Gerber
Gerber

Exchange Server 2010 - Wildcard Zertifikat - Zertifikatsfehlergelöst

Erstellt am 24.08.2018

Danke an alle. Ich werde vermutlich eine neue Bestellung eines SAN Zertifikats vornehmen und das alte Wildcard Zertifikat widerrufen. Somit kann ich auch die ...

6

Kommentare

Exchange Server 2010 - Wildcard Zertifikat - Zertifikatsfehlergelöst

Erstellt am 23.08.2018

goscho: Danke dir für die ANtwort. Allerdings ist auch nach der Erstellung eines neues Profil immer noch der lokale Servername hinterlegt. Allerdings habe ich ...

6

Kommentare

Exchange Server 2010 - Wildcard Zertifikat - Zertifikatsfehlergelöst

Erstellt am 23.08.2018

Morgen, hat niemand eine Idee hierzu? Was mir gerade noch aufgefallen ist. Wenn ich im Outlook Verbindungsstatus nachschaue, dann bekomme ich immer noch den ...

6

Kommentare

Exchange Server 2010 - E-Mail Adresse nicht mehr gültiggelöst

Erstellt am 10.01.2018

Verdammt, hast du vollkommen Recht. Manchaml ist so ein Brainstorming einfach Gold Wert. ...

6

Kommentare

Exchange Server 2010 - E-Mail Adresse nicht mehr gültiggelöst

Erstellt am 10.01.2018

Autovervollständigung habe ich bereits gelöscht -> leider Ohne Erfolg. Sry, was meinst du genau mit AD Dumpster? Grüße ...

6

Kommentare

Exchange Server 2010 - E-Mail Adresse nicht mehr gültiggelöst

Erstellt am 10.01.2018

Hi fuerte, danke dir für die schnelle Antwort. mhh. Kurz zum Verständnis. Dort steht die Domain eingetragen xxxxxx.de. Wenn ich diese nun rauslösche, ist ...

6

Kommentare

Exchange Server 2010 - Postfach Weiterleitunggelöst

Erstellt am 29.12.2017

Hi em-pie, danke dir für die Antwort. Die Regel war tatsächlich in der Abwesenheitsnotiz eingebautIch hab alles aber auch alles 5 mal angeschaut, außer ...

4

Kommentare

Exchange Server 2010 - Postfach Weiterleitunggelöst

Erstellt am 28.12.2017

wkuebel: danke für die Antwort. Habe ich vergessen zu schreiben, auch dort ist die weiterleitung nicht eingerichtet. Gruß Philipp ...

4

Kommentare

Outlook 2013, Office Updates und Remotedesktopserver

Erstellt am 11.08.2017

Hey, ich kann mich nur anschließen. Wir haben das Problem auch ab dem Update und das nervt erheblich. Hoffe Microsoft reagiert hier schnell drauf. ...

7

Kommentare

1ne Fritzbox - 2 VLANs - jeweils VPNgelöst

Erstellt am 12.04.2016

Servus, Sry aber es ist noch kein Profi vom Himmel gefallen. Die Antworten mussten leider auch immer zwischen Tür und Angel gegeben werden. Ich ...

38

Kommentare

1ne Fritzbox - 2 VLANs - jeweils VPNgelöst

Erstellt am 12.04.2016

Servus, >> Gut wenns nun klappt wie es soll ! Genau so schauts aus, dass ist das wichtigste. >> Bedenke das TCP 445 der ...

38

Kommentare

1ne Fritzbox - 2 VLANs - jeweils VPNgelöst

Erstellt am 11.04.2016

Servus, so habe wie versprochen nochmals die Firewall komplett neu aufgesetzt und alles nochmals genau wie vorher eingerichtet. Und siehe da es funktioniert. Ich ...

38

Kommentare

1ne Fritzbox - 2 VLANs - jeweils VPNgelöst

Erstellt am 11.04.2016

Alles klar danke dir. ich werde nochmals alles resetten und testen. Wie gesagt in deinem Beispiel löst du ja selbst auch die ADresse von ...

