Eigener PC zusammenbauen
Hallo Zusammen
Mein PC kommt langsam in's alter und ich möchte gerne jetzt selber einen zusammenbauen. Deshalb ging ich zu einem günstigen Hardware-Verkäufer in der Schweiz (digitec.ch) und habe nach Kompatibilität und Leistung ein (hoffentlich) gutes Set aus Hardware zusammengesucht:
Motherboard
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=2 ...
Prozessor:
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=2 ...
RAM:
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=2 ...
Grafikkarte:
https://www.digitec.ch/Startseite.aspx?param=details&wert=285608
Festplatte:
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=2 ...
SSD Platte (für das OS):
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=2 ...
Gehäuse:
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=1 ...
und zu guter Letzt das Netzteil:
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=1 ...
Was würdet ihr sagen? Ich möchte gerne ein PC, der jetzt auch ein paar Jahre hält und man auch mal etwas Spielen kann (muss keinen Gamer-PC werden, ich game nicht wirklich viel). Wurde teurer als ich erwatet hatte, aber dafür soll er ja auch ein wenig länger halten.
Würdet ihr dieses Set kaufen?
Mein PC kommt langsam in's alter und ich möchte gerne jetzt selber einen zusammenbauen. Deshalb ging ich zu einem günstigen Hardware-Verkäufer in der Schweiz (digitec.ch) und habe nach Kompatibilität und Leistung ein (hoffentlich) gutes Set aus Hardware zusammengesucht:
Motherboard
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=2 ...
Prozessor:
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=2 ...
RAM:
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=2 ...
Grafikkarte:
https://www.digitec.ch/Startseite.aspx?param=details&wert=285608
Festplatte:
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=2 ...
SSD Platte (für das OS):
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=2 ...
Gehäuse:
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=1 ...
und zu guter Letzt das Netzteil:
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=1 ...
Was würdet ihr sagen? Ich möchte gerne ein PC, der jetzt auch ein paar Jahre hält und man auch mal etwas Spielen kann (muss keinen Gamer-PC werden, ich game nicht wirklich viel). Wurde teurer als ich erwatet hatte, aber dafür soll er ja auch ein wenig länger halten.
Würdet ihr dieses Set kaufen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 219794
Url: https://administrator.de/forum/eigener-pc-zusammenbauen-219794.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 00:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
irgendwie habe ich 0-Lust, mich durch irgendwelche Produktbeschreibungen zu klickern ... aber zum Thema Eigenbau gibt es gerade einen hübschen thread. Für Dich ist es ja noch nicht zu spät ...
LG, Thomas
irgendwie habe ich 0-Lust, mich durch irgendwelche Produktbeschreibungen zu klickern ... aber zum Thema Eigenbau gibt es gerade einen hübschen thread. Für Dich ist es ja noch nicht zu spät ...
LG, Thomas
Oder...halte dich an die ct' Bauvorschläge, die sind absolut wasserdicht getestet und du hast eine Funktionsgarantie:
http://www.heise.de/ct/projekte/PC-Bauvorschlaege-1375124.html
Zudem sind sie auch sparsam....
Dem Kollegen kA kann man aber nur beipflichten. Heutzutage sind alle Komponenten mehr oder weniger austauschbar und Unterschiede für User nicht mehr zu bemerken. In so fern ist es also Latte was du da nimmst und man kann keinem verübeln das er sich das nicht alles durchlesen und kommentieren will.
Wie bereits gesagt...mit den o.a. ct' Bauvorschlägen gehst du auf Nummer sicher und ersparst uns den Thread
http://www.heise.de/ct/projekte/PC-Bauvorschlaege-1375124.html
Zudem sind sie auch sparsam....
Dem Kollegen kA kann man aber nur beipflichten. Heutzutage sind alle Komponenten mehr oder weniger austauschbar und Unterschiede für User nicht mehr zu bemerken. In so fern ist es also Latte was du da nimmst und man kann keinem verübeln das er sich das nicht alles durchlesen und kommentieren will.
Wie bereits gesagt...mit den o.a. ct' Bauvorschlägen gehst du auf Nummer sicher und ersparst uns den Thread
Zitat von @gabeBU:
Danke für deinen nützlichen Kommentar. Wenn du mir nicht helfen willst, musst du auch nicht kommentieren.
Danke für deinen nützlichen Kommentar. Wenn du mir nicht helfen willst, musst du auch nicht kommentieren.
Er hat Dir doch einen nützlichen Rat gegeben. es ist prinzipiell müßig sich durch die Produktbeschreibugnen zu wühlen. wenn Du wenigstens die Komponenten hingeschrieben hättest, anstatt nur Links hinzuklatschen, könnte man ggf, wenn man das produkt kennt, etwas dazu schreiben. Aber erstmal alle Links durchzugehen zu müsenhalte ich für eien Zumutung.
Ansonsten jhabe ich auch eine Link für dich, was beim zusamenbauen schiefgehen kann: PC fährt nach Aufrüsten nicht hoch. HILFE
Wenn Du sichergehen willst, gehe mit der Liste zu einem Schrauber udn laß Dir das von dem zusammenschrauben. Dann hast du sogar Gewährleistung.
lks
PS Prinzipiell kanst Du Standardkomponenten, die den Spezifikationen entsprehcen ohne weiteres zusammensctecken und es soltle funktionieren. Nur manchmal tut es eben das nciht und dann brauch tman entsprechendes meßgerät.
Hi,
und passend zum Hinweis von aqui und lks hier noch ein Link:
http://www.greycomputer.de/product_info.php?cPath=330&products_id=1 ...
zu Grey Computer, die bauen gerne mal die c't Bauvorschläge nach, in dem Fall den aus c't 19/13.
Gruß
Xolger
P.S.: Habe selbst einen PC dort erworben und war mit der Qualität zufrieden.
und passend zum Hinweis von aqui und lks hier noch ein Link:
http://www.greycomputer.de/product_info.php?cPath=330&products_id=1 ...
zu Grey Computer, die bauen gerne mal die c't Bauvorschläge nach, in dem Fall den aus c't 19/13.
Gruß
Xolger
P.S.: Habe selbst einen PC dort erworben und war mit der Qualität zufrieden.