gabeBU
gabeBU
Ich freue mich auf euer Feedback

Powershell: Passwort ohne Komplexität funktioniert nicht!gelöst

Erstellt am 19.03.2014

Die Mininmale Passwort länge habe ich auf "0" gesetztich dachte ,das wäre sinnvollerkönnte das heissen, das ich gerade mir ein Eigentor geschossen habe, weil ...

9

Kommentare

Powershell: Passwort ohne Komplexität funktioniert nicht!gelöst

Erstellt am 19.03.2014

Werde ich machen, aber ich arbeite direkt auf dem Server, trotzdem danke für den Tipp. ...

9

Kommentare

Powershell : Linie für Linie in ein CSVgelöst

Erstellt am 18.03.2014

Alles klar, schon gemacht hier der Link: ...

16

Kommentare

Powershell : Linie für Linie in ein CSVgelöst

Erstellt am 18.03.2014

Jetzt gerade gemacht immer noch die gleiche Meldung, das Passwort kann ich immer noch zurücksetzen im Menü vielleicht ist das noch irgendeine Sperre bei ...

16

Kommentare

Powershell : Linie für Linie in ein CSVgelöst

Erstellt am 18.03.2014

Ja diesen Befehl gebe ich fast so ein, also Testweise habe ich es so gemacht Dann kam die Komplexitäts-Meldung. Im SCript habe ich es ...

16

Kommentare

Powershell : Linie für Linie in ein CSVgelöst

Erstellt am 18.03.2014

Danke viel mals!! AUf das kam ich echt nichtich habe davon gelesen, aber nicht in dieser Art und Weise noch eine kurze Frage: Ich ...

16

Kommentare

Powershell: Letzte Schrittegelöst

Erstellt am 25.02.2014

Yes! Danke. Jetzt muss ich nur noch schauen, dass er sonst den Benutzer erstellt. Edit: SOoo! Alles fertig, Script funktioniert nun. Ich muss nur ...

4

Kommentare

Powershell: Letzte Schrittegelöst

Erstellt am 25.02.2014

Das ist ein netter Tipp, aber ich weiss eher nicht, wie ich die Abfrage machen soll, deswegen wäre hier LDIFDE nicht unbedingt gefragt. Das ...

4

Kommentare

Powershell Active Directory: Nur einen Benutzername ausgeben!gelöst

Erstellt am 24.02.2014

Danke vielmals für die Hilfe. Ja wisst ihr, später soll eben das Script Benutzer die in der alten CSV waren und jetzt nicht mehr ...

3

Kommentare

Powershell: Benutzer importieren und Passwort aus dem CSVgelöst

Erstellt am 19.02.2014

Hallo Hajowe Ja das funktioniert (also zumindest manuell), da ich die MAC-Authentifikation schon ohne dieses Script durchgeführt habe und dies eine voraussetzung ist. Colinardo: ...

3

Kommentare

Powershell Active Directory Benutzer hinufügen via csvde mit CSV Benutzer aktiviert???gelöst

Erstellt am 19.02.2014

Coole Idee, leider brauche ich für mein Script als Passwort denselben Wert wie der Nutzername (es ist eine MAC-Authentifizierung, da muss beim Benutzeraccount die ...

6

Kommentare

Powershell Active Directory Benutzer hinufügen via csvde mit CSV Benutzer aktiviert???gelöst

Erstellt am 18.02.2014

Hallo Colinardo Besten dank, jetzt funktionierts, aber wie es scheint kann ich mit CSVDE kein Passwort generierendann muss ich es wohl anderst versuchen. Danke ...

6

Kommentare

MySQL auffrischung: klassiche Fremdschlüssel-Situationgelöst

Erstellt am 10.02.2014

Das müsste ich eigentlich mit dem Foreign Key gemacht haben, ich gebe bei der Eingabe nur die AID an. ...

4

Kommentare

MySQL auffrischung: klassiche Fremdschlüssel-Situationgelöst

Erstellt am 10.02.2014

Also du meinst ungefähr so: create table anrede values (id int not null, anrede tinytext(4)); und dann einfach bei jedem Eintrag in die Nutzertabelle ...

4

Kommentare

Wake on LAN bei HP Elitebook 8560pgelöst

Erstellt am 12.12.2013

Kleines Update: Wie es scheint liegt es an der MAC-Authentifikation. Wenn ich die MAC-AUthentifikation deaktiviere funktioniert das Aufwecken. Auch mit dem Befehl des Authentification ...

