
future.former
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 74934
Url: https://administrator.de/forum/merkwuerdigkeiten-bei-speicherkapazitaet-von-dds-baendern-74934.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 12:04 Uhr
1 Kommentar