
DNS und DHCP Server Einträge stimmen nicht überein
Erstellt am 22.11.2019
Aber ich weiss wer den Request beantwortet, es gibt ja kein anderer Server oder Firewall / etc. bei dem ein DHCP-Serverdienst aktiv wäre aber ...
12
KommentareDNS und DHCP Server Einträge stimmen nicht überein
Erstellt am 21.11.2019
Hallo Dysfunktion Ist nicht mehr nötig, mittlerweile konnte ich trotzdem über den Browser darauf zugreifen. Die Drucker haben keinen DNS-Server zugewiesen, ich habe mich ...
12
KommentareDNS und DHCP Server Einträge stimmen nicht überein
Erstellt am 21.11.2019
Okay, die Firewall hat kein DHCP-Serverdienst aktiviert. ...
12
KommentareDNS und DHCP Server Einträge stimmen nicht überein
Erstellt am 21.11.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo Emeriks >> >> Die betroffenen Geräte sind Etikettendrucker, die ich nicht über den Browser ...
12
KommentareDNS und DHCP Server Einträge stimmen nicht überein
Erstellt am 21.11.2019
Hallo Emeriks Die betroffenen Geräte sind Etikettendrucker, die ich nicht über den Browser öffnen kann, weil es eben diesen Adressenkonflikt gibt. Deswegen weiss ich ...
12
KommentareNetzlaufwerk - Netzwerkfreigabe Zugriff - Eine angegebene Anmeldesitzung ist nicht vorhanden. Sie wurde gegebenenfalls bereits beendet
Erstellt am 22.10.2019
Hallo Chickenwing Danke für die Infos, da habe ich (traurigerweise) überhaupt nicht daran gedacht. Vorerst funktioniert's, ich werde es weiter beobachten. Gruss gabeBU ...
2
KommentareOffice 365 Business Vertrauenswürdige Speicherorte ?
Erstellt am 09.10.2019
Danke. Das hilft mir wirklich weiter. Es handelt sich ja um einen lokalen NAS Server. Ich habe es selber rausgefunden, es war über die ...
2
KommentareActive Directory Replikation Zugriffsberechtigungs-Probleme
Erstellt am 07.10.2019
Alles klar, ich konnte das Problem lösen, in dem ich eine authorisierte Synchronisation durchgeführt habe: Besten Dank für eure Tipps. Gruss gabeBU ...
4
KommentareActive Directory Replikation Zugriffsberechtigungs-Probleme
Erstellt am 03.10.2019
Hallo Emeriks Diese Meldung kam, aber auch nach 5 Minuten blieb der Fehler bestehen. Ich habe ein Workaround kreiieren können, indem ich die GPO's ...
4
KommentareNetzwerkfreigabe funktioniert nicht korrekt auf Windows 10 host
Erstellt am 02.10.2019
Okay seltsamein Kollege von mir konnte wieder darauf zugreifen, in dem er den Hostname geändert hat vielleicht war der Rechner nicht richtig in die ...
6
KommentareNetzwerkfreigabe funktioniert nicht korrekt auf Windows 10 host
Erstellt am 01.10.2019
Ist die Version 2 ...
6
KommentareNetzwerkfreigabe funktioniert nicht korrekt auf Windows 10 host
Erstellt am 01.10.2019
Der Dienst Server ist aktiviert. ...
6
KommentarePacketverlust über Port 445
Erstellt am 20.03.2019
Okay statusupdate: Es liegt nicht an den Kabel, ich habe mich direkt an den Backbone-Switch angeschlossen und habe immernoch die Verbindungsprobleme, falls es also ...
3
KommentarePacketverlust über Port 445
Erstellt am 19.03.2019
Meinst du? Aber es ist nur über TCP 445 zu diesem bestimmten Subnet, ich habe eine gute Internetverbindung und auch per UDP kann ich ...
3
KommentareSehr langsame Netzverbindung in einem bestimmten Subnet
Erstellt am 20.12.2018
Das kann ich dir nicht beantworten, ich habe im Sommer die Infrastruktur übernommen und der hat das so aufgezogen. Es funktioniert auch zu grössten ...
23
KommentareSehr langsame Netzverbindung in einem bestimmten Subnet
Erstellt am 20.12.2018
Wir haben schon mehr Usern (Ist eine Berufsschule), aber nur diese Nutzer nutzen VPN. Gesamt haben wir gegen 100 User^^. ...
23
KommentareSehr langsame Netzverbindung in einem bestimmten Subnet
Erstellt am 19.12.2018
Mit normalen Dokumente meine Ich Word-DOkumente, die vielleicht maximal 2-3 MB gross sind Ja, unsere Leitung ist leider nur 40mbit Schnell, weil sie kein ...
23
KommentareSehr langsame Netzverbindung in einem bestimmten Subnet
Erstellt am 19.12.2018
Ist das ein Problem, bei max. 5 Usern? WIr sind ein sehr kleines Unternehmen Und grössere Dateien werden eig. nicht kopiert, es handelt sich ...
23
KommentareSehr langsame Netzverbindung in einem bestimmten Subnet
Erstellt am 18.12.2018
Ich werde die Firmware upgraden sobald als möglich. Danke für die Tipps. ...
