Outlook soll momentan verfügbaren Postausgangsserver nutzen
Kurz zur Situation: Client Computer mit WinXP und Outlook 2003 mit je einem Exchange- und POP-Account.
Guten Abend zusammen.
Wie oben schon erwähnt nutzt Outlook zwei Konten wobei das POP-Konto lediglich dann genutzt wird (werden soll), wenn der Exchange Server nicht verfügbar ist. Gibt es eine Möglichkeit, Outook zu sagen, dass es diesen (SMTP) Postausgangsserver nutzen soll, wenn jener (Exchange) nicht verfügbar ist?
Erweiterung der Frage:
Und wenn dieser (SMTP) auch nicht verfügbar ist, dann nimm wiederum diesen (SMTP2) und wenn dieser auch nicht verfügbar ist dann nimm wiederum diesen (SMTP3) jedoch nicht diesen (SMTP4).
Hintergrund: Das Exchange Konto ist als Standard eingestellt. Ist der Exchange Server nicht verfügbar und eine (neue) Nachricht soll versendet werden, so landet diese lediglich im Postausgang. Man müsste manuell beim Versenden/Verfassen der Mail festlegen, welcher Postausgangsserver bzw. welches Konto genutzt wird (siehe Button Konten). Diese manuelle Umstellung würde ich gern umgehen und Outlook eine "Reihenfolge" der zu nutzenden Postausgangsserver vorgeben.
Danke für eure Hilfe.
Guten Abend zusammen.
Wie oben schon erwähnt nutzt Outlook zwei Konten wobei das POP-Konto lediglich dann genutzt wird (werden soll), wenn der Exchange Server nicht verfügbar ist. Gibt es eine Möglichkeit, Outook zu sagen, dass es diesen (SMTP) Postausgangsserver nutzen soll, wenn jener (Exchange) nicht verfügbar ist?
Erweiterung der Frage:
Und wenn dieser (SMTP) auch nicht verfügbar ist, dann nimm wiederum diesen (SMTP2) und wenn dieser auch nicht verfügbar ist dann nimm wiederum diesen (SMTP3) jedoch nicht diesen (SMTP4).
Hintergrund: Das Exchange Konto ist als Standard eingestellt. Ist der Exchange Server nicht verfügbar und eine (neue) Nachricht soll versendet werden, so landet diese lediglich im Postausgang. Man müsste manuell beim Versenden/Verfassen der Mail festlegen, welcher Postausgangsserver bzw. welches Konto genutzt wird (siehe Button Konten). Diese manuelle Umstellung würde ich gern umgehen und Outlook eine "Reihenfolge" der zu nutzenden Postausgangsserver vorgeben.
Danke für eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 128047
Url: https://administrator.de/forum/outlook-soll-momentan-verfuegbaren-postausgangsserver-nutzen-128047.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 18:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Hans,
meines Wissens geht der gewünschte automatische Auswahlmodus nicht. Ohne manuelle Auswahl sehe ich da keine Chance.
Wie soll Outlook auch selber entscheiden können? Outlook weiss doch gar nicht, ob der hinterlegte Exchange Server gerade in der Lage ist, zu senden.
Outlook sendet weg. Irgendwann meldet der Server zurück: "Sorry, ging nicht". Dann muß der User wieder entscheiden.
Und welche Gründe sollte es geben, daß der Exchange Server nicht erreichbar ist?
Homeoffice? Firewall? .....???
Bei Deiner Fragestellung scheint es ja zu Problemen gekommen zu sein. Zuerst klären sollten wir dann doch, wieso der Exchange Server nicht erreichbar war.
Kannst Du noch ein paar Details liefern??
Grüße
Christof
meines Wissens geht der gewünschte automatische Auswahlmodus nicht. Ohne manuelle Auswahl sehe ich da keine Chance.
Wie soll Outlook auch selber entscheiden können? Outlook weiss doch gar nicht, ob der hinterlegte Exchange Server gerade in der Lage ist, zu senden.
Outlook sendet weg. Irgendwann meldet der Server zurück: "Sorry, ging nicht". Dann muß der User wieder entscheiden.
Und welche Gründe sollte es geben, daß der Exchange Server nicht erreichbar ist?
Homeoffice? Firewall? .....???
Bei Deiner Fragestellung scheint es ja zu Problemen gekommen zu sein. Zuerst klären sollten wir dann doch, wieso der Exchange Server nicht erreichbar war.
Kannst Du noch ein paar Details liefern??
Grüße
Christof
Also ich sehe da auch keine Lösung mit den Bordmitteln von MS Outlook.
Wobei ich folgendes nicht ganz verstehe. Wenn ich meine Exchangeverbindung verloren habe bekomme ich einen Hinweis oder weiss es weil ich vielleicht nicht im Office bin. Und auch hierbei gibt es einfache Lösungen wieder in sein Netz zu kommen und den Exchange zu verwenden.
Dann kann ich doch Bei Outlook im Nachrichtenfenster auswählen mit welchen Konto ich senden will? Hierbei kann ich doch auswählen ob Exchange oder das Pop-Konto welches ich eingericht habe.
Wobei ich folgendes nicht ganz verstehe. Wenn ich meine Exchangeverbindung verloren habe bekomme ich einen Hinweis oder weiss es weil ich vielleicht nicht im Office bin. Und auch hierbei gibt es einfache Lösungen wieder in sein Netz zu kommen und den Exchange zu verwenden.
Dann kann ich doch Bei Outlook im Nachrichtenfenster auswählen mit welchen Konto ich senden will? Hierbei kann ich doch auswählen ob Exchange oder das Pop-Konto welches ich eingericht habe.