
Youtube muß im Netzwerk gesperrt werden, weil es Überhand nimmt
Created on Aug 16, 2010
wer soll denn so eine Whitelist einrichten und pflegen? Bei den ganzen Informationen, die ein Betrieb benötigt, ist das doch niemals realistisch umzusetzenOder gibt ...
38
CommentsYoutube muß im Netzwerk gesperrt werden, weil es Überhand nimmt
Created on Aug 16, 2010
Habs gefunden. Man kann Youtube sperren! Im DNS eine neue Zone anlegen mit Namen youtube.com. Der einzige Host farin heisst www. Dann diesen Namen ...
38
CommentsYoutube muß im Netzwerk gesperrt werden, weil es Überhand nimmt
Created on Aug 14, 2010
Daniel: wir haben 'nur' einen Router und die User sind, wie so häufig in kleinen Netzwerken, lokale Administratoren. DNS wird über den SBS2003 abgewickelt, ...
38
CommentsYoutube muß im Netzwerk gesperrt werden, weil es Überhand nimmt
Created on Aug 13, 2010
dog: Dein hinweis auf den Whitelist Modus interessiert mich. Was muß ich darunter verstehen? Ich habe diesen Begriff noch nie gehört. Was habe ich ...
38
CommentsYoutube muß im Netzwerk gesperrt werden, weil es Überhand nimmt
Created on Aug 13, 2010
Grüß Dich timo, ja, für andere betriebsinterne Anwendungen brauchen wir Java und Flash. Unsere Chefs haben sich beklagt darüber, daß Youtube so frei zugänglich ...
38
CommentsIn einem PHP Script doppelte Werte verwerfen
Created on Mar 16, 2010
Hallo Tobias, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Das "in_array" liefert genau das, was ich brauchte. Leider hat sich dadurch nun ein anderer logischer ...
4
CommentsIn einem PHP Script doppelte Werte verwerfen
Created on Mar 09, 2010
Grüß Dich Arano, wow, mit so einer ausführlichen Antwort habe ich nun wirklich nicht gerechnet :-) Zum besseren Verständnis: was ich nicht mit gepostet ...
4
CommentsList und Label Reportgenerator Umwandlung Dezimal-Zeit in Uhrzeit
Created on Nov 20, 2009
So habe es jetzt herausgefunden. Im List & Label Reportgenerator gibt es eine Funktion "frac", welches die Nachkomma Stellen ausliest. frac über den Wert ...
4
CommentsList und Label Reportgenerator Umwandlung Dezimal-Zeit in Uhrzeit
Created on Nov 20, 2009
Grüß Dich Tsuki, genauso etwas einfaches suche ich :-) Aber in List & Label gibt es den mod Befehl nicht. Vielleicht heißt er ja ...
4
CommentsOutlook soll momentan verfügbaren Postausgangsserver nutzen
Created on Oct 27, 2009
Hallo Hans, meines Wissens geht der gewünschte automatische Auswahlmodus nicht. Ohne manuelle Auswahl sehe ich da keine Chance. Wie soll Outlook auch selber entscheiden ...
4
CommentsPHP während einer while Schleife Zwischensumme bilden
Created on Oct 27, 2009
Hallo Günni, habe jetzt wieder an meinem Zwischensummenproblem weitermachen können und es tatsächlich auch gelöst. Ich habe keine Zwei Schleifen Funktion benutzt, sondern den ...
13
CommentsMeldung nicht genügend Systemressourcen gleich nach Installation
Created on Oct 26, 2009
Grüß Dich G-KA, ist diese Software mit den 10GB vielleicht ein Symantec Programm???? *lool* Spass beiseite, wenn ich bei Kunden auf Symantec treffe, habe ...
15
CommentsSBS2003 geplanter Task funktioniert nicht, wenn Administrator abgemeldet wird
Created on Oct 26, 2009
Grüß Dich DWW, war heute beim Kunden in Bremen und habe diesen Test gemacht. Der Task an sich funktionierte wie Du es erwartet hattest. ...