3

Kommentare

Wake on LAN bei HP Elitebook 8560pgelöst

Erstellt am 10.12.2013

1. Finde ich es nicht nötig meine gesamte Konfiguration mit allen Screenshots extra hier zu verlagern. 2.Ich habe die Betriebssysteme und Geräte auch hier ...

3

Kommentare

Windows Server 2008 mit Procurve Switch RADIUS MAC-Authentifikation Login über Active Directory - Windows Protokollegelöst

Erstellt am 13.11.2013

Ja ist gut, falls ich mal Zeit habe, werde ich das umsetzen (muss ja alle Screenshots etc. einzeln hochladen) ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 mit Procurve Switch RADIUS MAC-Authentifikation Login über Active Directory - Windows Protokollegelöst

Erstellt am 12.11.2013

Geschafft! Jetzt funktioniert wirklich alles. Ich werde euch meine Schritt für schritt Anleitungen auf Dropbox freigeben: Ist ziemlich primitiv, ich habe es einfach direkt ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 mit Procurve Switch RADIUS MAC-Authentifikation Login über Active Directory - Windows Protokollegelöst

Erstellt am 23.10.2013

Aaalso Danke für die Links, ich habe das mit den Zertifikaten jetzt zusätzlich auch noch miteingebunden. Während der Authentifikation spuckt der Server unter der ...

5

Kommentare

Eigener PC zusammenbauen

Erstellt am 21.10.2013

Coole Idee, leider ist das ein deutscher Laden und ich wohne in der Schweiz :/. Naja, wird sowieso noch ein wenig dauern bis ich ...

8

Kommentare

Eigener PC zusammenbauen

Erstellt am 19.10.2013

Danke für eure Vorschläge. Die Idee war eigentlich eher mal zu Vergleichen, ob es gute Hardware ist. Kompatibel sollten sie eigentlich laut den Beschreibungen ...

8

Kommentare

Eigener PC zusammenbauen

Erstellt am 18.10.2013

Danke für deinen nützlichen Kommentar. Wenn du mir nicht helfen willst, musst du auch nicht kommentieren. ...

8

Kommentare

Windows Server 2008 mit Procurve Switch RADIUS MAC-Authentifikation Verschlüsselungsproblemegelöst

Erstellt am 15.10.2013

Nee nee hör' zu: Das waren nicht die von HP, das war der Second Level von unserem Betrieb. Ich habe mich falsch ausgedrückt: Bei ...

28

Kommentare

Windows Server 2008 mit Procurve Switch RADIUS MAC-Authentifikation Verschlüsselungsproblemegelöst

Erstellt am 14.10.2013

Jau der Second Level (habe ich damit gemeint) hat sich die Thematik angesehen und mir gesagt, ich soll mir die MAC-Adress-Benutzer ansehen. Wir haben ...

28

Kommentare

Windows Server 2008 mit Procurve Switch RADIUS MAC-Authentifikation Verschlüsselungsproblemegelöst

Erstellt am 24.09.2013

ööhm würde ich gerne, nur habe ich einmal den Switch neugestartet und der Switch erkannte die MAC-Adresse nicht mehr zudem musste ich eine Regel ...

28

Kommentare

Windows Server 2008 mit Procurve Switch RADIUS MAC-Authentifikation Verschlüsselungsproblemegelöst

Erstellt am 19.09.2013

SO! Jetzt habe ich es WIRKLICH WIRKLICH geschafft! ICh musste als Tunnel-ID VLAN angeben. Dann klappte die Authentifikation endlich. ...

28

Kommentare

Windows Server 2008 mit Procurve Switch RADIUS MAC-Authentifikation Verschlüsselungsproblemegelöst

Erstellt am 17.09.2013

So! Neustart! Habe jetzt direkt ein Laptop dran mit Windows 7 ohne Switch dazwischen! Das heisst auch, dass keine anderen MAC-Adressen mehr reinfunken! Leider ...

28

Kommentare

Windows Server 2008 mit Procurve Switch RADIUS MAC-Authentifikation Verschlüsselungsproblemegelöst

Erstellt am 11.09.2013

Muss ich zuerst bei cheffe nachfragen, ob ich einen anderen Switch nutzen darf. Der Switch müsste eigentlich noch support haben, ich habe alles an ...