23
KommentareSehr langsame Netzverbindung in einem bestimmten Subnet
Erstellt am 18.12.2018
Okay, ich habe festgestellt, dass die CPU der Firewall zu 99% konstant ausgelastet war, was ich mit dem Neustart eines Services beheben könnte (war ...
23
KommentareSehr langsame Netzverbindung in einem bestimmten Subnet
Erstellt am 18.12.2018
Okay, ich versuche es nochmals Das ROUTING macht die Firewall: Dann habe ich scheinbar eine andere Ansicht darüber, was ein L3-Switch ist, denn ich ...
23
KommentareSehr langsame Netzverbindung in einem bestimmten Subnet
Erstellt am 17.12.2018
Hallo Aqui Zitat von : Die Subnetze befinden sich alle auf einem L3 Switch ?? Die Zeichnung oben ist diesbezüglich etwas wirr. :-( Du ...
23
KommentareExchange Server 2010: Keine Eingehenden E-MAils
Erstellt am 10.12.2018
Alles klar, habe den ISP erreicht. Sie haben mich etwas falsch verstanden und für eine Office 365 Registration die MX-Einträge angepasst, anstatt einen neuen ...
17
KommentareExchange Server 2010: Keine Eingehenden E-MAils
Erstellt am 09.12.2018
Über MX ist der Server nicht mit dieser Webseite erreichbar : Aber per NSLookup konnte ich den Server auch extern über MX ansprechen SMTP-LOG: ...
17
KommentareExchange Server 2010: Keine Eingehenden E-MAils
Erstellt am 09.12.2018
Ja, das ist richtig. Aber ich weiss nicht, warum in dem Log 2007 steht. Der Server ist ein 2010er und dort habe ich auch ...
17
KommentareExchange Server 2010: Keine Eingehenden E-MAils
Erstellt am 09.12.2018
Es ist aber kein 2007: ...
17
KommentareExchange Server 2010: Keine Eingehenden E-MAils
Erstellt am 09.12.2018
Alles klar, ich dachte mir eben auch, dass es nur noch am MX-Eintrag liegen kann. Danke für die Information. ...
17
KommentareExchange Server 2010: Keine Eingehenden E-MAils
Erstellt am 09.12.2018
Leider habe ich nicht mehr detailskeine Ereignisse, die Queue ist komplett leer und beim Testen erhalte ich keine Fehlermeldungen. ...
17
KommentareExchange Server 2010: Keine Eingehenden E-MAils
Erstellt am 09.12.2018
Hallo Christian Gar nichts, es wurden keine grösseren Anpassungen vorgenommen am System. Irgendwann kamen einfach keine E-Mails mehr an. ich habe gar nichts von ...
17
KommentareScheduled Task führt Script nicht aus
Erstellt am 05.12.2018
Ich könnte mir vorstellen, dass es ausgeführt wird, während das Betriebssystem noch am aufsetzen ist. ...
19
KommentareScheduled Task führt Script nicht aus
Erstellt am 05.12.2018
Ich möchte kein Startup-Script erstellen, weil ich die Befürchtung habe, dass es beim aufsetzen von Geräten per SCCM Probleme bereiten könnte. ...
19
KommentareScheduled Task führt Script nicht aus
Erstellt am 05.12.2018
Okay, aber du hast doch gesagt >> Zitat von : >>Es sei denn, man hat ein AD und berechtigt das entsprechende Computer-Konto. Wie genau ...
19
KommentareScheduled Task führt Script nicht aus
Erstellt am 05.12.2018
Okay, von was hast du denn gesprochen? ...
19
KommentareScheduled Task führt Script nicht aus
Erstellt am 05.12.2018
Ich habe den Hersteller kontaktiert und sie teilten mir mit, dass Sie von der Fehlermeldung noch nie was gehört hätten und dass es ein ...
19
KommentareScheduled Task führt Script nicht aus
Erstellt am 04.12.2018
Hallo Emeriks Ja, ich habe es auch direkt über die Suche eingegben. Ich habe es nur auf Englisch geschrieben, damit man weiss, was ich ...
19
KommentareDNS-Auflösung funktioniert bei gewissen Geräten in Subnet nicht
Erstellt am 24.10.2018
Okay ich habe es herausgefunden: Die Client hatten lokal die Host-Datei angepasst. Aber danke für die Hilfe. ...
3
KommentareDNS-Auflösung funktioniert bei gewissen Geräten in Subnet nicht
Erstellt am 23.10.2018
Hallo Aqui Nein, es gibt eine IP Connectivity zwischen den beiden Netzwerken. Ich meine, dass er bei der DNS-Abfrage an den DNS-Server von diesem ...
3
KommentareXenServer: VIrtuelle Maschine Bootet nicht mehr nach einem Neustart
Erstellt am 08.10.2018
ISO Booten ist möglich. ...
7
KommentareXenServer: VIrtuelle Maschine Bootet nicht mehr nach einem Neustart
Erstellt am 08.10.2018
Das ist das, was ich ja versuche. Er zeigt nur den PXE boot an, weil dieser noch aktiv ist. ...
7
KommentareXenServer: VIrtuelle Maschine Bootet nicht mehr nach einem Neustart
Erstellt am 08.10.2018
Hallo Certifiedit Ich bin die lokale IT nein, am PXE Server sollte es nicht liegen, der Server selbst war schon Installiert und wurde auch ...
7
Kommentare