8
CommentsSBS2003 geplanter Task funktioniert nicht, wenn Administrator abgemeldet wird
Created on Oct 20, 2009
Grüß Dich, den Test werde ich gerne mal machen. Zu Deiner Vermutung, es könnte am Zusammenspiel der Komponenten hängen: Die Datenholen.exe manuell ausgeführt funktioniert ...
8
CommentsSBS2003 geplanter Task funktioniert nicht, wenn Administrator abgemeldet wird
Created on Oct 19, 2009
Hallo Jon-Doe, die Tasks werden grundsätzlich als Administrator, wenn möglich Domänen Administrator, eingerichtet. Die Ersteinrichtung bei unseren Kunden erfolgt immer direkt vor Ort. Wir ...
8
CommentsSBS2003 geplanter Task funktioniert nicht, wenn Administrator abgemeldet wird
Created on Oct 19, 2009
Grüß Dich, in allen Fällen ist dieses Häkchen nicht gesetzt. War auch das Erste, worauf ich geachtet hatte. Meine Idee war auch noch, den ...
8
CommentsAddition durch php Funktion nimmt keine Nachkommastellen mit in die Berechnung
Created on Oct 02, 2009
Hallo Dani, wie so oft sieht man das Naheliegende einfach nicht. Dein Vorschlag führt zum gewünschten Ergebnis. Die Umwandlung der Spalte in Float(4,2) bringt ...
4
CommentsAddition durch php Funktion nimmt keine Nachkommastellen mit in die Berechnung
Created on Oct 01, 2009
Das Feld mit der Zeit ist als varchar definiert. Und es liegt tatsächlich am Komma. Wenn ich den Datenbank Wert manuell als 2.5 eintrage, ...
4
CommentsWLAN PCI-Adapter Keine Verbindung
Created on Oct 01, 2009
Hallo Clarissa, bin in diesen Dingen nicht der Fachmann, aber sobald ich mit Routern und W-Lan zu tun habe , hinterlege ich im Router ...
6
CommentsEingabeformular nach Senden in MYSQL Datenbank sendet beim Drücken des Browser Aktualisierungsbutton den Datensatz nochmal
Created on Oct 01, 2009
Hallo Fillip, das scheint die Idee zu sein, die ich gesucht habe. Eine weitere Spalte in der Datenbank tut ja nicht weh. Datum und ...
6
CommentsEingabeformular nach Senden in MYSQL Datenbank sendet beim Drücken des Browser Aktualisierungsbutton den Datensatz nochmal
Created on Oct 01, 2009
Grüß Dich, eine ähnliche Idee hatte ich auch schon. Beim Aufrufen des Formulares wollte ich ein VAriable setzen: $send="0"; Beim Versenden des Formulares sollte ...
6
CommentsPHP während einer while Schleife Zwischensumme bilden
Created on Sep 22, 2009
Hallo Günni, :-) Du hast Dir ja wieder mal richtig Mühe gegeben. Dafür erstmal vielen Dank. Du hast auch zuerst mal Recht: Ermitteln von ...
13
CommentsPHP während einer while Schleife Zwischensumme bilden
Created on Sep 14, 2009
Grüß Dich Günni, die Datensätze können leider nicht direkt zusammengefasst werden. Die elektronischen Geräte, die verwendet werden, senden die Datensätze unmittelbar nach deren Erfassung ...
13
CommentsPHP während einer while Schleife Zwischensumme bilden
Created on Sep 09, 2009
Hallo an Alle, es ist ja Wahnsinn, welche Lösungsansätze man wählen kann. Erstmal nxclass: Die User nutzen ein Zeiterfassungsgerät, welches die Zeiten per GSM ...
13
CommentsPHP während einer while Schleife Zwischensumme bilden
Created on Sep 08, 2009
Hallo snowman, mit dieser Selectabfrage $select = "SELECT ztyp, zdat, zper, zpro, pzmember.nname, pzmember.vname from pzetool left JOIN pzmember on pzmember.rfid = pzetool.zper where ...