38

Kommentare

1ne Fritzbox - 2 VLANs - jeweils VPNgelöst

Erstellt am 11.04.2016

>> Was genau meinst du damit ?? Ganz einfach. Fritzbox steht vor der Pfsense und wird am WAN Anschluss der Pfsense angeschlossen. Wenn ich ...

38

Kommentare

1ne Fritzbox - 2 VLANs - jeweils VPNgelöst

Erstellt am 11.04.2016

Hi, danke dir. Die Fritzbox arbeitet als NAT Router. Aus dem Grund weil dahinter noch die Telefonanlage angeschlossen ist. Die Einstellungen wie du oben ...

38

Kommentare

1ne Fritzbox - 2 VLANs - jeweils VPNgelöst

Erstellt am 11.04.2016

Morgen, Vollkommen korrekt. >> (Internet)=FritzBox-pfSense-Lokales LAN-PC Lokales LAN dann mit LAN1 und 2 zweimal Genau so schaut meine Struktur aus. Ich werde heute Abend ...

38

Kommentare

1ne Fritzbox - 2 VLANs - jeweils VPNgelöst

Erstellt am 10.04.2016

Servus aqui, danke dir für deine ausführlichen Antworten. Mein Client mit dem ich aus "LAN2" auf "LAN1" Client (172.31.20.150) zugreifen will hat die IP ...

38

Kommentare

1ne Fritzbox - 2 VLANs - jeweils VPNgelöst

Erstellt am 09.04.2016

Hallo zusammen, ich habe nun mein Netz nochmal komplett zum Test aufgebaut. Die Internet Verbindung von den Clients hinter der Pfsense funktionieren. anbei habe ...

38

Kommentare

Internet IP Adresse mit Windows Desktop Tool BGInfo anzeigen lassen

Erstellt am 04.04.2016

Hallo zusammen, ich habe auch eine kurze Frage zu dem Tool "BGinfo". Wenn ich mir Standard Dinge wie <IPAdresse> <DNS Server> <MAC Adress> anzeige ...

17

Kommentare

1ne Fritzbox - 2 VLANs - jeweils VPNgelöst

Erstellt am 02.04.2016

Dort steht aber das nur einer das macht (Domani) die andern sind normale Client Dialins ?? Ja ist richtig. Domani VPN stellt eine Verbindung ...

38

Kommentare

1ne Fritzbox - 2 VLANs - jeweils VPNgelöst

Erstellt am 01.04.2016

Hallo Liebe Community, ich habe heut den Kollegen um den es sich handelt nochmal besucht. Wie es so oft vorkommt stellt sich dann alles ...

38

Kommentare

1ne Fritzbox - 2 VLANs - jeweils VPNgelöst

Erstellt am 28.03.2016

Wow Danke aqui und das am Ostermontag :D Ich werde den Pfsense Bausatz bestellen. Falls weiter Fragen auftreten werde ich mich gerne nochmals melden ...

38

Kommentare

1ne Fritzbox - 2 VLANs - jeweils VPNgelöst

Erstellt am 28.03.2016

Hi, Okay dann wird es wohl eine Pfsense Firewall werden. >> Ansonste muss ich ja die IPSec Ports in der Fritzbox an die Firewall ...

38

Kommentare

1ne Fritzbox - 2 VLANs - jeweils VPNgelöst

Erstellt am 28.03.2016

Danke für die Hilfe Ohja da hast du verdammt nochmal Recht :D :D Bilder sind immer verständlicher, womit hast du denn die schönen Schaubilder ...

38

Kommentare

1ne Fritzbox - 2 VLANs - jeweils VPNgelöst

Erstellt am 28.03.2016

- Es sind höchstens 4 Verbindungen, wobei nur 2 unter dem Tag genutzt werden. - es ist eine 16 000 Leitung - es wird ...