28

Kommentare

Windows Server 2008 mit Procurve Switch RADIUS MAC-Authentifikation Verschlüsselungsproblemegelöst

Erstellt am 10.09.2013

Ok jetzt wird's richtig witzig: Wenn ich die MAC-Auth auf EAP stelle, dann sagt Microsoft, es könne diese Art von EAP nicht entschlüsseln. Wenn ...

28

Kommentare

Windows Server 2008 mit Procurve Switch RADIUS MAC-Authentifikation Verschlüsselungsproblemegelöst

Erstellt am 10.09.2013

Hmm nein es liegt nicht darandie Konfiguration habe ich bisher nicht verstanden ich blende nochmals die Ausgabe ein: Bei der MAC-Authentifikation habe ich nun ...

28

Kommentare

Windows Server 2008 mit Procurve Switch RADIUS MAC-Authentifikation Verschlüsselungsproblemegelöst

Erstellt am 09.09.2013

Gut, Firmware ist upgedatet: Kurz ein TFTP gestartet und darüber gehosted. Schint auch geklappt zu haben. Bin jetzt schon ein grosses Stück weitergekommen. Alle ...

28

Kommentare

Windows Server 2008 mit Procurve Switch RADIUS MAC-Authentifikation Verschlüsselungsproblemegelöst

Erstellt am 06.09.2013

Habe bis jetzt nicht geupdatedgut, aber andererseits, haben wir sonst auch Procurve Switches im Einsatz werde ich mal machen. ...

28

Kommentare

Windows Server 2008 mit Procurve Switch RADIUS MAC-Authentifikation Verschlüsselungsproblemegelöst

Erstellt am 06.09.2013

Ja genau gleiche Meldung Ich habe gelesen, dass es seit Vista keine CHAP-Verschlüsselung mehr gibt. Könnte es echt sein, dass mein Switch so veraltet ...

28

Kommentare

Windows Server 2008 mit Procurve Switch RADIUS MAC-Authentifikation Verschlüsselungsproblemegelöst

Erstellt am 03.09.2013

Das Passwort kann ich leider nicht ändern, da es auch der MAC-Adresse entsprechen muss (siehe MAC-Authentication for ProCurve Switches): Da steht auch, ich soll ...

28

Kommentare

Windows Server 2008 mit Procurve Switch RADIUS MAC-Authentifikation Verschlüsselungsproblemegelöst

Erstellt am 03.09.2013

Ooookey sorry, da ich schon 2 Fragen geschrieben haben, bin ich nicht mehr in die Details. Mein Fehler Hier sind die Verbindungsrichtlinieneinstellungen (bei allen ...

28

Kommentare

Livestreamproblemegelöst

Erstellt am 29.08.2013

Sie zahlen mir das Geld zurück, aber ja. Edit: Den Thread mache ich, da ich gerne heute abend mir was angeschaut hätte, aber das ...

6

Kommentare

Livestreamproblemegelöst

Erstellt am 29.08.2013

Das ist alles wunderbar nur ist die Situation so: Ich bin in ein Schwesternhaus einer Klinik eingezogen. Da bekommt jeder Bewohner ein kleines Zimmerchen ...

6

Kommentare

Livestreamproblemegelöst

Erstellt am 29.08.2013

Habe ich einfach aus Verzweiflung gemacht, die Maschine läuft eigentlich sonst auch sehr schnell und gut. Jaaa, das ist es eben: manche Seiten werden ...

6

Kommentare

Windows Server 2008 mit Procurve Switch RADIUS MAC-Authentifikation Switch wird nicht zugelassen

Erstellt am 14.08.2013

Die Verbindungsrichtline ist ja die Konfigurationseinstellung für die Authorisation, also vermute ich, dass es sich dabei um das handelt. Ich habe noch ein wenig ...

13

Kommentare

Windows Server 2008 mit Procurve Switch RADIUS MAC-Authentifikation Switch wird nicht zugelassen

Erstellt am 06.08.2013

oookey. Wie es scheint, bin ich jetzt schon mal weiter gekommen. Jetzt erhalte ich die Meldung, dass ich die Veribndungsrichtlinie falsch konfiuguriert habe: Siehe ...

13

Kommentare