13
CommentsProbleme bei Datumsabfragen in php mit SQL
Created on Aug 27, 2009
Grüß Dich Coder, vielen Dank für diesen Tip. Er funktioniert :-) Schöne Grüße Christof ...
2
CommentsPHP Prüfung, ob ein submit Button betätigt wurde
Created on Aug 18, 2009
wow, ist das viel Stoff. Erstmal vielen Dank an Euch alle für diesen vielen Tips. Ich werde mir dann also erstmal Eure Links zu ...
11
CommentsW3C Optimierung für Firefox
Created on Aug 11, 2009
:-) durch selfhtml arbeit ich mich seit Tagen durch. css4you ist auch recht übersichtlich. Was ich aber in beiden Tutorials nicht gefunden habe ist, ...
9
CommentsW3C Optimierung für Firefox
Created on Aug 11, 2009
ein externes Stylesheet baue ich gerade auf. Aber wenn ich in meine formate.css diesen Eintrag definiere .button {style="background-image:url(buttons/button.jpg);font-size:small;margin:0px; border-collapse: collapse;empty-cells: collapse;border-style: outset;CURSOR:pointer; display:block; vertical-align:middle; ...
9
CommentsW3C Optimierung für Firefox
Created on Aug 11, 2009
stimmt, dann funktioniert es, aber ich bekomme den Text mit diesem unerwünschten Link-Unterstrich. Das die ganze Zelle als Link dient, bekomme ich mit der ...
9
CommentsW3C Optimierung für Firefox
Created on Aug 11, 2009
Hallo Supermax, danke für Deine Information. Sie war hilfreich. Ich beginne jetzt, die kompletten Seiten auf CSS umzustellen. Dabei bin ich aber auf ein ...
9
Commentsmehrere Ausgaben eines Arrays davon soll eine Ausgabe per Checkbox markiert und geändert werden. Bloß wie?
Created on Jul 14, 2009
Hi Günni, scheint, als wenn durch Dein Script alles etwas schlanker wird. Ich versuche mal, daß umzusetzen. Wird aber ein paar Tage dauern, da ...
10
Commentsmehrere Ausgaben eines Arrays davon soll eine Ausgabe per Checkbox markiert und geändert werden. Bloß wie?
Created on Jul 13, 2009
Hallo Forum, bin nun einen Schritt weiter. Ich verwende einfach ein neues Formular. Das erste sieht so aus: Wichtig dabei war, daß der Änderungs-Button ...
10
Commentsmehrere Ausgaben eines Arrays davon soll eine Ausgabe per Checkbox markiert und geändert werden. Bloß wie?
Created on Jul 10, 2009
Hallo an Alle, ich habe jetzt mal getestet, die Ausgabe an ein neues Formular zu senden. So sieht das neue Formular aus: Aber dann ...
10
Commentsmehrere Ausgaben eines Arrays davon soll eine Ausgabe per Checkbox markiert und geändert werden. Bloß wie?
Created on Jul 10, 2009
Hi Godlie, schwere Entscheidung. Es ist sicherlich bessser in der Praxis, alle gewählten Datensätze in einem Rutsch zu ändern. Geht wahrscheinlich etwas schneller. Schöne ...
10
Commentsmehrere Ausgaben eines Arrays davon soll eine Ausgabe per Checkbox markiert und geändert werden. Bloß wie?
Created on Jul 10, 2009
Hallo MK, leider krieg ich es nicht hin, weiss aber nicht wieso: Ich prüfe zunächst mit if (!isset($_POST"daten")) , ob der Änderungsbutton betätigt wurde. ...
10
Commentsmehrere Ausgaben eines Arrays davon soll eine Ausgabe per Checkbox markiert und geändert werden. Bloß wie?
Created on Jul 10, 2009
Hallo MK, im Prinzip also das Gleiche, als wenn ich eine Liste mit 10 Checkboxen habe und mit array im Namen die Daten anschließend ...