38

Kommentare

1ne Fritzbox - 2 VLANs - jeweils VPNgelöst

Erstellt am 28.03.2016

Super danke euch allen Jetzt habe ich währen dem ganzen Thread nochmal mein Lager durchstöbert, irgendwas ist in meinem Hinterkopf gewesen. Ich habe noch ...

38

Kommentare

1ne Fritzbox - 2 VLANs - jeweils VPNgelöst

Erstellt am 28.03.2016

Danke euch Jetzte habe ich den Schritt vom Schlauch geschafft :D :D Ich nutze ein Modem -> Firewall oder Router ( Pfsense oder Mikrotik ...

38

Kommentare

1ne Fritzbox - 2 VLANs - jeweils VPNgelöst

Erstellt am 28.03.2016

Hi aqui, Danke für die Antwort. Das mit dem nicht zu Ende gedacht stimmt, jetzt wo du das schreibst :D. D.h. du würdest eine ...

38

Kommentare

1ne Fritzbox - 2 VLANs - jeweils VPNgelöst

Erstellt am 28.03.2016

Hi Kuemmel, danke für die schnelle Antwort. D.h. du würdest gar keine Vlans einrichten ?? Die VPNs dann wie folgt auf die einzelnen Router ...

38

Kommentare

Raid Verbund - HP Smart Array Raid Controller - E-Mail bei Festplattenausfallgelöst

Erstellt am 23.03.2016

Hey, @ cptkrabbe: Danke für deine Info. Wie SamvanRatt bereits gesagt hatte, wurde monitoring oben schon genannt. Ich habe auch bereits PRTG von Praessler ...

21

Kommentare

Raid Verbund - HP Smart Array Raid Controller - E-Mail bei Festplattenausfallgelöst

Erstellt am 22.03.2016

Danke danke danke. Finde es klasse, dass es hier noch so Verständnis dafür gibt. Somit weis ich nun in welche Richtung ich in Zukunft ...

21

Kommentare

Raid Verbund - HP Smart Array Raid Controller - E-Mail bei Festplattenausfallgelöst

Erstellt am 22.03.2016

Wow danke dir Es ist dann auch wichtig für mich in Zukunft zu wissen worauf ich achten muss. D.h. ich werde in Zukunft eher ...

21

Kommentare

Raid Verbund - HP Smart Array Raid Controller - E-Mail bei Festplattenausfallgelöst

Erstellt am 22.03.2016

Hey danke dir Sry falls blöde Fragen auftreten, aber lieber Frage ich einmal mehr. Ich habe noch nicht viel mit Raids zu tun gehabt ...

21

Kommentare

Raid Verbund - HP Smart Array Raid Controller - E-Mail bei Festplattenausfallgelöst

Erstellt am 22.03.2016

Danke euch @ GuentherH - OK, wenn das so einfach ist :D werde ich mir das mal ansehen @ SamvanRatt - Ja per ILO ...

21

Kommentare

Raid Verbund - HP Smart Array Raid Controller - E-Mail bei Festplattenausfallgelöst

Erstellt am 21.03.2016

So, habe nun nochmal ein Blick in Server - Eye geworfen. Leider sind keine Preise auf der Hompage aber ich denke, dass es für ...

21

Kommentare

Raid Verbund - HP Smart Array Raid Controller - E-Mail bei Festplattenausfallgelöst

Erstellt am 21.03.2016

Hey, danke euch allen für die Hilfe. @ Cornitus: Dann werde ich morgen in der Firma doch gleich mal den " MegaRAID Storage Manager ...

21

Kommentare

Raid Verbund - HP Smart Array Raid Controller - E-Mail bei Festplattenausfallgelöst

Erstellt am 21.03.2016

Hi PotatoeRob, danke für die schnelle Atnwort. Soweit ich weis kann MegaRaid Storager Manager kann leider kein Smart Array Raid Controller überwachen *heul* :D ...

21

Kommentare