10
CommentsAuswahlliste mit Tagesdatum vorbelegt, aber keine Auswahl früherer Monate möglich
Created on Jul 10, 2009
Hallo, Dein Script funktioniert im Prinzip einwandfrei. Ich habe jetzt nur noch ein Problem mit der Formatierung der Datumsfelder. Ich verwende (date("n")), um den ...
5
CommentsAuswahlliste mit Tagesdatum vorbelegt, aber keine Auswahl früherer Monate möglich
Created on Jul 09, 2009
Hallo, ich verwende drei Datumsfelder. Datum beinhaltet ein Datum, daß vom User eingegeben wird. Dieses Feld frage ich hier ab. (varchar) erfdatum ist ein ...
5
CommentsAuswahlliste mit Tagesdatum vorbelegt, aber keine Auswahl früherer Monate möglich
Created on Jul 08, 2009
wow, an dieser Stelle eine Schleife einbauen, auf diese Idee bin ich echt noch nicht gekommen. Das sieht aber vielversprechend aus. Vielen Dank für ...
5
CommentsIn einem Formular Datums-Listenfeld mit Tagesdatum vorbelegen
Created on Jul 06, 2009
Bingo Kaiand, das wars! Hab die = nicht beachtet. Jetzt funktioniert es. Coder: Vielen Dank für Deinen Tip (den ich übrigens nicht verstehe). Aber ...
4
Commentsphp script zeitgesteuert über bat Datei aufrufen
Created on Jul 06, 2009
Habe die zeitgesteuerte Serverabfrage aufgegeben. Mache es jetzt nur noch über mein XAMPP lokal. Habe dabei wewsentlich bessere Kontrollmöglichkeiten. Vielen Dank für alle Beiträge. ...
13
CommentsTool gesucht, um zu überprüfen, welches Programm mit der COM1 Schnittstelle arbeitet
Created on Jul 06, 2009
Jau Aqui, Portmon ist genau das gewesen, was ich brauchte. Vielen Dank und schöne Grüße Christof ...
3
CommentsPHP Login Script Formular soll sich bei falschem Kennwort die Anmeldedaten merken
Created on Jul 02, 2009
stimmt, Du hast Recht. <input name="name" size = "20" value= "<?=$_POST"name"?>" So behält das Script die Daten. Ich hatte einen Fehler drin, weil ich ...
6
CommentsPHP Login Script Formular soll sich bei falschem Kennwort die Anmeldedaten merken
Created on Jun 30, 2009
Hi Cubic, Java kommt nicht in Frage, da das Webtool auch funktionieren muß, wenn Java deaktiviert ist. Das Value funktioniert auch nicht, weil ich ...
6
CommentsPHP Login Script Formular soll sich bei falschem Kennwort die Anmeldedaten merken
Created on Jun 29, 2009
Hallo Cubic, viel schlimmer, ich habe die falsche Datei gepostet. Die oben beschriebene Datei checkt ja nur die Anmeldedaten gegen die Datenbank ab. Um ...
6
Commentsphp script zeitgesteuert über bat Datei aufrufen
Created on Jun 17, 2009
Ah verstehe, dann werd ich das doch mal testen. Schöne Grüße Christof ...
13
Commentsphp script zeitgesteuert über bat Datei aufrufen
Created on Jun 16, 2009
Hi Lars, hab mich mal kurz mit Curl befasst. Wenn ich es richtig verstanden habe, dient es auch nur dazu, Dateien herunterzuladen, oder heraufzuladen. ...
13
CommentsVerständnisproblem beim php include Befehl
Created on Jun 12, 2009
Vielen Dank für alle Eure Anregungen. Ich habe es jetzt gelöst mit diesem Befehl: <?php include "C:\\xampp\\xampplite\\htdocs\\mtv\\phphp\\startseite\\start.php"; ?> So arbeitet auch Mozilla einwandfrei. Schöne ...
8
CommentsVerständnisproblem beim php include Befehl
Created on Jun 11, 2009
Schon mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Zu den Erklärungen noch eine kurze Frage: ich habe in einer vorhandenen HP den Slash benutzt, ...
8
Comments